17.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Dateisystem: SFS 1.270
In der Version 1.270 des Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 wurden die Requester mit Timeouts entfernt, da sie auf den meisten Systemen infolge der Darstellung vor dem Laden von Picasso96 und IPrefs ohnehin nicht gelesen werden können. (snx)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.4
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth liegt nun in Version 1.2.4 vor, die diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen beinhaltet.
Direkter Download: wesnoth.lha (63 MB) (Readme) (cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 15:25] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2007, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
Sven Scheele (ANF)
|
Homepage des ACSH wieder online
Sven Scheele schreibt: Die Homepage des AmigaClub Schleswig-Holstein ist nach einer Überarbeitung unter der bekannten Adresse amigaclub-sh.de.vu wieder erreichbar.
Es sind noch nicht alle Bereiche fertiggestellt, aber zumindestens die
wichtigen Rubriken wie z.B. die Terminübersicht sind erreichbar, auch ein Gästebuch sollte in Kürze wieder verfügbar sein.
An dieser Stelle möchten wir nochmal auf unseren monatlichen Stammtisch am kommenden Freitag in Kiel hinweisen. (cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:20] [Kommentare: 6 - 19. Apr. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: AbiWord 2.5.1 für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine erste Version von AbiWord 2.5.1 für seine x11-Umgebung Cygnix zur Verfügung. AbiWord ist eine professionelle Textverarbeitung mit vielen Funktionen:
- Eine leicht zu erlernende Oberfläche
- Sehr umfangreiche Unterstützung fremder Dateiformate wie MS Word,
WordPerfect, OpenOffice, OpenDocument und viele mehr
- Unbegrenztes Undo und Redo
- Solider (X)HTML Export mit CSS Unterstützung
- Einbinden von Grafiken
- Automatische Rechtschreibhilfe. Unterstützt die Systeme ispell,
aspell und myspell. Fehler werden optional unterstrichen dargestellt
- Aufzählungslisten
- Designvorlagen
- Konfigurierbare Inhaltsverzeichnisse
- Komplette, intuitive Versionsverwaltung
- Eingebettete Tabellen. Fast unbegrenzt in der Anzahl der Felder
- Einbinden von E-Mails
- Bidirektionales schreiben
- Auch verwendbar über eine Shell zur automatischen Textbearbeitung
- Skript Plugin mit Unterstützung von Skripten im Unix-Stil. DOS und ARexx-Skripte sind möglich
- HTML Online Hilfe in englisch, französisch und polnisch
- und noch einiges mehr
Zusätzlich ist im Paket zur Darstellung der Online-Hilfe der KHTML basierte Browser osb-browser enthalten, der folgende Funktionen mitbringt:
- Den Standards entsprechende (X)HTML Rendering Engine mit CSS Unterstützung
- Javascript Unterstützung
- SSL Unterstützung
Der Browser hat laut Schwan noch einige Probleme, weswegen er vorerst noch nicht als einzelnes Paket für Cygnix vertrieben wird. Für die Anzeige der Online-Hilfe ist das Programm jedoch eine gute Lösung, auch viele Internet-Seiten funktionieren problemlos.
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:18] [Kommentare: 22 - 19. Apr. 2007, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
Thumbnail-Icons: Eastern 1.2
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt.
Neu in Version 1.2 sind ein Icon-Cache sowie die sofortige Darstellung bereits gerenderter Thumbnails ("progressive loading"). Eastern steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 6 - 17. Apr. 2007, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
Aminet-Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
sqlite-3.3.13-amiga.lha biz/dbase 4.0M VAR Self-contained SQL database engine
FussballBundesliga.lha biz/misc 28K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
PointUpload_reg.lha comm/fido 11K OS3 Uncrippled Version: FidoNet file hatcher
PtpDigCam-V2.1-MOS.lha comm/misc 483K MOS Download images from PTP digital camera
PtpDigCam-V2.1a-AOS.lha comm/misc 324K OS3 Download images from PTP digital camera
PtpDigCam-V2.1a-MOS.lha comm/misc 444K MOS Download images from PTP digital camera
PtpDigCam-V2.2-AOS.lha comm/misc 337K OS3 Download images from a PTP digital camer
PtpDigCam-V2.2-MOS.lha comm/misc 461K MOS Download images from a PTP digital camer
aaedt.zip comm/tcp 4K ARO Archives AROS Exec Download Tool
A71Mail.lha comm/www 62K GEN Email Form multilanguage written in php
brandy-68k.lha dev/cross 534K OS3 Acorn Basic V interpreter
aview-1.2-bin-m68k.lha dev/gg 648K OS3 console picture viewer(with source)
libm-5.4.001.lha dev/gg 57K OS3 lib68881 and libm, optimized for 020+
libX11-1.01.lha dev/gg 1.1M OS3 X11 emulation library
pngcrush-1.6.4-bin-m68k.lha dev/gg 241K OS3 Png optimizer
xaos-3.0-aa-bin-m68k.lha dev/gg 1.1M OS3 interactive fractal zoomer(aa,X11(gui))
xaos-3.0-bin-m68k.lha dev/gg 400K OS3 interactive fractal zoomer(console vers.
xaos-3.0-src.lha dev/gg 916K GEN interactive fractal zoomer(source)
Python_Enhancement.lha dev/src 305K OS3 Enhancing Python Code, Classic AMIGAs.
CDVDFS.lha disk/cdrom 239K MOS CD/DVD filesys. (ISO,RockRidge,Joliet,HF
EasyACDDA.lha disk/cdrom 468K OS3 Play&Save CD tracks with Gui - EasyACDDA
ILBM64.lha docs/misc 1K GEN IFF-ILBM 32/48/64 Bit extensions
STEP_Txt.lha docs/misc 965K GEN Star Trek All Series - StarBase (736b)
WoodenBars.lha game/demo 56K OS3 Simple bars game for all the PAL AMIGAs
nethack-343-bin.lha game/role 1.3M OS3 NetHack 3.4.3 for Amiga (binaries)
nethack-343-src.lha game/role 3.7M GEN NetHack 3.4.3 for Amiga (source)
HyperCannon_mos.lha game/shoot 17M MOS An intense arcade style shooter for MOS
AF-ArTKanoidSkin.lha game/wb 242K GEN Skin for ArTKanoid game
pngcrush-mos.lha gfx/misc 529K MOS Png optimizer
pngcrush.lha gfx/misc 543K OS4 Png optimizer
SView5.lha gfx/misc 2.9M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
EVButtons.lha gfx/show 61K GEN Extra buttonss for Eye Viewer Berruguete
EVSkullSigns.lha gfx/show 23K GEN SkullSigns for Eye Viewer all versions
slideshowHW.lha gfx/show 1.4M VAR Slideshow with massive Special FX
mmkeyboard.lha hard/drivr 622K VAR V3.25 Multmedia keyboard driver
trackdisk-src.lha hard/drivr 49K GEN Pegasos floppy driver for MOS (src)
trackdisk.lha hard/drivr 28K MOS Pegasos floppy driver for MorphOS
AmiArcadia.lha misc/emu 275K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emula
CrazyCars.lha mods/cust 118K OS3 Custom module from "Crazy Cars"
CrazyCars2.lha mods/cust 88K OS3 Custom module from "Crazy Cars II"
Fire+Forget.lha mods/cust 116K OS3 Custom module from "Fire & Forget"
GalacticConq.lha mods/cust 62K OS3 Custom module from "Galactic Conqueror"
KnightForce.lha mods/cust 103K OS3 Custom module from "Knight Force"
NinjaWarriors.lha mods/cust 222K GEN Custom modules from "Ninja Warriors"
Qbic.lha mods/cust 43K GEN Custom module from "Qbic"
SaintDragon.lha mods/cust 77K GEN Custom modules from "Saint Dragon"
Starray.lha mods/cust 276K GEN Custom module from "Starray"
WildStreets.lha mods/cust 251K GEN Custom modules from "Wild Streets"
defraq-discharge_rmx.mp3 mods/mpg 5.3M GEN remix mp3 by defraq
defraq-shadow.mp3 mods/mpg 3.9M GEN Mp3 by defraq
DreamMachine.mp3 mods/mpg 2.3M GEN A musical tribute to the Amiga (mp3)
UP-BUBLS.lha mods/uprgh 129K GEN 'Bubbles' (MOD) by Mortmer Twang
UP-CUSEE.lha mods/uprgh 232K GEN 'Can You See?' (MOD) by Mortimer Twang
UP-OSTER.lha mods/uprgh 163K GEN 'Osterlen Nightlife' (MOD) by Mortimer T
UP-TNBTS.lha mods/uprgh 13K GEN UP ROUGH 'Tiny Beats' (MOD) by Skope
UP-TWNGI.lha mods/uprgh 173K GEN 'Twangin' (MOD) by Mortimer Twang
KorgDS8PatchRem.lha mus/edit 81K OS3 Banks memory for the Korg DS8 keyboard
AHIRecord-68k.lha mus/play 29K OS3 Advanced AHI HD-Recorder V1.15a
playOGG.lha mus/play 1.3M OS3 multi format sound player.
PTPlayLibrary.lha mus/play 77K VAR Play ("decode") protracker modules
simpleplay.lha mus/play 604K OS4 Plays MP3 OGG WAV VOC MOD S3M IT XM MIDI
xaos-backdrops.lha pix/fract 1.9M GEN backdrops generated using xaos 3.0
AMF-MixPNGIcons.lha pix/picon 351K GEN PNG-Icons for PowerIcons patch
PNG_Icons.lha pix/picon 304K GEN PNG Icon Collection
skinPlayCD.zip pix/theme 120K GEN OS3.9 PlayCD skin
lcal.lha text/misc 67K OS3 Generate PostScript lunar phase calendar
pcal.lha text/misc 439K OS3 Generate PostScript or HTML calendars
EvenMore.lha text/show 529K OS3 V0.63: Proportional font textviewer
Koala_DataType_V39_2.lha util/dtype 243K OS3 C64 KoalaPainter DataType
pnm_dt.lha util/dtype 52K OS4 PNM PBM/PGM/PPM portable anymap datatype
scr_dt.lha util/dtype 43K OS4 Spectrum SCR/SCREEN$ datatype
vtx_dt.lha util/dtype 56K OS4 CEPT-3/videotex/teletext frame datatype
aminetreadme.lha util/misc 49K OS4 Aminet .readme creator
AssignToy.lha util/misc 18K GEN Logical Device Manager
iGame.lha util/misc 130K OS3 WHDLoad frontend
openoxypport.lha util/misc 4K OS3 improved openoxypport
SayToy.lha util/misc 20K GEN Speech Text Translator and Narrator
xpkLZMA.lha util/pack 89K OS4 XPK sublibrary based on LZMA SDK 4.43
eastern.lha util/wb 41K VAR creates thumbnail icons on the fly
reorg_win.lha util/wb 14K GEN cleanup & resize to fit & snapshot win
wet.lha util/wb 581K OS4 Weather conditions on WB, AppIcon, Docky
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:57] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2007, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
gcmrt.lha aud/mis 58kb Gamecube music ripping tools
simpleplay.lha aud/pla 603kb Plays MP3 OGG WAV VOC MOD S3M IT XM MIDI
vtx_dt.lha dat/ima 55kb Dtype for CEPT-3/videotex/teletext frame
libacm.lha dev/lib 81kb Decodes/Encodes InterPlay ACM Audio
libpokecubed.lha dev/lib 79kb Use this library to play Gamecube music
sqlite.lha dev/lib 3Mb Self-contained SQL database engine
make-bin.lha dev/uti 354kb GNU make including parallel compile
mmkeyboard.lha dri/inp 621kb Multmedia keyboard driver
ciagent.lha emu/mis 89kb Minimal CIA resources and hardware simul
crapgamesvol3.lha gam/mis 4Mb Crap Games Vol.3 (Chanta, MicroRacers, R
image2icon.lha gra/con 97kb Creates thumbnail icons from images
pngcrush.lha gra/edi 543kb PNG file optimizer
ibm-png.lha gra/ico 181kb IBM-HD Icons (PNG)
mc-hdicons.lha gra/ico 66kb McFly's HD Icons
computerfun-pps.lha gra/mis 7Mb Presentation with sound from Machinae Su
computerfun2.lha gra/mis 7Mb Computer-Fun Part two
gifsicle.lha gra/mis 275kb Manipulates GIF images
x11-update.lha net/mis 11Mb Update for the X11 environment Cygnix pr
xpklzma.lha uti/arc 89kb XPK sublibrary based on LZMA SDK 4.43
freespace.lha uti/fil 34kb Show free space on mounted drives.
disktype.lha uti/mis 22kb Display filesystem/disk types
sex.lha uti/mis 13kb Generates random sex stories, funny!
aminetreadme.lha uti/tex 49kb Aminet .readme creator
eastern.lha uti/wor 41kb Creates thumbnail icons from images on t
wet.lha uti/wor 581kb Weather conditions on Workbench 4, AppIc
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:56] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2007, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
slideshowhw.lha gra/mis 1Mb Slideshow with massive Special FX
arosborderthemes.zip gra/the 649kb AROS WB Themes & Backgrounds
theme_managerthemes.zip gra/the 90kb Theme Manager + Retro themes
kitty_svg.zip gra/vec 11kb Kitty in SVG format
aaedt.zip net/mis 3kb Archives AROS Exec Download Tool
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Moo Bunny (Forum)
|
SAFIR: IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden (englisch)
Auf der schwedischen SAFIR-Webseite wurde das Transkript einer IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden veröffentlicht. Hierin wird unter anderem mitgeteilt, dass man an der Fertigstellung der "Classic"-Version von AmigaOS 4 weiterarbeiten werde, sobald die AmigaOne-Fassung ausgeliefert worden sei - was wirklich bald der Fall sein werde.
Gegenwärtig stelle man die finale ISO-Datei für AmigaOne-Rechner zusammen, welche als physisches Produkt in Gestalt einer CD samt entsprechender Verpackung vertrieben werden soll. Die Version für Amigas mit PowerPC-Turbokarten hingegen weise noch ein paar auszubügelnde Kanten auf, was jedoch nach Einschätzung des Entwicklers nicht mehr allzu viel Zeit erfordern sollte. Zudem werde an einem neuen SDK gearbeitet. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 22:09] [Kommentare: 73 - 29. Apr. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Magazin: Amiga Future sucht Übersetzer
Für die englische Version des Printmagazins Amiga Future (amiga-news.de berichtete) werden noch immer Übersetzer gesucht.
Voraussetzung sind sehr gute Englischkenntnisse (einschließlich der Rechtschreibung) sowie Vertrautheit mit dem Amiga. Interessenten möchten sich per E-Mail an Andreas Magerl wenden.
Als erste englische Ausgabe soll am 5. Juli die Nummer 67 erscheinen. Anwender, die Interesse an dem Heft haben, werden gebeten, es so bald wie möglich vorzubestellen. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:41] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer 1.0rc1-svn
Fabien Coeurjoly stellt unter dem Titellink eine neuere Fassung der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0rc1 zur Verfügung. Sie basiert auf dem Quellkode der Versionsverwaltung SVN vom 10. April 2007. (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:34] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2007, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Fehlerbereinigung des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan hat ein Bugfix-Update für die Vorabversion seines X11-Paketes für AmigaOS 4, Cygnix, veröffentlicht. Es behebt das Problem, dass der Shell-Befehl "xscreen2front" unter bestimmten Bedingungen das System einfrieren konnte. Bitte installieren Sie das Update neu oder kopieren Sie einfach das Kommando von Hand in das entsprechende Cygnix-Verzeichnis.
Download: x11-update.lha (11 MB) (snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 10:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.86
Das Suchprogramm SearchStar hat in der Version 0.86 weitere Fehlerbereinigungen erfahren. Dies betrifft letzte Probleme mit partiellen Doppeltreffern in den Lösch- und Umbenennungsroutinen. Zudem wird, wo möglich, nun derselbe Speicherblock verwendet, was das Lesen, Speichern und Suchen innerhalb von Dateien beschleunigt. (snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:28] [Kommentare: 6 - 16. Apr. 2007, 08:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
|
Demoszene: Abstimmung Versus #5
Unter dem Titellink können Sie Ihre persönlichen Favoriten in verschiedenen Kategorien der Amiga-Demoszene angeben (z.B. beste Demos, beste Zeichner).
Fragen zu Versus können Sie - auch auf deutsch - an Browallia schicken, seine E-Mail-Adresse finden Sie auf der Nukleus-Webseite unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:25] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2007, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Paul J. Beel (ANF)
|
AROS: Interview mit dem Zeichner Damir Sijakovic (englisch)
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit Damir 'd980' Sijakovic geführt. Von ihm stammt unter anderem das ICE-Theme, das neuerdings bei den Nightly Builds Verwendung findet (amiga-news.de berichtete). Bebildert ist das Gespräch mit weiteren Arbeiten des Zeichners. (snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Raffaele (ANF)
|
Veranstaltung: RetroCommodore Encounter Rome (Italien), 27. April
Die "RetroCommodore Encounter Rome" wendet sich an Commodore- und Amiga-Fans aller Art. Neben dem Erfahrungsaustausch sind auch einige Aktionen geplant - so wird beispielsweise C128-Besitzern die Möglichkeit geboten, ihren Rechner mit der Basic-Erweiterung Basic 8 auszurüsten.
Aber auch neue Software für Commodore 8Bit-Rechner oder aktuelle Amiga-Entwicklungen werden auf der Veranstaltung gewürdigt.
(cg)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Insane-Software (ANF)
|
Insane Software veröffentlicht Knobelspiel Amijeweled RTG
Pressemitteilung: Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung unseres neuesten Software-Titels und den Beginn unseres Engagements im Bereich Amiga bekanntgeben zu können:
Amijeweled RTG
Sie mögen Knobelspiele? Amijeweled ist so eines und es wird Ihnen ganz sicher gefallen. Bilden Sie Reihen oder Spalten von drei oder mehr Diamanten, indem Sie jeweils benachbarte Diamanten vertauschen. Wenn sich drei oder mehr gleichfarbige Diamanten in einer Reihe oder Spalte befinden, verschwinden diese und die Reihen darüber rutschen nach unten. Für jede Reihe oder Spalte gibt es Punkte und, je nach Spielmodus, zusätzliche Zeit.
Spielen Sie Amijeweled gegen die Zeit, wenn Sie große Herausforderungen suchen. Oder steigern Sie sich im Levelmodus von Level zu Level, holen Sie so viele Punkte wie möglich und versuchen Sie, den absoluten Amijeweled-König Dr. Braun zu schlagen!
Amijeweled ist in der Vollversion für einen Preis von nur EUR 7,- als Email-Download ab sofort auf unserer Homepage erhältlich. Zusätzlich ist eine Version auf CD für nur EUR 12,- erhältlich, die in einer sehr schön gestalteten Hülle auf dem Postweg zu Ihnen kommt.
Eine Demoversion zum Ausprobieren steht Ihnen selbstverständlich ebenfalls auf unserer Homepage zum freien Download zur Verfügung.
Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen:
Insane-Software, Wolfgang Hosemann
(cg)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 03:53] [Kommentare: 39 - 18. Apr. 2007, 06:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Update der Streaming-Bibliothek Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Neben einem neu entwickelten Plugin (ms-adpcm.decoder) für die Dekodierung von Sound-Dateien im Microsoft ADPCM-Format, wurden 11 bestehende Reggae-Klassen überarbeitet:
- fir.filter, processblock.class, multimedia.class - only minor log messages changes, no functional changes
- file.stream, memory.stream - bugfixes
- ima-adpcm.decoder, laws.decoder - seeking capability
- soundloop.filter - buffered looping for short loops
- rawaudio.filter - implemented MMA_Sound_FrameCount attribute
- wave.demuxer - MS ADPCM support, bugfixes
- audio.output - looped playback
Der Autor empfiehlt, die jeweils neuesten Versionen aller Reggae-Klassen zu installieren.
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Update des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan stellt ein Update seines X11-Paketes Cygnix zur Verfügung, das folgende Neuerungen enthält:
- Verbesserte Unterstützung für GTK2-Themes
- Drei neue GTK2 Themen. Zwei davon im AmigaOS 4-Stil
- Zwei neue Shell-Kommandos: lpr (zum Ausdrucken von Dokumenten) und Xscreen2front (holt den Server-Bildschirm nach vorne)
- Neue Konfigurationsmöglichkeiten
- Überarbeiteter Startup
- Neue Version des Soundservers
Dieses Update ist für die Installation einiger für die nahe Zukunft geplanter Portierungen (u.A. AbiWord) zwingende Voraussetzung.
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 15:15] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
Martin Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin 'Mason' Merz stellt unter dem Titellink 23 neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung.
Diese umfassen insbesondere das vollständige Iconset mit Navigationsleiste und Transferanimation für AWeb sowie das PointerMI-Paket mit Installationsskript und Vorschau-Icon für jeden Mauszeiger.
Allerdings werde dies für einige Zeit die letzte Veröffentlichung von Masons 32 Bit-Icons sein, da der Autor sich nun auf das nächste Update von AISS (Amiga Image Storage System) konzentrieren möchte.
List of new and reworked archives:
- ARCHIVE
- XPKMI: An icon for the XPKPrefs
- CONVERTING
- A2PSMI: An icon and drawer set for A2PS
- GuideMLMI: An icon and drawer set for GuideML
- Image2IconMI: An appicon for image2icon
- DEVELOPMENT
- FLTKMI: An icon and drawer pack for FLTK and FLUID
- DISK & FILE
- Disks&FoldersMI (UPDATE): Added some new disk and USB stick icons
- DOCKIES
- CPUInfoMI: An icon for CPUInfoDocky
- CPUTempMI: An icon for CPUTempDocky
- DateTimeMI: An icon for DateTimeDocky
- DockScopeMI: An icon for DockScopeDocky
- ENVIRONMENTS & GUI
- Feelin: An icon and drawer set for Feelin
- MISC
- ClipItMI: An icon for ClipIt
- EjectMI: An icon and Push4Dock Button for Eject
- MMKeyboardMI: An icon and drawer set for mmKeyboard
- WolnyCDMI: A complete set for WolnyCD
- SOUND
- MixerMI (UPDATE): Added a new Push4Dock icon for Mixer
- SID4AmigaMI: An icon and drawer set for SID4Amiga
- TuneNetMI (UPDATE): Added an new Push4Dock icon for TuneNet
- SYSTEM
- AKDatatypesMI: An icon set for the AKDatatypes series
- SnoopyMI: An icon and drawer set for Snoopy
- VIDEO
- MPlayerMI: An icon and drawer set for Mplayer and MEncoder
- WEB & NET
- AWebMI: An full set with anim and navbar images for AWeb
- WORKBENCH
- PointersMI (UPDATE): HiRes-32-bit-pointer icons with install script
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 06:55] [Kommentare: 20 - 15. Apr. 2007, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2007
aPEX (ANF)
|
Bilder von der Breakpoint 2007 (Update)
Im Forum von a1k.org stehen jetzt Bilder von der Demo-Party Breakpoint 2007 (6.-9. April, Bingen am Rhein) zur Verfügung:
Eine weitere Gallerie folgt im Lauf des Abends und ist dann unter
a1k.org/gallery/ erreichbar. (cg)
[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:18] [Kommentare: 5 - 13. Apr. 2007, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2007
Bernd Roesch (ANF)
|
MUI-Klon: AfA Zune 1.0, final beta 3
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
- unterstützt MUI 4-Images (xxx.mim-Dateien). Bei Grossschreibung (xxx.MIM) wird ein Frame und ein Buttonbackground drunter erzeugt, was je nach Bild evtl. schöner aussieht (s. Pfeile in diesem Screenshot)
- Das AFA picturedatatype_exe muss für MUI 4-Bilder benutzt werden und wird mitinstalliert. Die beigefügte Version behebt einige Kompatibilitätsprobleme unter CGX-Systemen.
- Der Installer funktioniert jetzt auch wenn die Zune-Verzeichnisse frisch erzeugt wurden
- Zeigt Klassen-Nummer der MUI-Klasse wenn sie nicht konvertiert werden konnte
- Enthält aktuelle Klassen um die neueren YAM 2.5 "Nightly-Builds" benutzen zu können (am 2. April 2007 getestet)
- Beispiel Skin-Dateien sind auf die neuen Texteditor-Keymappings der beigefügten Version 15.21 angepasst. Ältere Texteditor-Klassen sollten nicht benutzt werden, die 15.21 erwies sich in längeren Tests unter Zune und MUI als zuverlässig.
- Toolbar-Einstellung "no border" funktioniert jetzt
- Gadtools und Intuition können dank einer neuen, ebenfalls beiliegenden intuition.library die Skins von Zune nutzen. Dadurch können auf StormWizard aufsetzende Programme Farbverläufe oder Ähnliches in Knöpfen und Cycle- bzw. Popup-Gadgets einsetzen. Beispiele hierfür sind Arteffect (Screenshot), AmiBlitz, akDatatype-Preferences sowie die AfA-Voreinsteller.
(cg)
[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:14] [Kommentare: 75 - 15. Apr. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2007
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de
Bei amigaland.de stehen 10 weitere, ehemals kommerzielle Titel zum Download bereit: Mit Atax, Growth, Netherworld, Oriental Games/ Powerstyx, The Preident is Missing, Rainbow Warrior, RVF Honda, Savage und UFO - Enemy Unknown (AGA + ECS) sind jetzt insgesamt 178 solcher Spiele verfügbar. (cg)
[Meldung: 12. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Rebol: Entwicklerkonferenz in Paris
Am 10./11. Mai findet in Paris die diesjährige Rebol-Entwicklerkonferenz statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählt auch der geistige Vater dieser Skriptsprache, Carl Sassenrath, seines Zeichens Architekt des AmigaOS-Kernels. (snx)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.12
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.12:
- Rewrote CPU usage rendering
- Added powersaving for 603e CPUs
Direkter Download: CPUTemp_52.12.lha (30 KB)
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:42] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
amigans.net (Webseite)
|
Dateisystem: SFS 1.269
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version des alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung:
- 1.269: Forgot to disable some debug output in 1.268, fixed.
- 1.268: Requesters don't use TimedDosRequester() anymore since the new
SYS:Prefs/Presets/Requester feature of requester.class could cause
deadlocks.
- 1.268: Changed some memory allocations to MEMF_PUBLIC/MEMF_SHARED.
- 1.267: Now checks the free stack size and uses the old file system API if it's low.
- 1.266: ACTION_EXAMINE_ALL now returns ERROR_NO_FREE_STORE if there isn't even enough space for a single entry in the buffer.
- 1.266: ACTION_EXAMINE_ALL now returns ERROR_OBJECT_WRONG_TYPE if someone tries to use it again after directory scanning was complete already (implicitely or by using ACTION_EXAMINE_ALL_END).
- 1.266: Fixed wrong error return code for ACTION_READ_LINKS.
- 1.266: Now uses IExec->CopyMem() instead of a custom memcpy().
Download:
AmigaOS 3: SFS_1.269_68k.lha (47 KB)
AmigaOS 4: SFS_1.269.lha (66 KB) (cg)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
(ANF)
|
Prozessoren: AMCC stellt PowerPC 460EX vor
In einer Pressemitteilung stellt AMCC einen neuen PowerPC-Prozessor vor, von dem im dritten Quartal erste Samples produziert werden sollen. Der 460EX soll u.A. über folgende Eigenschaften verfügen:
- Frequency ranging from 667 MHz to 1.2 GHz
- 32-Kbyte Instruction and Data Caches
- on chip 256-Kbyte L2 cache
- additional 64-Kbytes of on-chip memory mapped SRAM
- supports up to four banks of DDR2 SDRAM memory and a maximum capacity of 16 Gbytes
- Two independent PCI Express interfaces and a 32-bit PCI V2.3 interface
- Two integrated 10/100/1000 Ethernet ports with TCP/IP acceleration, quality of service (QoS) and Jumbo Frame support
- USB 2.0 On-The-Go interface in addition to a separate USB 2.O Host Interface
- on-chip SATA controller and a 32-bit external peripheral bus interface
- Typical power dissipation is an estimated 5W @ 1 GHz for the entire chip
Der angepeilte Stückpreis liegt bei Abnahme größerer Mengen bei 50 USD. (cg)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:05] [Kommentare: 41 - 14. Apr. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
Wired Online (Webseite)
|
Wired Magazine: Top Ten Most Influential Amiga Games
Unter dem Titellink hat das Wired Online-Magazin die zehn einflussreichsten Amiga-Spiele gekürt. Auf den Plätzen eins bis drei: Defender of the Crown, Sensible Soccer und Speedball 2. (snx)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 7 - 12. Apr. 2007, 13:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2007
Timo Kloss (ANF)
|
AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.6
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.
Neu in dieser Version ist die Unterstützung von WAVE-Samples und verbesserter EXS24-Import.
Eigenschaften von Version 0.6:
- downmixing to AIFF file (not for lite version)
- receives MIDI notes through camd.library
- mixer unit with volume controls and peak meters
- 16 different instruments at once
- ADSR amp envelope for each instrument
- unlimited number of samples for each instrument, for key and velocity ranges
- supports AIFF and WAVE sample format (only 16 bit)
- imports Logic EXS24 instruments (PPC and Intel format)
- ReAction GUI
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2007, 00:29] [Kommentare: 2 - 13. Apr. 2007, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|