amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

27.Aug.2021



Amiga QuickBasic Compiler (Update)
Auf GitHub hat der Entwickler Günter Bartsch den Quellcode seines Amiga QuickBasic Compilers veröffentlicht und beschreibt ihn als "ein Experiment in alternativer Zeitlinie: wie AmigaBASIC hätte aussehen können, wenn es auf das Amiga OS zugeschnitten weiter entwickelt worden wäre." Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Aug. 2021, 11:33] [Kommentare: 30 - 04. Sep. 2021, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2021



Quelltext-Editor: Hollywood 9-Unterstützung für Visual Studio Code
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist auf Github eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine Erweiterung für die neueste Hollywood 9-Version angepasst und heute entsprechend hw4vsc v9.0.0 veröffentlicht. Die Erweiterung kann aus dem Extension-Manager von Visual Studio Code installiert werden, einfach nach dem Schlagwort "Hollywood" filtern lassen. Der Autor bittet darum bei Problemen den Github-Bugtracker zu nutzen, alternativ kann auch der Diskussionsfaden im offiziellen Hollywood-Forum genutzt werden. (dr)

[Meldung: 27. Aug. 2021, 11:16] [Kommentare: 1 - 27. Aug. 2021, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2021



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.10 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.10 aktualisiert und beinhaltet unter anderem ein Update auf die aktuellste Version 1.1.1l von OpenSSL. Die Änderungen im Einzelnen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Aug. 2021, 19:51] [Kommentare: 2 - 26. Aug. 2021, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2021



RESHOOT PROXIMA 3: 'Gamescom 2021'-Trailer und Online-Auftritt
Anlässlich der wie im letzten Jahr ausschließlich digital stattfindenen Gamescom 2021 hat der Entwickler Richard Löwenstein ein weiteres YouTube-Video zu seinem aktuell in Entwicklung befindlichen dritten Teil RESHOOT PROXIMA 3 seiner Shoot'em Up-Reihe veröffentlicht. Ebenso steht er heute Abend ab 20:00 Uhr in der 'digitalen retro area' den Herausgebern des Scene World Magazines Rede und Antwort und stellt sein Projekt vor. (dr)

[Meldung: 26. Aug. 2021, 10:45] [Kommentare: 12 - 01. Sep. 2021, 07:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: Amiga Future auf der Gamescom 2021
Auch dieses Jahr ist das Printmagazin Amiga Future wieder bei der digitalen Ausgabe der Gamescom dabei. Die Veranstaltung findet vom 25. bis 27. August 2021 statt. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.5
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.5 vor. Neben einem OpenSSL-Update auf Version 1.1.1l werden Fehler bereinigt, insbesondere zwei schwerwiegende JavaScript betreffende Speicherlecks.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 21:35] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2021, 07:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
ppa.pl


Spieleankündigung: Plattformer Wizonk
Michael 'Mixel' Dawes hat neben seiner Arbeit an Creeping Me Out: Hex Night (amiga-news.de berichtete) an der Entwicklung eines weiteren Spieles begonnen: Der Plattformer Wizonk soll ein 4-Spieler-Plattform-Deathmatch-Partyspiel werden. Wie der Autor schreibt, plane er die Multiplayer-Komponente kostenlos zu veröffentlichen und dann eventuell eine 1 (oder optional 2) Spieler-Kampagne für eine "vollwertige" Veröffentlichung zu integrieren. Zur Veranschaulichung hat er ein kleines YouTube-Testvideo veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2021
RetroWiki


Amiga 2000 im Kinofilm Fear Street – Teil 1: 1994
Ein Nutzer der spanischen Webseite Commodore4ever hat in dem 2021 erschienen ersten Teil der Fear Street Triologie einen Amiga 2000 samt Monitor 1084S in mehreren Filmsequenzen entdeckt und diese per Bildschirmfotos belegt. Wie er weiter berichtet, würde der Protagonist im Film den Amiga nutzen, um sich mit anderen Online-Nutzern zu verbinden und zu chatten. Seltsamerweise scheine dabei aber Windows 3.11 im Hintergrund zu laufen. Er fragt sich, ob das ein Fehler gewesen sei oder eine Art PC-Bridgeboard-Emulator-Karte installiert gewesen sei. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2021, 10:09] [Kommentare: 21 - 01. Sep. 2021, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2021



Tetris-Klon: Crazy Columns 1.02
Jochen Hoffer hat von seiner Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns' (Video) nunmehr die Vollversion 1.02 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Aug. 2021, 20:40] [Kommentare: 4 - 26. Aug. 2021, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021



Lionheart Remake: Javaumsetzung von Lionheart
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake veröffentlicht. Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung sind auf GitHub verfügbar. (dr)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 09:30] [Kommentare: 2 - 23. Aug. 2021, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021



Aminet-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021



OS4Depot-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021



AROS-Archives-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021
mntm research (ANF)


ZZ9000AX: Audiomodul für die ZZ9000-Grafikkarte
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten; amiga-news.de berichtete). Nun kann für diese mit der ZZ9000AX eine Audio-Erweiterung zum Einführungspreis vorbestellt werden, mit der Lieferung wird im Dezember gerechnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021
Amiga.org (Forum)


Spiel: 1987 Rescue in Berlin
Neben Furtum Sacrum ist "1987 Rescue in Berlin" ein weiteres von José A. González mit dem AMOS-basierten Graphic Adventure Creator erstelltes Point-and-click-Adventure. Ihr Ziel ist es, nach dem Absturz eines Flugzeugs eine Diskette mit wichtigen Daten einer Computerfirma zu bergen (Video).

Das neben Spanisch auch auf Englisch, Italienisch und Tschechisch vorliegende Spiel ist sowohl auf Diskette in einer Verpackung mit Anleitung erhältlich als auch kostenlos als ADF-Datei. Bestellungen können per E-Mail an jojocreativo@gmail.com getätigt werden. (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2021, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 152 - Vorschau und Leseproben / Hinweis
Von der Ausgabe 152 (September/Oktober 2021) der Amiga Future sind seit gestern die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Reviews zur USB-Karte Freeway und dem Spiel Dark Angel sowie das Special "Trevor's Soapbox".

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2021, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2021
Amigaworld (Twitter)


Deniser: Ein Open Source Ersatz für den Denise-Chip
Martin 'endofexclusive' Åberg hat auf GitHub unter dem Namen 'Deniser' ein Resposity erstellt, das alle Board-Design-Dateien, FPGA-Logik-Quellcode und Synthese-Skripte für den Bau und die Programmierung eines Ersatzes für den Denise-Chip des Amiga bereitstellt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Aug. 2021, 09:28] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2021, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2021



RTG-Treiber: P96 v3.1.1
Anfang Juli hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.1.0 aktualisiert. Das jetzt veröffentlichte Update auf die Version 3.1.1 korrigiert einige Fehler, die seit der letzten Version berichtet wurden: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Aug. 2021, 19:14] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2021, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2021
Hyperion Forum


Linux: Void Linux auf dem AmigaOne X5000
In einem Beitrag im Hyperion-Forum erläutert Christian 'xeno74' Zigotzky, wie er erfolgreich die Linux-Distribution Void Linux auf einem AmigaOne X5000 installiert hat. (dr)

[Meldung: 20. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 32 - 27. Aug. 2021, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 660 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.