amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

23.Nov.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute Version 1.0 seines E-Mail-Programms Iris veröffentlicht und damit den Betastatus beendet. Aus diesem Anlass hat der Autor ein separates Statement veröffentlicht:

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2021, 11:09] [Kommentare: 26 - 30. Nov. 2021, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2021
Prince (Phaze 101)


Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig). Unter anderem angeregt durch unsere Nachfrage, inwieweit die neu erworbenen Kenntnisse von seinen Teilnehmern praktisch angewendet werden, hat sich Prince nun entschlossen, eine weitere Hilfestellung zu geben und anhand des kleinen C64-Spiels 'Poop's Journey' die Umsetzung in Assembler für den Amiga Schritt für Schritt zu zeigen. Die Folge 1 ist nun auf YouTube hochgeladen worden. (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2021, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2021



Texteditor: Amiga Source Editor 1.70
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Nov. 2021, 05:12] [Kommentare: 4 - 02. Dez. 2021, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: hURL 1.2 für diverse Datenübertragungs-Protokolle
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 1.2 von hURL - dem ultimativen Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können.

Version 1.2 ist ein größeres Update, welches jetzt auch den neuen Netzwerk-Adapter von Hollywood 9 unterstützt und damit alle Übertragungsprotokolle, die von hURL unterstützt werden, auch den Hollywood-Funktionen DownloadFile() und UploadFile() zur Verfügung stellt. Damit wird die Benutzung von hURL viel einfacher, da die Plugin-Funktionen oft nicht mehr direkt genutzt werden müssen, da der neue Netzwerk-Adapter von Hollywood 9 die bequeme Umleitung auf DownloadFile() und UploadFile() ermöglicht.

Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



Aminet-Uploads bis 20.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.11.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



OS4Depot-Uploads bis 20.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.11.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



AROS-Archives-Uploads bis 20.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.11.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 20.11.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.11.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.11.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.11.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Videos von der AmiWest 2021
Am 16. und 17. Oktober 2021 fand die 24. AmiWest in Sacramento, Kalifornien, statt (amiga-news.de berichtete), und wie gewohnt stellt Robert Bernardo wieder Videos zur Verfügung, deren letztes er heute fertiggeschnitten hat: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2021



FPGA: Erstes Playstation1-Spiel für MISTer
Mitte August hatten wir berichtet, dass Robert 'FPGAzumSpass' Peip eine Playstation1-Emulation für den MISTer angekündigt hatte. Mitte Oktober hat er per YouTube-Video vermeldet, dass erste Spiele grundsätzlich laufen würden. Nun hat gestern per Twitter verkündet, dass mit RidgeRacer das erste PlayStation-Spiel jetzt auf #MiSTerFPGA spielbar sei: Einige Bugs seien noch vorhanden, aber ermutige zum Antesten. Wer keinen zweiten SDRAM zur Verfügung hat, muss leider noch ein paar Tage warten.
Seine Bemühungen hat er in einem GitHub-Projekt dokumentiert. (dr)

[Meldung: 21. Nov. 2021, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2021



Turbokartenprojekt: Letztes Buffee-Statusupdate für 2021
In unserer letzten Meldung hatten wir berichtet, dass die Buffee-Turbokarten zur Überarbeitung zurückgesendet werden mussten. Nun haben die Entwickler einen letzten Blogeintrag für dieses Jahr veröffentlicht, den wir unseren Lesern in einer geprüften, maschinellen Übersetzung zur Kenntnis geben wollen (Bilder sind unter dem Titellink verfügbar): Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Nov. 2021, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2021



Das Amiga-Videogedächtnis: Amigavideo.net
Amigavideo.net sammelt auf seiner Seite jegliche dem Amiga gewidmete Videobänder. Wie Thierry vom Team auf der Seite berichtet, umfasst das "TV-Werbespots bis hin zu langweiligen 2-stündigen Tutorials, ohne die institutionellen Filme zu vergessen, die die Maschine als den 'erstaunlichsten' Computer aller Zeiten verkaufen." Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Nov. 2021, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2021



Emulation: vAmiga als Browserumsetzung
Christian Corti hat sich mit seiner Webauftritt NEOART Costa Rica offensichtlich auf Webumsetzungen von Emulatoren und Programmen spezialisiert: So bietet er neben der Webumsetzung des C64-Emulators "VirtualC64" und des Musiktrackers "Future Composer" in Form eines Remakes auch die Webumsetzung des von Dirk Hoffmann entwickelten Amiga-Emulators für MacOS vAmiga an. Dafür wird nur ein aktueller Browser wie Chrome, Edge oder Firefox benötigt. Die erforderliche ROMs werden in Form eines 'AROS Replacement Kickstart ROM' zur Verfügung gestellt. Es können auch eigene ROMs verwendet werden, diesbezügliche Tests sind unserseits aber gescheitert. Corti weist ausdrücklich auf den Betastatus des Projektes hin, aber wir wollten sehen, wie anwendbar das bereits ist und haben uns als Testobjekt das Spiel Crazy Columns ausgesucht, das der Autor Jochen Hoffer in Form einer adf-Datei zur Verfügung stellt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Nov. 2021, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2021



Game Construction Kit: RedPill 0.9.3
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Nov. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2021



Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.9.13 (Update)
Rupert Hausbergers "Scripted Amiga Emulator" ist in Javascript und HTML5 verfasst. Ziel seines Projektes ist es, die 'Amiga Classic'-Emulation für Browser verfügbar zu machen. Dabei sollen keine Browser-Plugins oder Skripte von Drittanbietern erforderlich sein, sondern nur HTML5 und Javascript benötigt werden. Schließlich soll es möglich sein, Demos, Intros oder Mods abzuspielen, Spiele zu spielen oder den Browser zu benchmarken. Nach einer kleineren Pause hat er nun die Version 0.9.13 online gebracht, die folgende Änderungen mit sich bringt:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Nov. 2021, 06:54] [Kommentare: 5 - 20. Nov. 2021, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2021
AmiKit (ANF)


Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.7.1 für den Raspberry Pi 4/400
Das kleinere Update 11.7.1 (Änderungen) der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 enthält neben aktualisierten amigaseitigen Programmen auch die im Oktober erschienene Version 4.1.6 des zugrundeliegenden Emulators AmiBerry. (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2021, 04:50] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2021, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2021
Discord


Preview-Video: Neuumsetzung von Rick Dangerous
'Z-Team' hat als Beitrag für den diesjährigen AmiGameJam eine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 angekündigt. Nun wurde ein erstes Preview-Video des mit der Scorpion Engine entwickelten Spiels veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 17. Nov. 2021, 06:44] [Kommentare: 2 - 18. Nov. 2021, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2021



Videoanleitung: Folge 20 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 20 veröffentlicht, die weiter im Kapitel 7 vorangeht und sich dem Thema 'Sprites' widmet. (dr)

[Meldung: 17. Nov. 2021, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2021



Amiga Art Contest 2021: Bekanntgabe der Gewinner
In einer Videoshow wurden nunmehr die Gewinner des diesjährigen Amiga Art Contests (amiga-news.de berichtete) bekanntgegeben. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Nov. 2021, 04:38] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2021, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 655 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.