06.Okt.2019
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Software Development Kit 3.14
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung des MorphOS Software Development Kit 3.14 (Oktober 2019) bekanntgeben zu können. Unser neues SDK stellt gleich für eine Reihe von Schlüsseltechnologien einen Fortschritt dar, der durch Updates auf die jüngst veröffentlichten Binutils 2.32, Portierungen der neuesten Versionen der GCC7-, GCC8- und GCC9-Compiler und ein neueres Perl ermöglicht wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 22:38] [Kommentare: 5 - 11. Okt. 2019, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
Browser-Vergleich mit einem Amiga 1200 unter AmigaOS 3.9 (Update)
Wie stellt es sich 2019 dar, auf einem Amiga 1200 unter AmigaOS 3.9 mit den drei noch gepflegten Browsern durchs Internet zu surfen? Unser Redakteur Daniel Reimann hat's getestet.
Man mag es kaum glauben: Meine 25 Jahre alte Amiga-1200-Rechentechnik, auf der AmigaOS 3.9 läuft, wird auch im Jahr 2019 noch durch drei aktuelle Browser unterstützt. Der am längsten bekannte Browser IBrowse wurde erst kürzlich auf die Version 2.5 aktualisiert. Daneben gibt es zwei verschiedene Entwicklerzweige des Browsers NetSurf, die beide kontinuerlich weiterentwickelt werden: Artur Jarosiks erst kürzlich veröffentlichte Entwicklerversion 3.10 basiert auf SDL, Chris Youngs ReAction-basierte Version erfuhr erst im Juli das Update zur Entwicklerversion 3.10. Diese wird fortlaufend durch aktualisierte Builds ersetzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 31 - 20. Okt. 2019, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
AROS-Distribution: Icaros 64 V0.0.0 Pre-Alpha
Experimentierfreudigen Zeitgenossen stellt Paolo Besser unter dem Titellink eine 64-Bit-Version seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung - weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass sich die x86-64-Variante von AROS ihrerseits noch im Alphastadium befindet und Icaros 64 somit erst recht noch instabil, unvollendet und unzuverlässig sei.
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 10 - 10. Okt. 2019, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Distribution für AmigaOS 3.9: AfA One 1.3
Die auf AfA ("AROS für AmigaOS") basierende AmigaOS-3.9-Distribution "AfA One" (amiga-news.de berichtete) liegt unter dem Titellink nun in der Version 1.3 vor.
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
Aminet-Uploads bis 05.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 05.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.10.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.10.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2019, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.9g
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2019, 07:43] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2019, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2019
Amiga.org (Forum)
|
Open-Source-Projekt: Die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel
Unter dem Titellink wurde im Forum a1k.org die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel vorgestellt - sie ist bloß 5 mm höher als der Originalprozessor. Zum Einsatz kommt der TG68-Core, der auch beim MiST-Projekt verwendet wurde, getaktet mit 50 MHz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 21:36] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2019, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2019
Sven Scheele (ANF)
|
Update zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Mit 37 Anmeldungen sind inzwischen nahezu alle Plätze mit direkter Übernachtungsmöglichkeit am Veranstaltugnsort ausgebucht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2019
|
Game Construction Kit: RedPill 0.7.2
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 00:19] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2019, 12:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Android/Chrome: Amiga Forever Essentials 1.07 bzw. 1.0.0.2
Die seit 2013 von Cloanto angebotenen "Amiga Forever Essentials" stellen Amiga-Emulatoren offiziell lizenzierte Amiga-ROM- und -OS-Dateien zur Verfügung. Für Android liegt inzwischen die Version 1.07 vor, die Chrome-Variante wurde bereits Anfang September auf Version 1.0.0.2 aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2019
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast Episode #75: Christian Spaniks Digisaurier (englisch)
In der 75. Ausgabe des Scene World Podcasts haben Jörg Dröge und Arthur Heller den Computer-Fernsehjournalisten Christian Spanik zu Gast, der über seinen Blog Digisaurier sowie die Veränderung unserer Informationsaufnahme spricht. Die Ausgabe liegt auch als Video vor.
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2019
|
Betriebssystem: MorphOS 3.12
Pressemitteilung: Das MorphOS-Team ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.12 bekanntgeben zu können. Dieses Update führt brandneue Dual-Monitor-Unterstützung auf diversen "Powerbook"-Laptops und G5-Desktop-Systemen ein und erhöht Dank Verbesserungen im Temperatur-Management, bei der Lüfter-Kontrolle und im dynamischen CPU-Frequenzwechsel die Energieeffizienz und reduziert die Lärmbelästigung. Außerdem wurde der Firewire-Stack 'Helios' komplett in das System integriert und Unterstützung für hunderte moderner Drucker und Scanner hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2019, 22:38] [Kommentare: 46 - 06. Okt. 2019, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung
Allen, die sich nicht selbst eine Entwicklungsumgebung für AROS zusammenstellen möchten, bietet Paolo Besser unter dem Titellink eine auf der Version 18.04 der Linux-Distribution Ubuntu basierende virtuelle Maschine für VMware an.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2019, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2019
Amiga.org (Forum)
|
Wettbewerb: Amiga Art Contest 2019
Douglas Compton vom Ten Minute Amiga Retro Cast veranstaltet zusammen mit dem amerikanischen Händler Amiga On The Lake einen Wettbewerb für am Amiga erstellte Bilder. Zu gewinnen gibt es in drei verschiedenen Kategorien jeweils einmal das Malprogramm Personal Paint 7.3c, Einsendeschluss ist der 15. Oktober.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2019, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2019
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audio-Wiedergabe: AmigaAMP3 3.26
Thomas Wenzel schreibt: Oh weh, in der Version 3.25 hatte ich einigen Bockmist gebaut. Bei einigen Stabilitätsverbesserungen im Code war ich über das Ziel hinausgeschossen. Nach fest kommt ab. :-)
Ich bin jetzt also alles nochmal durchgegangen, habe viel getestet, meine treuen Betatester auch. Jetzt scheint tatsächlich eine Version herausgekommen zu sein, die wirklich Verbesserungen gegenüber der 3.24 bringt.
(snx)
[Meldung: 30. Sep. 2019, 20:23] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2019, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |