amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

15.Jul.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Kommentar-Skript - Bugfixes
Sven Drieling hat die beiden folgenden Fehler in unserem Kommentar-Skript beseitigt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:34] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2004, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004



AmigaOS 4: Zombie Apokalypse
"Zombie Apocalypse" ist ein 2D-Shooter von Blackbird. Seit heute steht auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:08] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


Moorhuhn-Clone: Blackshoot
"Blackshoot" ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 24 - 21. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004



os4depot.net: Uploads bis 15.07.2004
rtgmaster-os4fix.lha        dri/gra   71 KB RTGmaster OS4 fix
tactictowers.lha            gam/mis   51 KB Sort the tower before the other player does.
amishots.lha                gra/mis  108 KB AMIShots for Amiga. An Amiga clone of Webshots
sid4amigaos4.lha            aud/pla  371 KB Sid4Amiga
addmenu.lha                 uti/mis   10 KB Adds more menus to the Workbench
ispell-3.2.06-aos40.tar.gz  uti/tex    2 MB Ispell
sge.lha                     emu/uti   87 KB SGE: The Spectrum Graphics Editor/Ripper 68k/PPC
(cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 20:55] [Kommentare: 34 - 17. Jul. 2004, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player AMP (Beta)
"AmiDog" hat eine erste Beta-Version seines Movie-Players für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nach Angaben des Autors sind große Teile dieser Version komplett ungetestet.

Direkter Download: AMP2-BETA-040705.lha (899 KB) (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:38] [Kommentare: 23 - 16. Jul. 2004, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Status Update von Ben Hermans
Ein amigaworld.net-Leser hat eine Abschrift der Rede veröffentlicht, die Ben Hermans auf der "Amiga Alpe Adria" (3. Juli, Udine/Italien) gehalten hat. Die wichtigsten Punkte in Kürze: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:29] [Kommentare: 100 - 18. Jul. 2004, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
Gerd Frank (E-Mail)


BSD: DragonFly 1.0 veröffentlicht
Der FreeBSD-Ableger DragonFly wurde diese Woche in der Version 1.0 veröffentlicht. Initiator des Projektes ist Matthew Dillon, Amiga-Anwendern unter anderem bekannt durch den DICE-C-Compiler. Näheres zu diesem Unix-Derivat finden Sie bei Heise. (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Deutsche Übersetzung des Interviews mit DiscreetFX
Auf amigaworld.org wurde vor kurzem ein englisches Interview mit DiscreetFX (u. a. Amizilla) veröffentlicht.

Seit heute ist nun die deutsche Übersetzung des Interviews auf der Amiga Future Homepage online. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 15:38] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2004, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.3.3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Gegenüber dem Original wurden vielen Erweiterungen und Neuerungen implementiert, u. a. wurden viele Funktionen des bekannten TTD-Patches direkt integriert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2004, 20:09] [Kommentare: 12 - 16. Jul. 2004, 18:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


IRC-Client: Version 1.2 von WookieChat veröffentlicht
Der IRC-Client WookieChat liegt nun in der Version 1.2 (353 KB) vor. Die Enforcer-Hits wurden noch nicht behoben, jedoch wollte der Autor den aktuellen Stand der Entwicklung schon mal veröffentlichen, bevor er verreist. Sollten währenddessen Probleme mit der neuen Version auftreten, so steht die V1.1 weiterhin zum Herunterladen zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2004, 09:43] [Kommentare: 9 - 16. Jul. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004



Software News in Kürze
Solar Rescue

Solar Rescue ist ein mit dem ebenso berühmten wie berüchtigten "SEUCK" ("Shoot'em Up Construction Kit") erstelltes Ballerspielchen.

Direkter Download: SolarRescue.zip (346 KB)

BACK-IT-ALL-UP 9.8

Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.

Direkter Download: backitallup98.lha (17 KB)

Worm Wars 7.82

"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). In Version 7.82 gibt es diverse Optimierungen und es wurden mehrere Fehler beseitigt.

Direkter Download: WormWars.lha (542 KB) (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II: Entwickler-Tagebuch online
Steffen Nitz wird ab sofort in regelmäßigen Abständen den Status seiner Shareware-Handelssimulation Die Kleine Gilde II in einer Art Entwickler-Tagebuch festhalten. (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 22:43] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2004, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
Thore Böckelmann (ANF)


Systemmonitor: Scout V3.4 veröffentlicht
Der Systemmonitor Scout wurde soeben in der Version 3.4 bei sourceforge.net veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist mal wieder relativ lang, daher empfehle ich, die Readme-Datei zu lesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 20:08] [Kommentare: 20 - 14. Jul. 2004, 15:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
synSONIQ-Newsletter


Games Convention Leipzig: Einige Komponisten beim Spielemusikkonzert anwesend
Beim Spielemusikkonzert, das am 18. August im Leipziger Gewandhaus als Eröffnungsveranstaltung der Games Convention stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird synSONIQ Records mit einem Stand zugegen sein und die zum Konzert passenden CDs zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sein Album von Komponisten wie Chris Hülsbeck, Yuzo Koshiro oder Allister Brimble vor Ort signieren zu lassen. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 15:05] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
Dietmar Knoll (ANF)


Amigart: Nachrichtenseite soll weiterbetrieben werden
Aufgrund zahlreicher Zuschriften haben sich die Betreiber der Amiga-Nachrichtenseite Amigart entschlossen, eine neue Seite ähnlichen Konzeptes mit besseren Sicherheitsmaßnahmen zu erstellen, nachdem die bisherige Hackern zum Opfer gefallen war (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 12:21] [Kommentare: 9 - 14. Jul. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
Golem (Webseite)


Golem: eServer-Systeme von IBM mit POWER5-Prozessoren
Wie Golem heute meldet, hat IBM für den 31. August mit dem p5 neue eServer-Systeme mit zunächst zwei bis 16 POWER5-Prozessoren angekündigt. Zusammen mit der dort eingesetzten neuen Version des Betriebssystems AIX sei eine Mikro-Partitionierung möglich, in deren Folge auf jedem Prozessor bis zu zehn virtuelle Server betrieben werden können. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 11:48] [Kommentare: 21 - 15. Jul. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
MorphZone (Forum)


Genesi: Weiterer Pegasos II/G4-Produktionslauf für Endkunden
Wie Genesi in einem Kommentar in der MorphZone mitteilt, werde der Online-Shop im Laufe dieser Woche wiedereröffnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 10:54] [Kommentare: 90 - 16. Jul. 2004, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
Cloanto (ANF)


Amiga Alpe Adria: Fotos und MP3-Dateien (Update)
Auf der offiziellen Amiga Alpe Adria-Webseite 0xAA.org finden Sie neben weiteren Fotos (u. a. diverser klassischer Commodore-Computer) dieser Veranstaltung, die am 3. Juli im italienischen Udine stattfand, auch MP3-Mitschnitte der Rede von Ben Hermans (Hyperion) sowie weiterer Präsentationen.

Update: (13.07.04, 14:24, snx)
Im Amiga Show Archive liegt auch ein Video (43 MB) der Rede Ben Hermans' vor. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 07:39] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2004
ANN (Webseite)


Bericht von der "Amiga Alpe Adria"
Bei amigaworld.org gibt es einen Bericht von der "Amiga Alpe Adria", die am 3. Juli in Udine (Italien) stattfand. (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2004, 02:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


OS 3.9/4.0: sound.datatype mit AHI-Unterstützung
Bislang wenig bekannt war die Tatsache, dass der in OS 3.9 verwendete sound.datatype (der auch im OS 4-Prerelease Verwendung findet) auch Unterstützung für AHI beinhaltet - weswegen viele Soundkarten-Besitzer auf den "SoundDT41" umgestiegen sind, der leider zu den originalen Sound-Datatypes inkompatibel ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 21:48] [Kommentare: 43 - 16. Jul. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe #49 (Juli/August) erschienen
Heute ist die Ausgabe #49 (Juli/August) der Amiga Future erschienen. Neben einem AmigaOS4-Prerelease-Testbericht haben wir auch einen Test über den Hardware-Assistent, Hollywood-Designer, Amiga Forever 6.0, Open Transport Tycoon und natürlich LGeneral in dieser Ausgabe.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Neues AmigaOS4-Video mit nativem Picasso96 in besserer Qualität
Nach einiger Kritik am vor kurzem durch den AmigaOS4-Betatester Crisot veröffentlichten Video des PPC-nativen Picasso96-Grafiksystems (amiga-news.de berichtete) hat dieser nun eine neue Aufnahme in besserer Qualität bereitgestellt (25 MB).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 19:04] [Kommentare: 32 - 16. Jul. 2004, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004



amiga-news.de: Neue Umfrage gestartet
Nach längerer Pause wollen wir mit einer neuen Reihe von Umfragen starten. Den Anfang macht eine Umfrage-Idee von Christoph Gutjahr, in welcher wir Sie fragen: "Welche Amiga-News- bzw. -Portalseite besuchen Sie (abgesehen von amiga-news.de) am häufigsten?". Sie finden die Umfrage unter dem Titellink. Die Resultate finden Sie hier, wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Ergebnisse nicht repräsentativ sind. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 18:33] [Kommentare: 28 - 14. Jul. 2004, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II V0.55 erschienen
Seit heute ist Version 0.55 der Echtzeit-Wirtschaftssimulation "DKG II" unter dem Titellink verfügbar. Es ist der Beruf des Predigers hinzugekommen, es kann das Ehrenamt des Gildenmeisters ausgeführt werden, alle Information zu den Rohstoffen und Produkten sind vorhanden, Sound wird jetzt über AHI ausgegeben und es wurden ein paar Bugs behoben.

Anmerkung: Spielstände von Vor-Versionen sind nicht mehr kompatibel und die Prefs müssen neu eingestellt werden! Die Highscore-Liste ist gleich geblieben! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 03:07] [Kommentare: 19 - 15. Jul. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2004
ANN (Webseite)


AROS: ata.device um UDMA-Unterstützung erweitert
Wie bereits bei Veröffentlichung des neuen ata.device für AROS angekündigt (amiga-news.de berichtete), hat der Autor, Michal Schulz, den Treiber weiterentwickelt und unter anderem eine einfache UDMA-Unterstützung implementiert. Weitere Informationen hierzu können Sie der zugehörigen Meldung auf AROS-Exec entnehmen. (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 9 - 12. Jul. 2004, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


Software-Archive: os4depot.net und amigashare.com kooperieren
Die Software-Archive os4depot.net und amigashare.com werden in Zukunft enger kooperieren: Uploads bei os4depot.net werden automatisch auch in das Archiv von amigashare.com aufgenommen, sofern der Uploader die entsprechende Option aktiviert.

Hinweis: amigashare.com ist aufgrund von Hosting-Problemen vorübergehend nur unter http://66.235.194.181/amigashare.com/ zu erreichen. (cg)

[Meldung: 11. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 6 - 12. Jul. 2004, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2004
Bernd Lachner (ANF)


AROS: Erweitertes CD-Image
Wie in einem Beitrag auf AROS-Exec nachgelesen werden kann, hat ein AROS-Nutzer ein erweitertes CD-Image bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2004, 10:21] [Kommentare: 75 - 15. Jul. 2004, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Mailingliste für AteoBus-Benutzer eingerichtet
Für die Besitzer einer AteoBus-Erweiterung wurde jetzt eine Mailingliste bei Yahoo eingerichtet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jul. 2004, 15:13] [Kommentare: 12 - 13. Jul. 2004, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: BlackIRC-Keyfiles online verfügbar
In letzter Zeit erreichten uns vermehrt Anfragen nach der Verfügbarkeit von Keyfiles für den seit Anfang 2000 eingestellten Titel BlackIRC. Um diesen interessierten Anwendern entgegenzukommen, stellen wir ab sofort eine Online-Version von BlackIRC 1.1 zum Kauf bereit. In der Online-Version enthalten ist ein Keyfile sowie die letzte veröffentlichte Version von BlackIRC.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jul. 2004, 14:54] [Kommentare: 34 - 29. Sep. 2005, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2004
PPA - Polnisches Amiga-Portal (ANF)


Kleines MorphOS-Brettspiel: Kulce
Bei dem MorphOS-Brettspiel Kulce von Roman Grygier müssen fünf gleichfarbige Kugeln in eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe gebracht werden, damit diese verschwindet und der Spieler Punkte erhält.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jul. 2004, 14:51] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2004, 05:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2004
ANN (Webseite)


Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben
Anlässlich des allgemein ausgelaufenen LZW-Patentes hat Andreas R. Kleinert nun auch die Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben, so dass diese in Kürze im Aminet verfügbar sein werden. Der akGIF-Datatype steht auch auf der Webseite des Entwicklers zum Herunterladen bereit, das akTIFF-Archiv größenbedingt jedoch nicht. (snx)

[Meldung: 10. Jul. 2004, 12:55] [Kommentare: 6 - 13. Jul. 2004, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH sucht Musiker
Das Team des BBoAH sucht weiterhin Leute, speziell Songwriter und Musiker/Bands oder Leute, die mit entsprechenden Programmen einen Song abmischen können. Geplant ist, einen AMIGA-Song zu produzieren, der unter die Haut geht. Dafür wird nach jeder helfenden Hand gesucht, die in Form eines Non-Profit-Projektes daran mitarbeiten will. Die Idee sowie das Konzept sind vorhanden und stehen fest. Wer einen Teil seiner Freizeit für das Vorhaben opfern möchte, wende sich bitte per E-Mail an: Amigahardware@mariomisic.de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2004, 01:11] [Kommentare: 31 - 11. Jul. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
(ANF)


Programmiersprache: Mattathias BASIC (Alpha)
Seit gestern steht eine neue Alpha-Version der Programmiersprache "Mattathias BASIC" zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 20:45] [Kommentare: 15 - 10. Jul. 2004, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
Dude (ANF)


Sun präsentiert dreidimensionalen Desktop
Sun stellen mit Project Looking Glass einen dreidimensionalen Desktop für ihr Unix-Betriebssystem Solaris vor. Erläuterungen und zahlreiche Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.

Ein Video, das den 3D-Desktop in Aktion zeigt, steht ebenfalls zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 20:42] [Kommentare: 37 - 12. Jul. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
Von Olaf K. beim AMIGA-Magazin gefunden (ANF)


AMIGA-Magazin: Report über AmigaOne mit AmigaOS4
Die aktuelle Ausgabe 07/2004 des AMIGA-Magazins steht ganz im Zeichen des AmigaOne. Es enthält unter anderem einen ausführlichen Report von Michael Christoph "Nummer 1 lebt!" zum AmigaOne mit AmigaOS 4.0, welchen Sie in voller Länge als Leseprobe unter dem Titellink finden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 18:09] [Kommentare: 29 - 13. Jul. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
PC-Welt


US-Regierung warnt vor Internet Explorer
Die sich häufende Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Microsofts WWW-Browser Internet Explorer treibt immer seltsamere Blüten: Erstmals hat jetzt sogar das "United States Computer Emergency Readiness Team", eine Organisation mit Beteiligung der US-Regierung, vor der Nutzung des Browsers, zumindest ohne Veränderung von Einstellungen, gewarnt. Währenddessen hat sich der freie Autor Paul Boutin in einem Artikel offen für den Konkurrenten Firefox ausgesprochen - an sich nichts Besonderes, lediglich die Tatsache, dass der Text innerhalb von Microsofts Online-Magazin Slate erschienen ist, gibt der Neuigkeit eine kuriose Note... Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel der PC-Welt. (cs)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 14:22] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
Golem IT News


Golem: Mozilla-Produkte umgehen schwere Windows-Sicherheitslücke
»Patch für Mozilla, Firefox und Thunderbird erschienen
Nachdem am Abend des 7. Juli 2004 ein gefährliches Sicherheitsleck bekannt wurde, das nur auf Windows-Systemen in den drei Web-Applikationen Mozilla, Firefox und Thunderbird auftritt, steht bereits ein passender Patch zum Download bereit. Das Sicherheitsloch erlaubt es einem Angreifer durch einen Programmfehler innerhalb von Windows, Programmcode auf einem fremden System auszuführen.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.

Nachtrag: Titel geändert. (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 10:50] [Kommentare: 30 - 10. Jul. 2004, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Weiteres Video von AmigaOS4 mit nativem Picasso96
Unter dem Titellink hat ein AmigaOS4-Betatester ein Video (20 MB) bereitgestellt, welches ähnlich jenem der Veranstaltung in Landskrona die Geschwindigkeit der neuen PPC-nativen Version von Picasso96 zeigt. (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 10:48] [Kommentare: 110 - 12. Jul. 2004, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Video von der OS4-Prerelease-Party in Landskrona
Unter dem Titellink können Sie ein Video von der OS4-Prerelease-Party herunterladen, die vom 18. bis 20. Juni im schwedischen Landskrona stattfand.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2004, 07:13] [Kommentare: 7 - 10. Jul. 2004, 10:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 458 910 ... <- 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 -> ... 930 1067 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.