21.Aug.2019
Scene World Magazine (ANF)
|
Disk-Magazin: Scene World #29
Das 2001 gestartete Scene-Diskmag "Scene World" erscheint seit 2018 auch in einer Amiga-Version. Rückwirkend ab Ausgabe 28 lässt sich die Amiga-Umsetzung - genau wie schon seit längerem auch die C64-Variante - nun auch direkt im Browser starten, wofür die Herausgeber sich bei Rupert Hausberger (Scripted Amiga Emulator) für die Unterstützung bedanken.
(cg)
[Meldung: 21. Aug. 2019, 23:52] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2019, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2019
MorphZone (Forum)
|
Power-Architektur: ISA als Open Source freigegeben, Softcore vorgestellt
Wie die OpenPOWER Foundation unter dem Titellink mitteilt, wurde die Instruction Set Architecture (ISA) der POWER-Prozessoren von IBM als Open Source freigegeben. In diesem Zusammenhang stellt das Unternehmen auch einen Softcore zur Verfügung, der auf einem Xilinx-FPGA läuft.
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2019, 06:33] [Kommentare: 62 - 19. Sep. 2019, 12:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bildschirmschoner ModernArt Blanker 3.0
ModernArt Blanker ist ein Bildschirmschoner, der laut Autor "durch das Zeichnen multipler psychedelischer Kreise vielfarbige, zufällige und moderne Kunstwerke erschafft". Die Version 3.0 ergänzt u.a. weitere Formen: Drei-, Vier- und Sechsecke sowie Sterne.
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
|
Aminet-Uploads bis 17.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 08:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 17.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2019, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
Video: Büroräume von Amiga Inc. (2001)
Unter dem Titellink wurde ein Video vom Besuch Peter Hansons bei Amiga Inc. im Jahre 2001 veröffentlicht, der dort mit Gary Peake sprach, gefilmt von Robert Bernardo.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2019, 21:56] [Kommentare: 42 - 01. Sep. 2019, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Veranstaltung: Dickinson und Tyschtschenko am Amiga-Future-Gamescom-Stand
Pressemitteilung: Amiga Future: Wieder einmal auf der Gamescom - Auch dieses Jahr wird die Amiga Future wieder mit APC&TCP auf der Gamescom im Retro-Bereich vertreten sein. Die Besucher können am fast 90 qm großen Stand ausführliche Informationen über das Computersystem Amiga erhalten und natürlich auch gleich vor Ort über 20 Geräte testen. Das Amiga-Future-Team wird euch sicher alle Fragen zum Thema Amiga beantworten können.
Als Ehrengäste haben wir am Dienstag und Mittwoch Trevor Dickinson von A-EON Technology und am Samstag Petro Tyschtschenko (ehemals Amiga Technologies) bei uns am Stand.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2019, 21:45] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2019, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 140 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 140 (September/Oktober 2019) der Amiga Future wurden unter dem Titellink eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Richard Löwenstein, der zweite Teil von "AmigaOS 3.1.4 - So wird's gemacht" und ein Review von Hibernated.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei dessen Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel erhältlich.
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2019, 20:28] [Kommentare: 19 - 21. Aug. 2019, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Polybios 1.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Polybios 1.2 bekanntgeben zu können. Dieses Plugin kann PDF-Dokumente erstellen und anzeigen und enthält die fortschrittlichste PDF-Rendering-Engine, die derzeit auf Amiga-Systemen verfügbar ist. Die Version 1.2 ist ein kleineres Update mit einigen Fehlerbereinigungen und Verbesserungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2019, 21:45] [Kommentare: 7 - 15. Aug. 2019, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Backbone-Spiel: Cuba 1898
Cuba 1898 ist ein Backbone-Spiel für den Amiga 500 (Amiga 1200 empfohlen) mit einer Auflösung von 320x256 Pixeln und 16 Farben. Ein Video des horizontal scrollenden Shoot'em-Ups finden Sie bei Indie Retro News.
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 21:05] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2019, 09:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: Zusammenarbeit mit C-Media
Unter dem Titellink gibt der Hersteller der Sam4x0-PowerPC-Boards, ACube Systems, eine Partnerschaft mit dem taiwanesischen Audio-Chip-Entwickler C-Media bekannt.
Die italienische Hardware-Schmiede, die auch an der Amiga34 in Neuss teilnehmen wird, dürfte bei dieser Zusammenarbeit auf den Audio-Chip CM8828 abzielen, der jüngst für das PowerPC-Notebook-Projekt ausgewählt wurde.
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 20:49] [Kommentare: 2 - 13. Aug. 2019, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
Amiga.org (Forum)
|
Video: Nachbau der Amiga-3000-Platine
Neben dem ReAmiga 1200 wird John 'Chucky' Hertell auf der Amiga34 in Neuss auch einen Nachbau der Amiga-3000-Platine zeigen, den er in einem Video unter dem Titellink vorstellt. Nach kleineren Korrekturen sollen die Gerber-Dateien auch dieser Platine veröffentlicht werden. Die 1:1-Nachbildung soll als Grundlage für eine modernisierte Platine dienen, den ReAmiga 3000.
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 20:28] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2019, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
|
Aminet-Uploads bis 10.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 10.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.08.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.08.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.08.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.08.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Aug. 2019, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Distribution für AmigaOS 3.9: AfA One 1.0
Nach der Distribution AROS One für 68k und x86 gibt es nun auch eine Amiga-Distribution, die auf AfA 4.8 basiert, also das AmigaOS um AROS-Komponenten ergänzt. Vorausgesetzt wird eine bestehende AmigaOS-3.9-Installation mit dem inoffiziellen BoingBag 4.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2019, 08:04] [Kommentare: 17 - 20. Aug. 2019, 02:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2019
Amiga.org (Forum)
|
Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #34 - BestWB 1.2
In der 34. Ausgabe seines Videocasts stellt Douglas Compton die Workbench-Ergänzung BestWB 1.2 für AmigaOS 3.1.4 vor (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 08. Aug. 2019, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |