01.Sep.2007
4sceners.de (Webseite)
|
CD-Review: Number Nine von Chris Hülsbeck
Auf 4Sceners.de wurde unter dem Titellink ein Review des aktuellen Albums "Number Nine" von Chris Hülsbeck veröffentlicht. Verfasst wurde der Bericht von Jürgen 'Bobic' Beck, der dem einen oder anderen noch durch seine Beteiligung an back2roots.org sowie diverse Artikel für die Amiga Plus bekannt sein mag.
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 23:31] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2007, 02:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit Wallpaper-Wettbewerb: Abstimmung
Die nächste Version von AmiKit, einer AmigaOS-Distribution für WinUAE-Anwender, soll ein bisschen was fürs Auge bieten: Bis gestern hatten Pixel-Künstler Zeit, exklusive Workbench-Hintergrundbilder einzusenden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:10] [Kommentare: 6 - 01. Sep. 2007, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
MemOptimizer 3.056
MemOptimizer von Roland Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Änderungen seit der letzten Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:00] [Kommentare: 30 - 04. Sep. 2007, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
|
Reparaturwerkstatt: Amiga Center umgezogen (Frankreich)
Jean-Jacques Boulet, französischer Anbieter von Amiga-Ersatzteilen und -Reparaturen, ist neuerlich umgezogen. Die aktuelle Anschrift und Telefonnummer finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:33] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2007, 15:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
Matthias Rustler (ANF)
|
AROS: MUIbase portiert
MUIbase ist eine relationale, programmierbare Datenbank für AmigaOS, die von Steffen Gutmann für AROS/i386 portiert worden ist. Die hierfür erforderlichen Änderungen wurden in das SVN-Archiv des MUIbase-Projekts auf Sourceforge eingepflegt, so dass auch eine Anpassung an AROS/PPC vorgenommen werden kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:12] [Kommentare: 4 - 02. Sep. 2007, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
(ANF)
|
10 Jahre Distributed Amiga
Im vergangenen Monat beging das Distributed.net-Team "Distributed Amiga" seinen zehnten Geburtstag. Seit der Gründung durch ein Handvoll regelmäßiger IRC-Nutzer hat das Projekt mehrere tausend Teilnehmer gezählt. Aktuelle Statistiken finden Sie auf der Team-Homepage unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:04] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.99a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).
Für die bevorstehende Version 1.0 werden noch MindSpace-Diagramme als Beilagen gesucht, für die beiden besten Einsendungen sind jeweils 25 Pfund Sterling auslobt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 09:00] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2007, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2007
Martin Merz (ANF)
|
AISS - Amiga Image Storage System 4.0
Martin Merz stellt Version 4.0 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und MorphOS.
Eigenschaften der Version 4.0:
- 1788 Toolbar Bilder und Animationen
- 24 bit PNG Images mit 8 bit Alpha Channel
- druckbare Dokumentation im PDF-Format
Weitere Informationen über AISS sind neben der AISS-Homepage auch über den AISS-Newsletter verfügbar.
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2007, 23:59] [Kommentare: 14 - 09. Sep. 2007, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2007
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.3 Release Candidate 3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Benötigt werden jedoch auch Dateien der Originalversion. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2007, 17:51] [Kommentare: 3 - 31. Aug. 2007, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Dateisystem: SFS 1.275
Die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS unterstützt jetzt auch unter AmigaOS 3 Dateien mit einer Größe von mehr als vier Gigabyte. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2007, 16:51] [Kommentare: 36 - 03. Sep. 2007, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Instant-Messenging: AIM-/ICQ-Plugin für Epistula
Registrierten Anwendern des Instant Messengers Epistula steht jetzt wieder ein AIM-/ICQ-Plugin zur Verfügung. Derzeit wird an der Implementation von Datei-Transfers gearbeitet.
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2007, 16:07] [Kommentare: 6 - 04. Sep. 2007, 14:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2007
Schlonz (ANF)
|
MorphOS: Erweiterung des otrMUI-Paketes
'Schlonz' schreibt: Das otrMUI-Archiv (amiga-news.de berichtete) wurde erweitert: seit heute beinhaltet es neben der bereits bekannten Version 0.10 von otrMUI noch ein von mir erstelltes Ambient-Filetype nebst Deficon, mit dem durch einen Doppelklick auf eine .otrkey-Datei otrMUI (das sich dafür in C: befinden muss) mit der .otrkey-Datei als Eingabedatei gestartet wird.
Darüber hinaus ist in dem otrMUI-Archiv noch das von mir erstellte Archiv cutOTR.lzx enthalten, welches Tools liefert, mit denen aus dekodierten Filmdateien die Werbung automatisch anhand von Cutlisten herausgeschnitten wird, die von www.cutlist.de bezogen werden können. cutOTR verwendet dazu Mencoder, das sich in C: befinden muss.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2007, 11:11] [Kommentare: 13 - 01. Sep. 2007, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
ImageFX-Tutorials: The Amazing Cecilia CD, zweite Auflage
Für 25 USD (inklusive Versand nach Europa) bietet "The Amazing Cecilia CD" zahlreiche Tutorials und Beispiel-Projekte für die Bildbearbeitung ImageFX. Eine Übersicht über den Inhalt der CD sowie die Änderungen gegenüber der ersten Auflage ist unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 19:30] [Kommentare: 4 - 01. Sep. 2007, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Point'n Click Adventures: ScummVM 0.10.0r2
Uwe Ryssel stellt eine neue AmigaOS 3-Version von ScummVM zur Verfügung. ScummVM ist ein Interpreter für diverse Grafik-Adventures, u.a. Monkey Island, Day of the Tentacle, Beneath a Steel Sky, Broken Sword 1 & 2, Flight of the Amazon Queen, Gobliiins, Erben der Erde, The Feeble Files und The Legend of Kyrandia.
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 18:04] [Kommentare: 10 - 31. Aug. 2007, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
|
Datei-Transfer: Hombre 0.5
Hombre ist eine Sammlung von PD-Tools, die speziell Besitzern kleinerer Amigas - wie beispielsweise einem nicht aufgerüsteten A500 - den Datei-Transfer zwischen ihrem Rechner und einem Windows- bzw. MS-DOS-PC ermöglichen sollen. Die enthaltenen Programme unterstützen diverse Transfer-Methoden (Disketten, serielle oder parallele Verbindungen).
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 17:38] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2007, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
|
Amiga Inc.: Fran Dramis wird Beirats-Mitglied
Amiga Inc. gibt bekannt, dass der ehemalige BellSouth-Manager Fran Dramis jetzt als Mitglied des Beirats ("Advisory Board") von Amiga verpflichtet wurde.
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 16:48] [Kommentare: 43 - 03. Sep. 2007, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Update der Artikel-Datenbank
Pressemitteilung Die Artikel-Datenbank der Amiga Future-Homepage wurde umfangreich geupdatet. Inzwischen könnt ihr in der Artikel-Datenbank über 2.000 Artikel online lesen, davon rund 150 in englischer Sprache.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 15:49] [Kommentare: 12 - 30. Aug. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2007
amiga-news Redaktion
|
In eigener Sache: Änderungen bei amiga-news.de
In den letzten Monaten wurde amiga-news neben dem laufenden Newsbetrieb
an verschiedenen Stellen umgebaut, optimiert und erweitert, außerdem wurden die nicht mehr genutzten "Free Amiga Jobs" deaktiviert und das Gästebuch in ein Gästebuch-Archiv umgewandelt. Über die
Änderungen an der Website und in unserem Team möchten wir Sie heute in
Kürze nachträglich informieren.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Aug. 2007, 02:21] [Kommentare: 67 - 05. Sep. 2007, 00:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 8
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Themen der achten Ausgabe, die morgen Nachmittag um 21:00 Uhr (deutsche Zeit, Wiederholung um 23:00 Uhr) über AmigaWorld Radio ausgestrahlt wird:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2007, 16:11] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2007, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2007
|
AmigaOS 4: Paketmanager AmiUpdate 1.75
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Tools wie RPM oder dpkg. Im Gegensatz zu seinen Vorbildern beherrscht AmiUpdate allerdings keine Abhängigkeiten, d.h. benötigte Komponenten für ein zu installierendes Paket werden nicht automatisch mitinstalliert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2007, 02:03] [Kommentare: 30 - 31. Aug. 2007, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.36
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. Änderungen seit Version 1.31:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 21:52] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2007, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Thomas Igracki (Kommentarbereich)
|
MorphOS: Neuer Dekoder für OnlineTVRecorder, otrMUI
Der kostenlose Dienst onlinetvrecorder.com zeichnet TV-Sendungen auf und stellt sie seinen Benutzern als otrkey-Dateien zur Verfügung, die dann in ein auf einem Desktop-PC nutzbares Format konvertiert werden müssen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 21:21] [Kommentare: 9 - 31. Aug. 2007, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Retro-Gaming: The Lemmings Story
In "The complete History of Lemmings" beschreibt der ehemalige "DMA Designs"-Entwickler Mike Dailly den Werdegang des Klassikers - von der ersten, nur zum Spaß erstellten Animation einer 8x8 Pixel großen Figur bis hin zum fertigen Spiel.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 17:28] [Kommentare: 5 - 27. Aug. 2007, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
Datei-Manager: NewFilemaster 3.1 Beta 5
Filemaster ist ein Datei-Manager mit konfigurierbarer, auf BGUI basierender graphischer Benutzeroberfläche. Das Programm unterstützt bis zu acht Verzeichnis-Fenster und macht konsequent Gebrauch von den Multitasking-Fähigkeiten des Amigas.
Das vor einiger Zeit vom ursprünglichen Autor aufgegebene Produkt wird jetzt als "NewFilemaster" von Christian Kummerow weiterentwickelt. Ein kostenloses Keyfile ist im Aminet zu finden.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 17:08] [Kommentare: 9 - 31. Aug. 2007, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: SimpleView 1.9e, SearchStar 0.91
Tom "AmigaHarry" Duin stellt neuere Versionen seines minimalistischen Bildanzeigers SimpleView sowie seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 16:13] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2007, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Ron van Schaik (ANF)
|
Veranstaltung: Bilder von der letzten C= Show, weitere Termine
Die "Commodore Gebruikers Groep" stellt Bilder von ihrem letzten Commodore-Treffen zur Verfügung, das nach Angaben der Veranstalter trotz des Sommerwetters sehr gut besucht war.
Die nächste "C= Show" findet am 22. September in Kerkrade (Holland) statt. Für den 30. Oktober ist eine größere Veranstaltung in Maarssen geplant, an der zahlreiche Retro-Computer-Clubs und -Museen teilnehmen werden.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
Gary7 (ANF)
|
Acer kauft US-Computerhersteller Gateway
Der taiwanische Computerkonzern Acer übernimmt den amerikanischen PC-Hersteller Gateway, der Amiga-Anwendern vor allem durch seinen Gastauftritt als Inhaber der Amiga-Rechte in Erinnerung sein dürfte.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 15:51] [Kommentare: 60 - 31. Aug. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
Aminet-Uploads bis 26.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 03:29] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2007, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 26.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 03:29] [Kommentare: 4 - 27. Aug. 2007, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 26.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2007, 03:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MUI-Klasse: MCC_BetterString 11.12
Die MUI-Klassen BetterString.mcc und BetterString.mcp sowie HotKeyString.mcc wurden von Jens Langner in der Version 11.12 bzw. 12.8 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2007, 12:57] [Kommentare: 5 - 27. Aug. 2007, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |