amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

05.Feb.2005



Gesucht: Anwender mit AmigaOS-4-Erfahrung
Wir suchen auf diesem Wege für bestehende und zukünftige Projekte Anwender, die AmigaOS 4 kennen und aktiv nutzen und sich zutrauen, für befristete Zeit als freier Autor tätig zu werden bzw. einem Redakteur in bestimmten Themenbereichen von AmigaOS 4 beratend zur Seite zu stehen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Nico Barbat. (nba)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 22:35] [Kommentare: 18 - 08. Feb. 2005, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005
Bjorn Lynne (E-Mail)


Neue Audio-CD von Gustaf "Lizardking" Grefberg
Diejenigen, die die Amiga- und PC-Demoscene in den letzten Jahren verfolgten, kennen den großartigen Musiker Gustaf Grefberg, der in der Scene als "Lizardking" arbeitete. Nun meldet sich Grefberg mit einer neuen Audio-CD und neuem Pseudonym zurück: Unter dem neuen Künstlernamen "Xain" präsentiert der Schwede sein Album "Born in the Stars". Die CD enthält sowohl neue Remixes einiger seiner bekanntesten Demoscene-Tracks wie Claustrophobia oder Doskpop als auch brandneues Material im gleichen Stil. "Born in the Stars" bietet 68 Minuten puren Upbeat, melodischen Synthi-Pop und Dance/Trance-Musik. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 22:28] [Kommentare: 3 - 05. Feb. 2005, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005
amigafuture.de (Webseite)


Web-Browser: AWeb APL Lite 3.5 beta release 5
In der neuen Betaversion von "AWeb APL Lite" wurden zahlreiche Fehler beseitigt, Details entnehmen Sie Bitte den Changelogs der OS3- bzw. OS4- Version.

Download:

AmigaOS 3: aweb3.5.05b68k_20050125.lha (1,9 MB)
AmigaOS 4: aweb3.5.05bos4_20050125.lha (2,6 MB)
MorphOS: AWeb_3.5.05_MorphOS.tar.bz2.tar (1,5 MB) (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 20:33] [Kommentare: 18 - 11. Feb. 2005, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005



MorphOS: PolyOrganiser 0.71 & amifish

PolyOrganiser 0.71

PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).

Die Änderungen im Vergleich zur letzten Version entnehmen Sie bitte dem Changelog.

Link: Homepage
Download: PolyOrga_0.71.lha (579 KB)

amifish

"amifish" ist ein Translator mit Unterstützung für mehrere Sprachen. Für die Übersetzung wird der Internetservice babelfish.altavista.com verwendet. Das Archiv wurde heute um eine MorphOS-Version ergänzt.

Link: Homepage
Download: amifish.lha (62 KB) (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 20:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: "IR-Tool" ermöglicht Steuerung per Fernbedienung
Carsten Siegner hat ein kurzes Demoprogramm entwickelt, das die Steuerung eines Pegasos-Rechners mit einer Fernbedienung demonstriert. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, Siegner verwendet ein Modul von blue-blacklight.de. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 19:47] [Kommentare: 9 - 07. Feb. 2005, 08:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail 0.25 veröffentlicht (Update)
Version 0.25 des E-Mail-Clients SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Die Änderungen sind: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 15:00] [Kommentare: 14 - 07. Feb. 2005, 13:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2005



AmigaOS4: Strategiespiel OpenTTD portiert
OpenTTD ist ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann. Nach MorphOS-, 68k- und WarpOS-Version liegt das Spiel nun auch nativ für AmigaOS4 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2005, 12:22] [Kommentare: 35 - 12. Feb. 2005, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.02.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind in letzter Zeit neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2005, 21:50] [Kommentare: 4 - 05. Feb. 2005, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2005



amigaworld.net und os4depot.net vorübergehend offline
Aufgrund eines Hacker-Angriffs ist das englische Amiga-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht zu erreichen. Das Team ist derzeit damit beschäftigt, die von den Hackern benutzten Sicherheitslücken zu stopfen.

Da auch os4depot.net auf dem selben Server gehostet wird, ist der Zugriff auf dieses OS4-Archiv derzeit nur über den Mirror os4depot.happybiscuit.com bzw. per FTP (amiga-news.de berichtete) möglich. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2005, 21:14] [Kommentare: 20 - 06. Feb. 2005, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2005



C64 DTV: Der Joystick-C64 kommt nach Europa
golem.de: Die im Competition-Pro-5000-Joystick verpackte Mini-Spielekonsole "Commodore 64 Direct to TV" (C64 DTV bzw. C64 D2TV) gibt es bald auch in einer PAL-Version für den europäischen Markt. Händler sollen die C64-Spiele enthaltende Retro-Konsole nun über den Distributor Toy Lobster bestellen können. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2005, 20:44] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2005, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2005
Jan Klok (ANF)


Photoalbum Creator II veröffentlicht
Photoalbum Creator II von Jan Klok erstellt HTML-Seiten und ist in erster Linie zur Erstellung von Fotoalben gedacht. Das Programm ist E-Mail-Ware. Zudem werden Sie gebeten, wenn Sie damit Seiten erstellt haben, auch einen Hinweis auf die Verwendung dieses Programms anzubringen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2005, 19:05] [Kommentare: 5 - 06. Feb. 2005, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2005
Amiga Games Hit Parade (ANF)


Amiga Games Hit Parade: OpenTTD gewinnt Amiga Games Award 2004
OpenTTD hat den Amiga Games Award 2004 der Amiga Games Hit Parade gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Descent 2 und Beats Of Rage. Die gesamten Top 10 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Feb. 2005, 18:47] [Kommentare: 7 - 05. Feb. 2005, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2005
Lars Schimmer (ANF)


Meeting des #ac.de in Planung
Der #ac.de plant, sich dieses Jahr im Frühling für ein Wochenende im Oberharz zu treffen. Hierfür stehen zwei Termine (im Mai und im Juni) zur Auswahl, abhängig davon, welcher den meisten Teilnehmern zusagt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2005, 18:47] [Kommentare: 8 - 05. Feb. 2005, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2005
McFly (ANF)


Amiga-PPS: 32 neue PPT-Konvertierungen vorerst nur auf CD
Die PPT-Datei-Konvertierungen von McFly für den Amiga wurden nach der Neugestaltung der Webseite nun um 32 neue Präsentationen erweitert. Diese sind jedoch aufgrund von Bandbreitenlimitierungen vorerst nur auf einer CD verfügbar, welche zusätzlich auch alle bisherigen Umsetzungen enthält. Angebote kostenlosen Webspaces werden als Alternative gerne entgegengenommen. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2005, 12:26] [Kommentare: 10 - 05. Feb. 2005, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2005
Carsten Siegner (ANF)


Anleitung: Betrieb von Drawstudio auf dem Pegasos
Carsten Siegner beschreibt im Folgenden, wie man das Programm Drawstudio auf dem Pegasos zum Laufen bekommt. Er schreibt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2005, 11:50] [Kommentare: 20 - 04. Feb. 2005, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005



Software-News bis 02.02.2005

RDesktop MUI 1.1

RDesktop MUI ist eine auf MUI basierende graphische Benutzeroberfläche für den "Remote Desktop"-Client (Screenshot). Neuerungen in Version 1.1:
  • Added MorphOS native binary thanks to ECX by Leif Salmonsson
  • Added a new tooltype: AUTOCLOSE. Set this tooltype if RDMUI should quit after "Connect" was pressed

Link: Homepage
Download: RDesktopMUI.lha (112 KB)

GNU File Utils und fd2pragma 2.183

Für GeekGadgets-Installationen stehen jetzt neue Distributionen der GNU File Utils und fd2pragma 2.183 zur Verfügung:

GNU File Utils: fileutils_installer.lha (1 MB)
FD2Pragma: fd2pragma-2.183.lha (146 KB) (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
amigaworld.net (Webseite)


os4depot.net: FTP-Mirror eingerichtet
Der schwedische Händler Guru Meditation bietet ab sofort einen FTP-Mirror für os4depot.net. Erreichbar ist der FTP-Server unter os4depot.gurumeditation.se. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 22:51] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2005, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
amigafuture.de (Webseite)


Nachschlagewerk: "Amiga Developer Site" wieder online
Die früher unter dev.amiga.hu erreichbare "Amiga Developer Site" wird ab sofort unter dem Titellink gehostet. Die Seite bietet online abrufbare Informationen zu APIs, DOS-Befehlen und Ähnlichem. Außerdem werden mehr als 300 kurze Beispielprogramme angeboten. (cg)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
Axel Knabe (telefonisch)


MorphOS 1.4: Offizieller Drucker-Patch bereitgestellt
Unter dem Titellink hat der Osnabrücker Händler Axel Knabe Büro- & Informationsservice den offiziellen Printer-Patch des MorphOS-Teams für MorphOS 1.4 mit einem Installer versehen bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 21:33] [Kommentare: 29 - 04. Feb. 2005, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Native Betaversion von Quake 2
Registrierte Nutzer sowohl von AmigaOS 4.0 als auch Quake 2 können aus dem Download-Bereich von Hyperion Entertainment nun eine erste OS4 native Betaversion von Quake 2 herunterladen. Diese Betaversion ist auf Softwarerendering beschränkt, sollte ansonsten aber voll funktionsfähig sein. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 18:51] [Kommentare: 69 - 05. Feb. 2005, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
AROS-Exec (Webseite)


AROS: 3Com-Netzwerkkartentreiber und CLI-FTP-Client fertig gestellt
Neil Cafferkey hat nun auch den 3Com-Netzwerkkartentreiber für AROS fertig gestellt und in das CVS eingespielt. Unterstützt werden 3C59x-, 3C90xB- und 3C90xC-Karten. Die originalen 3C90x-Karten allerdings werden noch nicht unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 08:01] [Kommentare: 13 - 02. Feb. 2005, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2005
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #050131
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Januar-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Feb. 2005, 02:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player "Mplayer", Preview 3
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 22:54] [Kommentare: 15 - 02. Feb. 2005, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Artillery-Clone "HighMoon"
HighMoon ist ein auf SDL basierender Artillery-Clone, der das Geschehen ins Weltall verlagert und Hindernisse wie Planeten, schwarze Löcher oder Wurmlöcher bietet (Homepage der Windows-Version).

HighMoon kann gegen den Computer oder gegen einen menschlichen Gegner gespielt werden. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005
Horst Diebel (ANF)


Entwicklung der Phase II des Spiels Schlachtfeld wird doch fortgesetzt
Die Entwicklung von Schlachtfeld Phase II geht nun doch weiter, nachdem Möglichkeiten einer Parallelentwicklung für unterschiedliche Betriebssysteme gefunden wurden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 22:29] [Kommentare: 7 - 03. Feb. 2005, 08:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005



Workbench-Ersatz: Scalos für AmigaOS 4 und MorphOS in Arbeit
Wie das Scalos-Team auf seiner Webseite mitteilt, wurde der 68k-Assemblercode in allen Kernbestandteilen von Scalos zwischenzeitlich durch C-Code ersetzt und der gesamte Quellcode (der sich mittlerweile in einem CVS-Archiv befindet) lässt sich jetzt mit GCC übersetzen. Damit seien die wesentlichen Vorbereitungen für eine Portierung auf AmigaOS 4 und MorphOS abgeschlossen.

Da vor zwei Tagen auch die kostenlose "Open Developer Workstation" von Freescale/Genesi eingetroffen sei, wird an der MorphOS-Version bereits gearbeitet. (cg)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 22:26] [Kommentare: 16 - 03. Feb. 2005, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005
PPCZone (Webseite)


Pegasos: Alternatives Bootmenü
In der PPCZone finden Sie ein neues Bootmenü von Jorge Acedera in Forth für den Pegasos II. Als Alternative zum Bootmenü der ODW lässt es sich einfacher konfigurieren und weist ein separates Konfigurationsskript auf.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 17:20] [Kommentare: 3 - 01. Feb. 2005, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Feb.2005
Neodym (ANF)


Elbox: Dragon-Board verzögert/Radeon-Treiber fertig gestellt
Wie Elbox auf der Mediator-Mailingliste mitgeteilt hat, verzögere sich der Verkaufsstart des Coldfire-Boards Dragon (amiga-news.de berichtete), da einige Bauteile nicht rechtzeitig eingetroffen seien.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Feb. 2005, 08:02] [Kommentare: 23 - 04. Feb. 2005, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2005
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Erster Netzwerkkartentreiber fertig gestellt
Dank Neil Cafferkey ist ins CVS des Amiga Research Operating System (AROS) nun der erste Netzwerkkartentreiber eingespielt worden. Neben diesem RTL8029-Treiber sind vom selben Autor auch noch Treiber für 3Com 10 Mbps und 10/100 Mbps, Intel 8255x und Prism II in Entwicklung sowie durch Michal Schulz für nVidia. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2005, 17:00] [Kommentare: 35 - 05. Feb. 2005, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2005
Guido Mersmann (ANF)


SimpleCat V2.10 veröffentlicht
Guido Mersmann hat SimpleCat V2.10 für AmigaOS-68k und MorphOS veröffentlicht. Er schreibt: "Wer den Original-CatComp kennt, der weiß, dass das Einfügen und speziell das Entfernen von Texten eine mühsame Arbeit ist, da man pro Sprache eine Datei edieren muss. Bei vier Sprachen muss man fünf Dateien ändern und CatComp fünfmal starten, um vier Kataloge und einen Quellcode zu erzeugen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2005, 16:51] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2005, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2005
Genesi (E-Mail)


Linux: Gentoo-Spiel-CD für den Pegasos II (Live-CD) (Update)
Für den Pegasos gibt es nun von Gentoo eine Spiel-Live-CD, die über die Gentoo-Mirror verfügbar ist (Verzeichnis experimental/ppc/livecd). Eine Mac-Version soll folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2005, 16:19] [Kommentare: 17 - 02. Feb. 2005, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2005
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Update von "CDonFire" (Brennerprogramm)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Es benutzt sowohl CDRDAO (was beim Blanking wesentlich schneller als DVDRecord ist), als auch DVDrecord. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jan. 2005, 13:16] [Kommentare: 11 - 03. Feb. 2005, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005



os4depot.net: Uploads bis 30.01.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 22:16] [Kommentare: 24 - 31. Jan. 2005, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Treffen am 26.02. in Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstaltet das erste diesjährige Hardwaretreffen am Samstag, den 26. Februar, in Kiel. Das Usertreffen mit der Möglichkeit, seine(n) Rechner mitzubringen, findet wie gehabt im Mediendom der neuen Fachhochschule statt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 22:14] [Kommentare: 10 - 01. Feb. 2005, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005



Software-News: "R" & GCC-Installer

R - Der GUI Generator

"R" von Guido Meersmann erstellt in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für praktisch jeden DOS-Befehl.

Änderungen gegenüber der Vorversion:
  • FEATURE: Ein neuer Anzeigemodus erlaubt das Anzeigen des original Schlüsselwortes neben der Übersetzung
  • FEATURE: Neuer Schalter erlaubt das Benutzen von "R" Profil-Funktionen ohne Öffnen der GUI
  • BUGFIX: Zahlenangaben wurden nicht korrekt bearbeitet, wenn sie in Profilen oder via Argument zugeführt wurden
  • BUGFIX: Falsche Profile oder CLI-Argumente führten zu Datenmüll in den Eingabefeldern
  • FEATURE: Die Übersetzungsdateien #?.cd und #?.ct liegen bei

Link: Downloadseite

GCC-Installer 1.3, GCC-Updater 3.4

Der GCC-Installer 1.0 ist eine Installationshilfe und Software-Sammlung für den Einsatz des GNU C Compiler auf dem Amiga. Der GCC-Installer besteht aus einem neu zusammengestellten Paket GPL-Software samt Links zu den Originaldateien sowie den GNU-Lizenzen. Die Updates beseitigen einige kleinere Probleme im Installationsskript.

Link: Downloadseite
Download: GCC_Installer_1.3.lha (17 MB)
Download: GCC_3.4_Updater.lha (10 MB) (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 22:11] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2005, 14:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005



Aminet: Status Update
Seit im September letzten Jahres der Server wuarchive.wustl.edu, auf dem auch der Aminet-Hauptserver us.aminet.net gehostet wird, aufgrund eines Defekts des RAID-Controllers ausfiel (amiga-news.de berichtete), werden Uploads ins Aminet nicht mehr einsortiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 20:34] [Kommentare: 16 - 31. Jan. 2005, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #083
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 83. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Child Dream" des polnischen Musikers Maxus und das dazu passende Cover von DaFreak. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 16:23] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2005, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
Maniac (ANF)


Veranstaltung: Amiga-/Pegasos-Treffen in Braunschweig
Am 19.3.05 wird in der Teutloff Schule in Braunschweig das zweite Amiga-Usertreffen veranstaltet. Das Amiga-Treffen wird parallel zu einer PC-Netzwerkparty stattfinden. Getränke stellt uns die Teutloff Schule kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen sowie eine Anfahrtsbeschreibung und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
(ANF)


MorphOS: PPC-Versionen von Meltium & ClockToy
Dank des gestern veröffentlichten E-Compilers ECX stehen die Digitaluhr "ClockToy" und das CPU-Meter "Meltium" jetzt in PPC nativen Versionen zur Verfügung.

Download:

Meltium.lha (63 KB)
ClockToy.lha (37 KB) (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 16:19] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2005, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
Vinnny (ANF)


Emulator: ZX-Live V0.28
Der Sinclair ZX-Spectrum-48/128K- und Pentagon-128K-Emulator ZX-Live von Dmitriy Zhivilov liegt nun in der Version 0.28 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 12:01] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2005, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2005
Sven Dröge (ANF)


Online-Banking: HBCI-Software "proBanking"
Eine HBCI fähige Onlinebankingsoftware für AmigaOS 3 ist in der Entwicklung. Derzeit wird an der Umsetzung der HBCI-Spezifikation gearbeitet, um die reibungslose Kommunikation mit einem Bankserver sicherzustellen. Das fertige Produkt wird "proBanking" heißen und in etwa so aussehen wie "StarMoney" oder "Quicken" (natürlich zunächst nicht mit demselben Funktionsumfang).

Für Fragen, Anregungen und Funktionswünsche wenden Sie sich bitte an Sven Dröge, den Autor der Software. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2005, 03:08] [Kommentare: 19 - 01. Feb. 2005, 06:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 443 880 ... <- 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 -> ... 900 1052 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.