10.Dez.2004
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: Update bei amiga-online-games.de
Bei amiga-online-games.de finden Sie Informationen zu Amiga-Spielen, die auf zwei oder mehr vernetzten Amigas (TCP/IP, Nullmodem, Modem, Parnet) gespielt werden können.
Neu in die Datenbank aufgenommen wurden jetzt: Armour Geddon, Demon Wars, F-16 Combat Pilot, Medieval Warriors, TeleWar und White Death.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 22:34] [Kommentare: 6 - 11. Dez. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
|
NetBSD 2.0 veröffentlicht, inklusive NetBSD/amiga
NetBSD ist ein Unix ähnliches Betriebssystem, das unter einer Open-Source-Lizenz vertrieben wird. NetBSD gilt als das "portierbarste" Betriebssystem und unterstützt derzeit 54 verschiedene Plattformen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 21:57] [Kommentare: 7 - 12. Dez. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Details zur PUSH 2005
Die "PUSH" ist ein von der Pegasos User Group Sweden ("PUGS") veranstaltetes Treffen für Pegasos-/MorphOS-Anwender, bei dem jedoch auch Nutzer anderer PPC-Rechner (AmigaOne, Apple Mac) willkommen sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS-Portal: morphzone.org wieder online
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist wieder online, jedoch vorübergehend nur mit eingeschränkter Funktionalität.
Die Spammer-Angriffe (wir berichteten: 1, 2) haben offenbar eine Sicherheitslücke im Betriebssystem des Servers aufgedeckt,
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 20:05] [Kommentare: 4 - 11. Dez. 2004, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 19:56] [Kommentare: 40 - 12. Dez. 2004, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Update von Calcheduler (vormals Calendari)
Der Terminplaner Calendari hat ein Update sowie eine Umbenennung erfahren, er heißt künftig Calcheduler. Es wurden weitere Optionen zum Testen des Programms hinzugefügt. Calcheduler ist zudem vollständig mit Skins versehbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2004
AROS-Exec (Forum)
|
AROS-Max 0.2.0 jetzt auch als Windows gehostete Version verfügbar
Die AROS-Distribution AROS-Max liegt in der aktuellen Stable-Version 0.2.0 nun auch zur gehosteten Nutzung unter Windows vor. AROS setzt hier auf dem QDOS-Emulator auf. Sie brauchen lediglich das selbstentpackende Archiv starten und dann die Datei winaros.bat aufrufen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2004, 07:18] [Kommentare: 31 - 11. Dez. 2004, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
Amiga-Magazin: Ausgabe 12/2004
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Ebenfalls online verfügbar sind das Editorial und die Vorschau auf 01/2005
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 23:22] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2004, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
WHDLoad: neue Version, neue Pakete bis 09.12.2004 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Eine neue Version des Pakets wurde heute veröffentlicht und steht unter dem Titellink zur Verfügung, außerdem sind folgende Installer in letzter Zeit neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:54] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware-Hacking: Aufgerüsteter Amiga 600
Unter dem Titellink stellt "Mike" seinen aufgerüsteten Amiga 600 vor und gibt potenziellen Nachahmern einige Tipps mit auf den Weg.
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:16] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
os4depot.net: Uploads bis 09.12.2004
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 20:49] [Kommentare: 29 - 11. Dez. 2004, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2004
|
Software-News: amrss 1.4, BACK-IT-ALL-UP 9.9
amrss 1.4 (Beta)
amrss ist ein RSS-Reader, der so genannte "RSS-Feeds" anzeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. In der neuen Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem wurde ein HTML-Anzeiger integriert.
Link: Homepage
BACK-IT-ALL-UP 9.9
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Link: Homepage
Download: backitallup99.lha (16 KB)
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2004, 00:03] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Genesi jetzt auch AMCC-Partner
Genesi hat nach IBM und Freescale nun auch eine Partnerschaft mit dem dritten PowerPC-Hersteller, AMCC, geschlossen. Genesi wird Systemdesign-Services zur Produktion von Board-Lösungen sowie Embedded-Software-Unterstützung für PowerPC-Prozessoren von AMCC bereitstellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2004, 19:45] [Kommentare: 87 - 10. Dez. 2004, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2004
PPCZone (Webseite)
|
Linux: Montavista für den Pegasos
Wie die PPCZone berichtet, haben Genesi und Montavista ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Das auf eingebettete Systeme ausgerichtete Montavista Linux wird nun für den Pegasos und die darauf basierende Open Desktop Workstation angeboten.
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2004, 17:54] [Kommentare: 24 - 10. Dez. 2004, 15:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2004
aPEX (Forum)
|
Amiga 1000: Sammelbestellung neuproduzierter Phoenix-Boards (Update)
Wie aPEX im amiga-news.de-Forum unter dem Titellink berichtet, besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung für neuproduzierte Phoenix-Boards. Lieferbar offenbar ab Ende Januar 2005, betrüge der Preis bei einer Auflage von fünf bis zehn Boards demnach 210 AUD ohne SCSI (rund 124 Euro) bzw. 260 AUD mit SCSI (rund 151 Euro).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2004, 17:45] [Kommentare: 35 - 10. Dez. 2004, 07:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Free Pascal 1.9.5 (20041207) veröffentlicht
Der Entwicklungs-Snapshot des Free Pascal-Compilers 1.9.5 für MorphOS behebt eine Menge Fehler und beinhaltet den aktuellsten Compiler-Kern. Zudem wurden ein paar neue Einheiten hinzugefügt, um mehr Betriebssystembibliotheken zu unterstützen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2004, 10:02] [Kommentare: 2 - 26. Dez. 2004, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2004
amigascne.org (ANF)
|
Amiga Demo Scene-Sammlung überarbeitet
Die nach eigenen Angaben weltgrößte Amiga Demo Scene-Datensammlung
wurde auf einen neuen Stand gebracht, viele fehlerhafte Dateien wurden ausgetauscht. Sie erreichen die Sammlung über den Titellink oder direkt unter ftp://ftp.amigascne.org.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2004, 09:51] [Kommentare: 6 - 09. Dez. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
Terminverwaltung/Kalender: Calendari
"Calendari" ist ein mit Hollywood entwickelter Kalender bzw. eine Terminverwaltung. Das Progamm kann Sie an Aufgaben und Termine erinnern oder im Voraus auf einen bevorstehenden Termin hinweisen. Calendari kann bei Erreichen eines Termins auch ein externes Programm starten, außerdem kann die graphische Benutzeroberfläche mit eigenen Hintergrundbildern aufgepeppt werden (Screenshots: 1, 2).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2004, 14:27] [Kommentare: 18 - 09. Dez. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2004
Hit Parade (ANF)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse November/Dezember 2004
Für November/Dezember 2004 ergibt sich aus den abgegebenen Stimmen von Amiga-Spielern die folgende Hitparade:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2004, 12:22] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2004, 21:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2004
|
Spielesammlung: Amiga Classix 4
Der vierte Teil der "Amiga Classix"-Reihe vereint 120 Voll- und 80 Demoversionen kommerzieller Amigaspiele auf einer CD. Die Spiele können über ein Menü gestartet werden (nur unter Windows), außerdem gibt es Screenshots und Web-Links zu den einzelnen Spielen.
Die CD, die für rund 13 EUR erhältlich ist, enthält folgende Titel:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2004, 00:01] [Kommentare: 18 - 08. Dez. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
Calo Nord (ANF)
|
UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.5
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit
dem Amiga-Emulator WinUAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr weitergepflegten
AIAB ("Amiga in a box").
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 23:43] [Kommentare: 14 - 08. Dez. 2004, 07:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Erste Screenshots von "Virtual Grand Prix 2"
Bei amigapage.it gibt es erste Screenshots der MorphOS-Portierung von Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 zu sehen (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Die MorphOS-Version befindet sich derzeit im Alpha-Stadium.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 22:36] [Kommentare: 29 - 08. Dez. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
Hans-Jörg Frieden (ANF)
|
Freespace - The Great War für AmigaOS 4.0
Als spezieller Service für registrierte Kunden von "Freespace - The Great War" und AmigaOS 4.0 können Sie nun in unserer Download-Area ein Update für dieses Spiel herunterladen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 17:17] [Kommentare: 242 - 13. Dez. 2004, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
|
MorphOS: TranspoClock 1.07 (Update)
TranspoClock, eine einfache digitale Uhr, die die Intuition-Transparenzfunktion von MorphOS nutzt, liegt nun in der Version 1.06 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 16:41] [Kommentare: 1 - 06. Dez. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
MorphOS-News.de (Kommentare)
|
MorphZone und PPCZone neuerlich attackiert
Wie der Webmaster der MorphZone, Dave Crawford, mitteilt, unterliegt deren Server einer erneuten Spam-Attacke. Aufgrund eines umfassenden Upgrades bleibe der Server daher möglicherweise bis zu wenigen Tagen offline.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 14:23] [Kommentare: 11 - 08. Dez. 2004, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
Vinnny (ANF)
|
Instant Messenger: Jabberwocky 1.5 pre8 (Beta)
Der Instant Messenger Jabberwocky liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.5pre8 vor. Das Archiv enthält auch neue Katalogdateien, welche verwendet werden müssen, sofern man nicht die eingebaute englische Sprache wählt.
Änderungen seit der letzten Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 14:00] [Kommentare: 4 - 08. Dez. 2004, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2004
dietmar (ANF)
|
GoldED Studio AIX: Update für C/C++-Paket
Das C/C++-Paket für GoldED wurde aktualisiert und an den neuen vbcc-Compiler angepasst. Der neue vbcc 0.8g ist mit freundlicher Genehmigung der Autoren Dr. Volker Barthelmann and Frank Wille enthalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2004, 06:42] [Kommentare: 3 - 06. Dez. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Entwicklertagebuch überarbeitet
Das Entwicklertagebuch von "Die Kleine Gilde II" wurde nun in einzelne Monate unterteilt, nachdem die mittlerweile recht lange Ladezeit der Seite beklagt worden war.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2004, 19:59] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: OS4Emu 1.2 veröffentlicht
Die Version 1.2 von Ilkka Lehtorantas OS4Emu behebt einige unter MorphOS 1.4 aufgetretene Probleme und emuliert weitere Schnittstellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2004, 17:18] [Kommentare: 115 - 07. Dez. 2004, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2004
|
Software-News in Kürze
Update für "Rita the Singer"
Das mit Hollywood entwickelte Multitalent "Rita the Singer" erstellt Backups Ihrer HD-Partitionen, formatiert Partitionen und konvertiert ganze CDs bzw. einzelne Tracks in die Formate AIFF, WAV, 8SVX, MAUD oder MP3.
In der neuesten Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem stehen jetzt drei verschiedene Skins zur Verfügung.
Link: Homepage
Download: Komplettes Archiv (2,3 MB)
Download: Update (1,1 MB)
RSS-Klient: amrss 0.2 (Alpha)
"amrss" ist ein RSS-Klient für AmigaOS 3. Es handelt sich um eine Alpha-Version, der Autor bittet um Bugreports.
Link: Homepage
EvenMore: Update des "Generic Prefs Plugin"
Vom "Generic Prefs Plugin", eines der Plugins für den Textanzeiger "Evenmore", wurde eine neue Version veröffentlicht. Es wurde sämtlicher "EasyGUI"-Code entfernt, das Plugin ist jetzt um einiges kleiner.
Link: Homepage
Download: genericprefs.plugin (3 KB)
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2004, 22:42] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2004, 09:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2004
|
Retro-Computing: LemonAmiga.com geht online
lemonamiga.com ist die kleine Schwester des in C64-Kreisen sehr beliebten Retro-Portals lemon64.com.
Bei lemonamiga.com finden Sie eine umfangreiche Spiele-Datenbank mit zahlreichen Screenshots
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2004, 19:48] [Kommentare: 12 - 06. Dez. 2004, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2004
(ANF)
|
Power.org: Offene Standards auf Basis der Power-Prozessoren
Unter dem Dach von Power.org versammeln sich jetzt 15 Unternehmen, um zusammen an Chips und Systemen auf Basis der Power-Architektur zu arbeiten. Die beispielsweise von IBM eingesetzte Prozessor-Architektur kommt heute unter anderem in Apples Computersystemen, dem Nintendo GameCube sowie Server-Systemen von IBM zum Einsatz.
Beteiligt an Power.org sind unter anderem Bull, Chartered Semiconductor Manufacturing, IBM, Novell, Red Hat und Sony... (kompletter Artikel unter dem Titellink).
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2004, 15:15] [Kommentare: 8 - 06. Dez. 2004, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Micro-AmigaOne: Informationen zu Jumperbelegung und Anschlüssen
amigaworld.net-Leser "NeRP" hat unter dem Titellink ausführliche, bebilderte Informationen zur Jumperbelegung und den internen Anschlüssen des MicroA1-C zusammengetragen.
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2004, 15:05] [Kommentare: 18 - 09. Dez. 2004, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |