amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

19.Aug.2021



Universelles Commodore-Netzteil: Vorstellung der Komponenten
Im ersten Teil seines Blogeintrages hatte Mike Brixius ein universelles Commodore-Netzteil angekündigt und die Rahmenparameter festgelegt. Im zweiten Teil erläutert er nun ausführlich die verwendeten Komponenten im Detail. (dr)

[Meldung: 19. Aug. 2021, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2021



FPGA: Playstation1-Emulation für MISTer angekündigt
Robert 'FPGAzumSpass' Peip hat in seinem neuesten Twitter-Tweet eine Playstation1-Emulation für den MISTer angekündigt (amiga-news.de berichtete). In einem YouTube-Video zeigt er erste Beispiele und schreibt, dass der Emulator momentan die Spiele mit 40% der originalen Geschwindigkeit, Videowiedergabe mit zweifacher Geschwindigkeit ausführt.

Alle Infos rund um das MISTer-Projekt sind in einem Wiki gebündelt. (dr)

[Meldung: 19. Aug. 2021, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2021



Spieleankündigung: Jackal
In Jackal, ursprünglich 1986 von Konami veröffentlicht, muss der Spieler einen bewaffneten Jeep manövrieren, um Kriegsgefangene zu befreien, die im feindlichen Gebiet gefangen sind. NeesoGames hat nun eine Amigaumsetzung angekündigt, die einige grafische Verbesserungen für OCS-ECS-Amigas liefern und gleichzeitig als Beitrag für die AmiGameJam 2021 dienen soll. (dr)

[Meldung: 18. Aug. 2021, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2021



MorphOS: Web-Browser Wayfarer 2.4
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 2.4 vor und führt die Unterstützung für die WebAudio-Wiedergabe ein. Die Änderungen im Einzelnen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2021, 19:00] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2021, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2021



AmigaOS 4: Statusupdate zu Audioeditor 'Rave', Teil 2
Mitte April berichtete der Entwickler Daniel 'trixie' Jedlicka in seinem Blog Rear Window das erste Mal über den aktuellen Entwicklungsstand seines Audioeditors "Rave". Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2021, 09:04] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2021, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2021



Entwicklertagebuch: This Week in PiStorm 2021-08-15
Der Entwickler Andrew Hutchings trägt in seiner wöchentlichen Kolumne 'This week in PiStorm' die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse rund um das 'PiStorm'-Projekt zusammen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2021
Michael Rupp per Mail


AmigaOS 4/MorphOS: SonosController 1.0
Anfang August berichteten wir von Michael Rupps erstem, mit Hollywood geschriebenem, Amigaprogramm 'SonosController'. Nach Abschluss der Betaphase hat er nunmehr die Version 1.0 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. MUI 5.0 und AmiSSL 4 werden benötigt. (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2021



Turbokartenprojekt: Rücksendung der Buffees zur Überarbeitung
Mitte Juni berichteten die Entwickler, dass eine zweite eine zweite Charge von 60 Buffees des Betastatus geordert wurden. Diese sind nun eingetroffen und konnten auch in Betrieb genommen werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Aug. 2021, 08:07] [Kommentare: 7 - 22. Aug. 2021, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2021



Spiele-Ankündigungen: Morci, Kung Fu Master, Green Beret, Project Quest
Das Jump'n Run 'Morci' (Video) wird schon länger geteasert, jetzt hat es auch einen Namen bekommen. Der mit der Scorpion Engine realisierte Titel benötigt AGA und etwas Fast-RAM.

Kung Fu Master (Videos: 1, 2) stammt von den Machern von Turbo Sprint und soll eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers werden.

'Green Beret' aka 'Rush'n Attack' ist ein weiterer Arcade-Klassiker. Die Amiga-Umsetzung wird mit der Scorpion Engine entwickelt.

Project Quest (Videos: 1, 2) stammt von den Machern des angekündigten Taktik-Shooters Project Horizon und nutzt dessen Engine, bietet allerdings ein Fantasy-Setting. Eine Demo-Version des Spiels steht bereits zum Download zur Verfügung. Die Entwickler bitten um Feedback, ob auch dieses Nebenprojekt weiterentwickelt werden soll. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2021, 23:52] [Kommentare: 12 - 21. Aug. 2021, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2021



Web-Browser: IBrowse 2.5.5
Pressemitteilung: IBrowse 2.5.5 ist jetzt zum Download verfügbar (OS4-Benutzer können stattdessen AmiUpdate verwenden). Dies ist eine Wartungsversion mit einem wichtigen Fix für einen Absturzfehler, der in 2.5.4 eingeführt wurde, zusammen mit Leistungsverbesserungen, dem Hinzufügen von Drittanbieter-Cookie-Blockierung und einigen anderen Fixes. Die vollständige Liste der Änderungen:
  • Updated Danish, Italian, Norwegian, Polish, Spanish and Swedish catalog translations, by Niels Bache, Samir Hawamdeh, Kolbjørn Barmen, Mariusz Danilewicz, Javier de las Rivas and Pär Boberg respectively
  • Tweaked the installer to work around the broken Version command in A-EON's Enhancer Software
  • OS4: Fixed truncated multipart form submission, when any file upload elements were left blank (e.g. Gmail)
  • Fixed problems with the accept/reject from this server buttons not always working correctly in cookie action requesters
  • Added third-party and first-party cookie types to the information shown in cookie action requesters
  • Added AmigaOS 3.2 detection
  • Third-party cookies now detected and can be blocked using the security and/or URL prefs settings
  • Resumed downloads in the download manager didn't show the size, but now show the total expected complete size
  • Fixed corruption of auto resumed incomplete HTTP gzip encoded downloaded files
  • Fixed objects causing crashes, due to the previous changes in the 'iframe' code
  • Improved parsing speed of huge inline JavaScript sections
  • Don't bother to copy inline JavaScript into a buffer, if JavaScript is disabled, improving performance
  • Tweaked puddle size of one of the main memory pools, to improve performance
Dies ist das fünfte kostenlose Update für registrierte Benutzer von IBrowse 2.5. Benutzer von IBrowse 2.1-2.4 und 1.x können ein Upgrade auf IBrowse 2.5.5 über unseren Shop zu vergünstigten Preisen erwerben. (dr)

[Meldung: 15. Aug. 2021, 09:08] [Kommentare: 4 - 21. Aug. 2021, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2021



Aminet-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2021



OS4Depot-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Thorsten Schölzel (ANF)


Entwicklerpaket: DevPack 1.11
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.11 enthält aktualisierte Versionen von RedPill und vasm/vlink, außerdem wurde ein Link zum AmigaOS 3.2-NDK ergänzt. AmiPython 2.3.3 wurde aus der Distribution entfernt, da der Autor offenbar nicht mit dem Vertrieb als Teil von DevPack einverstanden war. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2021, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
(ANF)


Jetbrain IDEs: Plugin rüstet Unterstützung für MC68000-Syntax nach
Chris 'platon42' Hodges (u.a. USB-Stack Poseidon) hat auf Github ein Plugin für die integrierten Entwicklungsumgebungen von Jetbrains (u.a. CLion und IntelliJ für Windows, Mac OS und Linux) veröffentlicht, das Unterstützung für m68k-Assembler nachrüstet. Es stattet die IDEs mit Syntax-Highlighting und Refactoring-Fähigkeit für Motorolas Befehlssatz aus. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:34] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2021, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)


Zeitschriften-Archiv: Amiga Future Archive DVD #5
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive DVD #5 ist veröffentlicht worden. Es handelt sich dabei um eine gepresste DVD9 mit über 6 GByte an Daten. Auch wenn es grundsätzlich kein Problem sein sollte, stellt sicher das euer Laufwerk auch eine DVD9 lesen kann. Außerdem braucht ihr natürlich auch einen PDF-Viewer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2021
Pretty Old Pixel (ANF)


Interview: Damon Slye (Dynamix)
Der Youtube-Kanal Pretty Old Pixel hat ein Interview mit Damon Slye geführt, einem der Gründer von Dynamix, der für zahllose Klassiker verantwortlich ist, wie z.B. Mechwarrior, A-10 Tank Killer, Aces of the Pacific und Aces of the Deep. Im Interview erzählt Damon, wie er zum Programmieren von Computerspielen gekommen ist und geht auf einzelne Spiele detailliert ein. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2021
(ANF)


Neuauflage des Amiga 500: THEA500 Mini
Im Oktober 2020 hatte Retro Games Ltd. den Nachbau eines Amiga 500 mittels eines Bildes angedeutet. Heute nun wurden konkrete Details verkündet: Anfang 2022 soll der THEA500 Mini getaufte und von Koch Media vertriebene Nachbau des Amiga 500 für eine empfohlene Preisempfehlung von EUR¤129.99 erhältlich sein (Produktvideo). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 106 - 26. Aug. 2021, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2021
Amigablogs


Spieleankündigung: Menace-Remake für die Vampire
Kevin Saunders, Grafikdesigner, Künstler und Spieledesigner vor allem für Amigaprojekte (unter anderem Boss Machine und RESHOOT PROXIMA 3), kündigt mit einem animierten Endgegener auf seiner Homepage die HD-Umsetzung des Klassikers Menace für Vampire-Amigas an und ermuntert diesbezüglich die Amiganutzer Unterstützer auf seiner Patreon-Seite zu werden. (dr)

[Meldung: 10. Aug. 2021, 07:11] [Kommentare: 12 - 14. Aug. 2021, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 660 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.