13.Mär.2006
4Players.de (Webseite)
|
Spielesammlung: Amiga Classix 5
Am 3. März erschien die Spielesammlung "Amiga Classix 5". Enthalten sind 200 Spiele, davon auch vier unveröffentlichte: Son Shu Shi, Indigo, Denjoy und Slez. Einen Testbericht von 4Players.de finden Sie unter dem Titellink.
Unter anderem enthalten sind:
- Anstoß
- Anstoß World Cup Edition
- Astatin
- Defender of the Crown
- Der Patrizier
- Fears
- Foundation Director’s Cut
- Frontline
- Game of Life
- Goal!
- Guerilla in Bolivia
- Hanse – Die Expedition
- Hunter
- Indigo
- Interphase
- Iridon
- It came from the Desert 1&2
- Jimmy’s Fantastic Journey
- Jump'n Roll
- Krypton Egg
- Lords of the Rising Sun
- Mafdet and the Book of the Dead
- Mah Jongg Dragon Tiles
- Return to Zantis
- SDI
- Sinbad and the Throne of the Falcon
- Son Shu Shi
- The King of Chicago
- TV Sports Baseball
- TV Sports Basketball
- TV Sports Boxing
- TV Sports Football
- Warlords
(snx)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 19:16] [Kommentare: 7 - 22. Mär. 2006, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Ambient 1.43.0 CVS
Der aktuelle Entwicklungsstand der MorphOS-Workbench Ambient wurde in der Version 1.43.0 bereitgestellt. Gegenüber den Daily Builds ist die Debug-Ausgabe abgeschaltet. Zudem liegt ab dieser Version ein Installationsskript bei.
Ein Dateitypenskript ist nicht enthalten, ggf. bereits vorhandene solche werden somit nicht beeinträchtigt. Entsprechende Skripte sowie weitere Beigaben Dritter sind jedoch unter dem Titellink ebenfalls herunterladbar.
Bitte beachten Sie, dass es sich lediglich um ein sogenanntes "Snapshot"-Kompilat des derzeitigen Entwicklungsstandes handelt, einige Funktionen also noch nicht fertiggestellt oder vollständig einsatzfähig sind. Zudem wird die Alphaversion von MUI 4 benötigt. (snx)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 17:13] [Kommentare: 18 - 14. Mär. 2006, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
Michael Böhmer (ANF)
|
PCI-Busboard: Upgrade der Prometheus-Firmware verzögert sich
Pressemitteilung Das lange erwartete Upgrade der Prometheus-Firmware (u.a. voller DMA-Support) verzögert sich leider. Die neuen CPLD-Programme sind mittlerweile komplett überarbeitet, wegen der notwendigen Umstellungen in der Treibersoftware (die nicht bei E3B durchgeführt werden, und auf deren Zeitpläne wir leider nur geringen Einfluß haben) kann das Upgrade noch nicht ausgeliefert werden.
E3B bitte für die auftretende Verzögerung um Nachsicht. Wir arbeiten weiterhin an diesem Upgrade, das einige kleine Überraschungen für Prometheus-Besitzer beinhaltet. Nur soviel: das Warten lohnt sich :-) (cg)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 16:38] [Kommentare: 12 - 17. Mär. 2006, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
Michael Böhmer (ANF)
|
E3B - zeitweilig nur eingeschränkter Support möglich
Wegen eines Forschungsaufenthaltes ist in der Zeit von 14.03.2006 bis 19.04.2006 leider nur eingeschränkter Support bei E3B verfügbar. Wir werden uns bemühen, alle eingehenden Anfragen per Mail schnellstmöglich zu beantworten, können aber geringfügig längere Antwortzeiten nicht ausschliessen. Dringende Fragen werden aber - wie gehabt - per Mail beantwortet. (cg)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
Patrick Nevian (ANF)
|
Adventure: In Shadow of Time - Erstveröffentlichung auf "Retro Classix"
Das bislang unveröffentlichte Adventure In shadow of time ist jetzt erstmals käuflich zu erwerben: Es ist Bestandteil der "Retro Classix" CD, die über tausend Spiele für klassische 8- und 16-Bit Computer enthält. Als weitere Erstveröffentlichung ist auf der CD "Quizmaster" enthalten. (cg)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 13:44] [Kommentare: 14 - 16. Mär. 2006, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
|
Aminet-Uploads bis 12.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.3M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
libmad.lha dev/misc 242K OS4 MAD: MPEG Audio Decoder
disktype-8.lha disk/misc 92K MOS Disk format detector
Arkanos.lha game/misc 518K OS3 free break out game like ARKANOID
DWCE.lha game/misc 84K OS3 Demon's Winter Character Editor
StripFighterPatch.lha game/patch 2.8M OS3 Patch for Strip Fighter game
thuria.lha game/text 56K OS4 Dungeons of Thuria, interactive fiction
SmartScale.lha gfx/conv 32K OS3 A CLI/WB program used for gfx conversion
ide_driverpack.zip hard/drivr 192K OS4 OS4 IDE driver package
mmkeyboard.lha hard/drivr 504K VAR V3.16 Use entire Multmedia Keyboard on A
Stripes.lha misc/antiq 6K OS3 Classic WB 1.x background copper bars pr
Calculator.lha misc/math 33K VAR Replacement for removed MorphOS tool, ga
ADPCM_dec.lha mus/misc 29K OS3 Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa
aluminium.lha pix/icon 997K GEN 'Aluminium Folders Lite' a PNG iconset.
crystal_ca.lha pix/icon 44K GEN CRYSTAL ClassAction Icons
crystal_clear.lha pix/icon 4.7M GEN 'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
crystal_clear2.lha pix/icon 3.3M GEN 'Crystal Clear' Sys Icons with Installer
kids.lha pix/icon 6.9M OS4 'Kids Icons' a Sys Rep. Icon Set with In
pure.lha pix/icon 2.6M GEN 'Pure Icons' a PNG iconset. (128, 64, 48
sanrio.lha pix/icon 304K GEN 'Sanrio' a PNG iconset. (128, 64)
smurfhouses.lha pix/icon 532K GEN 'Smurf Houses' a .info iconset. (128x128
star_wars.lha pix/icon 724K GEN 'Star Wars' a PNG iconset. (128, 64, 48,
thhgttg.lha pix/icon 132K GEN 'Hitchhikers Guide to the Galaxy' a PNG
transformersx2.lha pix/icon 326K GEN 'Transformers X Vol 2' a PNG iconset. (1
MiniAmiga2000-Bauplan.png pix/misc 10K GEN Amiga2000 miniature model
novometal_iv.lha pix/misc 32K GEN light, simple & elegant theme for OS4
zzz.lha pix/theme 11K GEN Sleepy busy pointer in the 2.0 style
meridian.lha util/cdity 271K VAR V2.20 PDA like input system
pciscan.lha util/cli 141K OS4 Lists, or tests for attached PCI devices
akTIFF-dt.lha util/dtype 383K VAR akTIFF-dt V45.47 (TIFF, 68000-060/MOS)
aiss.lha util/misc 332K GEN AISS - Amiga Image Storage System
Scout_mos.lha util/moni 1.0M MOS V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_os3.lha util/moni 927K OS3 V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_os4.lha util/moni 1.1M OS4 V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_src.lha util/moni 827K GEN V3.5, System monitor - GNU-GPL source co
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2006, 07:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 12.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
libmad.lha dev/lib 241kb MAD: MPEG Audio Decoder
scout.lha uti/mis 1Mb System monitor (MUI & AmiTCP optional)
rkeyboard.lzx dri/inp 18kb Bootkeyboard driver for OS4's USB stack
novometal_iv.lha gra/the 32kb light, simple & elegant theme
amigascrapbookfix.lha gra/vie 916kb Enhancement for AmigaScrapbook
aluminium.lha gra/ico 996kb 'Aluminium Folders Lite' a PNG iconset.
pure.lha gra/ico 2Mb 'Pure Icons' a PNG iconset. (128, 64, 48
thhgttg.lha gra/ico 131kb 'Hitchhikers Guide to the Galaxy' a PNG
bluehorizon.lha gra/ico 1Mb Blue Horinzon Png iconpack
sanrio.lha gra/ico 304kb 'Sanrio' a PNG iconset. (128, 64)
star_wars.lha gra/ico 724kb 'Star Wars' a PNG iconset. (128, 64, 48,
kids.lha gra/ico 6Mb 'Kids Icons' a Sys Rep. Icon Set with In
amigascrapbook.lha gra/vie 28Mb A virtual scrapbook with samples
pciscan.lha uti/she 140kb Lists, or tests for attached PCI devices
ide_driverpack.zip dri/sto 191kb OS4 IDE driver package
thuria.lha gam/adv 56kb Dungeons of Thuria, interactive fiction
crystal_ca.lha gra/ico 43kb CRYSTAL ClassAction Icons
transformersx2.lha gra/ico 326kb 'Transformers X Vol 2' a PNG iconset. (1
crystal_clear.lha gra/ico 4Mb 'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
crystal_clear2.lha gra/ico 3Mb 'Crystal Clear' Sys Icons with Installer
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2006, 22:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2006
Thore Böckelmann (ANF)
|
System-Monitor: Scout 3.5 erschienen, inkl. OS4-Version (Update)
Die neue Version des System-Monitors Scout wurde heute veröffentlicht. Neben Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS steht jetzt auch eine Portierung für AmigaOS 4 zur Verfügung, außerdem wurden einige Fehler beseitigt.
Update: (13.03.2006, 16:40, cg)
Da sich bei der Zusammenstellung der MorphOS- und AmigaOS 4-Archive ein Fehler eingeschlichen hatte, wurden zwischenzeitlich überarbeitete Versionen veröffentlicht. Die neuen Archive enthalten jetzt systemspezifische Versionen der beigefügten Bibliotheken und MUI-Klassen. (cg)
[Meldung: 12. Mär. 2006, 16:08] [Kommentare: 13 - 15. Mär. 2006, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2006
ANN (Webseite)
|
SystemPatch 2.96
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Rechnern mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 68060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Neuerungen in der Version 2.96:
- Added LoadSeg() and NewLoadSeg() patches
- Updated quicklayers.library with three new patches: BeginUpdate(), EndUpdate(), InstallClipRegion()
- C-code now compiled with vbcc V0.8i by Volker Barthelmann
- Now it reports correct loading of FAllocRasterExcludeList
Download: SystemPatch296.lha (82 KB) (snx)
[Meldung: 12. Mär. 2006, 15:13] [Kommentare: 5 - 14. Mär. 2006, 13:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: SFS 1.255
Die AmigaOS 4-Version des Dateisystems SFS beinhaltet nun Problemumgehungen für die Verwendung von DVD+RWs und DVD-RAMs bei DVD-RAM-Laufwerken des Typs UJ-845S von Matshita.
Download: SFS_1.255.lha (62 KB) (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2006, 17:18] [Kommentare: 8 - 13. Mär. 2006, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2006
Bernd Roesch (ANF)
|
AfA: Betaversion 1 von "AROS für AmigaOS" 3.93
Bernd Roesch hat die Betaversion 1 von AfA 3.93 veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems.
Neuerungen:
- Penfree draw: Zeichenfunktionen können auch direkt mit den RGB-Farben arbeiten ohne einen Stift zu benutzen; diese Funktion ist quellkodekompatibel zu AROS/MorphOS
- Neue exec.library: Die exec.library ersetzt nun nur noch diejenigen Funktionen, die für die neuen Eigenschaften benötigt werden, damit die gepatchten Exec-Funktionen der BVision mit PowerUP im ROM nicht von AfA übrschrieben werden; somit sollten auch PowerPC-Programme weiterhin lauffähig bleiben
- FreeMem-Update: Die Funktion FreeMem (mempointer, size) darf nun auch dann aufgerufen werden, wenn mempointer=0 ist, um kompatibel zu AmigaOS zu bleiben; hierdurch laufen einige Programme mehr mit der neuen exec.library, z.B. rcftp und rawbinfo mit PNGIcon
- Picture.datatype-Update: Der picture.datatype unterstützt jetzt das Skalieren des Workbench-Hintergrundes; zudem funktionieren nun die Schiebebalken bei Multiview auch dann, wenn die Bilder größer sind als der Bildschirm
- Funktionserweiterung: Abschluss der Integration aller wesentlichen Betriebssystem-Funktionen, die MorphOS oder AmigaOS 4 AmigaOS 3.x voraushaben; sollten Sie für eines Ihrer Programme noch etwas vermissen, informieren Sie bitte den Autor
AfA 3.93 trägt die Bezeichnung Betaversion, weil nicht sichergestellt werden kann, dass es unter den unzähligen AmigaOS-Programmen keine gibt, die das Dummy-Byte der Rastport-Struktur illegal nutzen.
In letzterem Falle kann es mit der neuen graphics_lib.exe zwar nicht zu Abstürzen kommen, jedoch zu einer falschen Farbdarstellung.
Daher bittet der Autor um Rückmeldung bei der Identifizierung eines solchen Programms, um die Kompatibilität verbessern zu können. Sollten in den kommenden ein, zwei Wochen keine entsprechenden Hinweise eingehen, soll der Betastatus der Version 3.93 für beendet erklärt werden. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2006, 17:07] [Kommentare: 32 - 14. Mär. 2006, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Betaversion 4 des SFSDoctor
Marek Szyprowski hat die vierte öffentliche Betaversion seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein Bounty-Projekt, für das weiterhin gespendet werden kann.
Wichtigste Neuerungen:
- Stark optimierte zweite Phase der Suche nach verlorenen Dateien
- Behebung der Probleme bei der Dateiwiederherstellung
- Fortschrittsanzeigen für einige Vorgänge
- Entscheidungsabfrage bei "kollidierenden" Dateien anstatt automatischer Löschung
Download: sfsdoctor-beta4.lha (93 KB) (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2006, 16:43] [Kommentare: 3 - 12. Mär. 2006, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2006
Amiga Inc. (E-Mail)
|
Amiga Inc.: Motorrad-Gewinnspiel
Amiga Inc. gibt unter dem Titellink ein Gewinnspiel in Kooperation mit Handango Inc. bekannt. Unter den Teilnehmern verlost wird ein "Victory Vegas"-Motorrad.
Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie bis zum 31. Mai entweder unter Angabe des Stichworts "Jackpot" ein AmigaAnywhere-Spiel erworben oder aber eine 4 x 6 Zoll große Postkarte mit Ihrer Adresse an Handango eingesandt haben. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie bei Handango. (snx)
[Meldung: 11. Mär. 2006, 16:31] [Kommentare: 27 - 12. Mär. 2006, 08:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update des Instant Messengers Epistula
Eine neue Version des Instant Messengers Epistula steht unter dem Titellink zur Verfügung. Da Epistula jetzt stabil läuft, wird dies das letzte Update für die Demo-Version sein, weitere Verbesserungen am Hauptprogramm (die Plugins sind von dieser Regelung nicht betroffen) werden ab sofort nur noch registrierten Anwendern zugänglich sein.
Änderungen seit der letzten Version:
- MSN plugin has now been updated to MSN Protocol 11
- Group names are now UTF-Decoded/Encoded in the MSN plugin before being sent to Epistula
- Fixed the secure authentication which stopped quite a few people logging into MSN. Those unable to login before, but could with GAIM or the official client should find this allows them to login with Epistula now
- MSN plugin now respects your initial presence as specified in the plugin settings
- Plugin integration with Epistula has had a massive re-write
- Epistula will now check for the minimum required MUI custom classes before launching
- General messages window fixed to display the correct message when selected from the list
- Slight cosmetic changes
- Various memory leaks/bugs fixed
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2006, 18:30] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2006, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2006
Norman Walter (ANF)
|
Neue Lektion im Amiga C-Kurs für Einsteiger
Im Amiga C-Kurs für Einsteiger ist eine neue Lektion hinzugekommen.
Darin geht es um das berühmte Mandelbrot-Fraktal (auch als "Apfelmännchen" bekannt).
Ferner wurden der Lektion "rekursive Funktionen" weitere Beispiele zum Thema "Lotto" und "Fibonacci-Zahlen" hinzugefügt. (cg)
[Meldung: 10. Mär. 2006, 16:39] [Kommentare: 2 - 14. Mär. 2006, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2006
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Arcade Game Construction Kit (Preview)
Das SDL-basierte "Arcade Game Construction Kit" (AGCK) soll ähnlich dem guten alten "Shoot'em Up Construction Kit" dem einfachen Anwender ohne Programmierkenntnisse die Kreation eigener Ballerspiele ermöglichen. Ein erstes, mit dem AGCK erstelltes Spiel steht jetzt zur Verfügung: Eine Neuaflage des Klassikers "1944". (cg)
[Meldung: 10. Mär. 2006, 01:47] [Kommentare: 6 - 12. Mär. 2006, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
Amiga.org (Webseite)
|
IRC: Chat mit norwegischem Musiker Jogeir Liljedahl
Diesen Sonntag findet um 21:00 GMT (22:00 MEZ) eine IRC-Sitzung/Interview mit dem norwegischen Amiga-Musiker Jogeir Liljedahl statt.
Netzwerk: Efnet
Kanal: #amigaworld (snx)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
amiga.org (Webseite)
|
Tutorial: Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2
Patrik Axelsson und David Eriksson haben eine Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2 veröffentlicht, die letzte nicht kommerzielle Version des bekannten TCP-Stacks. (cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:49] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2006, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)
|
Börsenprogramm: proBonds 2.32
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.32 vor. Änderungen seit der letzten Version:
- Kursupdate von Tageskursen funktionierte nicht
- Absturz, wenn die Sicherheitsabfrage vorm Beenden verneint wurde
- Schalter "Einstellungen bei Beenden sichern" war ohne Funktion
(cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andre Pfeiffer (ANF)
|
Amithlon-Guide als PDF verfügbar
Die Amithlon-Installationsanleitung von Andre Pfeiffer liegt jetzt auch als PDF-Dokument vor.
Download: Amithlon-Guide.zip (2,5 MB) (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 21:27] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2006, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Roland 'RhoSigma' Heyder (ANF)
|
MakeHTMLMap: Version 4.500 des Gallery-/Onlineshop-Creators
Nach etwas mehr als drei Monaten Roland Heyder die Version 4.500 seines Programms zur Galerie- und Webshop-Creators veröffentlicht.
Mit der Implementierung frei definierbarer E-Mail-Texte für
Bestell-, Benachrichtigungs- und Bestätigungs-E-Mails ist nun
auch der letzte Teil der Online-Shop-Integration abgeschlossen.
Dabei wurden auch einige Platzhalter definiert, um z.B. die
Eingangszeit einer Bestellung oder statistische Daten zum vom
Kunden benutzten Browser, Betriebssystem, etc. mit in die E-Mails einsetzen zu können.
Als weitere größere Neuerung wurde die Unterstützung für das SView5-Toolkit
von Andreas R. Kleinert eingebaut, welches via ARexx die Generierung
von Thumbnails für die Galerien bzw. Produktkataloge/Online-Shops
ermöglichen soll.
Darüber hinaus wurden noch einige kleinere Detailerweiterungen
im Bereich ToolTypes, Menüs und Fenster-Handhabung vorgenommen. Die Einzelheiten können Sie der Programm-Dokumentation im Abschnitt "Changes" entnehmen.
Download: MakeHTMLMap.lha (1,3 MB) (snx)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Verschlüsselung: AmiSSL 3.6
AmiSSL ist eine Portierung der OpenSSL-Bibliothek, die verschlüsselte Übertragungen im Internet ermöglicht. AmiSSL v3 ist nicht kompatibel zu den Vorgängern und arbeitet nur mit Anwendungen, die speziell auf v3 angepasst wurden. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 17:01] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2006, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ältere Ausgaben der Amiga Future online
In der Artikeldatenbank der Amiga Future Homepage stehen ab sofort die Ausgaben 11 bis 14 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:52] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2006, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
Datenbank: MUIbase unter GNU Public License veröffentlicht
Das Datenbankprogramm MUIbase wurde unter der "GNU General Public License" freigegeben. Der Sourcecode und die Binärdaten für m68k-AmigaOS sind auf Sourceforge erhältlich. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:50] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update der offiziellen IDE-Treiber
Stéphane Guillard hat ein Update der offiziellen IDE-Treiber für AmigaOS 4 veröffentlicht. Änderungen seit Prerelease-Update 4:
- Fixed an interrupt handler problem (interrups on port >1 could be missed) with the SATA drivers
- Fixed the "strange pause" problem with sii0680
- Fixed the strange "WB drag & drop copy trashes files" problem observed by very few of you with a1ide
- Fixed a couple of very minor bugs in IDETool
Da es sich um zentrale System-Komponenten handelt, hat man sich für die sofortige Veröffentlichung des Updates auf os4depot.net entschieden. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 16:31] [Kommentare: 25 - 08. Mär. 2006, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
naTmeg (ANF)
|
MorphOS: Update des Paket-Managers MorphUp
Rupert "naTmeg" Hausberger hat ein Update seines Paket-Managers MorphUp veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
- enhanced datatype system
- added ~150 datatypes
- added mimetypes-support
- added support for standard amigados-pattern
- added 'Mimetypes'-column to the lists. if you don't see the column, check listtile-contextmenu
Ein Hinweis für muGen-Anwender: Nach Installation der neuesten Version sollte Sie die "Update"-Funktion für alle Pakete in Ihrem Index aufrufen, andernfalls funktioniert das neue Datatypes-System nicht.
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 16:24] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2006, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des Remote Desktop Client (Beta)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Ilkka Lehtoranta hat jetzt erstmals eine PPC-native Version für MorphOS kompiliert, deren Benutzeroberfläche mit MUI realisiert wurde (Screenshot).
Da der Projektleiter die Autoren für ihre Arbeit bezahlt, sind Anwender des RDP-Klienten aufgerufen, die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Download: rd-mui-beta-2006.lha (355 KB) (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 15:58] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2006, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiborg@web.de (ANF)
|
NewGUI: Betatester und Windows-Programmierer gesucht
Der Autor des GUI-Systems NewGUI sucht für ein nicht näher erläutertes Projekt Betatester sowie einen Windows-Programmierer mit GCC-Erfahrung.
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 01:40] [Kommentare: 61 - 09. Mär. 2006, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiforce (ANF)
|
PerfectPaint: Neue "Pre-68k-fix-Version" für AmigaOS 4 & MorphOS
Marco "Blackbird" Möring hat eine neue "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS weiter verbessern soll.
Die aktuelle Vorabversion dürfte immer noch Fehler enthalten, weshalb um entsprechende Rückmeldungen gebeten wird. Zumindest die Grundfunktionen sollten inzwischen jedoch benutzbar sein. In der History und der Datei ItschiWitschi.txt wird detailliert erläutert, was bereits funktioniert und was noch nicht. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 00:46] [Kommentare: 14 - 09. Mär. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|