![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga X1000 bei golem.de | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Last | [ - Post reply - ] |
2010-01-26, 08:34 h Thore Posts: 2266 User |
> Sieht der auch einen Teil des Adressbus? Ich meine, könnte er den Adressraum der alten Custom-Chips und das Chipram sehen? Genau weiß ich das nicht, jedoch kann er mit dem RAM und anderen XMOS Chips interagieren. Ich nehme aber an, daß der Adressbereich fest ist, abhängig vom Board-Design. Wer näheres weiß kann mich gerne korrigieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 08:36 h Thore Posts: 2266 User |
>> Du hast aber nun mal nicht geschrieben, dass ich "kein wenig unrecht hatte", .... > Doch, nur nicht wortwörtlich. Vielleicht hätte ich einen Zwinkersmiley dahinter setzen sollen. Wie dem auch sei. Ist nicht so wichtig. Eben so sehe ich das auch, mein Satz war auch mehr als Floskel zu verstehen, so als Hinweis daß wir es sowieso zum derzeitigen Zeitpunkt nicht konkret wissen. Also alles nicht so bierernst nehmen in diesem "noch virtuellen" Thread ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 08:39 h Thore Posts: 2266 User |
>> und bist jedesmal bitter Enttäuscht, wenn Du das "Zepter" Hyperions Pressearbeit (mal wieder ungebeten) in die Hand genommen hast und (jedesmal wieder) die erhoffte Resonanz ausbleibt. [...] > Und sowas könnte Hyperion ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand realisieren. Ich halte es erstmal auch für klüger, die Community erst abzuchecken, denn die sind die Zielgruppe, die am ehesten kaufen. Otto Normaluser würden nach dem Kauf sich beschweren, weil kein Windoof drauf läuft ![]() Wenn die Resonanz gut ist, könnte ein wenig Werbung nicht schaden. Ich nehm auch an, daß diese nicht erst am Fließband hergestellt werden. Ist eben immer so ein Risiko-Spiel bei einer (zwar etablierten) Zielgruppe, die relativ wenig kauffreudige User hat, im Vergleich zur Masse. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 10:39 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Es ist nur das komplette Gegenteil davon was ich gesagt habe, aber ok, wenn Du meinst. Zitat: Aufgrund welcher Fakten? Ich hab schon mehrmals geschrieben das es posetives Feeback von User gab die erst durch Golem dadurch erfahren haben. Diese Fakten ignorierts Du komplett und behauptest weiterhin das es kein Interesse gibt. Natürlich wird es keinen riesigen Aufschrei in der breiten Öffentlichkeit geben wenn ne Amiga Meldung kommt. Aber wenn nur ne Handvoll User sich deswegen nen x1000 kaufen hat sich der Aufwand schon gelohnt. Zitat: Tatsache aufgrund welcher Fakten? Ich meine, woher weisst Du was Hyperions Strategie ist? Hyperion hatte doch noch nie ne gute Pressearbeit. Selbst innerhalb der Amiga Community nicht. Es gibt nicht einmal eine Adresse wohin sich die Presse bei Hyperion wenden kann. Es gibt auf deren Homepage nicht einmal nen offizielle Kontakt-Möglichkeit (von nem Impressum mal ganz zu schweigen). Und auf einmal, weils so gut reinpasst, sind alle Fehler nur Strategie und Absicht. Zitat: Obs was gebracht hat oder nicht? Keine Ahnung. Zuminderst ein paar User die davon nichts wussten haben sich mit dem Thema Amiga beschäftigt. Das ist nen Anfang. Ist ja nicht mein (oder der von anderen Usern die sowas immer melden) Job die Öffentlichkeitsarbeit von Hyperion zu machen. Hyperion leistet auch ne Menge. Kann man ihnen nicht in Abrede stellen. Ich behaupte auch nicht das Hyperion schlecht ist. Aber im Bereich Pressearbeit haben sie bisher immer versagt. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 11:36 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Mag sein, aber wenn jemand vorhätte, einen Chip für massiv parallele Datenverarbeitung ausgerechnet in C/C++ zu programmieren, drängt sich der Vergleich mit dem 6502 erst recht nicht auf. Zitat:Das fragen wir uns ja auch. Zumindest, was die Verwendung auf einem Mainboard, das mit einer Dualcore PPC CPU mit "deutlich mehr als 1,2GHz" ausgestattet ist, angeht. Zitat:In dem Fall aber nur vom Erfolg des Xena. Denn selbst, wenn das Board hält, was es verspricht, und sich zig tausendmal verkauft, kann man ja immer noch PPC und GPU programmieren und den XCore ignorieren. Zitat:Die Kompatibilität ist nicht das Problem. Aber wenn Du die Wahl zwischen einem Prozessor mit 8000 MIPS und einem mit 400MIPS hast, welchen wirst Du nehmen? Zitat:Parallelisierung kann natürlich auch Spaß machen. Und die CPU soll ja auch zwei Kerne haben, und wer weiß, vielleicht gibt es in ferner Zukunft noch mehr Kerne. Aber Software zu parallelisieren, damit man nicht mehr nur ein Hundertstel, sondern ein Zehntel der "normalen" CPU erreichen kann, macht wahrscheinlich weniger Spaß. Zitat:Ist der XCore neuerdings ein Crypto-Chip? Und wären die 5% CPU-Last, die der Chip abnehmen könnte, wirklich so schlimm? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 11:42 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Ist es nicht. Wie bereits gesagt, waren die Custom-Chips im Gegensatz zu Xena für konkrete Aufgaben gedacht und in diesen Aufgabenbereichen auch effizient genug, um die CPU spürbar zu entlasten. Wäre der Blitter beim Speicherkopieren zehnmal langsamer als die CPU gewesen, wäre er kaum benutzt worden. Zitat:Und wenn Dir dann erklärt wird, was dagegen spricht, dass "das genaue Gegenteil" zutrifft, kommt Du dann mit dem tollen Argument, dass "das genaue Gegenteil" ja vermutlich nicht zutrifft... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 11:44 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Weil Du es gesagt hast ![]() Sag doch mal testweise das genaue Gegenteil und warte auf ihre Antwort... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 11:48 h Thore Posts: 2266 User |
> "deutlich mehr als 1,2GHz" Davon gehen wir aus, jedoch heißt es nur "For reference, our designers have been running the cores at 1.6GHz during thermal testing, but this isn't the exact nominal clock speed." Wie dem auch sei, der XMOS mag langsamer sein, dafür wird der Code parallel zu anderen Aufgaben durchgeführt, daher auch eine Geschwindigkeitssteigerung im allgemeinen. Wie es in der Praxis aussieht weiß bisher keiner, aber ich denk, das könnte z.B. für solche Zwecke verwendet werden: - mp3/mpeg decoder - 3D Vertex Berechner - Filter für Bildbearbeitung etc pp... Da er frei programmierbar ist, sind die Anwendungsbeispiele sehr weitreichend. Ob es sich tatsächlich lohnt, zeigt sich erst in der Praxis. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 11:55 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Worauf dieser Chip alles zugreifen kann, wurde bislang nicht verraten. Aber wenn er auf das RAM zugreifen könnte, wäre es egal, welcher Speicherbereich das ist. Schließlich entscheidet die Speicherverwaltung des Betriebssystems, welcher Adressraum das (aus Sicht der Anwendungen) ist. Aber falls Du wirklich denkst, man könne damit die alten Custom-Chips emulieren: dazu müsste der Chip ja auch auf die Grafik- und Soundkarte des Systems zugreifen können und für die I/O auch noch auf den USB-Bus. Und wenn man ihn das machen lassen würde, würde man die PPC-CPU extrem ausbremsen, weit mehr als das beim originalen Chipsatz und dem 68000 der Fall war. Ohne gegenüber E-UAE auf dem PPC einen Mehrwert zu schaffen... -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 12:06 h AP Posts: 491 User |
@Thore: Das Problem ist (wie Holger schon angeführt hat), dass der XMOS-Chip im Vergleich zur CPU ziemlich langsam ist. Ein Custom-Prozessor macht normalerweise dann Sinn, wenn er etwas schneller erledigen kann, als die CPU und das ist im Moment sehr fraglich (zumindest wenn man sich die reine Rechenleistung ansieht). In einem langsameren Gerät ala SAM würde der Chip insgesamt sogar mehr Sinn machen. So wie ich das verstanden habe, ist der XMOS-Chip vor allem bei sogenannten "Echtzeit"-Anwendungen gut, etwa im Bereich Messen und Regeln, eventuell auch bei Audio-Anwendungen, wo es auf möglichst kurze Latenz-Zeiten ankommt. Ob sich daraus sinnvolle Anwendungen für den Heimanwender ergeben, muss sich noch herausstellen. [ Dieser Beitrag wurde von AP am 26.01.2010 um 12:08 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 13:22 h Thore Posts: 2266 User |
@AP: Ja das Problem könnte sein, wenn die CPU auf den XMOS warten muss (synchrone Bearbeitung) dann könnte es sogar langsamer werden. Aber das hängt auch vom Design der jeweiligen Software ab. Hier heißt es wohl tatsächlich abwarten und Tee trinken (oder Programmierer entsprechend Kaffee *g*) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 13:23 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> mein Satz war auch mehr als Floskel zu verstehen Wenn jemand behauptet, dass ich (u.a.) "ein wenig unrecht" hätte mit dem was ich schrieb, dann kann ich das wirklich nicht als "Floskel" verstehen. Vielleicht bist du in Zukunft einfach etwas zurückhaltender mit solchen "Floskeln", die anderen etwas unterstellen, das du nicht belegen kannst (oder willst). > so als Hinweis daß wir es sowieso zum derzeitigen Zeitpunkt nicht konkret wissen. Ob jemand "ein wenig unrecht hat", hängt nicht nur davon ab, was er weiß, sondern v.a. davon, was er behauptet. Extremfall zur Verdeutlichung: Wer zwar nichts weiß, aber auch nichts äußert, kann damit schlecht "ein wenig unrecht" haben. >> "deutlich mehr als 1,2GHz" > Davon gehen wir aus, jedoch heißt es nur > "For reference, our designers have been running the cores at 1.6GHz during > thermal testing, but this isn't the exact nominal clock speed." Und es heißt auch: "Robert Trevor Dickinson ("TrevorDick") von A-EON antwortet auf amigaworld.net auf das Gerücht, die CPU des X1000 sei mit 1,2 Ghz getaktet: "Keine Ahnung wo du das her hast, gehe mal von etwas viel höherem aus!"" http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2010-01-00016-DE.html [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 26.01.2010 um 13:24 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 14:36 h tommysammy Posts: 227 User |
@all Die CPU wird in der Endversion mindestens 2GHZ haben. So schluß für heute ![]() -- SamFlex800/1GB/250GBHD/DVD-RW/Radeon9250 128MB/OS4.1 A1200T / BPPC 603e+ 240MHz/060 / 256MB FastRAM / Mediator LT4 / Voodoo3 16MB / OS3.9/OS4.0 VIP Member von http://www.amigaemuboard.net - Amiga still alive !!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 14:46 h AP Posts: 491 User |
@Andreas_Wolf: Entspann Dich, Andreas. ![]() Ich glaube kaum, dass Thore etwas böswillig unterstellen wollte. Es war lediglich etwas unglücklich ausgedrückt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 17:35 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:5, 10, 100, 1.000 oder 10.000? Echtes Kaufinteresse signalisiert oder nur Erstaunen geäußtert, dass sich da überhaupt noch was tut? Zitat:Wenn die den danach enttäuscht in die Ecke stellen und Amiga deswegen fortan auf ewig keine Beachtung mehr schenken, hat es sich auch gelohnt. Nur halt nicht dem Amiga. ![]() Zitat:Auf Grund des Faktums, dass sie sich nicht an die breite Öffentlicheit wenden, ist es ganz offensichtlich, dass sie (noch) nicht an die breite Öffentlichkeit wollen. Da staunst Du, gell? ![]() Zitat:"... ganz offensichtlich ..." impliziert kein Wissen. Dreh mir nicht das Wort um Mund herum. Zitat:In der Amiga-Community ist es ein offenes Geheinmis, dass man nur an den Webmaster zu mailen braucht. Zitat:Wozu auch? "Die" Presse interessiert sich eh nicht für Amiga. Zitat:Kannst sie ja abmahnen lassen. ![]() Zitat:Was ein Fehler ist, darüber darf man geteilter Meinung sein. Zitat:Schätze, tief in Dir drinn weißt Du selbst ganz gut, dass das bisher unter dem Strich überhaupt nichts gebracht hat und auch noch beim derzeitigen Entwicklungsstand nichts bringen kann. Ja, ja, ich weiß, "wenn" sich eine "Hand voll" einen X1000 kauft .... Man kann sich auch selbst was vormachen. Ich will Dir Deinen Enthusiasmus ja gar nicht ausreden. Aber erwarte bitte nicht, dass auch für alle anderen nur das richtig sein kann, was Du für richtig hälst. Zitat:Trotzdem scheinst Du das als Deine Aufgabe zu betrachten. Beschwerst Dich aber gleichzeitig, etwas zu tun, wozu Dich niemand aufgefordert hat. Zitat:Sie tun an der Stelle nicht das, was Du willst. Ob man das als Versagen bezeichnen kann, liegt im Auge des Betrachters. Zitat:Wer hat denn behauptet, dass es ausgerechnet der Blitter sein muss? Zitat:Tja, das haben Vermutungen nun mal so ansich. Sie passen in keine Schublade, denn Vermutungen lassen alle Optionen offen. Zitat:Alter Schwede, Du hast offenbar echt ein Problem mit Meinungsfreiheit. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 17:54 h Doc Posts: 355 User |
Zitat:Ja, stimmt. Zumindest der Blitter aber könnte so emuliert werden. Wenn es technisch machbar wäre, würde es bestimmt jemand machen. Einfach weil das Ding da ist. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 17:58 h Doc Posts: 355 User |
Zitat:Zumindest im A4000 war schon klar, wie sehr die Custom Chips in die Jahre gekommen waren, trotz AGA. Schon der 25MHz 68030 konnte schneller blitten als der Blitter, wimre. Aber spielt ja für UAE keine Rolle, den erwartet man eher mit korrektem Timing beim blitten, und das dürfte dieser Chip wohl hinbekommen. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 18:21 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Habs nicht gezählt. Aber es reicht ja schon ein einziger um einen "komplett falsch" von Dir entgegenzutreten ![]() Ich rede von Leuten die sich für das Thema interessiert haben, weitere Infos wollten und auch meinten das sie ihn evtl. kaufen. Zitat: Wo wäre dann der Unterschied zu Deiner Taktik sich vor der breiten Öffentlichkeit zu verstecken? Das was Hyperion seit Anfang an macht? Und komm mir jetzt bitte nicht das es zu früh ist. Bei der größe des Marktes, Entwicklung und Preis wird es immer zu früh sein. Zitat: Hmm, dann wollen sie also Deiner Meinung nach auch nicht an die öffenmtlichkeit innerhalb der Community. Denn da ist die Pressearbeit genauso stark wie ausserhalb: 0 Aber gut das Du anhand des Verhaltens von Hyperion absolut einschätzen kannst das sie es absichtlich machen. Zitat: Hääääh? Ich hab geschrieben das Hyperion noch nie ne gute Pressearbeitet innerhalb der Community abgeliefert hat. Und dann antwortest Du komplett zusammenhangslos sowas? Aber selbst wenn man das weiss. Macht es das besser? Ist es, wenn man ne neue Seite online stellt wirklich so extrem schwierig ne Kontaktmöglichkeit einzubauen? Soll Hyperion wirklich absolut unseriös wirken? Zitat: Du hast selbst geschrieben das "die" Presse immer wieder über den Amiga schreibt. Und jetzt schreibst Du sie interessiert sich nicht dafür. Was von beidem stimmt jetzt? Ich bin der Meinung das sich die Presse für den Amiga interessiert. Man muss ihnen nur auf etwas zum schreiben liefern! Zitat:Zitat:Kannst sie ja abmahnen lassen. sehr lustige antwort Bei jeder anderen Firma würdest Du vermutlich die Worte unserös, zweifelshaft und besser meiden verwenden. Bei Hyperion scheint das ok zu sein. Zitat: Ich beschwere mich nicht das ich etwas gemacht habe sonder das Hyperion sowas nicht macht. Ich hab kein Problem mal im ICQ nen Link zu Golem zu schicken. Aber das ist nicht Sinn der Sache. Und Golem oder Heise sind bei weitem nicht die einzigen Seiten die man mit Meldungen versorgen sollte. Zitat: Sie tun an der Stelle das nicht, was jede vernüftige Firma machen würde. Selbst die meisten Shareware-Programmierer die ich kenne machen ne bessere Pressearbeit als Hyperion. Und das liegt nicht im Auge des Betrachters. Das ist nun einmal leider Fakt. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 18:32 h Maja Posts: 15429 User |
@AndreasM:Zitat:Welcher Amiga-Shareware-Programmierer wendet sich an Nicht-Amiga-Presse? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 18:34 h AndreasM Posts: 2478 User |
Zitat: Wie ich im vorherigen Post schrieb ist die Pressearbeit von Hyperion innerhalb der Community genauso effektiv wie ausserhalb... In dem Fall hab ich die Pressearbeit von Hyperion innerhalb der Community gemeint. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 19:05 h eliotmc Posts: 926 User |
Was das Impresum angeht: Da muss ich Andreas beipflichten, eine kommerzielle Homepage ohne Impressum ist einfach nur peinlich/unseriös. Ich würde keine Produkte von einer solchen Firma nutzen/downloaden/kaufen. -- regards eliot http://www.exception-dev.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 20:16 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Peinlich? Durchaus, die Rechtslage dürfte auch Hyperion bekannt sein. Wird davon aus einer, in der Community als seriös bekannten Firma, aber auch gleich auch eine unseriöse Firma? Ich denke, nicht. Nachtrag: Sehe gerade, da Hyperion auf ihrer Webseite keine geschäftsmäßigen (gegen Entgelt angebotene) Leistungen anbietet, muss diese Seite auch kein Impressum haben. Siehe: http://dejure.org/gesetze/TMG/5.html Zitat:Wenn das die Seite eines mir unbekannten Unternehemens wäre, ja. Aber für Verbraucher gibt es da nichts zu kaufen. Von daher würde ich gar nicht in die Verlegenheit geraten, dort überhaupt etwas zu kaufen. Ein anderer Punkt ist, obwohl es auf deren Webseite kein Impressumg gibt, hatten und haben Amiga-Händler stets Hyperions Produkte im Angebot, und wie es aussieht, werden sie auch von Hardwareherstellern nicht unbedingt wie Aussätzige behandelt. Irgenwie scheint Impressum auf der Webseite oder nicht, beim Aufbau von Vertriebswegen und Knüpfen geschäftlicher Kontakten keine so große Rolle zu spielen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 26.01.2010 um 20:25 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 20:38 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Doc:tolle sache ja , wenn die CPU auser blitten nichts zu tun haette waer das ja auch ok , aber leider hat die CPU noch mehr aufgaben ... also von daher ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 20:53 h Doc Posts: 355 User |
Zitat:Ja, das ist mir schon klar. Und darum wird man auch das XMOS Ding sinnvollerweise einsetzen können. Ob der Effekt dann spürbar ist, ist eine andere Frage. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 20:57 h ukw66 Posts: 65 User |
Leute, Leute, es ist echt interessant, wie ihr euch über ungelegte Eier streitet. Wartet doch einfach mal ab, in ein paar Monaten wissen wir mehr. Ihr beklagt euch über die Öffentlichkeitsarbeit von H. Was in der Vergangenheit war, kann ich nicht beurteilen. Aber wie es momentan gehandhabt wird, finde ich genial: Erst im Herbst hatte man sich mit Amiga inc über die Rechte geeinigt, jetzt wissen wir endlich, warum. Und wie man den Rechner vermarktet, ist m.M. richtig gut: Nachdem das Konzept steht, kommen kleine Hinweise, werden häppchenweise die ersten Details genannt, um die Leute heiss zu machen, denen der Amiga noch was sagt. Zum jetzigen Zeitpunkt hätte es sicherlich noch keinen Sinn, die vollen Leistungsmerkmale zu nennen und Wellen in der Computerwelt zu schlagen. Man wird sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt auf die große Öffentlichkeit zugehen und komplette Rechner vorführen. Das wird jetzt einfach noch nicht geschehen können, weil Hardware und Software noch nicht zu 100% fertig sind. Außerdem liegt die Verfügbarkeit noch rund 1/2 Jahr in der Zukunft. Die nächsten Monate werden sicherlich spannend und das liegt nicht nur an den Infos zum neuen Rechner, auch an der Heftigkeit eurer "Diskussionen". ;-) -- Amiga 1200 (8MB, TK, intere 40 GB HD, internes CD-ROM, OS 3.9) Amiga 4000 Tower (16 MB, 250 GB HD, DVD-ROM, CD-RW, Scandoupler, OS 3.9) Amiga 1000, 500, 2000, 600, 4000D, CDTV, CD32 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 21:05 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Doc: ach die Xena ist doch eher ein geek gadget, nicht mehr und nicht weniger ... und das ist doch auch ok , wenn man das dann noch einsetzen kann egal wie ist es auch recht ![]() ein killer feature waere fuer mich wenn man ne amiga floppy anklemmen koennte und aus einem emulierten UAE direkt games von disk spielen koennte ! also eine art eingebauter catweazle , mit im os4 vorkonfigurietem UAE der Dau tauglich ist ... das waer fuer mich ein neuer aktueller amiga der auch die klassiks komplett ersezt sowohl ![]() mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 21:17 h Doc Posts: 355 User |
Zitat:Ich mag den alten Krempel ja auch irgendwie ... andererseits bin ich froh, dass Disks mehr oder weniger der Vergangenheit angehören und im UAE völlig obsolet sind. Was meinst Du mit "emuliertem UAE"? -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 21:27 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> aus einem emulierten UAE Du meinst sicher "emulierenden UAE". [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 21:41 h AndreasM Posts: 2478 User |
[quote] Original von Maja: Zitat: Sicher, die aktive Community weiss das. Neueinsteiger, User die viele Jahre Pause gemacht haben und die Nicht-Amiga-Presse weiss das nicht. -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-01-26, 21:41 h Flinx Posts: 1073 User |
Zitat: Ist der Firmensitz nicht Belgien? Da dürften deutsche Gesetze eher irrelevant sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Last | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga X1000 bei golem.de | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |