amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Jun.2019
Mirandor (Kommentar)


FPGA-Amiga-Klon: MiSTer
Obgleich längst keine neue Entwicklung mehr, fand der FPGA-Amiga-Klon MiSTer bislang nur indirekt auf amiga-news.de Erwähnung, etwa durch den Hinweis auf einen entsprechenden Bericht bei Obligement. Auf unser Versäumnis aufmerksam geworden, hat unser Leser 'Holla' im Kommentarbereich das Werk des russischen Entwicklers Sorgelig vorgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 31 - 26. Jun. 2019, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8f und vlink 0.16c
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2019, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2019
Jörg 'Torque' Klopsch (ANF)


Webseite: AmigaPortal.de
Unter dem Titellink betreibt Jörg 'Torque' Klopsch ein Amigaportal, welches nun aktualisiert wurde. Das Forum allerdings musste im Zuge dessen neu aufgesetzt werden. Jüngere Beiträge sind seinen Videos zur AmiKit-Distribution und dem Point&Click-Adventure Beneath a Steel Sky gewidmet. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2019, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2019



USB-Adapter für Eingabegeräte: Tom und Tom+ (Update)
Der britische Anbieter electronika4you-uk bietet bei ebay Adapter an, mit denen sich USB-Eingabegeräte (Maus, Joystick oder Tastatur) an den Joystickport eines Commodore- oder Atari-Rechners anschließen lassen. Dabei werden die Original-Mäuse bzw. -Joysticks emuliert so dass auf Seiten des Retro-Rechners keine weitere Software- oder Hardware-Unterstützung benötigt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jun. 2019, 23:35] [Kommentare: 19 - 11. Jun. 2019, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2019



Web-Browser: NetSurf 3.9dev (SDL-Version)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante - SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2019, 14:18] [Kommentare: 3 - 19. Jun. 2019, 05:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2019



Vollversion als Download: AirTaxi
David Mays Air Taxi ist ein Klon des 8-Bit-Klassikers Space Taxi, der bis zu vier Joysticks und fünf menschliche Spieler unterstützt. Der Programmierer bietet jetzt auf einer eigens eingerichteten Webseite zum Spiel die Vollversion des Titels zum freien Download an. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2019, 00:09] [Kommentare: 13 - 10. Jun. 2019, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019



Buch: Getting Started with Warp3D Nova
Hans de Ruiter hat die ursprünglich auf seinem Blog veröffentlichten Kurse zu dem von ihm entwickelten 3D-System "Warp 3D Nova" auf Anraten eines Programmierers nochmals überarbeitet und erweitert und bietet sie jetzt in Buchform über Amazon an. Erhältlich sind eine Druckausgabe für 26 Euro bzw. ein eBook für 5 Euro. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 23:05] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2019, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019



Pong 4 als kommerzielle Veröffentlichung
Das letzten Oktober veröffentlichte "PONG 4k", ein PONG-Klon für vier Spieler, kann jetzt auch als kommerzielle Veröffentlichung erworben werden. Für 9 Euro zzgl. Porto gibt es beim polnischen Publisher amiga.pl.net eine CD in einer DVD-Box, samt in Farbe gedrucktem Handbuch, einem Aufkleber (7x10 cm) und ein A3-Poster. Das Spiel ist für ein CD32 gedacht, läuft aber auch auf anderen AGA-Amigas. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 21:23] [Kommentare: 2 - 12. Jun. 2019, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019
MorphZone (Forum)


Leu 0.01: Programm zum Öffnen von Excel- und ODS-Dateien
Marcus 'ALB42' Sackrows Leu, das in einer allerersten, noch sehr fehlerbehafteten Version 0.01 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS (ARM, x86, x64) vorliegt, ist in der Lage, Excel- (xls, xlsx) und Open- bzw. LibreOffice-Dateien (ods) zu laden und im Rahmen der noch bescheidenen Möglichkeiten zu bearbeiten.

Download: Leu0.01.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 21:22] [Kommentare: 6 - 08. Jun. 2019, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019
AmigaLife (Webseite)


Amiga Demo Launcher v1.6b
Die Demogruppe Resistance aus Norwegen hat die erste (Beta-) Version des Amiga Demo Launchers veröffentlicht.

Der Amiga Demo Launcher (ADL) ist eine Anwendung, um ausführbare File-Demos aus einer vorher erstellten Wiedergabeliste abzuspielen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Disketten am PC: ADF-Copy 1.010 und ADF-Drive-Firmware 1.010
Mit dem USB-Adapter ADF-Drive und dem zugehörigen Kopierprogramm ADF-Copy lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder am Raspberry Pi lesen (amiga-news.de berichtete).

Die Version 1.010 ergänzt die Möglichkeit, ein Diskettenabbild durch vollständiges Überschreiben zu löschen. Zudem wurde die Geschwindigkeit aller Schreiboperationen gesteigert. Vorausgesetzt wird die ebenfalls aktualisierte ADF-Drive-Firmware derselben Versionsnummer. (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2019, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.9.12dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Betaversion veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2019
Martin Wolf (ANF)


"Offiziell lizensierte" Commodore Trikots bei Amazon
Bei Amazon bietet der Anbieter "Score Draw" Retro-Trikots deutscher Fußballvereine an, darunter auch rote und weiße Trikots mit "Commodore"-Schriftzug. Im Gegensatz zu den Trikots anderer Mannschaften handelt es sich aber nicht um komplette Kopien der ursprünglichen Trikots: auf den "offiziellen Commodore-Retro-Trikots von 1986" (Produktbeschreibung des Herstellers) fehlen Logo und Namen des zugehörigen Vereins - der FC Bayern München wird nicht ein mal in der Artikelbeschreibung erwähnt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2019, 23:22] [Kommentare: 11 - 08. Jun. 2019, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2019



Vollversion als Download: Highway Patrol 2
Die Vollversion des 1990er Rennspiels Highway Patrol 2 kann im Downloadbereich der Amiga Future als ADF, IPF oder WHDLoad-Archiv heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2019, 23:06] [Kommentare: 4 - 04. Jun. 2019, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 763 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.