07.Apr.2001
Frank Herfurt alias Master3 im ANF
|
Einladung zum Chat
Kanal #miggy.de lädt Amiga & PC-User zum Chatten ein. Wer Fragen
oder Proleme mit seinem Amiga oder PC hat, sollte sich hier hin wenden.
Der Kanal #miggy.de hat immer ein offenes Ohr.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 20:38] [Kommentare: 21 - 10. Feb. 2006, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Marco Frischkorn im ANF
|
Entwicklung von BATTLE gestoppt
Bereits im November kündigte HighAnt Development einen Richtungswechsel
an (wir berichteten). Heute
teilt Marco Frischkorn uns mit, dass auch die Entwicklung des verbliebenen
Spiels ´Battle´ endgültig eingestellt wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2001, 07:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Horst Diebel im ANF
|
Neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware
Seit 1.April gibt es wieder neue Einträge im Big Book of Amiga Hardware:
- Neuer Eintrag und Bilder: Amiga Desktop Video Master (Dank an Michael Grünseich)
- Neues Bild: Micronik 1200 Busboard (Dank an Michael Grünseich)
- Neuer Eintrag und Bild: BSC Ram Expansion (Dank an Michael Grünseich)
- Neuer Eintrag und Bild: Xpert Flickerfixer (Dank an Michael Grünseich)
- Neue Bilder: Rocket Launcher (Dank an Jorge Santillan)
- Neue Bilder: Access 32 (Dank an Jorge Santillan)
- Neue Bilder: A3500[T] (Dank an DJ)
- Neuer Eintrag und Bilder: MTec 1230/28RTC (Dank an Jan Dwoenizky)
- Neuer Eintrag und Bilder: Mastercard (Dank an Jan Dwoenizky)
- Neue Bilder und Update: Megamix '2000' (Dank an Jan Dwoenizky and Jens Schönfeld)
- Großes Update: A2024 (Dank an Ralph Ewers)
- Update: ATonce Plus (Dank an Jani Kultanen)
- Neues Mystery: Item #8 (Dank an Kepp)
- Mystery gelöst: Item #7 (Dank an Jan Dwoenizky and Jens Schönfeld)
- Neuer Eintrag: VarIO (Dank an Jens Schönfeld)
- Hersteller berichtet: (Dank an Jens Schönfeld)
- Neuer Eintrag und Bild: Prometheus
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VEPatch.Brain für VirusExecutor V.1.28 erschienen
Name: VEPatchBrain v1.28
Archivname: VEPatchBrain.lha
Archivgröße: 21.052 Bytes
Releasedatum: 6. April 2001
Programmierer: Jan Erik Olausen
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
NoCover #85 erschienen
Die Ausgabe 85 des Onlinemagazines NoCover ist erschienen und kann auf
der APC&TCP Homepage online gelesen werden. Clubmitglieder können
diese natürlich auch downloaden. Die Disketten-Abos werden heute an die
Abonennten verschickt.
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Carsten Schröder im ANF
|
AMIGA aktuell 04/2001 erschienen
Die Aprilausgabe von AMIGA aktuell steht ganz im Zeichen der Amiga-Messe
in St. Louis und beinhaltet neben dem obligatorischen Messebericht die
jüngsten AMIGA-Ankündigungen sowie erste Kommentare dazu. Desweiteren
enthält diese Ausgabe:
- Ene ausführliche Vorstellung des AmigaOS3.9-Updates Boing Bag 1,
- eine Vielzahl von Spieletests, sowohl aus dem kommerziellen als auch dem
FD-Bereich, darunter vom neuen Top-Hit dynAMIte,
- den zweiten Teil unseres Umbau-Workshops zur CyberstormPPC,
- und vieles mehr.
AMIGA aktuell 04/2001 lässt sich auf unserer Website
sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format
herunterladen.
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 11:05] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2001, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
FOM im ANF
|
Amiga Osterkarte
Von der FOM-Webseite kann man jetzt eine Osterwebkarte vom bekannten
Amiga-Cartoonisten Eric Schwartz verschicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2001
Hans-Jörg Frieden im ANF
|
Warp3D V4 ist da
Warp3D V4 ist da. Die vierte Release des 3D-Hardware-Treibersystems
kann nun unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Apr. 2001, 00:06] [Kommentare: 15 - 08. Apr. 2001, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Thomas Frieden im ANF
|
Shogo Demo im Aminet (Update)
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Das Demo zu Hyperions
story-basiertem Shooter Shogo: Mobile Armor Division sollte bald im
dem Aminet erscheinen.
Das Spiel läuft auf PPC (WarpUp) und benötigt mindestens 64 MB Speicher.
Für Hardware-Beschleunigung wird Warp3D V4 benötigt, welches zur gleichen
Zeit ebenfalls im Aminet erhältlich sein sollte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 18:28] [Kommentare: 30 - 09. Apr. 2001, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Audiomaster 2000 v 0.66
Bei Frnk Fenn finden Sie eine
neue Version seines MUI Sample-Editors ´Audiomaster 2k´, der alle AHI-
Devices unterstützt. In der Demoversion ist Speichern nicht möglich.
Download: audiomaster2k.lha - 276 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 17:55] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
In Zusammenarbeit mit Pablo F. ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für TaskiSMS! TaskiSMS ist ein leicht zu bedienener
SMS-Sender für den Amiga. Der Sonderpreis beträgt 50% des
Normalpreises und ist nur bis zum 10.05.2001 erhältlich. Die
Registration erfolgt über Reg.net.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
|
Aminet-Uploads bis 06.04.2001
DopJoin.lha biz/dopus 5K+Join files with DirectoryOpus 4.xx. V1.0
DopJoin5.lha biz/dopus 5K+Join files with DirectoryOpus 5.xx. V1.0
ListbrowserPch.lha biz/patch 10K+Fixes aweb popup problems with OS3.9 BB1
DalHelper.lha comm/irc 37K+Interface to Dalnet Services: (Chan/Memo
YAT.lha comm/mail 518K+Yet Another heap of Taglines for YAM
GoPortscan.lha comm/net 99K+V0.2 TCP Portscanner with MUI interface
T-Rexx.lha comm/tcp 106K+Shows current TV-programs in Finland
titlebar_ic.lha dev/gui 24K+BOOPSI class of titlebar gadget images
plDPurpleGUIDE.lha docs/hyper 49K+Polish Deep Purple guide V0.1
Aakt0401GFX.lha docs/mags 266K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
AmigaOS39revie.txt docs/rview 12K+A short review of AmigaOS3.9
diceset.lha game/data 13K+A dice-set for the WBgame MagicNumbers
WHDParadroid90.lha game/patch 17K+HD Installer for Paradroid90
WHDRockstarHam.lha game/patch 8K+HD Installer for Rockstar Ate My Hamster
WHDWhiteSnook.lha game/patch 31K+HD Installer for Jimmy White Snooker
WHD_UridiumII.lha game/patch 14K+Uridium II Hard Drive Installer
MagicNumbers_d.lha game/think 2K+German catalog for MagicNumbers v1.0
AmiCAD_2.08.lha gfx/edit 691K+Schematics vectorial electronics program
CMNDR-ImageFX.lha gfx/ifx 136K+Customizable GUI for ImageFX
yav172.lha gfx/show 396K+PowerPC support. Shows bitmap pictures o
FDDx2toInt.lha hard/hack 21K+How to connect two PC FDD to internal po
MMKeyboard.lha hard/hack 140K+V1.00 Use entire Multmedia Keyboard on A
unlzx.c.gz misc/unix 9K+Unlzx - decompresses LZX archives on mul
GroundMind.lha mods/blkha 421K+16 channel DBM by blakkhar
Chiba_el.mpg mods/elbie 5.9M+Chiba_Electronique [electro] by ElbiE^t1
rno-r059.lha mods/misc 748K+Rno-records release no.59 by kure/rno (h
crs_tilo.lha mods/techn 596K+CRS00060: phase - timelock
MSE.lha mus/midi 193K+MIDI SYStem EXplorer - PatchEditor+MORE
madonna.jpg pix/art 148K+Hand drawn picture of Madonna
AutoPDF13.lha text/misc 22K+AutoPDF 1.3 - Convert Postscript to PDF
xadmaster000.lha util/arc 261K+V10.0 Powerful unarchiving system (68000
xadmaster020.lha util/arc 263K+V10.0 Powerful unarchiving system (68020
xadmaster060.lha util/arc 267K+V10.0 Powerful unarchiving system (68060
xadmasterdev.lha util/arc 153K+V10.0 Powerful unarchiving system (DEVEL
WinToFront17.lha util/cdity 62K+Replaces ClickToFront, with more options
idle1_3.lha util/moni 15K+A (working) cpu monitor
xfdmaster.lha util/pack 155K+Rel1.35 Decrunch packed files (exe/data)
xfdmaster_dev.lha util/pack 175K+Rel1.35 Decrunch packed files (exe/data)
ScreenShell.lha util/shell 6K+Opens full size shell on new public scre
TimeKeep.lha util/time 50K+TimeClock Util for Clients-Projects-Invo
TimeKeepDev.lha util/time 35K+TimeClock Util for Project Development
VEPatchBrain.lha util/virus 21K+PatchBrain v1.28 for VirusExecutor v2.xx
IconMaster.lha util/wb 24K+Icon copier with some nice features V1.1
(as)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 15:39] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2001, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Markus Schmidt im ANF
|
Neues Amiga-Forum
Ich habe auf meiner Website ein Foren-Portal eingerichtet, das in den
nächsten Tagen auch über eine eigene URL
(http://Foren-Portal.ms25.de)
verfügen wird!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 14:57] [Kommentare: 6 - 07. Apr. 2001, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Abode of Golgotha: Part 1
Play!Amiga testet neues Spielefutter für High-End-Amiga
Mit der Abode of Golgatah Saga werden einige Einzelspielererweiterungen
für Heretic II das Licht der Welt erblicken. Sie bieten eine eigene Story
und denselben Spielspaß wie Heretic II und sie kosten nichts! Play!Amiga
hat sich Teil 1 der Saga schoneinmal angeschaut.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 13:00] [Kommentare: 1 - 06. Apr. 2001, 17:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
BoingWorld
|
amiga.org.yu umgezogen!
Nach einem Jahr ohne Aktivität hat die jugoslawische Newsseite
"Amiga Jugoslavija" ihren Newsdienst unter dem Namen "Amiga Pager News"
wieder aufgenommen. Die Seite ist auch umgezogen und nun unter
http://www.geocities.com/kenguar/index.html
zu erreichen. Alle Artikel erscheinen in serbischer Sprache.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
CyberGraphX
|
Klaus Burkert verstorben
Klaus Burkert, bekannt für hervorragende Amiga
Hard- und Softwareentwicklung ist vorgestern an einem
Herzinfarkt gestorben.
Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Freunden.
Mögen sie die Kraft aufbringen, diesen unersetzlichen Verlust zu
verschmerzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 02:14] [Kommentare: 29 - 20. Sep. 2001, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF
|
Mehr C64 Klassiker auf NoRiscNoFun
Da der Bericht über die portierten C64-Klassiker am AMIGA so gut angenommen
wird, habe ich vier weitere Spiele vorgestellt. Ich werde jetzt regelmäßig ein
paar dieser Spiel vorstellen, da wirklich ein paar echte Perlen dabei sind.
Meine Meinung zu AMIGA Incs neuen Plänen habe ich in einem ausführlichen
Bericht kundgetan. Ich denke, es sind ein paar neue Ansichten dabei, die auch
für andere User interessant sein dürften.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Jens Schönfeld im ANF
|
isdnsurfer.device V1.943 online
Die neue Version des Treibers für die ISDN-Karte ist im Support-Bereich
der Homepage von individual Computers zu finden, und bietet zwei
Neuerungen:
- EOF Mode: Diese effizientere Methode der Kommunikation zwischen
TCP/IP-Stack und isdnsurfer.device sollte einen spürbaren
Performance-Sprung bringen.
- NSD (New Style Device) Kommandos: Anpassung an die neuesten OS-Versionen.
Desweiteren wurde ein Fehler im Multitasking behoben, der zu
Performance-Verlusten führte. Die Entwicklung geht weiter, mit dem nächsten
Update gibt es endlich Sync-PPP!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 01:02] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2001, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Carsten Schröder per E-Mail
|
Amiga Inc. Pressemeldung bzgl. Sharp nun auch in Deutsch
Unter dem Titellink finden Sie die Pressemeldung von Amiga Inc. bezüglich
Sharp. Im unterem Teil der Meldung können Sie diese nun auch in Deutsch
lesen. Gernod Schomberg von Amiga Aktuell
hat die Übersetzung gemacht.
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Olaf Köbnik im ANF
|
Amiga Arena News
Amiga Arena Vollversion!
Mit der Genehmigung von Thomas Dorn liegt TruePaint HD Version, das
24-Bit-Malprogramm zum Download bereit! TruePaint ist der Vorgänger
von XiPaint!
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 00:36] [Kommentare: 3 - 06. Apr. 2001, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
René Stelljes im ANF
|
Neuer IRC-Amiga-Channel namens #amiweb (Update)
Am 8. April eröffnet offiziell der neue Amiga-Chat-Channel #amiweb. Die
meisten von Ihnen werden jetzt sicherlich denken, dass es schon so viele
Channels gibt, und dass noch ein Kanal keinen Sinn mehr macht. Aber #amiweb
soll kein gewöhnlicher Channel sein, sondern er soll eine Möglichkeit für
den "Otto-Normal-User" sein, mit Programmierern und sonstigen wichtigen Leuten
im Amigabereich, zu chatten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 00:28] [Kommentare: 4 - 08. Apr. 2001, 02:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
CCC-ML
|
CCC Stellungnahme zum Entwurf einer TKÜV
Chaos-Update zum Entwurf einer TKÜV in der Fassung vom 25.01.2001
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 00:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2001
Fabio Alemagna im ANF
|
Bill McEwen interviewed (Update)
Quantum Leap, the Italian
e-zine devoted to new technologies is proud to publish an exclusive
interview
with Bill McEwen, president and CEO of Amiga Inc.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Apr. 2001, 00:01] [Kommentare: 3 - 06. Apr. 2001, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Sébastien Jeudy per E-Mail
|
Interview mit Fleecy Moss
Sébastien Jeudy, Autor von l'Annuaire Amiga Francophone und Redakteur bei Planet 100% Amiga hat das kleine Interview geführt und amiga-news.de die Erlaubnis gegeben, es zu publizieren. Die deutsche Übersetzung stammt von Wolfgang Krause.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Sven Drieling im ANF
|
St. Louis 2001: Es hat sich nichts geändert (Update 2)
Am 05. April 2001 hat Sven Drieling auf seiner Homepage eine
Einschätzung der jetzigen Pläne von Amiga veröffentlicht:
St. Louis 2001: Es hat sich nichts geändert
Amiga hat am Wochenende in St. Louis die aktuellen Pläne veröffentlicht.
Angekündigt wurden diese mit einem Ground Shaking Event.
Nachdem, was ich seit Sonntag darüber übers Internet gelesen habe,
habe ich den Eindruck, dass sich nichts geändert hat.
Das langfristige Ziel von Amiga ist weiterhin ein portables,
eigenständig laufendes AmigaDE in Kombination mit Elate von
Tao. Neu ist, dass mit dem AmigaOS V5 inklusive Speicherschutz,
SMP und anderen Features eine weitere Komponente als Grundlage
für dieses System hinzugekommen ist. Außerdem gibt es mit Sharp
eine Kooperation zur Entwicklung von Applikation für Sharp`s
Zaurus-PDA auf Basis von AmigaDE.
Leider hat sich auch nichts an der
Informationspolitik von Amiga geändert, so dass es sehr schwer ist
zu verstehen, was Amiga eigentlich plant und ich mir auch nicht
wirklich sicher bin, ihre Pläne nun richtig verstanden zu haben.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass Bill McEwen und Fleecy Moss
von ein und derselben Planung reden sich dabei aber auf die
entgegengesetzten Enden konzentrieren. Bill McEwen konzentriert sich
auf die kurzfristigen Ziele(AmigaOS für PPC, PDA, AmigaDE gehostet) und
Fleecy Moss
auf die langfristigen(eigenständig laufendes, portables AmigaOS V5 +
AmigaDE für Hardware vom PDA bis hin zum Server einschließlich
des Desktops). Diese unterschiedlichen Schwerpunkte dürften
ein Grund für die derzeitigen Verunsicherungen sein. Ein zweiter
dürfte darin liegen, dass Amiga bisher keine zusammenhängenden
Texte veröffentlicht hat, aus denen ihre Zukunftspläne klar
hervorgehen - u.a. ist weiterhin kaum etwas über AmigaDE
bekannt.
So wie ich es verstanden haben sehen die Pläne nun folgendermaßen
aus, wobei ich mir absolut nicht sicher bin, ob diese Darstellung
stimmt, da es sehr mühsam ist aus dem, was von Amiga kommt, herauszulesen
was Amiga jetzt eigentlich tun will und es auch Raum für eigene
Interpretationen gibt.
Die kurzfristigen Ziele sind AmigaDE gehostet auf Linux und WindowsCE
für PDAs und ein AmigaOS V4.x plus gehosteten AmigaDE für PPC-Rechner,
die der Zico-Spezifikation entsprechen. Dies trifft z.B. auf dem
AmigaOne 1200 von Eyetech zu.
Das langfristige Ziel ist ein portables, eigenständiges, run anywhere
OS auf Basis des AmigaOS kombiniert mit Taos Elate und AmigaDE.
Dieses OS wird Speicherschutz, virtuellen Speicher, SMP u.ä.
bieten und skalierbar vom PDA bis hin zum Server verfügbar sein.
An der Planung und Weiterentwicklung von AmigaDE hat sich dabei nichts
geändert. Es wird weiterhin den VP, die Sprache Sheep, OpenGL und
die anderen geplanten und weiterhin unbekannten Features bieten und
sowohl gehostet auf anderen Systemen als auch langfristig als
eigenständiges System verfügbar sein.
Als Rechner für die Softwareentwicklung dürfte auch weiterhin der
d´Amiga mit einer Weiterentwicklung des jetzigen SDKs dienen. Ich
glaube/hoffe nicht, dass Amiga den Zico-PPC zum einzigen
Entwicklungsrechner für AmigaDE ernennen wird.
Damit dürfte Amiga nun, 15 Monate nach der Gründung, sowohl die
Wünsche der AmigaOS für PPC- und als auch die Wünsche der
AmigaDE-Befürworter erfüllen, ohne das dies auf Kosten einer der
beiden Grupppierungen geht.
Weshalb Amiga nicht in der Lage ist, dies der Öffentlichtkeit zu
vermitteln ist mir vollkommen unverständlich.
Was mich an St. Louis stört
Katastrophale Informationspolitik
Die Informationspolitik von Amiga ist katastrophal. Amiga muß endlich
begreifen,
dass es derzeit für außenstehende vollkommen unmöglich ist zu verstehen und
nachzuvollziehen was Amiga eigentlich aus welchen Gründen plant. Dies
liegt daran, das alle nötigen Informationen nur Stückchen für Stückchen
aufgrund heftiger Reaktionen der Amiga-BenutzerInnen veröffentlicht
werden, die nach Amiga`s Ankündigungen in St. Louis vollkommen
desinformiert waren.
Was weiterhin fehlt sind Texte, die Amiga´s
Pläne klar, verständlich, nachvollziehbar und widerspruchslos an einem
Stück auf amiga.com erläutern. Damit wäre nicht nur den Amiga-BenutzerInnen
geholfen, sondern auch den MitarbeiterInnen bei Amiga, die kurz nach
St. Louis mal wieder in einer Flut von heftigen Reaktionen erstickten und
ihre Zeit sicherlich auch sinnvoller hätten verbringen können.
Kein neues SDK
Entgegen der Erwartungen vieler wurde in St. Louis keine neue Version
des SDKs präsentiert, die z.B. schon OpenGL enthält und einen Ausblick
auf Sheep und andere Komponenten bietet. Was ein Grund dafür sein
dürfte, dass der Eindruck entstand, dass Amiga nun AmigaDE links liegen
läßt und sich stattdessen aufs AmigaOS konzentriert.
Vernachlässigung der jetzigen AmigaPPC-Rechner
Zu Anfang hatte Amiga das AmigaOS links liegen lassen und sich auf
AmigaDE konzentriert. Es gab nicht mal die eindeutige Aussage, dass
eine Drittfirma AmigaDE auf die jetzigen AmigaPPC-Rechner portieren
wird und AmigaDE von Anfang an eine Amiga Classic-Emulation erhalten
wird(die Betonung liegt hier auf eindeutige Aussage).
Aufgrund solcher Aussagen hätte
man recht ruhigen Gewissens Hard- und Software für die jetzigen Amigas
kaufen können, da man dann ja gewußt hätte, dass man diese Komponenten
auch in der Zukunft zusammen mit AmigaDE nutzen kann. So hätten
Amiga-Firmen und -Händler seit Anfang 2000 ihre Geschäfte ganz normal
weiterführen können.
Daher verstehe ich nicht, weshalb Amiga nun schon wieder den
gleichen Fehler macht. AmigaOS V4.x wird für Zico-PPC-Rechner angekündigt
aber es gibt keine eindeutige Aussage, dass AmigaOS V4.x auch
für die jetzigen PPC-Amigas erhältlich sein wird. Ausgestattet
mit einem PCI-Board plus enstprechender USB-, Firewire-Karten u.ä.
würden diese Rechner zudem die Zico-Spezifikation erfüllen.
Das sich Amiga selbst auf den leichter handhabbaren AmigaOne
konzentriert, verstehe ich. Dadurch verliert Amiga keine Zeit
und kann sich besser auf das eigentlich Ziel konzentrieren. Weshalb
aber zusammen mit AmigaOS V4.x für AmigaOne nicht die Möglichkeit
genannt wird, dass Drittfirmen dieses OS auf die jetzigen PPC-Amigas
portieren können kann ich nicht verstehen. Irgendwo hatte Fleecy
Moss zwar diese Möglichkeit angedeutet, eine eindeutige Aussage scheint
es mir dazu aber nicht zu geben.
Amiga würde durch eine solche Portierung nichts verloren gehen aber es
kämen vermutlich problemlos ein paar weitere 1000 AmigaOS V4.x AnwenderInnen
hinzu. Niemand wäre sauer, dass plötzlich die teure PPC-Hardware
überflüssig wird, obwohl sie sich für das AmigaOS eignen würde
und Amiga-Firmen und -Händler könnten schon jetzt mit PCI-Boards
u.ä. Geld verdienen, statt bis zum Sommer auf den AmigaOne
warten zu müssen.
Vernachlässigung der Desktop-Rechner
In Bezug auf AmigaDE konzentriert sich Amiga zunächst auf PDAs.
Da eine Kooperation mit Sharp besteht und sich meiner Meinung nach
im PDA-Bereich leichter eine sichere Markposition einnehmen läßt
als im Desktop-Bereich ist dies auch richtig. Da AmigaDE aber
für den Desktop-Rechner verfügbar sein muß(Entwicklungsrechner) und
ein wichtiger Punkt bei PDAs darin besteht, dass man die Daten leicht
zwischen PDA und Desktop austauschen kann spricht meiner Meinung
nach nichts dagegen, im gleichen Atemzug auch den Desktop zu nennen.
Da gerade AmigaDE es erlauben würde ein und dieselbe Applikation
auf PDAs als auch auf Desktops auszuführen. Die Desktop-Variante
würde dann gehostet auf den weit verbreiteten Windows- und
Linux-Rechnern und zusätzlich unter AmigaOS V4.x auf Amiga-PPC-Rechnern
laufen.
Fazit
Mit AmigaDE plus Anwendungen für PDA und AmigaOS plus der PPC-Hardware
schlägt Amiga meiner Meinung nach zwei Wege ein über denen
sowohl Amiga als auch Drittfirmen schon kurzfristig Einnahmen
erwirtschaften können. Zusätzlich erfüllt Amiga nun die Wünsche
der PPC- und AmigaDE-Befürworter, ohne dass sich die ursprünglichen
Ziele geändert haben.
Wieso sich Amiga jetzt wieder aufs AmigaOS zurückbesinnt weiß ich
nicht. Gründe dafür könnten die Forderungen nach einer
Weiterenwicklung des AmigaOS sein und das Amiga in den letzten Monaten
Bekanntschaft mit der Realität gemacht und dabei gelernt hat, dass
es doch immer einige Zeit braucht, die eigenen Ideen umzusetzen egal
wie gut sie sind.
Die Zico-PPC-Rechner sind jedoch eine sehr kleine Marktnische, die
erstmal nur die
jetzigen Amiga-BenutzerInnen anspricht. Mit einem LinuxPPC für
diese Rechner kann der Benutzerkreis noch um ein weitere handvoll
Leute erhöht werden, die dadurch eventuell auch aufs AmigaOS und
AmigaDE aufmerksam werden. Einen größeren Markt wird man damit
meiner Einschätzung aber nicht erreichen können. Dies könnte
aber mit dem gehosteten AmigaDE für PDAs und Desktops möglich
sein. Wobei ich weiterhin nicht weiß, um was es sich bei AmigaDE
im Detail handelt, so dass ich nicht die geringste Ahnung habe wie
interessant dieses System für BenutzerInnen andere Systeme sein
könnte.
Wenn es aber
auch schon jetzt ein eigenständig laufendes AmigaDE geben würde,
dann würde dieses meiner Einschätzung nach nur einen kleinen Teil
der installierten AmigaDE-Systemen aus machen, da der überwiegende
Teil vermutlich gehostet auf anderen Systemen laufen wird. Da
die BenutzerInnen so gleichzeitig ihr bekanntes System mit der
bewährten Software plus dem neuen System mit der run anywhere
Software nutzen könnten und nicht dazu gezwungen wären komplett
von heute auf morgen auf ein neues System wechseln zu müssen.
Weil ich keine Details zu AmigaDE kenne, kann ich derzeit
nicht einschätzen wie gut Amigas Zukunftsaussichten sind.
Ich denke aber, dass sie ihre Planung
nun auf einen soliden Boden gestellt haben, so dass die
Ausgangsvoraussetzungen gut sind.
Ein möglicher Durchbruch wird meiner Meinung nach aber
nicht über Nacht kommen, sondern sich nach und nach in Laufe der Jahre
ergeben. Ein wichtiger Punkt wird
dabei dann das portable AmigaOS V5 darstellen, in dem vermutlich das
AmigaOS und AmigaDE zusammenschmelzen werden und mit dem sich Amiga dann
von anderen Systemen unabhängig macht.
Nachtrag 06.04.2001:
Wer mit dem ursprünglichen Link Probleme hat, kommt hoffentlich
über einen der folgenden Links zum Text:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 22:44] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2001, 01:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Michael Ulbrich im ANF
|
IDE-SCSI-Adapter lieferbar
Wir liefern ab sofort die IDE-SCSI-Adapter der Firma Hantz.
Diese Adapter ermöglichen den Anschluss einer preiswerten IDE-Festplatte
an einen SCSI-Host. Sinnvoll nutzbar mit SCSI-Kit der Blizzard-Karten,
BlizzardPPC, FastlaneZ3, WarpEngine, 4091 usw.
Bisher erfolgreich getestet an FastLane Z3, Blizzard-Kit an 1230/4, CSPPC.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 22:44] [Kommentare: 13 - 23. Apr. 2001, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Rainer Benda im ANF
|
Metabox verkauft ICS
Metabox verkauft ICS
Wie aus Unternehmenskreisen bekannt wurde, steht die Metabox AG,
Hersteller von Set-Top-Boxen, derzeit in Verhandlungen über den Verkauf
der 100%igen Tochter ICS. ICS produziert Kassensysteme für den Handel
und konnte damit 1999 einen Umsatz von ca. 4,8 Mio. DM erzielen.
Mittlerweile hat ICS aber bereits beim Amtsgericht Hildesheim einen
Insolvenzantrag gestellt.
Ein genauer Grund wurde nicht genannt. Presseberichten zufolge haben
die Mitarbeiter seit etwa zwei Monaten kein Gehalt mehr erhalten und
erscheinen zum überwiegenden Teil nicht mehr zur Arbeit.
Die Metabox-Aktien werden derzeit zu einem Kurs von 1,40 Euro gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 45,80 Euro. Der heutige Kurs stellt das
52-Wochen-Tief dar.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
Amiga Future: Stellungnahme
Amiga Future Leser, die ihr Abonnement über den Falke-Verlag laufen haben,
haben diesmal keine Ausgabe zugeschickt bekommen. Lesen Sie dazu die
Stellungnahme von Andreas Magerl unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 16:15] [Kommentare: 14 - 07. Apr. 2001, 02:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Warp-Datatypes
Oliver Roberts hat folgende
seiner Datatypes aktualisiert:
WarpJPEG.datatype V44.19 - (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS) -
WarpJPEGdt.lha - 133 kB
WarpPNG.datatype V44.14 - (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS) -
WarpPNGdt.lha - 140 kB
WarpDTPrefs V44.3 - Einstellungsprogramm für Warp-Datatypes -
WarpDTPrefs.lha - 27 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 15:55] [Kommentare: 9 - 05. Apr. 2001, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Digital Amiga Dream
|
DAD: Interview mit Andreas Falkenhahn
Digital Amiga Dream (DAD) hat Andreas Falkenhahn von
Airsoft Softwair
interviewt. Lesen Sie das Interview unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
TW
|
Einladung zur MS2001 Party veröffentlicht
Mekka & Symposium, die traditionsreiche Demoszene-Party, auf der alljährlich
viele Demoworker ihre Demos vorstellen, steht vor der Tür
und die Organisation kommt in die Endphase. Die besten Arbeiten werden
durch Geldpreise prämiert. Das MS2001
findet vom 13. - 16. April 2001 in Fallingbostel (Heidmark-Halle) statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 12:29] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2001, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
Neues von der NARR-Seite
Auf meiner Seite kann man seit heute ein Theme für Voyager herunterladen.
Es handelt sich wiedermal um ein stylishes, Netscape ähnliches Imageset,
das alle wichtigen Buttons enthält. Auch ein dazu passendes MacOSX-ähnliches
Hintergrundsmuster ist im Archiv enhalten. Einen Link zu einem Screenshot
davon gibt es auf der 'Projects'-Seite. Außerdem wurde nun auch eine Seite
für SendStuff eingerichtet, auf der sich Screenshots und eine kleine
Beschreibung des Programms befinden.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Michael Wilps im ANF
|
ahi.device 5.6 verfügbar
Martin Blom hat auf seiner Homepage das ahi.device in der neuen
Version 5.6 für 68k- und PPC-Amiga veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 11:47] [Kommentare: 4 - 06. Apr. 2001, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
amiga.topcool im ANF
|
Neues von amiga.topcool
Einen kleinen Vorgeschmack auf unser neues Layout haben wir in Form eines
Screenshots auf unseren Seiten veröffentlicht. Neu ist auch eine
detailliertere Vorschau auf die kommende Ausgabe und die Anzeigenpreise.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2001
Michael Burkhardt (IOM) im ANF
|
Red Zac Hauptversammlung mit Amiga 1200
Am Montag fand in Nürnberg die Hauptversammlung von Red Zac, auch als
Interfunk bekannt, statt. Auf zwei Leinwänden mit 5 Meter Bildbreite
wurden Powerpoint-Präsentationen und Live-Video von 6 Kameras übertragen.
Auf Kundenwunsch hin sollte in den Videobildern der Name des
Redners eingeblendet werden. Dies schreit geradezu nach Amiga-Technologie.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Apr. 2001, 05:18] [Kommentare: 9 - 05. Apr. 2001, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Thomas Siegel im ANF
|
mOOdS - Online Musik Module Compo gut angelaufen!
Die am 1. März 2001 gestartete Online-Module-Compo hat nunmehr 17
Teilnehmer und der Einsendeschluss für Module ist erreicht. Ab sofort
stehen die Module, welche übrigens alle aus dem gleichen Sampleset
gemacht wurden, zum Download und Voting bereit. Also: runterladen,
hören und voten, was das Zeug hält - viel Spaß! Thomas Siegel aka
"d!RT!E - organiser&websitter of mOOdS"
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 23:49] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2001, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
Turboprint für Linux V1.0
Bei IrseeSoft ist Version 1.0 der
Druckertreiber-Software Turboprint für Linux erhältlich.
Enthalten sind Druckertreiber (Beta) für Canon S400, 450, 4500, 800;
Epson Stylus Color 680, 880, 980 und Photo 790, 890, 1290.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:54] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2001, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Thomas Wolf im ANF
|
Erste Umfrage bei amigakult.de beendet!
Die erste Umfrage zum Thema "Wozu nutzt Du den Amiga hauptsächlich" ist
nun abgelaufen. Insgesamt haben sich 112 User daran beteiligt und das
Ergebnis sieht wie folgt aus:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 10 - 05. Apr. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Neodym im ANF
|
Sharp Zaurus existiert wirklich!
Nachdem in einigen Berichten die Existenz und Verfügbarkeit des
Zaurus-PDA zumindest angezweifelt wurde, habe ich heute mal die
Augen offen gehalten und bin hier in Tokyo etwas Bummeln gegangen.
Der Zaurus existiert wirklich! Ich hatte zwei in der Hand und habe
etwas damit rumgespielt. Ist zwar alles in japanisch, aber dafür
macht das Gerät einen sehr soliden und guten Eindruck. Das silberne
Metallgehäuse (von der weißen und der lila Variante gab es nur Dummys)
sieht gut aus und fühlt sich klasse an (ähnlich wie ein Palm V).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:10] [Kommentare: 14 - 06. Apr. 2001, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Torsten Dudai
|
Neue Karikatur: Doc Fleecy
Weiterlesen ...
(td)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:49] [Kommentare: 4 - 05. Apr. 2001, 14:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Brad Webb per E-Mail
|
Amiga Update - Newsletter von Brad Webb
Brad Webb hat anlässlich der St. Louis Show eine Spezialausgabe seines Newsletters veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Sven Ottemann per E-Mail
|
LHA 1.14i für UNIX Amiga-Port
Sven Ottemann hat LHA1.14 für UNIX für AmigaOS kompiliert. Diese Version
unterstützt -lh6- und -lh7-. Es stehen Versionen für 68000, 68020+ und
PPC (WarpOS) unter dem Titellink zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:25] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2001, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Daniel Winkler im ANF
|
WEKA verkauft Computerzeitschriften-Sparte
Die Redakteure des Amiga-Magazins bekommen einen neuen Arbeitgeber.
Der Verlag WEKA, in welchem das Amiga-Magazin erscheint, gibt bekannt,
dass die Firmengruppe mit Wirkung zum 1. April 2001 neu strukturiert
wird. Firmengründer Werner Mützel gliedert das Unternehmen künftig in die
Bereiche Fachinformationen, Informationsbroschüren und Kartographie
sowie Kreatives Gestalten. Der Bereich Zeitschriften für IT, Internet,
Elektronik und Telekommunikation wird komplett verkauft. Nach
Unternehmensangaben laufen die Verhandlungen bereits.
Lesen Sie die Pressemitteilung des Verlags unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:22] [Kommentare: 17 - 06. Apr. 2001, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
FORE-MATT per E-Mail
|
100%Amiga Ausgabe 11
Der englische Software-Händler ´Fore-Matt´ hat ein neues Amiga Magazin
herausgebracht. Das Magazin wird ausschließlich auf CD-ROM unter dem Namen
´100% Amiga´ vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck
entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Rainer Benda im ANF
|
Finance Online: Met@Box Vorstand tritt zurück
»Wie das am Neuen Markt notierte Unternehmen Met@Box heute bekannt gab,
hat Vorstand Geerd-Ulrich Ebeling seinen Rücktritt erklärt. Als Grund
wurden familiäre Gründe genannt. Ein Nachfolger wird nicht benannt,
vielmehr plant die Gesellschaft einen neuen Vorstand als Finanzvorstand
zu benennen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 13:49] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2001, 07:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
ADR (BAUD) im ANF
|
Amiga Apache 1.3.19 - PHP 4.0.4 pl 1 erschienen
Unter dem Titellink kann man einen neuen Patch-Level des
Webservers Apache in der Version 1.3.19 - PHP 4.0.4 pl 1
downloaden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Thomas Dellert per E-Mail
|
DCE Microserver G3/G4 - Pressemitteilung
Produktinfo "DCE Microserver G3/G4"
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 12:46] [Kommentare: 54 - 05. Apr. 2001, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
April, April! Eine Play!Amiga-Vorschau
Schon wieder ist ein Monat rum. Das bedeutet im Klartext: Wieder eine neue Kolummne
und neue Charts, wieder der Hinweis, dass man jeden Monat aufs Neue aktiv an den
Charts mitwirken kann, und wieder einmal ein Überblick über das, was kommen soll:
Zuerst einmal die ausstehenden Artikel vom März: Shogo und Silencer Preview.
Dann gibt es vielleicht einen Test von Aqua (bestimmt aber ein Preview) und
Previews von Sin, Freespace, Worms:Armageddon und Die Völker. Mit viel Glück
teste ich iFusion und habe ab dann keine Probleme mehr mit neuen Spielen.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:50] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2001, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Elbox veröffentlicht MediatorUP2.1
Von der Treibersoftware des Mediator-PCI-Boards von Elbox ist Update
MediatorUP2.1 erschienen. Das Archiv ist 60 kB groß und steht an den
üblichen Stellen zum Download bereit bzw. kann bei Elbox direkt
bezogen werden.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
MakeCD 3.2 Beta6 mit VideoCD-Unterstützung
Von der Brenner-Software MakeCD wurde Version 3.2d public beta 6
(VideoCD-Edition) angekündigt. Alle CD-RW-Treiber wurden aktualisiert.
Das Importieren von .toc (cdrdao) Images, welche man mit den VCDTools
generiert, und .cue (CDRWin) Images, welche man mit VCDGear generiert,
ist jetzt möglich. Einzelheiten siehe
History
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:20] [Kommentare: 3 - 04. Apr. 2001, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Cinamaware bietet TV Sports Football und -Baseball zum Download an
Due to the overwhelmingly positive response from the last offering,
Cinemaware proudly presents these two innovative classics! Take a
nostalgic journey back to the birth of the modern sports craze!
The TV Sports franchise was original and new in that it presented
the game like it was an actual television broadcast.
They're only going to be available for a limited time, so run to
the Vault quickly to download TV Sports Football
and TV Sports Baseball.
Don't forget to stop by the Forums
and tell us which other classic titles you'd like to see made available.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Meternet überarbeitet die Hardware ihrer SimpleBox (Set-Top-Box)
Per E-Mail erkundigte ich mich bei Meternet nach dem jetzigen Stand der
Entwicklung von der SimpleBox (Set-Top-Box), die auf dem AmigaDE laufen
soll. Mir wurde mitgeteilt, dass die Hardware noch einmal überarbeitet
wird, um die SimpleBox günstiger herstellen zu können.
Es könnte möglich sein, dass es noch in diesem Monat Neuigkeiten geben
wird.
(ps)
[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:08] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2001, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Rüdiger Hanke per E-Mail
|
Aladdin Ghostscript 6.50 für Amiga
Ich habe Aladdin Ghostscript 6.50 für den Amiga compiliert. Die Archive stehen
auf meiner Homepage (Titellink) zum Download bereit,
Upload ins Aminet folgt in Kürze. Es steht sowohl eine 68k- als auch eine
PowerPC-Version zur Verfügung. Die PowerPC-Variante benötigt die neueste
WarpOS Version (v5.0).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 20:14] [Kommentare: 11 - 04. Apr. 2001, 12:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
|
Aminet-Uploads bis 03.04.2001
FootballPatch.lha biz/dbase 109K+Patches for Football 2.6
LocalePL_OS39.lha biz/dbase 78K+Polish locale for OS3.9 ver 1.5.1
Indy5Theme.lha biz/dopus 5.5M+Theme for DirectoryOpus5 Magellan 2
DCF77update.lha biz/patch 573K+Update for DCF77 3.0-3.10 to 3.11
DCPatch.lha biz/patch 34K+Some Bugfixes and improvements for DosCo
YAM22GrkCP.lha comm/mail 4K+Greek charset conversion files for YAM 2
TTimeDeluxe.lha comm/misc 582K+Displays Phonecosts online (Germany only
Amster-locale.lha comm/tcp 352K+Napster client for Amiga with nice GUI
Amster-main.lha comm/tcp 199K+Napster client for Amiga with nice GUI
Amster-source.lha comm/tcp 144K+Napster client for Amiga with nice GUI
BabelDoc.lha comm/tcp 30K+Translate docs or strings from one langu
TaskiSMS.lha comm/tcp 362K+Sends SMS to GSM phones (MUI).
TaskiSMS_PL.lha comm/tcp 181K+Polish catalog & documentation for Taski
simplehtml.lha comm/www 34K+V0.15 of the simple HTML Offline Browser
wpz-impact.mpg demo/file 2.9M+VHS demo by Whelpz+Potion released at Sa
Distance2.lzh dev/amos 4K+Computes distances between 2 points on e
repos_demo.lha dev/misc 9K+Small demo source of drag`n`drop lib and
ScalosDev.lha dev/misc 49K+Scalos Development Kit v3
muimaster020.lha dev/mui 97K+Muimaster.library 020 patch Rel 3
Amplifier2.21P.lha docs/help 9K+Polish Locale for Amplifier2.21
BookCon1.4PL.lha docs/help 9K+Polish Locale for BookConverter1.4
HardDrive.lha docs/help 14K+The Amiga Hard Disk Guide
hmg4ng.lha docs/hyper 61K+AG about Metal Bands - V 4.0 NG
NotizieAmiga.lha docs/hyper 777K+Mailing-list NotizieAmiga 03/2001 (Itali
AaktInt0301.lha docs/mags 208K+International infotainment magazine
AaktInt0301GFX.lha docs/mags 105K+International infotainment magazine (gra
FireballExtr1a.lha docs/mags 843K+German Entertainment Magazine
FireballExtr1b.lha docs/mags 834K+German Entertainment Magazine
Fireball_2HTML.lha docs/mags 596K+German Entertainment Magazine
Fireball_5a.lha docs/mags 741K+German Entertainment Magazine
Fireball_5b.lha docs/mags 666K+German Entertainment Magazine
mc501.lha docs/mags 386K+German Metal Mag in HTML - May 2001 Issu
wtdcsea.lha game/2play 17K+An underwater level type for WormsDC
wtdcwb.lha game/2play 32K+A WorkBench 3 level type for WormsDC
DopeWars.lha game/actio 46K+Classic game where you go around and buy
dynSP_Style.lha game/data 94K+SouthPark Style for dynAMIte
MagicSets.lha game/data 34K+3 nice 256 colour sets for MagicNumbers!
MOTU_11.lha game/data 30M+Abode of Golgotha 2 - Heretic II Addon
obvious.lha game/data 102K+DynAMIte style with obvious colors
M-1_Demo1.lha game/demo 1.9M+Game Demo by Marcio Esper playable more
sys.lha game/gag 7K+Commodore C64 SYS command emulator
pawclaw.lha game/jump 133K+Arcade platformer
roper.lha game/jump 467K+Roper
SManMOSB2.lha gfx/fract 121K+Mandelbrot generator for MorphOS
SManWOSB2.lha gfx/fract 133K+Mandelbrot generator for WarpOS
NcodeR_Indy5.lha gfx/misc 145K+Skin for NcodeR V1.5x +++
NcodeR_TD21.lha gfx/misc 217K+Skin for NcodeR V1.5x +++
MMKeyboard.lha hard/hack 133K+V0.62 Use entire Multmedia Keyboard on A
ps2m.lha hard/hack 21K+Ultimate Amiga PS/2 Wheel Mouse Controll
TestGear-Notes.lha hard/hack 7K+Test equipment projects, general notes.
TestGear3.lha hard/hack 257K+Simple test equipment projects, Disk 3.
TestGear4A.lha hard/hack 288K+The Oscilloscope Project Disk 4A.
TestGear4A.lha hard/misc 288K+The Oscilloscope Project Disk 4A.
DarcNES.lha misc/emu 116K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000/CV emulator v9b031
imdbDiff010323.lha misc/imdb 1.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
diru.lha misc/misc 2.9M+English <-> Russian dictionary (near 700
diru_nodb.lha misc/misc 85K+English <-> Russian dictionary (near 700
elu_grav.mpg mods/elbie 5.2M+Elusive Cure - Gravety [Gothic] By ElbiE
memory.mpg mods/elbie 2.9M+A Memory of the Past [Electric] by ElbiE
crs_apac.lha mods/techn 329K+CRS00059: phase - apache
crs_mend.lha mods/techn 968K+CRS00058: jocko - mendes
id3taglibgui.lha mus/edit 80K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
Episode-II.lha pix/anim 4.8M+Star Wars Ep 2 intro sequence (.mov)
GameIcons1.lha pix/gicon 551K+Great GlowIcons for MANY Amiga games.
lch-JapIcons3.lha pix/gicon 101K+Japanesque GlowIcons for Os 3.5 pack 3
NetGlowIcons.lha pix/gicon 5K+A few GlowIcons for AmigaOS 3.5+
AmigaFINlogo.gif pix/irc 6K+#AmigaFIN
Hipsamtab4.jpg pix/misc 53K+More pics of this amazing Amiga. Read .r
Hipsamtab5.jpg pix/misc 51K+More pics of this amazing Amiga. Read .r
Hipsamtab6.jpg pix/misc 58K+More pics of this amazing Amiga. Read .r
Pointers.lha pix/misc 7K+Some cool mouse pointers!
sg-strip_10.lha pix/misc 64K+[ancor] StarGround 10
sg-strip_9.lha pix/misc 46K+[ancor] StarGround 9
yoroshii.lha pix/misc 281K+[ancor] a pic with Sandra & Sarah
x-not-x.mpg pix/mpg 2.5M+A preview for an upcoming film
AKIconzGold.lha pix/mwb 531K+The ALL NEW 32 col. Icon Collection #1
cbm-logo.lha pix/trace 55K+C4D Commodore logo by Hibisch
madonna.jpg pix/wb 148K+Hand drawn picture of Madonna
wb1200_1.jpg pix/wb 79K+How to make the best out of 2MB Chip-RAM
wb1200_2.jpg pix/wb 69K+How to make the best out of 2MB Chip-RAM
guideml2.lha text/hyper 54K+Cool AmigaGuide -> HTML converter (V2.2)
AutoPDF12.lha text/misc 20K+AutoPDF 1.2 - Convert Postscript to PDF
Epson_400.lha text/print 25K+Epson Stylus 400/440/460 Driver for WB V
Epson_600.lha text/print 26K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.2
acces1-11B.lha util/app 33K+Multi User system (difrent settings and
RemAPollo.lha util/boot 64K+A1200 040\060 MMU Apollo Turboboard Rema
titleshadow.lha util/boot 20K+Add shadows or outines to your window ti
WoW.lha util/conv 40K+Text converter (Html, Ww6, Rtf, AGuide,
ReportPlus.lha util/misc 351K+Report+ 4.4: Multipurpose utility
ReqAttack.lha util/misc 635K+Best, configurable requesters for Amiga
ReqAttackUpd.lha util/misc 117K+RAPrefsMUI1.74, ReqAttack1.60
SelectOSv.1.1.lha util/misc 11K+Select AmigaOS and/or Linux APUS and/or
WheelBusMouse.lha util/mouse 10K+Bus Mouse wheel support
ScreenShell.lha util/shell 6K+Opens full size shell on new public scre
DRemind_Ger.lha util/time 18K+German catalogs for DRemind 1.57
VEPatchBrain.lha util/virus 16K+PatchBrain v1.27 for VirusExecutor v2.xx
VirusExecutor.lha util/virus 252K+VirusExecutor v2.09
QuickLens.lha util/wb 8K+A quick lens, any OS, source included
ScalosModuleEC.lha util/wb 22K+Scalos 'Execute Command' Replacement
ScalosPlugin39.lha util/wb 17K+Scalos 'Workbench 3.9' Plugin
ScalosPluginPW.lha util/wb 17K+Scalos 'Persistant Windows' Plugin
ScalosPluginTP.lha util/wb 12K+Scalos 'Titlebar PPC' Plugin
ScalosPluginVG.lha util/wb 13K+Scalos 'Volume Gauge' Plugin
(as)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Mirko Engelhardt im ANF
|
Neues bei markt.amigaland
Neben den altbewährten Kleinanzeigen (mit extra Amiga-Rubriken) haben
wir auch noch weitere kostenlose Service-Dinstleistungen bei uns!
Wir bieten einen FREE Counter, ein FREE Guestbook, Sie können an unserem
kostenlosen 1:1 Bannerexchange mit 5000 Gratis-Einblendungen teilnehmen.
Außerdem können Sie bei uns Ihre eigene Homepage erstellen!
Die ersten 5 von Ihnen, die ihr eigenes Gästebuch anmelden, bekommen
es WERBEFREI!
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
osOpinion: Be and Amiga: Ominous Parallels?
osOpinion zieht Parallelen zwischen Be und Amiga:
»The difference between the two companies lies in the management.
Whereas Commodore had faceless suits who were disconnected from the
technology, Be, Inc. is run by people who are actually passionate
about the operating system.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Golem Network News / Jorge Pino im ANF
|
Golem: Be in Finanznöten
»27 von 116 Angestellten entlassen
Anhaltende Verluste bedrohen den Betriebssystem-Hersteller
Nachdem Be vor kurzem seinen Jahresabschluss 2000 bekannt gegeben und
Investoren vor anhaltenden Verlusten gewarnt hat, hat das
Softwareunternehmen nun 27 von 116 Angestellten gekündigt. Zudem
wurde die Schließung der europäischen Be-Niederlassung in Paris
angekündigt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 19:08] [Kommentare: 6 - 04. Apr. 2001, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Roland Wintgen per E-Mail
|
Pro-Linux: Amiga entwickelt Software für Linux-PDA
Auch Pro-Linux berichtet über die Kooperation mit Sharp.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Amiga entwickelt PDA-Software
»Amiga Incorporated, das Überbleibsel des gleichnamigen,
traditionsreichen Computerherstellers, hat eine langfristige
Partnerschaft mit Sharp angekündigt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 17 - 04. Apr. 2001, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Dirk Stöcker im ANF
|
XAD-System V10 erscheint
Heute oder morgen erscheint im Aminet die aktuelle Version V10 des
Archiv-Extrahiersystems XAD (der Upload erfolgte gestern abend). Außerdem gibt
es noch eine neue Version von XFD. Neuigkeiten sind Bug-Fixes, neue
Archivtypen und generelle Verbesserungen.
Das Readme-File enthält die komplette (recht lange) Liste.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Amiga.org wieder online
Wie berichtet war Amiga.org
letztes Wochenende durch zuviel Traffic aufgrund der Messebilder und der
Webcam vom Provider der "Saft" abgedreht worden. Amiga.org ist nun wieder
online. Amiga.org ist auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen
Provider.
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Martin R. Elsner per E-Mail
|
Neuigkeiten zu ClassAction und MainPrefs
Neuigkeiten zu ClassAction:
V 4.0 ist fast fertig. Ich suche immer noch Übersetzer, die weitere Catalogs
liefern können. Eine Liste der schon vorhandenen Übersetzungen findet man
auf der englischen Seite meiner Homepage (siehe Titellink).
Bitte bei Interesse eine kurze Mail an
email@martin-elsner.de schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Apr.2001
Martin Baute per E-Mail
|
Persönliche Einschätzung von Martin Baute
Mein letzter Artikel - (This article in English)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Apr. 2001, 10:29] [Kommentare: 194 - 08. Apr. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Andreas Steup im ANF
|
Boing-A-Boing-A-Bum
Der Strandball ist aktualisiert worden. Wer es lesen möchte, klicke auf
den Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 23:23] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2001, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Dhomas Trenn per E-Mail
|
Young Monkey Amiga-Software wird Freeware
Young Monkey Studios freut sich, mitteilen zu können, dass die komplette
Palette an Amiga-Software nun frei verfügbar gemacht wird. Enthalten sind
folgende Applikationen:
- Commander-ImageFX - Customizable GUI for ImageFX
- GridLock - 2 player game Modem/NullModem/Ami-TCP
- HP3PS - PacificPage PS/PCL Mode Changer
- ImageFX - various loaders/scripts/etc.
- MSE - MIDI SYStem EXplorer - PatchEditor+MORE
- SamplerUtility - Disk imager for ProAudio Samplers
- TextToBraille - Text To Braille Conversion Utility
- TimeKeep - TimeClock Util for Clients-Projects-Invoices
- TimeKeepDev - TimeClock Util for Project Development
- TimeSpeak - Speaks current date or time
Weitere Informationen sowie eine Downloadmöglichkeit finden Sie unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:58] [Kommentare: 3 - 03. Apr. 2001, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Dirk Baeyens per E-Mail
|
amiga.nl komplett neu gestaltet
Die Website von amiga.nl wurde komplett neu gestaltet und aktualisiert.
Von der Präsentation während der Amiga 2001 gibt es einige Bilder.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal im ANF
|
More Coyote Flux 3D-engine screenshots
Some more screenshots of the 3D terrain-renderer have been added to the
temporary website of Coyote Flux. These are the last screenshots without
texturemapping.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:38] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2001, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Henze im ANF
|
Informationen zur stormamiga.lib und den HSMathLibs
Da an den Projekten "HSMathLibs" und "stormamiga.lib", aus persönlichen
Gründen, etwa einen Monat lang nicht gearbeitet werden konnte, werden
sich die Termine für die Veröffentlichung der neuen Version um mindestens
einen Monat verschieben. Ich bitte um Ihr Verständnis.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Münch im ANF
|
Amiga Präsentation von der Gateway Computer Show 2001
Auf unserer Homepage ist nun die Präsentation von Amiga, die auf der
Gateway Computer Show 2001 gezeigt wurde, online.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:34] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
Golem: Amiga entwickelt Software für Linux-PDA von Sharp
»Sharp-PDA soll ab Weihnachten in Deutschland erhältlich sein
Wie Amiga jetzt bekannt gab, hat das Unternehmen eine Kooperation mit
Sharp getroffen, der zufolge Amiga Inhalte und Programme für den kommenden
Linux-PDA von Sharp anbieten werde. Sharp plant, fertige Geräte zu
Weihnachten auf den deutschen Markt zu bringen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 17:54] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2001, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Patrick Beerhorst
|
Eternity Computer / Tales of Tamar / Play!Amiga Serverwechsel
Momentan laufen die Umstellungen für einen Serverwechsel von Eternity
Computer. Sollte eine unserer Seiten zeitweilig nicht erreichbar sein, so
bitten wir um Verständnis und etwas Geduld bis die neuen DNS Einträge stehen.
Betroffen sind die pages www.eternity-computer.de, www.tamar.net und auch
unsere Spielepage Play!Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Richard Kapp
|
Update von SendStuff
Es gibt wieder eine neue Version (0.6) von SendStuff. Die wichtigsten
Änderungen:
- SendStuff speichert nun auch die Einstellung des Send-Modus (copy
oder move) in der Konfiguration ab.
- Bugfix: Verzeichnisse werden nun korrekt verschoben, keine
Fehlermeldung mehr
- Verschachtelte Verzeichnisse werden nun korrekt kopiert oder
verschoben
SendStuff ist ein kleines Tool, mit dessen Hilfe man einfach via
Drag'n'Drop beliebige Files an Verzeichnisse oder Devices senden
(kopieren oder verschieben) kann.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:41] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Wayne Hunt im ANF
|
Amiga.org Clarification
Leider ist Amiga.org derzeit down. Dieses Wochende wurden über 2.5 Millionen
Zugriffe auf den Server registriert und über 40 GB an Daten transferiert,
wobei der meiste Datentransfer durch die Bilder entstand. Der Provider
hat daraufhin den Dienst gesperrt. amiga.org ist also Opfer seines Erfolges
geworden. Amiga.org wird offline bleiben, bis entweder der Provider
den Dienst wieder freischaltet oder Wayne Hunt einen neuen Provider
gefunden hat. Lesen Sie im Anschluss die Original-Mitteilung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:33] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Jens Weichert im ANF
|
Amiga-Emulator für Mac?
Die Mac-User brauchen endlich einen überzeugenden Amiga-Emulator.
Da die Macintoshs wohl am ehesten für den Amiga zu gewinnen sind,
wird es Zeit, dass sich jemand um einen brauchbaren Amiga-Emulator
bemüht. Mit diesem Anliegen habe ich mich an Connectix (zuständig
für PC- und Playstation-Emulatoren) gewandt. Da diese Firma sehr
gute Emulatoren entwickelt, habe ich versucht, sie für so ein
Projekt zu gewinnen. Ich hoffe, man wird auf meine Bitte eingehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 15:33] [Kommentare: 32 - 04. Apr. 2001, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
|
St. Louis Special - Anmerkung
Heute und in den nächsten Tagen werden noch viele Berichte, Bilder und
Informationen rund um die Amiga 2001 Show in St. Louis im Netz auftauchen.
Wir werden nicht explizit jeden Bericht oder Link hier in den News erwähnen,
aber alle Links in dem Special sammeln und auflisten, also hin und wieder
mal auf das Special klicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Diverse Quellen
|
Software News
SimpleHTML V0.15
Sebastian Bauer hat Version 0.15
seines SimpleHTML veröffentlicht. SimpleHTML ist ein HTML Offline Browser.
Er ist nützlich, um kleinere HTML Dateien schnell anzeigen zu lassen
(z.B. als MIME-Anzeigprogramm für HTML-Dateien in YAM). Dabei wird aber
nur ein kleiner Teil der HTML-Tags unterstützt. Es ist auch ein
html.datatype verfügbar. Download: simplehtml.lzx - 32 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Der Duden erklärt die New Economy
»Mausbeutung, Kodierklitsche, Chaosmanagement und Stock Exchange: Die
inzwischen nicht mehr ganz so neue New Economy trägt nicht nur zum
rasanten Wandel des Wirtschaftslebens bei, sondern verändert auch die
Sprache. Manch ein Zeitgenosse fühlt sich ob der Flut der neuen Wörter
überfordert. Abhilfe schaffen will der Mannheimer Duden-Verlag mit einem
Wörterbuch der New Economy. Das Werk dürfte Fremdwort-Kritikern reichlich
Nahrung liefern: Die große Mehrheit der fast 1000 aufgeführten Wörter ist
englischen Ursprungs.
Internet, Modem und die Abkürzung IT für Informationstechnologie sind in
den vergangenen Jahren bereits in den allgemeinen Sprachschatz eingegangen.
Viele andere Wörter hingegen sind außerhalb der Branche bisher unbekannt:
"Chinese Wall" etwa bezeichnet nicht die chinesische Mauer, sondern
Informationsbarrieren innerhalb eines Unternehmens. Dass die
Reklamebotschaften vom kreativen, selbstbestimmten Arbeiten in der
"neuen Wirtschaft" nicht unbedingt der Wirklichkeit entsprechen, daran
erinnert ein japanisches Wort: "Karoshi" - Tod durch Überarbeitung.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 13:10] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2001, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Matthias Muench im ANF
|
AUG99: AmigaONE 1200
Unter dem Link sind Bilder zum AmigaONE 1200 Board von Eyetech
zu sehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 12:42] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2001, 22:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark News
Für VirusExecutor ist ein neuer VEPatchBrain erschienen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena präsentiert:
Um Shareware-Programme besser unterstützen zu können, ist die
Amiga Arena eine Partnerschaft mit der
Fun Time World eingegangen!
Ich freue mich, diese Ankündigung bekannt zu geben, und hoffe in Zukunft
weitere Titel in Zusammenarbeit mit der Fun Time World präsentieren zu
können. Vorschläge, Anregungen und Ideen sind immer willkommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS Update
Von dem Shareware-Programm TaskiSMS ist Version 2.52 erschienen.
Mit diesem Programm können Sie Kurznachrichten (SMS) via Handy in
112 Länder schicken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2001
Eyetech AmigaONE ML / Jorge Pino im ANF
|
Gesammelte FAQ von Fleecy
Ich habe hier einen Link mit einer Auflistung gefunden, die alle Fragen
und Antworten von Fleecy zu den gemachten Ankündigungen beantwortet und
hoffentlich ein wenig Klarheit in die Diskussion bringt:
FAQ
Die FAQ wurde von N. James Bridge zusammengestellt.
(ps)
[Meldung: 02. Apr. 2001, 03:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Markus Nerding per E-Mail
|
Gateway Show Amiga 2001 - Bericht von Markus Nerding
Markus Nerding hat uns versprochen, uns einen Live-Bericht von der Messe
zu schicken, wenn er irgendwie die Möglichkeit dazu hat. Er hat sein
Versprechen gehalten und uns folgenden Bericht geschickt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 19:42] [Kommentare: 96 - 16. Jun. 2001, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Stéphane Campan per E-Mail
|
Amiga Impact: Édition Spéciale
Unsere französische Schwesterseite Amiga Impact baut derzeit die Website komplett um.
Anlässlich der Amiga 2001 Show in St. Louis finden Sie unter dem Titellink
ein französischsprachiges Spezial zur Show.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Martin Baute
|
Mitschnitte von Martin Baute
Martin Baute hat uns zwei seiner Mitschnitte von der St. Louis-Show
zugesandt, die wir gerne zum Download bereitstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 17:53] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2001, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Leser im ANF
|
Fleecy erläutert die derzeitigen Pläne von AmigaInc.
Unter dem Titellink finden Sie ein Posting von Fleecy Moss, welches er auf
der AmigaOne Mailingliste gepostet hat. In der Message erklärt Fleecy ausführlich
die Pläne von AmigaInc. und geht auf einige Fragen ein.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 16:15] [Kommentare: 63 - 02. Apr. 2001, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Christoph Meier im ANF
|
individual Computers produziert C-64 Hardware
In Zusammenarbeit mit Mitgliedern der C-64 Szene wurde ein Clone des
populären Action Replay entwickelt. Die Neuauflage hat ein 128K Flash Rom
anstelle des 32K Eprom, und ein 32K RAM anstelle des 8K RAM. Damit ist es
möglich, sowohl die bekannten Rom-Versionen des Action Replay, als auch
die Roms des SuperSnapshot und des Nordic Power zu nutzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 16:08] [Kommentare: 12 - 02. Apr. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
comp.sys.amiga.misc
|
"Classic" Amiga OS 4.x PPC wird kommen!
Harv Laser, der Maintainer von AmigaZone gibt
in seinem Posting bei comp.sys.amiga.misc einen Überblick über die auf der
Amiga 2001 gemachten Ankündigungen und bestätigt, dass das Classic Amiga OS 4.0
PPC definitiv kommen wird. Amiga OS 4.x und 5.0 werden folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 08:17] [Kommentare: 80 - 03. Apr. 2001, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Amiga Inc.
|
Amiga Inc. gibt Sharp als Partner bekannt! (Update)
Lesen Sie nachfolgend die komplette Pressemitteilung:
AMIGA WORKS WITH SHARP TO DEVELOP CONTENT FOR ZAURUS, AND OTHER NEW DEVICES
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 07:20] [Kommentare: 27 - 02. Apr. 2001, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Quantum Leap im ANF
|
Amiga Inc. gibt Partner bekannt
Quantum Leap - das italienische Online-Magazin für neue Technologien -
ist offiziell von Amiga Inc. autorisiert Informationen zu deren Partnern
zu publizieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 07:09] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2001, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
No Risc No Fun
|
Neues PPC OS mit AMIGA- und Windows-Unterstützung
Auf unserer Seite gibt es die ersten Bilder von unserem neuen Projekt
AmiWin (Arbeitstitel), einem PPC OS, auf dem sowohl AMIGA OS als auch
Windows Software lauffähig ist. Die aktuelle Version läuft
auf Macintosh Hardware und es gibt einen Screenshot auf der Seite.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 06:31] [Kommentare: 7 - 01. Apr. 2001, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2001
Thomas Würgler im ANF
|
Payback Review
The most comprehensive Payback review anywhere is now on Amigafire.com.
There have been other reviews, but none as in-depth as this one.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2001, 04:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |