amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

10.Mai.2021
amigaworld (Webseite)


Hyperion: Bugfix der timesync.library in AmigaOS 4.1 Update 2
AmigaOS 4 Update 2 stürzt offenbar u.U. ab wenn man den "date"-Befehl anweist, die Systemzeit mit der eines entsprechenden Interner-Servers abzugleichen. Die fehlerhafte Komponente ist timesync.library Version 53.8 oder älter, eine aktualisierte Version dieser Bibliothek stellt Hyperion jetzt allen registrierten Kunden über den AmiUpdate-Server update.amigaos.net zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2021, 23:47] [Kommentare: 34 - 13. Mai. 2021, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.19 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.18 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Mai. 2021, 06:51] [Kommentare: 3 - 14. Mai. 2021, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021
YouTube


Videoanleitung: Erstellen eines Breakout-Spiels mit RedPill
Der RedPill-Entwickler Carlos Peris hat eine 17-minütige Videoanleitung auf YouTube veröffentlicht, die exemplarisch zeigt, wie mit seiner Spieleentwicklungsumgebung RedPill eine Breakout-Varinate erstellt werden kann. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 08:35] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2021, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021
OS4Depot


AmigaOS 4: Fraktal- und Mandelbrotprogramm FlashMandelNG 3.5
Der Entwickler Dino Papararo, über den wir letztens ein ausführliches Porträt veröffentlicht hatten, hat die Version 3.5 seines Fraktal- und Mandelbrotprogramms FlashMandelNG ins OS4Depot hochgeladen. Diese Version bereinigt Fehler beim Starten des Programmes von der Workbench und der Palettenauswahl. Schon in der vorherigen Version 3.4 hatte der Autor die Nutzung der datatype.library für das Laden und Speichern von Bildern eingeführt. Bei diesen Vorgängen wird eine zusätzliche Datei mit der Endung ".fmng" angelegt, die die Koordinaten enthält. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



OS4Depot-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.05.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.05.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Vorschau-Video: Portierung des C64-Jump'n Run 'Henry's House'
'Henry's House' ist ein klassischer Single-Screen-Plattformer, der 1984 für den C64 veröffentlicht wurde. Die Amiga-Umsetzung (Video) stammt vom Entwickler-Team 'MC STUDIOS', das offenbar eine ganze Reihe von 8-Bit-Titeln auf den Amiga portieren will. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2021, 23:50] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2021, 13:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2021
Amigans (Webseite)


AmigaOS 4: Videoanleitung zur Inbetriebnahme von ACubes Sam460cr
Roman 'kas1e' Kargin hatte sich im Zuge von ACube Systems Weihnachtsaktion ein Sam460cr-Board samt diverser Spiele und AmigaOS 4.1 zugelegt. Da die italienische Soft- und Hardwareschmiede die Produktion weiterer Boards angekündigt hatte, möchte der Entwickler durch die Veröffentlichung seines Videos auch andere Nutzer anregen, den Kauf eines Boards in Betracht zu ziehen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2021, 09:32] [Kommentare: 8 - 14. Mai. 2021, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Top-Down-Racer: 'Super Sprint'-Klon Turbo Sprint
'Turbo Sprint' (Video) ist ein Klon des Atari-Klassikers Super Sprint. Der Entwickler hat nach eigenen Angaben mehrfach versucht, Atari bezüglich einer Lizenz zu kontaktieren. Nachdem eine Antwort ausgeblieben sei, habe der den Titel des Spiels sowie "diverse andere Sachen" geändert, um Copyright-Problemen aus dem Weg zu gehen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
morph.zone (Webseite)


MorphOS: ZoneXplorer 2.0 (Beta)
Elena Novarettis Fraktal-Generator ZoneExplorer hat schon einige Jahre keine Aktualisierungen mehr erfahren. Die Entwicklerin hat jetzt den letzten Stand der Software veröffentlicht - quasi als Abschiedsgeschenk, Novaretti macht im beiliegenden Readme deutlich, dass sie keine Zeit mehr in ZoneXplorer investieren möchte und bittet auch darum von Kontaktversuchen abzusehen. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.17
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.17 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 07:41] [Kommentare: 3 - 08. Mai. 2021, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2021
Amigaworld.net (Webseite)


Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 5
Die fünfte Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" ist für Mitte Mai angekündigt, zu den Themen zählen "UFO: Enemy Unknown", "Slayers of High Toro" und OctaMED. Amiga Addict erscheint monatlich und ist als einzelnes Heft oder im Abonnement erhältlich, wahlweise in gedruckter Form oder als PDF-Datei. (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2021, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2021
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.89
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde die "Boxed Edition" des mit RedPill entwickelten Jump ’n’ Run Spiels "Putter" veröffentlicht, von dem auch ein ADF-Image verfügbar ist. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Website ein deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2021, 05:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Plattformer: Zweite spielbare Alpha-Version von 'Super Delivery Boy'
Eine zweite Alpha-Version (Video) des mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers 'Super Delivery Boy' kann von der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden. Neben neuen Grafiken gibt es neue Gegner und Checkpoints zu sehen, außerdem wurde die Stabilität verbessert. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2021, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150
Die deutsche und englische Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Hubo Labrande (Tristam Island) und Testberichte zum Raspberry Pi 400 und 'Dodgy Rocks'. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 23:07] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2021, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
MorphZone


MorphOS: Neuer Onlineshop für Hard- und Software
Yannick Buchy hat unter dem Titellink einen Onlineshop für neue und generalüberholte Hardware für MorphOS eröffnet. Er plant ebenso, MorphOS-Software zu vertreiben und kontaktiert zu diesem Zweck zur Zeit die verschiedensten Anbieter, ist aber offen und dankbar für aktive Vorschläge und Hinweise. Als erstes (und bisher einziges) Produkt in der Kategorie Software bietet er momentan das Quizspiel Ask Me Up XXL an. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 13:26] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2021, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 78 150 ... <- 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 -> ... 170 668 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.