05.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Sonderpreis für VideoEasel
In Zusammenarbeit mit Thomas Richter ermöglicht Amiga Arena
einen Sonderpreis für VideoEasel. Der Sonderpreis ist bis zum 31.06.2001
gültig. Sie finden die Sonderpreis-Aktion in der Rubrik "Aktionen"!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 23:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Sebastian Eichholz im ANF
|
Erneuter Strato-Ausfall
Strato hat es mal wieder geschafft. Aus bislang unbekanntem Grund sind
seit heute morgen angeblich 120.000 Domains nicht erreichbar. Davon ist
leider auch Kultpower.de betroffen, momentan ist das Webangebot auch über
www.23web.de/kultpower
zu erreichen.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 17:52] [Kommentare: 7 - 05. Mai. 2001, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Diverse Quellen
|
Software News (Update)
QuickNote V1.5 - Beta2
Bei OnyxSoft ist Version 1.5 (Beta2)
von QuickNote von Stephan Blixth erschienen. Bei dem Programm handelt es
sich, wie der Name schon erahnen lässt, um einen virtuellen Notizblock.
Download:
quicknote15b0501.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 16:22] [Kommentare: 17 - 07. Mai. 2001, 06:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac III - Update und News
Vom Astronomieprogramm ´Digital Almanac III´ gibt es wieder ein Update mit
neuen Features und Verbesserungen. Die neue Version trägt die Nummer 3.3.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 15:07] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2001, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
KATO Development Group
|
AMPlifier V2.26
AMPlifier ist in erster Linie ein komfortables Abspielprogramm für MP3
(MPEG)-Audio, kann aber auch verschiedenste 16-bit-Sound-Formate (AIFF,
MAUD, WAV, RAW) abspielen. AMPlifier unterstützt sowohl Hardware-basierende
MPEG Audio Dekoder als auch Softwaredekodierung mittels MPEGA.library.
Das grafische Aussehen kann vom Anwender über sogenannte 'Skins' nach
eigenen Vorstellungen angepasst werden. Da das selbe System wie bei WinAMP
genutzt wird, stehen tausende von fertigen Skins zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 15:02] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2001, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VHT: Amiga Virus Enzyklopädie
Virus Help Denmark hat das weltweit erste
Nachschlagewerk für Amiga Viren
eröffnet. Vier Wochen hat VHT an der Erstellung der Seite gearbeitet, die
in Zukunft regelmäßig aktualisiert und um weitere Ideen erweitert werden
wird. Derzeit besteht noch ein
Problem mit der Suchfunktion, welches aber in Kürze gelöst werden wird.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 14:28] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2001, 01:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Leser im ANF
|
c't Ausgabe 10/2001: "Amiga-Comeback?"
Auf Seite 32 der aktuellen c't, ist folgendes zu lesen:
»Amiga Comeback?
Entgegen anders lautenden Gerüchten wird Sharps für
Ende des Jahres angekündigter Zaurus-PDA nicht mit einem
neu entwickelten Amiga-Betriebssystem laufen. Zum
Einsatz kommt stattdessen eine speziell angepasste
Version von RedHat-Linux. Amiga Incorporated
das Überbleibsel des gleichnamigen, traditionsreichen
Computerherstellers, will jedoch zahlreiche Java-Anwendungen für
den Organizer entwickeln, sodass dieser oberflächlich durchaus
an alte Amiga-Zeiten erinnern könnte. (dal)«
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 14:15] [Kommentare: 44 - 07. Mai. 2001, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
amiga.org
|
AmigaDE auf OEM-Basis
Bill McEwen anlässlich des Photogenics/CE Threads bei amiga.org:
"AmigaDE läuft und ist derzeit für PocketPC, WinCE, Win98,
Win2000, WinNT, Epoc, iTron, Linux, Zaurus und andere verfügbar.
AmigaDE ist aktuell auf OEM-Basis verfügbar, die ersten Geräte
werden ab 30. Mai geliefert."
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 14:09] [Kommentare: 24 - 07. Mai. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2001
Dennis Lohr per E-Mail
|
Psyria: Neues Musikstück
Psyria produziert seine Musik ausschließlich mit dem AMiGA. Gestern
hat Psyria einen neuen Megamix veröffentlicht, welcher nur
für kurze Zeit zum Download bereit steht!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2001, 12:38] [Kommentare: 7 - 06. Mai. 2001, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Sven Dröge im ANF
|
programmed-excellence.de aktualisiert
Die Homepage der Amiga-Börsensoftware ´Bonds´ ist etwas verbessert worden.
Neben kleinen Designänderungen und einem Gästebuch findet sich nun auch
wieder ein Forum für Bonds, in dem sich Anwender austauschen können.
Zusätzlich sind jetzt Informationen über weitere Projekte von
programmed-excellence verfügbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Amiga Future per E-Mail
|
Übersetzung: QL Interview mit Bill McEwen Teil 2
Amiga Future hat das Interview von Quantum Leap vom 06.04.2001 mit Bill
McEwen (Teil 2) ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung finden Sie unter
dem Titellink, das Original von Quantum Leap (Luca Diana und Fabio Alemagna)
hier.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 15:10] [Kommentare: 25 - 11. Mai. 2001, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Davy Wentzler per E-Mail
|
Audio Evolution V3.20 (Update)
Davy Wentzel hat Update V3.20 für Audio Evolution veröffentlicht, welches
in der Hauptsache Bugbereinigungen und kleinere Verbesserungen enthält.
Die HD-Recording Software zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von
Audio-Tracks wird über Computer City
vertrieben und ist sicher noch vielen Lesern unter dem alten Namen
'PlayHD' bekannt. Registrierte User erhalten das Update automatisch per
E-Mail.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 14:59] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2001, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
Amiga Future #30 unterwegs
Heute wurde Ausgabe #30 der Amiga Future an Abonennten, Einzelbesteller,
Händler und an den Falke-Verlag verschickt. Die Ausgabe enthält u.a. Reviews
von Payback, Shogo und AmigaForever. Im Special sind Mac-Spiele auf Amiga,
Messebericht und Meinungen über die Amiga Entscheidung zu lesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 14:22] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2001, 03:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: F-Base V2.4 Vollversion
F-Base V2.4 Vollversion
Mit der Genehmigung von Frederic Laboureur (Entwickler von "PureBasic")
stellt Amiga Arena die uneingeschränkte und registrierte Version von
F-Base V2.4 zum Download bereit. F-Base ist eine leicht zu bedienende
Datenbank. Detaillierte Informationen zu F-Base entnehmen Sie bitte der
englischen Dokumentation.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 14:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Nikolaj Thygesen per E-Mail
|
Malprogramm: DiamondBOX Version 1.11
Nikolaj Thygesen hat Version 1.11 seines Amiga-Malprogramms ´DiamondBOX´
veröffentlicht. Das Programm ist CGFX-kompatibel, benötigt mind. AmigaOS 3.0,
8 MB RAM, 1 MB Festplattenplatz, einen Amiga mit mind. 68020 CPU und
natürlich ein wenig Kreativität.
Download: DiamondBOX.lha
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 13:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
GFX-Base: Interview mit James Daniels
Auf der GFX-Base können Sie ein Interview mit James Daniels, dem Entwickler
des GTA-Klons Payback, lesen.
Er hat GFX-Base einige Details über die bevorstehende PPC-Version und
deren möglichen neuen Features und Verbesserungen verraten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
HCC im ANF
|
HCC Commodore Club Meeting war ein Erfolg
Am 21. April fand das Commodore Meeting in Trefpunt,
Kerkweg 21, Maarssen, Holland statt. Es war ein großer Erfolg!
Etwa 100 Leute, teilweise auch aus Deutschland, waren gekommen,
um u.a. die Internet Demonstration eines C128 mit
SuperCPU zu sehen. Gezeigt wurden auch Joypads mit "Receiver",
die für den C64 hergestellt wurden. Auf dem Meeting haben sich
viele Amiga-User getroffen. Das nächste Meeting findet
am 16. Juni statt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich die
Route
schonmal einprägen.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
No Risc No Fun im ANF
|
NRNF: Shogo Review
Bei No Risc No Fun finden Sie nach dem ausführlichen Betatest nun auch das
Review zu dem Actionspiel Shogo. Lesen Sie alle Details zu diesem
Anime-Shooter.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 12:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Play!Amiga Vorschau
Nachdem das Online-Magazin im April mit dem Final-Test von Shogo endete,
hält auch der Mai seine Highlights bereit. Neben den neuen Charts
(Mitwirken nicht vergessen) und einer neuen Kolumne (diesmal über
iFusion), kündigt Play!Amiga neue Artikel wie Teil 2 des
WinUAE-Artikels an, und das iFusion-Tagebuch wird neue Einträge
erhalten. Play!Amiga wird Previews über die PC-Versionen geplanter
Konvertierungen schreiben lassen und steuert selbst fertige Tests z.B.
von Aqua und Land of Genesis bei.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2001, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Neuer Microsoft-Vorstoß gegen Open Source
»Für einige Aufregung bereits im Vorfeld hat eine Rede gesorgt,
die Craig Mundie, Vizpräsident und Software-Analyst bei Microsoft,
heute an der Stern School of Business der New York University halten
will. Wie die New York Times berichtet, will Mundie in seinem Vortrag
die Argumente von Windows-Chef Jim Allchin vertiefen, der Open Source
zunächst als Gefahr für die Software-Entwicklung dargestellt hatte,
jedoch wenige Tage später von Microsoft als missverstanden dargestellt
wurde.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 19:05] [Kommentare: 170 - 16. Mai. 2001, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Süddeutscher Verlag übernimmt "PC-Magazin"
Wie von amiga-news.de bereits am 04.04.2001
berichtet
verkauft der WEKA-Verlag die Computerzeitschriften-Sparte. Betroffen ist
neben PC Magazin und PC Go auch das Amiga-Magazin. Den Zuschlag hat der
Süddeutsche Verlag bekommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 18:50] [Kommentare: 15 - 05. Mai. 2001, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Michael Wilps im ANF
|
DirectoryOpus 4.15j (Beta)
Jacek Rzeuski hat Version 4.15j verfügbar gemacht. Diese Version
ist nach wie vor ein Beta-Release, doch eine neue Major-Version 4.16
steht unmittelbar bevor, sobald die ATO-Übersetzer ihre Arbeit getan
haben.
Download unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
|
Aminet-Uploads bis 03.05.2001
LocalePL_OS39.lha biz/dbase 96K+Polish locale for OS3.9 ver 1.6.1
LauncherUpd.lha biz/titan 34K+ShogoLauncher Update (Demo and Retail)
ShogoDemoUpd.lha biz/titan 394K+Shogo Demo Multiplayer fix
ReKeyIt_GR.lha comm/mail 4K+Greek locale for ReKeyIt
YAT.lha comm/mail 519K+Yet Another heap of Taglines for YAM
tv-prog.lha comm/misc 420K+(PL/CZ) TV programe on computer! [v1.00b
AmiMUD.lha comm/net 211K+Version 3.5 of THE Amiga MUD Client.
ftpmount.lha comm/tcp 134K+Handler to use FTP as real directory
TaskiSMS.lha comm/tcp 421K+Sends SMS to GSM phones (MUI).
http_post.lha comm/www 45K+Send POST query to HTTP server
MassDL.lha comm/www 41K+Less work leching on Web pages. (AWeb)
APX-Melba.lha demo/aga 134K+Melba by Appendix, released at Melba/Sym
PSL-KMJintro.lha demo/aga 657K+Kiss My Jazz intro by Pic Saint Loup
DKG-ST16.lha demo/mag 2.7M+The Long-Awaited SHOWTIME #16 By Darkage
Z80SimulatorDo.lha dev/cross 94K+Documentation for Z80Simulator.
MuForce.lha dev/debug 270K+The V40 Enforcer, detects illegal RAM ac
MuGuardianAngl.lha dev/debug 292K+MungWall superset, detect accesses to no
MuLink.lha dev/misc 120K+Memory protect selected hunks of binarie
MuScan.lha dev/misc 118K+Print the MMU tree layout.
systemviewer.lha dev/moni 302K+View & change OS components (source incl
acdb_pch.lha disk/cdrom 18K+Patch to make ACDB (CDDB client) work
LowDiskSpace.lha disk/moni 16K+Small commodity to watch for low disk sp
2PatchList.lha docs/help 3K+List with patches and information.
NotizieAmiga.lha docs/hyper 823K+Mailing-list NotizieAmiga 04/2001 (Itali
AaktInt0401.lha docs/mags 256K+International infotainment magazine
AaktInt0401GFX.lha docs/mags 323K+International infotainment magazine (gra
AIOV46.lha docs/mags 1.1M+Amiga Information Online, Issue 46 (Apri
MuManual.lha docs/misc 787K+Tutorial, examples, includes, (auto)docs
LegoBlast.lha game/2play 1.0M+Dynablaster-Like game
Risiko.lha game/board 443K+"Risk" Fullversion German/English
F1GP_2001.lha game/data 9K+2001 F1 season data for F1GP-Ed (29 Apri
WHD_JetSetWly2.lha game/patch 19K+HD Installer for Jet Set Willy II
WHD_ScoobyDoo.lha game/patch 17K+HD Installer for Scooby & Scrappy Doo
WHD_TowerBabel.lha game/patch 19K+HD Installer for Tower of Babel
WHD_Zeewolf.lha game/patch 25K+HD Installer for Zeewolf
WHD_ZeewolfII.lha game/patch 24K+HD Installer for Zeewolf II
drangband.lha game/role 853K+DrAngband 2.9.8 - Roguelike solo RPG
gumband.lha game/role 956K+Gumband 2.1.5a - Roguelike solo RPG
pmangband.lha game/role 405K+Pern mangband 3.1.3
Piggy.lha game/wb 7K+One player dice game written in Arexx.
ps2m.lha hard/hack 45K+Ultimate Amiga PS/2 WheelMouseController
SMIF.lha hard/hack 140K+Cheap SmartMedia interface + sourcecode
MuEVD.lha misc/emu 127K+MuLib driven ShSh driver for ECS,AGA,P96
antique_dream.lha mods/med 342K+By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
plastikk_tripp.lha mods/med 65K+By ESSENTiAL SOUND (ex.ESTROGEN)
Boulderdash.mpg mods/mpg 918K+C64 improved version of a classic 64 the
BubbleBobble.mpg mods/mpg 2.2M+C64 improved version of a classic 64 the
CrazyComets.mpg mods/mpg 3.2M+C64 improved version of a classic 64 the
Fairlight.mpg mods/mpg 1.9M+C64 improved version of a classic 64 the
GhostsGoblins.mpg mods/mpg 4.3M+C64 improved version of a classic 64 the
GreenBeret.mpg mods/mpg 2.7M+C64 improved version of a classic 64 the
himnoalpcero.mpg mods/mpg 492K+A mod maked in bcnparty 2k
IK99.mpg mods/mpg 13M+C64 improved version of a classic 64 the
InternationalK.mpg mods/mpg 3.8M+C64 improved version of a classic 64 the
SanxionLoading.mpg mods/mpg 6.5M+C64 improved version of a classic 64 the
id3taglibgui.lha mus/edit 92K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
NallePUH.lha mus/misc 187K+Redirects any (hw-banging) sound program
SerialRipper_s.lzh mus/misc 813K+SR - Multi Module Ripper - Sourcecode
lch-JapIcons5.lha pix/gicon 99K+Japanesque GlowIcons for Os 3.5 pack 5
jd_Boulevard1.jpg pix/views 310K+Boulevard in Torun, POLAND (1024x768)
jd_Boulevard2.jpg pix/views 192K+Boulevard in Torun, POLAND (1024x768)
jd_Ciasna.jpg pix/views 163K+Ciasna Str in Torun, POLAND (800x600)
jd_Podmurna.jpg pix/views 196K+Podmurna str in Torun, POLAND (1024x768)
rexx-mode1_1.lha text/edit 55K+Mojor mode for emacs19/20
MuFastChip.lha util/boot 116K+Chip memory cache mode fine tuning tool
MuFastRom.lha util/boot 116K+MuLib conformal ROM to RAM remapper
MuFastZero.lha util/boot 132K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
MuLockLib.lha util/boot 110K+Lock the mmu.library in memory on startu
MuOmniSCSIPatc.lha util/boot 115K+Make the omniscsi.device MMULib aware
MuProtectModul.lha util/boot 115K+MuLib ROM Modules Write Protection
MuSetCacheMode.lha util/boot 119K+MMU tree adjustment tool for experts
ReadDevice.lha util/cli 2K+Reads data from any device, e0r's util
adTOag.lha util/conv 18K+AdTOag - Autodocs TO Amigaguide. V1.4
DiaryConv.lha util/conv 10K+Converts files between Digita's Organise
cvs-1.11.1p1.lha util/gnu 1.6M+CVS 1.11.1p1 - Concurrent Versions Syste
MMULib.lha util/libs 527K+Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 55K+Minimal MuLib archive for redistribution
ReportPlus.lha util/misc 381K+Report+ 4.51: Multipurpose utility
Sysmon116.lha util/moni 139K+System monitor and enhancer based on a s
BRLE.lha util/pack 1K+XFD external decruncher, e0r's util
xPackBest.lha util/pack 18K+Pack using XPK, adaptive, recursive
Pan0_9.lha util/rexx 1.7M+Pans image, producing video frames
RexxPatchErrGR.lha util/rexx 5K+Greek locale for RexxPatchError
Mu680x0Libs.lha util/sys 327K+MuLib aware 68060, 68040, 68030 and 6803
NewDate2.lha util/sys 55K+Replacement system date command
Safe.lha util/virus 28K+V15.4 of virus dicovering system
VirusExecutor.lha util/virus 261K+VirusExecutor v2.17
Commander.lha util/wb 30K+Execute commands with pleasure V1.0
Commander_dt.lha util/wb 1K+V1.0, German catalog for Commander v1.0
YerFawt2.lha util/wb 3K+Yer Fawt Version 2! fault strings for "y
(as)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
AmigaLand
|
AmigaLand News
AmigaLand stellt ältere Spiele mit Einverständnis der Autoren zum
Download bereit. Von Ikarion ist nun die Erlaubnis erteilt worden,
die Wirtschaftssimulation ´Hattrick´ auf AmigaLand zum Download für
Privatanwender anzubieten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 14:50] [Kommentare: 6 - 03. Mai. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Amiga Future
|
Kultpower.de baut 'ASM'-Bereich aus
Die schon vor vielen Jahren eingestellte Spielezeitschrift ´ASM´
(Aktueller Software Markt) bekommt bei kultpower.de mehr und mehr Platz
eingeräumt. Nach und nach will kultpower.de die ASM-Feedbacks (Leserbriefe)
veröffentlichen und macht mit den Feedbacks der ASM-Ausgabe 11/1990 den
Anfang. Leser von kultpower.de haben die Möglichkeit, die einzelnen
Beiträge zu kommentieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 14:38] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2001, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Czech Amiga News
|
Neue Uhrenport-Soundkarte VSS für A1200
Ferenc Valenta aus Ungarn stellt unter dem Titellink seine neue
Soundkarte namens VSS vor, die am Uhrenport angeschlossen wird.
Entsprechende Treiber-Software steht ebenfalls zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 14:19] [Kommentare: 12 - 04. Mai. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
SixK
|
MySQL und Webalizer für AmigaOS
SixK hat von seinem Amiga-Port von MySQL Version MySql_Dev_3.23.37 für
68040 veröffentlicht.
Download: MySql_Dev_3.23.37.lzx
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 13:57] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2001, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Oliver Roberts
|
Datatype: WarpPNG V44.17
Oliver Roberts hat Version 44.17 seines WarpPNG-Datatypes veröffentlicht,
welche jetzt libpng 1.0.11 nutzt.
Download: WarpPNGdt.lha - 140 kB
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 13:47] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2001, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Thorsten Willerts Homepage
|
GoldED Webworld - Menü erweitert
Thorsten Willert hat das GoldED Webworld-Menü um die Befehle seines
HTML-Preprozessors und in den beiden Preprozessoren zwei kleine Fehler
korrigiert. Wer zur Verwaltung seiner HTML-Projekte
CompressHTML
nutzt, wird diese Erweiterung des Webword-Menüs zu schätzen wissen.
Download: WebWorld_Ext.LHA - 3 kB
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 13:37] [Kommentare: 1 - 03. Mai. 2001, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
VHT: VirusExecutor V2.17
- Name: VirusExecutor v2.17
- Archivname : VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 267.716 Bytes
- Releasedatum: 2. Mai 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library, xadmaster.library
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 12:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2001
R. Cresente per E-Mail
|
Webring AmigaXchange geht, RagonVote kommt
Der von Ragonsoft gegründete Webring 'AmigaXchange' wird mangels Interesse
seitens der Homepagebetreiber aufgelöst.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2001, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2001
Mirko Engelhardt im ANF
|
Spiel: 'Hattrick!' auf amigaland.de
Am 2. Mai 2001 wurde auf amigaland.de ein neues Spiel veröffentlicht.
Es handelt sich hierbei um die Wirtschaftssimulation 'Hattrick!'
von der Firma Ikarion.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 02. Mai. 2001, 22:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2001
Christoph Meier im ANF
|
The Register: IBM extends PowerPC roadmap to 2GHz+ (Update)
IBM hat die eigene PowerPC-Roadmap aktualisiert. Sie beeinhaltet
nun Pläne, die eigene G3-Prozessorlinie auf 2 GHz und darüber
hinaus zu erweitern.
Der komplette Artikel ist über den Titellink erreichbar.
(sd)
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 02. Mai. 2001, 22:20] [Kommentare: 6 - 03. Mai. 2001, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2001
BoingmaX im ANF
|
Amigapage.de: Update - Amiga-Messewerbungen
Am 2. Mai 2001 hat Marcus Neervoort die Amigapage.de aktualisiert.
Der Bereich 'Amiga-Geschichte' wurde um einige Amiga-Messewerbungen
erweitert. Die Links wurden überarbeitet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 02. Mai. 2001, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2001
Matthias Scheler im ANF
|
NetBSD-Amiga 1.5.1 BETA-Testversion
Ein BETA-Test-Schnappschuss der in Kürze erscheinenden Version
1.5.1 von NetBSD/Amiga
kann per FTP bezogen werden. Das NetBSD-Projektteam harrt der
Testberichte über die NetBSD-Mailingliste oder die Bug-Datenbank.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2001, 11:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2001
No Risc No Fun
|
Interview: Martin Schüler von ESCENA
Auf den Seiten von NoRiscNoFun finden Sie ein Interview mit Martin Schüler
von ESCENA. Lesen Sie, wie es mit dem Brainstormer-Projekt vorangeht,
und was wir sonst noch zu erwarten haben.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2001, 04:21] [Kommentare: 29 - 04. Mai. 2001, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Paul Nolan per E-Mail
|
Betatester gesucht: Photogenics auf Pocket PC
Paul Nolan wird sein Bildbearbeitungsprogramm 'Photogenics'
auch auf PDA (kleine Handheld-PCs) umsetzen und sucht dafür noch Betatester.
Wer Interesse hat, findet unter dem Titellink detaillierte Informationen.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:48] [Kommentare: 22 - 04. Mai. 2001, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Exotica (ANF)
|
Exotica: Spiele Galerie - 29 neue Scans
Nach wochenlanger Arbeit nun wieder ein Update.
Im Bereich ´Gallery - Games´ sind 29 Scans von Spieleverpackungen
hinzugekommen und auch andere Bereiche wie beispielsweise ´Demos´
wurden aktualisiert. Viel Vergnügen beim Durchstöbern dieser
etwas anderen Amiga-Website.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jens Langner im ANF
|
CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port veröffentlicht
Heute hat Jens Langner Version 1.11.1p1 des Concurrent Versions System
(CVS) veröffentlicht. Bei der Portierung von UNIX auf AmigaOS wurde u.a.
zu der Vorversion (1.11) ein paar wichtige Bugs gefixt.
CVS ist ein Tool für Programmierer, welches die Versionskontrolle von
Source-Code wesentlich vereinfacht. Eher bekannt unter Unix/Linux kann
diese Portierung auf AmigaOS für den Einen oder Anderen nützlich sein.
Weiterlesen ...
[Meldung: 01. Mai. 2001, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
AmigArt
|
'Haus of Shogo' Website zum Spiel
Auf der Website 'Haus of Shogo' finden Sie viele detaillierte Information
rund um den 3D-Shooter 'Shogo', der auch als Amiga-Version lieferbar ist.
Die Amiga-Version wurde von
Hyperion Entertainment
umgesetzt.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 18:52] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Sonderpreis für xadmaster.library
In Zusammenarbeit mit Dirk Stöcker ermöglicht Amiga Arena
einen Sonderpreis für die xadmaster.library. Die xadmaster.library dient
zum Entpacken aller Art von Archiven. Weitere informationen über
xadmaster.library.
Desweiteren besteht die Möglichkeit, eine AmigaOS 3.9 CD von Dirk Stöcker
gratis zu erhalten, wenn Sie an XAD mitarbeiten. Weitere Informationen
finden Sie in der Rubrik "Aktionen".
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:39] [Kommentare: 4 - 03. Mai. 2001, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Interview mit Horst Diebel
Schlachtfeld2, das rundenbasierte Strategiespiel, wurde von Peter Weigoldt
in Amos entwickelt und als Sharware vertrieben. Schlachtfeld2 macht
spielerisch Spaß, aufgrund der wenig ansprechenden Grafik und der
unübersichtlichen Handhabung der Steuerung der Einheiten verliert
der Spieler schnell das Interesse.
Seit einiger Zeit hat ein neues Team die Entwicklung aufgenommen. Die
ersten Previews lassen ahnen, dass Schlachtfeld ein wirklich gutes
Strategiespiel werden kann. Amiga Arena befragte Horst Diebel
von Amiga Society zu weitern Einzelheiten. Lesen Sie das ausführliche
Interview in der Rubrik "Aktionen". Das Amiga Society-Team ist sehr
an Ihrer Beteiligung in Form von Vorschlägen, Grafiken etc. interessiert.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:30] [Kommentare: 8 - 02. Mai. 2001, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark News
Installer des Linkvirus ´Bastard´ gefunden
Das Linkvirus ´Bastard´ befand sich in folgendem Aminet-Archiv, welches nun entfernt wurde:
- Archivname: Pointers.lha
- Archivgröße: 6.874 Bytes
- Installername: Install
- Installergröße: 4.748 Bytes
- Virusname: Batstard linkvirus
- Virusgröße: ca. 2100 Bytes (uses polimorphic engine)
Safe V15.4
Von Safe ist Version 15.4 erschienen. Mit Safe können Sie Viren ermitteln, aber nicht eliminieren. Hier die Einzelheiten:
- Name: Safe v15.4
- Archivname: Safe.lha
- Archivgröße: 29.983 Bytes
- Releasedatum: 1. Mai 2001
- Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
- Benötigt: Amiga mit OS 2.04+ (xvs.library sollte auf jeden Fall benutzt werden)
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 15:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS V2.56
Die neue Version 2.56 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden.
Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS-Home Page
oder im Aminet (ab morgen) downloadbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 14:56] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Größte Videowand Europas geht in Betrieb
»13 Meter breit und fast acht Meter hoch - das sind die
Abmessungen der Videowand, die mit Beginn des Monats am Berliner
Ku'damm in Betrieb geht. Mit über 100 Quadratmetern Bildschirmfläche
ist sie damit nach Angaben der Betreiber die größte 16:9-Videowand
Europas im Außenbereich.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 14:18] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2001, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
AROS
|
AROS News
Auf der AROS-Homepage wurden detaillierte Informationen über die Fortschritte
des AmigaOS-kompatiblen Opensource Betriebssystems veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
amiga.org (ANF)
|
PPC-Mac Emulator: iFusion Update V1.1.2
Blittersoft hat unter dem Titellink im Bereich "Updates" Version 1.1.2
des iMac-Emulators ´iFusion´ zum Download bereitgestellt. Es sind
weitere kleinere Fehlerbereinigungen vorgenommen worden.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:47] [Kommentare: 7 - 02. Mai. 2001, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Gucky im ANF
|
Fireball Magazin: Mirror eingerichtet
Da das Fireball-Magazin bei ´8ung´ nur 20 MB Platz hat, und das Runterladen
von LhA-gepackten Dateien nicht klappt, wurde unter dem Titellink ein Mirror
mit zusätzlichen 100 MB eingerichtet, auf dem die .lha-Dateien liegen werden.
Die HTML-Seiten der Website finden dort zusätzlich Platz.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Amiga Future
|
Interview: Hans-Jörg Frieden
Digital Amiga Dream
hat Hans-Jörg Frieden von
Hyperion Entertainment
interviewt. Unter dem Titellink finden Sie die von Amiga Future erstellte
deutsche Übersetzung des Interviews.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 12:19] [Kommentare: 21 - 04. Mai. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
WHDLoad Support Page
|
Installer: WHDLoad V14.1
WHDLoad, das Harddisk-Install-Paket ist in Version 14.1 erschienen.
Viele ältere Diskettenspiele lassen sich mit WHDLoad auf Festplatte
installieren.
Download: WHDLoad_14.1_usr.lzx - 118 kB
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 12:06] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2001, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Stephan Rupprecht
|
Tool: HappyEnv-Ersatz V1.1 (Update)
Stephan Rupprecht hat ENV-Handler V1.0 als Ersatz für HappyEnv veröffentlicht.
Download: envhandler.lha - 7 kB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Amiga.org (ANF)
|
OpenQuicktime nicht nur für Mac und Windows
Die Programierer von "3ivx" sind dabei, ein neues OpenQuicktime-System
zu erschaffen. Das wird später jedem Nutzter ermöglichen, 3ivx und andere
Quicktime-Formate zu en- und decodieren.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
Jambo! im ANF
|
Amiga Emulator für Linux: XFellow V0.0.2
Dan Sutherland (ADFOpus) hat Fellow, den Amiga-Emulator, auf Linux
portiert und stellt die erste Version XFellow 0.0.2 zum Download bereit.
Download: xfellow-0.0.2.tar.bz2 - 464 kB
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2001
clixnet.de
|
Napster: Filtersystem 2.0
Ein neuer akustischer Filter soll die Musiktauschbörse Napster
vor weiteren Copyright-Problemen bewahren. Die neue Filtersoftware
soll Musikstücke an Hand ihres Tonprofils direkt erkennen können.
Lesen Sie den vollständigen Artikel unter dem Titlelink.
(mj)
[Meldung: 01. Mai. 2001, 01:38] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2001, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
amiga.org
|
Spiel: Payback für WarpOS
James Daniels von Apex Designs, plant eine WarpOS-Version
von 'Payback' zu veröffentlichen. Diese sollte in 1 bis 2
Monaten fertiggestellt sein. Wer bereits Payback erworben
hat, wird die PPC-Version kostenlos downloaden dürfen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 23:15] [Kommentare: 11 - 02. Mai. 2001, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
bplan GmbH
|
Bilder vom Pegasos-Board
Unter dem Titellink sind erste Bilder vom
Pegasos-Baord von bplan GmbH
zu finden. Wie bereits berichtet,
stellt bplan GmbH mit diesen System erstmals eine Plattform zur Verfügung, die
welche neben den Vorteilen eines offenen Systems wie Linux ebenso eine
direkte Unterstützung für bestehende Amiga® Software enthält.
Links zu den Original-Bildern geändert.
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:53] [Kommentare: 62 - 03. Mai. 2001, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Chaos Computer Club e.V.
|
Spiegel: Einbruch in drahtlose Büronetze ohne Probleme
»Hacker demonstriert: Die kabellosen Büros sind leicht auszuspionieren.
Berlin-Kreuzberg, nachts um halb eins. Die Prinzenstraße ist verlassen.
Kein Passant treibt sich bei dem Nieselregen noch draußen herum. Eine
Nacht, wie gemacht für einen Bruch. Vor zehn Minuten hat der Wagen der
Einbrecher vor einem Bürohaus gehalten; aber seltsamerweise steigt
niemand aus. Die beiden Männer bleiben im Auto sitzen. Sie brauchen
keine Brechstangen oder Glasschneider. Ihnen genügen moderne Minirechner,
Modell "Ipaq". Mit einem kleinen Stift tippen die Einbrecher ihre
Befehlszeilen ein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
AmigArt
|
Inoffizielle iFusion-FAQ - Teil 2
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen
Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt und heute unter
dem Titellink Teil 2 veröffentlicht. Teil 1
stammt vom 18.04.2001.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
The Register (Leser im ANF)
|
The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs
Unter dem Link findet man Informationen über eine Oberfläche,
die angeblich für den Zaurus PDA entwickelt wird. Dies ist wohl eine
embedded Version von Gnome.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:49] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Matthias Henze im ANF
|
stormamiga.lib/HSMathLibs-Mailinglisten schließen
Vor etwa einem Jahr hatten sich sehr viele Anwender der stormamiga.lib
und HSMathLibs öffentliche Mailing-Listen gewünscht, ja fast schon
verlangt. Deshalb wurden entsprechende Listen angeboten. Nach einigen
Startschwierigkeiten hatten diese dann auch eine sehr komfortable
Bedienung. Bis jetzt wurden die Mailing-Listen aber kaum genutzt. Für
die Listen der stormamiga.lib und HSMathLibs gab es bis jetzt nur je
3 Beiträge (seit 4 Monaten gibt es keinen einzigen Beitrag mehr). Und
obwohl sich sehr viele Anwender in die Mailing-Listen eingetragen haben,
gab es auf die Beiträge fast keine Antworten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:45] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Peter's Amiga Homepage
|
Peter's Amiga Homepage: Programming
Peter beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erstellung von Druckertreibern
und gibt außerdem viele Tipps zu Emulatoren. Neu auf seiner Website ist nun
die Rubrik "Programming", in welcher er Starthilfe zum Erlernen des Programmierens
auf Amiga gibt.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:57] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
[Heise Newsticker]
|
Heise: Überfallartige Kündigungen in der New Economy
Mangelndes Fingerspitzengefühl, unprofessionelles und entwürdigendes
Verhalten bei Kündigungen in New Economy-Betrieben beklagen Vertreter der
connexx-av, einem gewerkschaftlichen Pilotprojekt für den Multimediabereich.
Gegenüber Telepolis wurden etliche deutsche Firmen genannt, die im Zuge
des Brancheneinbruchs Mitarbeiter mit unfeinen Methoden freigesetzt hätten.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:37] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail
|
Andreas Kürzinger: Catalog Updates
Zunächst gibt es v1.7 von AKTaskiSMS mit der Korrektur einiger
schlechter Formulierungen, außerdem steht eine fehlerbereinigte
Version des dt. Catalogs für Iconian zur Verfügung. Neu ist ein
dt. Catalog für den "Execute Command"-Clone Commander von
MagicSoftware. Alle Cataloge stehen unter dem Titellink zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Paul Nolan per E-Mail
|
Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte
Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden,
wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor
1998 in Amerika unter dem Namen 'Photogenics' verkauft wurde. Aus
diesem Grund sucht er amerikanische Käufer des Amiga 1200 und 4000
Magic-Paketes oder der CyberVision64, da dort eine Lightversion des
Programms enthalten war. Es könnte helfen, wenn diese User sich noch
nachträglich registrieren lassen. Helfen können auch Belege, die
beweisen, das Photogenics vor 1998 gekauft wurde.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2001, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
AmigaArt
|
Instant-Messenger: Jabber für Amiga
Mit 'JabberWocky' befindet sich ein Instant-Messenger
fürs AmigaOS in der Entwicklung, der die Jabber-Technologie
benutzt. AmigaArt hat ein
Bildschirmfoto
des JabberWocky-About-Requesters (AmigaOS 3.x, 68k, MUI) veröffentlicht.
Weitere Informationen wurden über das Programm noch nicht veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 21:29] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
amiga.org
|
WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer
zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Titan SoftwareDev per E-Mail
|
Spiel: 'Shogo MAD' ab Montag erhältlich (Update)
Der 3D-Shooter 'Shogo MAD' ist fertig und wird ab Montag, den 30. April 2001 ausgeliefert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:50] [Kommentare: 6 - 02. Mai. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amiga Flame
|
AmigaDE: Firma 'Cyberoxygen'
Cyberoxygen entwickelt Software für AmigaDE. Die Firma sieht eine
neue Generation von digitalen Geräten heranziehen, die sich auf
alle Lebensbereiche erstrecken werden. So wird Cyberoxygen Produkte
für Desktop-Rechner, PDAs, digitale TV-Geräte bis hin
zu computerunterstützten Autos und Kühlschränken entwickeln.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amigaharry im ANF
|
Startup-Tool: BindAssigns
BindAssigns ist ein Tool mit dem sich die 'makedir'- und 'assign'-Aufrufe
in der Startup-Sequence und User-Startup ersetzen lassen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Jürgen A. Theiner
|
Play!Amiga: Test der Vollversion von Shogo
Play!Amiga hat am Samstag morgen von Hans-Jörg Frieden die
Vollversion des von Hyperion portierten 3D-Spiels 'Shogo' erhalten.
Jürgen A. Theiners ausführliche Eindrücke vom Spiel sind über
den Titellink zugänglich.
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2001, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online #46
Am 28. April 2001 wurde die Ausgabe 46 des englischsprachigen
Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das
GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt
hat. SameGame
ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln
vom Spielfeld zu entfernen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Andreas Günther im ANF
|
ScanQuix 5 Homepage
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5"
nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb
erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Computer.
Seit kurzem gibt es unter
http://www.scanquix.de
auch eine Homepage zu ScanQuix 5. Dort finden sich unter anderem
Informationen über die Funktionen des Programms und eine Auflistung
der unterstützten Scanner. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich als
ScanQuix 5 Benutzer online zu registrieren. Damit soll u.a. herausgefunden
werden, wieviele aktive ScanQuix-Nutzer es noch gibt. Da die Daten der
bereits registrierten Anwender von rbm nicht weitergegeben wurden,
sollten auch diese Benutzer eine neue Registrierung vornehmen.
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 00:19] [Kommentare: 17 - 30. Apr. 2001, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |