amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

29.Okt.2000
Apex Designs


Payback Statusreport
James Daniels schreibt in seinem Statusreport, dass er die meiste Zeit damit verbracht hat, neue Level zu kreieren, wobei auch Level bei Nacht hinzugefügt wurden. Neben vielen Änderungen wurde die Beleuchtung der Straßen und der Autos verbessert; ist Support für PSX-Controller hinzugekommen; wurden verschieden aussehende Fussgänger hinzugefügt und einige Bugs gefixt. Menschen reagieren nun panikartig, wenn der Spieler versuchen sollte, diese umzubringen. Beim Wetter gibt es jetzt auch Gewitter mit tollen Lichteffekten und die Geschwindigkeit des Spiels wurde verbessert. (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ralf Eberlein per eMail


R-Team: Test des Exodus Demos
Ralf Eberlein hat sich die Demo von Exodus für den Amiga näher angeschaut und seine Eindrücke mit Screenshots auf seiner Webseite festgehalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Bubble Heroes Test
Am 29. Oktober 2000 hat Fabio Trotta auf No Risc No Fun einen ausführlichen Test des Spiels "Bubble Heroes" veröffentlicht. Durch Komplikationen bei der Lieferung der Testversion hatte sich der Test verzögert. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Mads per E-Mail


Verbessertes telnet.device gesucht
Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl ihre ansprechende Systeme schon seit den frühen 90er existierten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 09:34] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 01:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Central eingestellt
Auf ANN schreibt Chris Korhonen, dass Amiga Central eingestellt ist. Als Grund wird angegeben, dass sie zur Entscheidung gekommen sind, dass es nicht länger Sinn macht, die Site zu pflegen. Ihrer Meiung nach ist der Amiga tot - sehr wenig Software und Support. Und die derzeitigen Pläne von Amiga mögen schön aussehen, aber sie werden a) nicht erscheinen oder b) erscheinen aber nichts mit dem derzeitigen Amiga zu tun haben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Stephan Rupprecht


ilbmdt V44.22
Am 28. Oktober 2000 hat Stephan Rupprecht die Version 44.22 seines ILBM-Datatypes veröffentlicht. Der ILBM-Datatype ermöglicht die Anzeige von Grafiken im IFF-ILBM-Format. Rupprecht's Datatype zeichnet sich dadurch aus, dass er HAM- und EHB-Grafiken auf einen Picasso 96-, CyberGFX- oder ähnlichen Bildschirm in den korrekten Farben anzeigen kann. Dazu kommt die Fähigkeit, 24-Bit Grafiken auch ohne Grafikkarte darstellen zu können. Gegenüber der vorigen Version gabs eine interne Änderung. Da ramlib nur einen kleinen Stack benutzt, werden alle Libraries nun in LibOpen() statt LibInit() geöffnet. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


DirOpus V4.15c Beta
Jacek Rzeuski hat die Betaversion V4.15c des Directory-Tools "DOpus" veröffentlicht. Diese Version bietet nun u.a. eine Unterstützung von Archiven mittels der XADMaster-Library. Die kompletten, umfangreichen Änderungen können der History entnommen werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
ANN


ACE 2000 - Messebericht von Craig Delahoy
Bereits am 23. Oktober 2000 hat Craig Delahoy, Mitglied des Amiga Advisory Council, seinen ausführlichen Bericht über die ACE 2000 veröffentlicht, der viele detaillierte Informationen enthält. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Sebastian Beloch im ANF


Amster V0.8
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Update enthält eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes, die dem Readme entnommen werden können. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Michael Pfeiffer per E-Mail


AudioCutter Cinema Projektfile
Zur Demonstration der Möglichkeiten des AudioCutter Cinema steht unter http://www.AudioCutter.de/download.html jetzt das Sample "Leaving" zur Verfügung. Zusätzlich kann das komplette Projektfile heruntergeladen werden, mit dem dieses Sample erzeugt wurde. Dieses Projektfile demonstriert die Benutzung mehrerer Layer sowie die Erzeugung von Surround-Effekten mittels der editierbaren Soundpositionen und des Echo-Surroundeffektes. Das Projekt selber basiert dabei auf nur 2 Ausgangssamples (mit leider nur mittlerer Qualität). Um die Größe des Projektfiles zu reduzieren, mußte dieses leider von 24 Bit / 96 kHz auf 16 Bit / 48 kHz herunterskaliert werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Fun Time World


Amiga Information Online #40
Am 28. Oktober 2000 ist die 40. Ausgabe des Amiga-Magazins Amiga Information Online(AOI) erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Amiga Future


Amiga Messe in Köln
Im News-Bereich der Amiga Future wurde am 28. Oktober 2000 folgende Meldung veröffentlicht: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


Amiga Update Newsletter
Der aktuelle Amiga Update Newsletter von Brad Webb, ist unter dem Tittellink zu finden. Das Archiv der vorigen Ausgaben gibts hier. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Czech Amiga News


E-Mail-Tool: Excelate Victory
Auf obiger Seite wird für Dezember 2000 das E-Mail-Tool Excelate Victory angekündigt. Dieses unterstützt POP3(E-Mail Empfang), SMTP(E-Mail Versand) und MIME(Anhänge) mit 13 einfach zu benutzende Befehlen. Dies erlaubt z.B. die einfache Programmierung eines E-Mail-Clients in ARexx bzw. allgemein die einfache Implementierung von E-Mail-Anwendungen. So könnte z.B. eine Textverarbeitung entsprechend erweitert werden. Eine Einschränkung auf eine bestimmte Sprache scheint es nicht zu geben. Czech Amiga News listet C, Blitz BASIC, AmigaE etc. sowie AmigaDOS-Scripts, ARexx-Programme, SCALA, CanDO... auf. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Ricco Clemens IM ANF


Easy Verlag: E-Mail Probleme
Wegen Bauarbeiten an der eigenen Telefonanlage kann der Easy Verlag nur bedingt vor dem 13.11.2000 E-Mails beantworten. Für dringende Sachen empfiehlt sich daher die Post oder das Telefon (Adresse). Wichtige Sachen können an folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: ricco.clemens@gmx.de. Diese werden wahrscheinlich am Ende einer Woche beantwortet werden. Der Verlag bittet um Ihr Verständnis. (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib V.45.00 alpha 3 für SAS/C
Nach einer längeren Pause hat Matthias Henze am 29. Oktober 2000 eine neue Alphaversion(V.45.00 alpha 3) der stormamiga.lib V.45.00 für SAS/C veröffentlicht. Bei dieser Version, die nur für registrierte Betatester ist, wurden einige Funktionen hinzugefügt, einige Funktionen wurden optimiert und einige Fehler wurden beseitigt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Dirk Harlaar im ANF


CS&E wieder da
Nach einer längeren Diskussion hat sich David Connolly entschlossen, den Amiga-Bereich von CS&E an Dirk Harlaar in Deutschland zu übergeben: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns eine kleine Zusammenfassung des gestrigen Tages des AmigaMeetings geschickt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2000, 03:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Thorsten Mampel per eMail


AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel hat uns direkt vom Meeting eine Mail geschickt, die einen ersten Eindruck von dem Treffen wiedergibt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG Classic Edition V1.5 verfügbar
Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein Update der Paging-Software EZP@gerNG CE zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Martina Jacobs per eMail


Executive Update Übersetzung ins Deutsche bei AIDA
Martina Jacobs hat das letzte Executive Update von Bill McEwen vom 21.10.2000 ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Daniel Orth im ANF


Achtung - wir sind umgezogen!
Die Herausgeber des Print-Magazins amiga.topcool sind von Wien nach Berlin umgezogen. Die neue Postadresse lautet: Wrangelstraße 5, 12165 Berlin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Christoph Meier im ANf


Amiga SDK jetzt auch für Windows erhältlich
Das Amiga Developer Kit (SDK) ist jetzt auch für Windows erhältlich. Systemvoraussetzungen:
Ethernet Netzwerk Interface Karte mit Windows 95B, 98, NT Workstation 4.0 (mit SP3), 2000, ME, 64 MB RAM (128 MB empfohlen), 100 MB freier Festplattenspeicher, 200 MHz Prozessor oder schneller. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
David Connolly per eMail


CS&E verabschiedet sich vom Amigamarkt
David Connolly verabschiedet sich mit folgenden Worten vom Amigamarkt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
CyberGraphX


CGX V3 Elbox Mediator ViRGE Treiber Uppdate : Release 3
Es handelt sich um die dritte Veröffentlichung des Elbox Mediator Archivs mit ViRGE-Treibern. Das Archiv enthält einige Änderungen und Bugfixes zu dem Problem mit CGXMode. Der Name hat von ElboxGenericViRGE zu MediatorViRGE geändert. Der alte Treiber muss entfernt werden. Auf der Mediator-Seite finden Sie weitere Einzelheiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AMOS Factory


AMOS GUI Extension Update 2.10 erschienen
Autor: Pietro Ghizzoni
Download: gui210.lha - 380 Kb (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Amiga Future


ImageEditor »NetPBM-Bildverarbeitung«
ImageEditor von Christian Effenberger ist in der Version 1.17 erschienen. Bei ImageEditor handelt es sich um eine umfangreiche elektronische Bildverabeitungs-Software auf Basis der NetPBM-Filter (inkl. PPC-Support). ImageEditor ist Bestandteil des Projekts SiteWay. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
ANN


Amiga SDK: Top 10 - Portierungs-Wunschliste
Patrick Roberts eine Umfrage gemacht, welche Anwendungen und Applikation auf den Amiga DE portiert werden sollten. Lesen Sie die Resultate unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmigaSDK


Amiga SDK Linux Update 1.01
Im geschützten Bereich der Amiga Developer Support Seite, in welche Entwickler und Betatester mit ihrer Support Network-ID einloggen können, steht ein Amiga SDK Update (für die auf Linux gehostete Variante) von Version 1.0 auf Version 1.01 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
AmiDog


FPSE V0.08 Amiga Revision 5
Mathias Roslund hat am 27. Oktober 2000 die Version 0.08 Amiga Revision 5 des Open Source Playstation-Emulators "FPSE" (Free PlayStation Emulator) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein kleines Update, das sich vorwiegend an Leute wendet, die SCSI-Fehler erhalten. Im Einzelnen hat sich gegenüber der vorigen Version folgendes geändert:
  • Neu: MDEC-Filme können nun in Graustufen dekodiert werden, was einen Geschwindigkeitsvorteil ergibt. Aktiviert wird diese Option mit -g.
  • Neu: Unterstützung für 24Bit-PSX-Screens. Damit sollten MDECs so wie auf der Originalkonsole aussehen.
  • Änderung: Der CD-Code wurde geändert. Es wird nun CMD_READ statt direkt SCSI benutzt. Dies sollte mit allen CD-ROMs funktionieren. Allerdings werden nur Sektoren mit 2048 Bytes unterstützt. Spiele mit anderen Sektorgrößen werden nicht sauber laufen.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
GameSpy.com


GameSpy: Interview mit Tribsoft
James Hills von GameSpy.com hat ein Interview mit Mathieu Pinard von Tribsoft geführt. Tribsoft kooperiert mit Hyperion Software und Titan Computer bei der Portierung von Software. Im Fall von Europa Universalis portiert Tribsoft das Strategiespiel nach Linux, während Hyperion die Amiga- und Mac-Portierung übernimmt. Vertrieben wird das Produkt dann von Titan. Im Interview beschreibt Pinard u.a. die Beweggründe für diese Kooperation. (sd)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


Install Kit v3.9 veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert bzw. hinzugefügt. Da jetzt so langsam der Zeitpunkt erreicht ist, an dem fast jedes CD32 Spiel unterstützt wird, hier eine Liste der Spiele, die noch nicht unterstützt werden und die ich deshalb suche:
  • Brutal: Paws of Fury
  • Case of the cautious Condor
  • Dennis
  • Der Seelenturm
  • Diggers (single CD version!)
  • Exile
  • Football Glory
  • Grolier Electronic Encyclopedia
  • Guiness Disc of Records: Second Edition
  • Humans 3
  • Impossible Mission 2025
  • Insight Technology
  • Jet Strike (single CD version!)
  • Legacy of Sorasil
  • Lost in Mine
  • Mitre Soccer Superstars
  • Pinky
  • Sabre Team
  • Speris Legacy
  • Star Crusader
  • Super Loopz
  • The Clue
  • Thomas the Tank Engine Pinball
  • Tower of Souls
  • Trivial Pursuit
  • Turrican
  • Turrican 2
  • Wembley International Soccer
  • Whale's Voyage
Wenn jemand eines der obigen CD32 Spiele besitzen sollte, darf er sich gerne bei mir melden. Das Install Kit v3.9 kann ab sofort unter dem Titellink heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Ricco Clemens im ANF


Easy Verlag: Homepage umgezogen und Werbeplätze frei
Die Homepage des Easy Verlags ist umgezogen und nun unter http://www.ev.2xt.de erreichbar. Neben der eigenen Amigazeitung "Amiga--------easy-Print", ist dort u.a. die offizielle Imperium Terranum 3 Homepage zu finden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
distributed.amiga.org


RC5: Client V2.8011 Build 464
Für Amiga-Rechner ist eine neue Version des RC5-64/OGR-Clients zur Teilnahme am RC5-Wettbewerb erschienen. Es handelt sich hierbei um die Prerelease V2.8011 Build 464, die für 68000-68060-, WarpOS- und PowerUp-Amigas zum Download bereitsteht. Im Download-Bereich, der obigen Seite, sind u.a. die Änderungen gegenüber dem Build 463 sowie die bekannten Probleme mit der aktuellen Version aufgeführt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Juergen A. Theiner im ANF


ACSYS - Turrican is back!
Unique arbeiten schon geraume Zeit an diesem Turrican Clone. Nun soll die Entwicklung eingestellt werden, wenn nicht mindestens 500 Vorbestellungen eingehen. Jürgen Theiner von PlayAmiga hat sich die Demoversion angesehen und geschaut, ob und wenn ja für wen sich ACSYS lohnt. Lesen Sie das Preview. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Heise: Cracker stehlen Microsoft-Sourcecode
Offensichtlich keine Ente. Wie unter dem Titellink bei Heise zu lesen ist, sind unbekannte Cracker in das Computernetz von Microsoft eingedrungen und haben Sourcecode von neuesten Windows-Versionen und Office-Software entwendet.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Matthijs Schonewille im ANF


New realtime website statistics program created on the Amiga!
Unter dem Titellink finden Sie die Website Webcat.nl von Matthijs Schonewille, der Webstatistiken anbietet. Die Seite ist aktuell noch komplett in holländisch. Für persönliche Websites ist dieser Service frei, welcher übrigens auf einem Amiga programmiert wurde. Beim Eintragen ist es möglich, die Kategorie "Computers - Amiga" zu wählen und ein eigenes Icon von 11x11 Pixeln, welches auf Ihrer Website für den Service erscheint, ist ebenfalls vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ByteKnight im ANF


Nightlong Update
Im Portal von clickBOOM gibt es für registrierte User ein Update von Nightlong (V1.1). Damit sollen die Probleme mit dem verschwindenden Samples und der Musik behoben sein. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Tom`s Hardware Guide: Amiga tries again
Auch Tom`s Hardware Guide berichtet über den neuen Amiga One. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ACE 2000 Website


ACE 2000-Bilder von Jeff Sereno
(ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
MorphOS


MUI PPC für MorphOS V3.9 - Öffentliche Betaversion
Es handelt sich um eine öffentliche Betaversion von MUI PPC für MorphOS, Version 3.9. Bitte lesen Sie aufmerksam die Dokumentation, bevor sie das Archiv installieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ANN


microsoft.com Whois-Eintrag bei InterNIC
Hacker haben bei InterNIC zugeschlagen:
Christian Kemp postete heute bei ANN, dass der "Whois"-Eintrag von microsoft.com bei InterNIC (der Registrierstelle für .com-Domains) aktuell so aussieht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
ANN


Tao geht Partnerschaft mit ZoomON ein
Tao Group kündigt die Partnerschaft mit der schwedischen Firma ZoomON an. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Innovative


innovative-web.de zieht um
innovative-web.de zieht in Kürze auf einen neuen Server um. Dabei kann es zu Ausfällen von EMail und des Webangebotes kommen. Sollte die Website unter http://www.innovative-web.de nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte unter http://www.innovative-server.de, einer 1:1 Spiegelung der Daten von innovative-web.de. Diese Domain befindet sich bereits auf dem neuen Server. Schicken Sie EMails für die Dauer des Umzuges bitte an xyz@innovative-server.de anstatt an xyz@innovative-web.de. (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 04:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Dirk Baeyens per eMail


ACE 2000 - Showreport
Hier der offizielle Showreport der ACE Melbourne von Michael Czajka: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 02:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2000
Nico Barbat per eMail


AMIGA plus 11/2000 im Handel
Am 27. Oktober 2000 ist die neue AMIGA plus 11/2000 im Handel eingetroffen. Mit dem Schwerpunkt auf Amiga OS 4.0 (das Internet- Special folgt in der nächsten Ausgabe) blicken wir in die nahe Zukunft und bieten Ihnen dafür unter anderem ein exklusives Interview mit Jürgen Haage von Haage & Partner. Wir berichten über das ungewöhnliche Zusammenspiel von Amiga und der Kirche und wagen mit dem Pianeta Amiga Messebericht einen Blick über die Alpen nach Italien. Außerdem: Testberichte Digital Almanac 3 und Bubble Heroes, AmigaDE-Programmübersicht, 2 Grafik-Workshops und vieles mehr. Wir würden uns freuen, auch Sie als Leser begrüßen zu dürfen! (ps)

[Meldung: 27. Okt. 2000, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
CyberGraphX Website


ShowCGXConfig 42.2 und VooDoo Alpha-Treiber
ShowCGXConfig ist in Version 42.2 erschienen und zeigt nun alle Grafikkarten an, die CGX kennt. Außerdem wird angezeigt, welche Grafikkarte in welchem System benutzt wird. Weitere Informationen finden Sie auf der CGX V4 Seite. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
MAS-Player


MAS-Player Software Version 1.3c
Zu dem auf Hardware basierenden MPEG-Player 'MAS-Player', der bereits auf einem 680x0-Prozessor gute Ergebnisse beim Abspielen von MPEG-Dateien liefert, steht ein Software-Update Version 1.3c zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
AmigaAIM


AmigaAIM Version 0.9397 Beta
Von AmigaAIM, dem AOL Instant Messenger für Amiga, ist die neue Betaversion 0.9397 verfügbar und steht an den üblichen Stellen zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
amiga.org


Mitchy: Opfer seines Erfolges
amiga.org meldet unter dem Titellink, dass 'Mitchy', die Suchmaschine und das Link-Directory von amiga.org durch zuviel Erfolg und die damit verbundenen Zugriffe vom Server nicht mehr verkraftet wurde. amiga.org arbeitet aber bereits daran, 'Mitchy' besser als je zuvor wieder online zu bringen. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


Bobble Puzzle Test und massig Nostalgie auf NoRiscNoFun
Bei NoRiscNoFun finden Sie einen Bobble Puzzle Test. Dabei handelt es sich um ein Freewaregame im Stile von Bubble Heroes. Auch in der Nostalgie Seite hat sich eine Menge getan. Sie finden dort eine Menge neue AMIGA Werbungen, Fanartikel und Spieleklassiker. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Haage & Partner


Haage & Partner News
Update der PowerPC World
Nach einer längeren Pause hat Stefan Funke wieder ein Update der PPC World-Seiten erstellt. PPC World

AmigaOS 3.9 angekündigt
Sicherlich für viele überraschend hat Amiga Inc. auf der diesjährigen ACE 2000 in Australien nicht nur weitere Details zum AmigaONE veröffentlicht, sondern auch ein neues AmigaOS für die jetzigen Amigas angekündigt. Wie schon bei OS 3.5 wird auch das AmigaOS 3.9 von H&P entwickelt. Weitere Details gibt es in Kürze. Meldung

Wir sind schon 5
Nein - nicht 5 Leute, sondern 5 Jahre ist unsere Firma H&P schon alt. Ja, wir können es manchmal selbst nicht glauben, dass es schon so lange her ist, als sich Jochen Becher, Jürgen Haage und Markus Nerding beim Notar das "Ja"-Wort gaben ;-) Wir wollen uns bei allen Amiga-Usern bedanken, die uns während dieser Zeit unterstützt haben. Es war uns immer eine große Freude gewesen :)

Weitere Mitarbeiter gesucht
Für bestimmte Supportaufgaben und verschiedene kleinere bis mittlere Projekte suchen wir noch erfahrene Mitarbeiter für die Bereiche Genesis-Support, Webprogrammierung, AmigaWriter-Support, PageStream-Support und allgemeine Programmierer. mehr

ArtEffect Workshop jetzt zum Downloaden
Der beliebte Workshop, der in 12 Kapiteln die interessantesten Funktionen und Effekte von ArtEffect vorgestellt, ist jetzt auch als Archiv zum Downloaden verfügbar.
Download:workshop4.lha

(ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000



Neue Aminet Uploads
FAQs-deutsch.lha     biz/haage   59K+FAQs, german version, 27 Sep 2000
FAQs-english.lha     biz/haage   55K+FAQs, english version, 27 Sep 2000
Sashi89.lha          comm/misc   13K+Link software between TI calculator and 
AKTaskiSMS.lha       comm/tcp     9K+V1.3, YAM2-like Toolbar for TaskiSMS 2 +
Clarissa_HTTPd.lha   comm/tcp   114K+AREXX HTTP-Server (german) v1.0
SMSEngineerMUI.lha   comm/tcp   244K+SMS via Amiga - International V1.0.7
T-Rexx.lha           comm/tcp   106K+Shows current TV-programs in Finland
cache2file.lha       comm/www     4K+Makes a directorytree from AWEBCACHES!
SPO3-Invtro.lha      demo/aga   101K+Invitation intro for SPO3! (Amiga-only d
UP-EP003.lha         demo/sound 1.9M+UP ROUGH "Aggression Session EP" feat. S
Emperor.lha          dev/c      358K+Object-oriented programming language
wla_dx_020_6.9.lzh   dev/cross  300K+WLA DX v6.9 - GB-Z80/Z80/6502/6510/65816
perl-5.6.0-bin.lha   dev/gg     6.2M+Perl 5.6.0 for amiga with ixemul.library
fat95.lha            disk/misc   51K+Win95/98 compatible file system
Starmag24_HT.lha     docs/mags  402K+German Amiga-Online-Magazine HTML-Versio
ALEM_0023.lha        docs/rview 351K+ALEM's Elbox Keyboard Interface Doc (FR)
F1GP_2000.lha        game/data   11K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (final u
NewNapalmBoot.lha    game/patch   1K+For those of you with problems running N
DA3Demo.lha          misc/sci   2.5M+Demo of Digital Almanac III
ChupaChip.lha        mods/chip    5K+Excellent CHIP modul by Night Knight
MP3Info.lha          mus/misc    19K+Writes the Title, Author, etc into MP3s.
wavetompg.lha        mus/misc     3K+Repairs mp3/mp2 header from broken files
FWCalendar.lha       util/rexx  422K+THE calendar creator for FW & Pagestream
NewSearch.lha        util/sys     7K+Open-source replacement for "C:Search".
VEPatchBrain.lha     util/virus  18K+PatchBrain v1.20 for VirusExecutor v2.xx
yStart.lha           util/wb     18K+Start menu for standard WB icons (v1.1)
(as)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
VMC


VMC wieder unter www.vmc.de erreichbar
Firma VMC Kommunikation ist ab sofort wieder unter der bekannten URL http://www.vmc.de/ erreichbar. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
R. Crescente per eMail


Ragonsoft AmigaXchange - Bannertausch
Der Bannertausch richtet sich ausschliesslich an Webseiten, die sich mit dem Amiga beschäftigen und besitzt einen Faktor von 0.9. Für 100 Einblendungen ergeben sich 90 Credits Guthaben. Die Tatsache, dass der Bannertausch nur für Amigaseiten zugelassen ist, sorgt für zielgruppengerechte Werbung. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
André Siegel im ANF


BlueBlack Solution sucht weiteren Grafiker!
BlueBlack Solution ist auf der Suche nach einem talentierten Grafiker, der als zusätzliche Unterstützung bei der Erstellung von In-Game-Grafiken und Zwischensequenzen für das kommerzielle Echtzeitstrategical "Operation: Counterstrike" behilflich ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Wired News: Amiga Fans, the Wait Is Over
Auch Wired News berichtet über den neuen Amiga One. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Atéo Concepts


Atéo Concepts schließt Ende Oktober
Da der Amigamarkt immer mehr einbricht und es große Schwierigkeiten gibt, Amiga-Produkte einzukaufen, hat sich Atéo Concepts entschieden, Ende Oktober zu schließen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Andreas Küssner per eMail


Taifun Alpha Version - DEMO
Als Nachfolger des Video- und Animations-Spezialeffektprogramms Wildfire ist 'Taifun' für den neuen Amiga bereits seit einer Zeit in Entwicklung. Heute wurde eine erste frühe Vorschau-Version veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2000
Robert Williams im ANF


New-look SEAL Website
South Essex Amiga Link, die englische Usergruppe, die durch SEAL-O-RAMA und das 'Clubbed magazine' bekannt sind, haben ihre Website komplett überarbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2000, 02:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Dirk Baeyens per eMail


Bilder von der ACE in Melbourne
Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von der Amiga-Ausstellung ACE, die am 21. und 22. Oktober in Melbourne stattfand. Aufgenommen hat diese Bilder Greg Perry von GPSoftware. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Amiga One mit neuem Logo
Amiga reagiert sofort auf die Wünsche der Community und ändert das Amiga One Logo. Viele User waren mit dem alten Logo nicht zufrieden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eine traurige Nachricht für die Amiga Community
Amiga trauert um Bob "Coz" Cosby, einem wichtigen Mitglied der Amiga Familie. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


PCWELT: Amiga kehrt zurück
PCWELT berichtet positiv über den Amiga One. Siehe Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Sega Dreamcast Tools
Wer mit seiner Dreamcast Konsole mehr machen möchte als "nur" zu spielen, der sollte die Seite von Marcus Comstedt besuchen. Dort findet man alles, was man zum Programmieren unter AmigaOS braucht. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2000, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Dirk Conrad im ANF


Software Update MAS-Player V1.3b
Der MAS-Player ist eine Hardware zum Abspielen von MP3 und MP2. Die MAS-Player Software Version 1.3b liegt unter dem Titellink zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Das PhotoAlbum/Cybershow-Paket und die XadMasterlibrary sind nur noch bis zum 31.10.2000 in der Amiga Arena zum Sonderpreis erhältlich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Coyote Flux


Version 1.20 PPC680x0 (promotional edition)
The new promotional edition of PPC680x0 (1.20) is available now. This is the actual StormC 4 release promo. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Ron Goertz


FWCalendar Update Version 4.09
Bei FWCalendar handelt es sich um ein Arexx-Skript (Makro) für FinalWriter V4+ oder Pagestream V3+, mit welchem Sie bequem Kalender erstellen können. Das Skript ist mit über 100 Variablen, die vom User eingestellt werden können, auf vielfältigste Weise nutzbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future #27 Vorschau
Im Bereich "Hefte" finden Sie eine Vorschau auf die Printausgabe der Amiga Future #27. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eyetech lizensiert die Voodoo Karten Treiber von DCE
Eyetech lizensiert die Voodoo Treiber von DCE für die bald erscheinenden Predator PCI/AGP Expansion-Busboards für den A1200 und A4000. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Blittersoft


Exodus wird exklusiv von Blittersoft vertrieben
Exodus wird weltweit exklusiv von Blittersoft, bzw. in Deutschland von KDH-Datentechnik, vertrieben. KDH Datentechnik hat vor 8 Tagen einen Vertrag mit Blittersoft abgeschlossen, der ihnen den exklusiven Vertrieb aller Blittersoft-Amiga-Spiele in Deutschland sichert. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Amiga Club Hilfe-Forum


YAM goes Open Source
Im YAM News Letter No. 9 teilt Marcel Beck mit, dass er die Arbeit an YAM einstellen wird. Als Gründe hier für gibt er Zeitmangel und eine Veränderung seiner Interessen an. Weiterlesen ... (mj)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
André Siegel im ANF


Deutsche Version der BlueBlack Solution Homepage verfügbar
Seit Sonnabend, den 21. Oktober 2000, ist unter dem Titellink eine deutsche Version des komplett überarbeiteten Webangebots von BlueBlack Solution, den Machern des Echtzeitstrategiespiels 'Operation: Counterstrike', zu finden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Christoph Meier im ANF


Eyetech News
Eyetech veröffentlicht die AmigaOne 1200 & 4000 Spezifikationen um unter Amiga DE zu laufen Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Ignatios Souvatzis im ANF


NetBSD-1.5_BETA Testversion für Amiga
NetBSD ist ein freies, leicht portierbares, UNIX-ähnliches Betriebssystem, welches neben vielen anderen Plattformen auch für den Amiga existiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Deutsche Telekom wegen Internet-Pauschaltarifen unter Druck
«Heute findet die Anhörung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über "Entgelte für Verbindungen zu Online-Diensten" statt. Untersucht werden sollen die Gebühren, die die Deutsche Telekom von Internet-Providern und Online-Diensten verlangt - im September hatte die RegTP ein offizielles Verfahren zu diesem Thema eingeleitet. Im Vorfeld dieser (mündlichen) Anhörung gerät der Ex-Monopolist wegen seines Quasi-Monopols im Ortsnetzbereich zunehmend unter Beschuss. Am Wochenende schon forderte der Chef von AOL-Deutschland Bundeskanzler Gerhard Schröder auf, sich für einen preisgünstigen Internet-Pauschaltarif (Flatrate) einzusetzen. Ihre Einführung scheitere an der Deutschen Telekom, die "trotz einer flachen Kostenstruktur zeitabhängige Gebühren" verlange. Auch die Grünen hatten sich der Forderung des AOL-Chefs angeschlossen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2000
LinuxInfo.de


Linux im Netz: TCP/IP konfigurieren
Der nächste Teil unserer Serie Linux im Netzwerk ist seit heute online. Im heutigen Teil geht es um die Konfiguration des TCP/IP Protokolles unter Linux. Neben den nötigen Erläuterungen ist der Vorgang an einem Beispiel dargestellt. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2000, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Czech Amiga News


AmigaOS- und SDK-Update
Neben dem AmigaOne gab es auf der ACE 2000 noch weitere Ankündigungen von Bill McEwen auf der Messe. Auf Czech Amiga News sind diese in einer kurzen Meldung von Greg Thomas aufgeführt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Czech Amiga News


akMPEG V4.50
Im Aminet liegt die Version 4.50 von Andreas Kleinert's MPEG-Player "akMPEG" zum Download bereit. Der Player läuft ab AmigaOS V3.0 und unterstützt CyberGFX, Picasso 96, AGA, 68k, PPC und MorphOS. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Amiga Inc.


Neues Executive Update von Bill McEwen
Ein neues sog. "Executive Update" von Bill McEwen ist online. In dem EU bedankt sich McEwen zunächst bei allen Teilnehmern der Ausstellung in Melbourne. Das AmigaOS Version 3.9 soll bis Weihnachten fertig werden und unter 40$ zu haben sein. Schauen Sie sich den ersten Screenshot an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Frogger-Site


Frogger V1.6 beta für Linux/x86
Am 22. Oktober 2000 wurde die Betaversion 1.6 des MPEG-Players "Frogger" für Linux/x86 veröffentlicht. Der Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1 und -2 und den Audio-Layern 1, 2 und 3. Neben dieser neuen Linux-Portierung ist der Player schon länger für 68k- und PPC-Amigas erhältlich. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 10:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
aphaso


NListtree V18.5
Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorherigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Preparse-String-Pointer auf MUIP_NListtree_DisplayMessage.
  • Drop-Types sind nun öffentlich zugänglich. Es werden dieselben Werte wie bei den NList-Drop-Types verwendet.
  • Wenn die Return-Taste gedrückt wird, wird nun MUIA_NListtree_Doubleclick gesetzt.
  • NULL-Pointer werden durch den Text "*** NULL POINTER ***" ersetzt.
  • Der Multi-Test-Hook wird nun bei der Mehrauswahl in allen Fällen aufgerufen.
  • Bugfix: Ein Fehler lieferte bei NextSelected Müll zurück.
  • Neu: MUIM_NListtree_PrevSelected.
  • Neu: MUIV_NListtree_FindName_Flag_Selected - findet nur selektierte Einträge in MUIM_NListtree_FindName.
  • Bugfix bei DoubleClick: DoubleClick auf andere Werte als All zu setzen, hat keinen Effekt.
  • Neuer Doubleclick-Wert: MUIV_NListtree_DoubleClick_NoTrigger. Dies bedeutet, dass der Doppelklick auf einen Eintrag ausgeschaltet ist - dies gilt auch für den Trigger(Attribut und Methode).
Die Klasse läuft ab AmigaOS 2.x, MUI V3.8 und MCC_NList V0.89 (NList.mcc V19.97. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 10:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000



Neue Aminet Uploads
Videomanage.lha      biz/dbase  1.7M+A Videodatabase
LPx.lha              comm/net     3K+Print scripts for Samba, v1.0
MP-TelekomSI.lha     comm/tcp     2K+Settings for MiamiPhone v1.5
wpz-fun.lha          demo/aga     6K+4kb intro by Whelpz released on Astrosyn
wpz-info02.lha       demo/aga   100K+Whelpz info issue #o2 (january 1999)
MWI-Overview03.lha   demo/slide 2.1M+OVERVIEW #03 by MAWI. party slideshow an
fda-upd.lha          disk/cache  70K+Fixed:OS35 checksums ViNCEd faster compa
fda.lha              disk/cache 352K+Linux' buffer-cache v3.0
dblocate.lha         disk/misc   21K+A quick find util like locate on Linux
AnnuaireAmiga6.txt   docs/anno    4K+Announce for the new http://www.annuaire
WarpGIF-DT.txt       docs/anno    2K+Datatype for GIF-Images with WarpOS (40.
VWorksPricelis.lha   docs/hyper  23K+Virtual Works pricelist 
3DWorldArc0600.lha   docs/misc  104K+Archive of the 3D World ML for 06/00
3DWorldArc0700.lha   docs/misc   48K+Archive of the 3D World ML for 07/00
3DWorldArc0800.lha   docs/misc   36K+Archive of the 3D World ML for 08/00
3DWorldArc0900.lha   docs/misc   10K+Archive of the 3D World ML for 09/00
3DWorldArc1000.lha   docs/misc   20K+Archive of the 3D World ML for 10/00
FatePL.lha           game/role   14K+FatePL - Ultimate Dice Simulator for RPG
nam.lha              game/text  126K+Czech text adventure game
BStones.lha          game/think 183K+BubbleStones 1.4, Bust a Move like
WBsteroids.lha       game/wb    174K+Asteroids-clone in scaleable wb-window
akMPEG4.lha          gfx/show   196K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.50 (68k/PP
ASpEmu.lha           misc/emu   127K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha     misc/emu    65K+V0.76 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
stlist.lha           misc/emu    24K+Lists Atari .ST diskimage content
imdbDiff001013.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
JochenHippelST.lha   mods/chip  197K+Atari ST Mods by famous musicians
ThunderBlade.lha     mods/misc  253K+Custom modules from "Thunder Blade"
rno-r049.mpg         mods/mpg   1.9M+Rno-records release no.49 by Tarmslyng/l
atdt.lha             mods/pro   291K+'ATDT' - a protracked MOD by  &.
g-nainenjatotu.lha   mods/pro   404K+'G-nainen ja Totuus' - a protracked MOD 
jehovantodista.lha   mods/pro   253K+'Jehovan Todistaja' - a protracked MOD b
mechno.lha           mods/pro   377K+'Mechno' - a protracked MOD by  &.
suurivalkoinen.lha   mods/pro   251K+'Suuri Valkoinen' - a protracked MOD by 
twinblade.lha        mods/pro   811K+'Twin Blade' - a protracked MOD by  &.
worthless.lha        mods/pro   265K+'Worthless' - a protracked MOD by  &.
EP_PaulSummers.lha   mus/play     5K+EaglePlayer "Paul Summers" external repl
plone.lha            mus/play   450K+V1.6 - PlayList AddOn for PlayGui
AladdinBoot.lha      pix/boot   510K+Aladdin Bootup for Rainboot3
BaaackBoot.lha       pix/boot   455K+Baaack Bootup for Rainboot3
BeatboxBoot.lha      pix/boot   227K+Beatbox Bootup for Rainboot3
LionKingBoot.lha     pix/boot   142K+LionKing Bootup for Rainboot3
WSucksBoot.lha       pix/boot   865K+WindowsSucks Bootup for Rainboot3
fomsw22.jpg          pix/henz     9K+C-3PO and R2-D2 (Star Wars)
Rio91.jpg            pix/views   90K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
Rio96.jpg            pix/views  107K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
Rio98.jpg            pix/views  156K+Rio de Janeiro - Take from the Photo-CD 
guidecheck.lha       text/edit   60K+V1.21 AmigaGuide syntax checker (and mor
ascii2jascii.lha     text/misc   35K+ASCII to Japanese ASCII (68k/ppc/wos)
r.lha                util/cli    49K+V1.56 Just in time GUIs for every DOS Co
delfina4.16bet.lha   util/libs   21K+Delfina.library version 4.16 (beta)
AmiGOD.lha           util/moni   98K+V1.26 - Test and identify wb-program
XPKPatch18.lha       util/pack   22K+Unpacks XPK, PP & CrM files "on the fly"
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
(as)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Thomas Nosutta im ANF


Bildergalerie des ACBB
Der ACBB hat eine Bildergalerie eingerichtet, in welcher alle Aktivitäten des Clubs festgehalten wurden. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Kai Mache per eMail


Happy Computing
Das Amiga Zentrum Thüringen e.V. wird sich zukünftig verstärkt um die Jugendarbeit in Thüringen bemühen und gründet daher im Wartburgkreis/Thüringen eine Vereins-Tochter des AZT, das "Amiga Zentrum Wartburgkreis i.G.". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
Thomas Zahren im ANF


Schlagzeilen zur Amiga Inc. Pressemeldung
Über die am 21.10.2000 von Amiga Inc. veröffentlichte Pressemeldung von Amiga Inc. (siehe Titellink) wird auch in amigafremden Medien berichtet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2000
dEFToNE im ANF


SMSEngineer Update - v1.0.7
SMSEngineer Version v1.0.7 ist da. Änderungen seit der letzten Version:
  • BugFix: Das Zeichen-frei-Feld funktioniert nun
  • BugFix: Das Zeichen-frei-Feld funktioniert mit der gateway.dat-Datei zusammen
  • Änderungen des Zeichen-frei-Feldes zu "NochFrei/Möglich"
  • Neues Listview für das kommende Adressbuch
  • Einige interne Erneuerungen
  • Neues Tooltype für die Position der Signatur
  • Signaturefelder werden nun nicht mehr angezeigt, wenn SignPos=NOSIGN gesetzt wurde
Die neueste Version kann von der Homepage unter dem Titellink geladen werden. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2000, 05:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 550 1095 ... <- 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 -> ... 1115 1160 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.