amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

24.Jun.2007
Amigaweb.net (Webseite)


Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.6
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.

In der Version 1.6 wurden einige Fehler beseitigt sowie neue Funktionen implementiert. Zu diesen gehören das Suchen und ggf. anschließende Löschen heruntergeladener Podcasts anhand verschiedener Kriterien, das nunmehrige Vorhandensein von Piktogrammen und die vollständige Lokalisierung (ein deutscher und ein italienischer Katalog liegt bei). (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2007, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2007
AmigaNN (Webseite)


Tutorial: Installing an AmigaOS 4 cross compiler
In der UtilityBase beschreibt Nicolas Mendoza unter dem Titellink die einzelnen Schritte für die Installation des Cross-Compilers von Joachim Birging für AmigaOS 4 auf einem Linux-System. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2007, 09:34] [Kommentare: 18 - 27. Jun. 2007, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2007
Roland Heyder (ANF)


MakeHTMLMap 5.000
Roland 'RhoSigma' Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer bei der Erstellung von Online-Galerien und Webshops.

Neben kleineren Verbesserungen und Fehlerbereinigungen wurden für Onlineshops mit e-Gold® und MoneyBookers zwei weitere Bezahlsysteme implementiert (Changelog). (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2007, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2007
Dark-Uwe Kettner (ANF)


BAUD: Alternative Computer-Hardware-Treffen im Juli
Am 21. und 22. Juli findet um 15 Uhr (mit eigenen Rechner ab 11 Uhr) das "Alternative Computer-Hardware-Treffen" der Bielefelder Amiga Users & Developers (BAUD) im Bistro Hauptstraße 60 in 33813 Oerlinghausen statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2007, 21:01] [Kommentare: 11 - 28. Jun. 2007, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2007
Oehmmes (ANF)


Windows: Freeware-Klon des Klassikers Turrican
Oehmmes schreibt: Der eine oder andere Spieleveteran erinnert sich sicherlich noch an die Spiele der Turrican-Reihe von Manfred Trenz, der einige Kultspiele für den Commodore 64 entwickelt hat. Die Spiele erfreuten sich größter Beliebtheit und wurden zuletzt auf einer Reihe verschiedener Plattformen angeboten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2007, 20:50] [Kommentare: 45 - 24. Jun. 2007, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2007
Sascha Ebel (ANF)


AmigaOS 4: Portierung des Autorennspiels Racer angekündigt
Nach Angaben von Proost Software arbeite man an einer AmigaOS 4-Portierung der Rennwagensimulation Racer.

Bisher liegt das Freeware-Programm für Windows, Linux und Mac OS vor. Erste Videos, die bereits die AmigaOS 4-Version zeigen sollen, werden unter dem Titellink im News-Bereich verlinkt. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2007, 21:28] [Kommentare: 53 - 26. Jun. 2007, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2007
Amiga.org (Webseite)


Open Video Toaster: Webseite überarbeitet und erweitert
Die Webseite openvideotoaster.org, auf der Quellkodes der Amiga-Version des Video-Toasters bereitgestellt wurden, ist überarbeitet und um weitere Programmteile sowie ein Werbevideo von NewTek ergänzt worden. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2007, 21:13] [Kommentare: 2 - 23. Jun. 2007, 01:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2007
Kilian Servais (E-Mail)


Print-Magazin: Retro #4
Verbunden mit einer Preissenkung erscheint morgen die 4. Ausgabe des Retro-Magazins. Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2007, 18:24] [Kommentare: 10 - 23. Jun. 2007, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2007
exec.pl (Webseite)


ACube Systems: AMCC System Board Partner
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, ist das Unternehmen nun als System Board Partner des PowerPC-Herstellers AMCC gelistet. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2007, 17:03] [Kommentare: 43 - 22. Jun. 2007, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2007
Moo Bunny (Forum)


Team AROS: Bounty #61 für PyAROS-Update
Unter dem Titellink kann nun für ein Update der Python-Implementation PyAROS gespendet werden. Neben den bisherigen 50 US-Dollar stellt der Initiator zudem weitere 150 Dollar nach Komplettierung in Aussicht. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2007, 11:11] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2007, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2007
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Shuffle 1.5 (Update)
Bei Shuffle handelt es sich um eine kommerzielle MorphOS-Implementation der gleichnamigen Puzzle-Spiele, bei denen man fünfzehn zufällig verteilte Plättchen so lange hin und her schieben muss, bis das auf ihnen aufgedruckte Bild korrekt dargestellt wird.

Update: (18:15, 20.06.07, snx)
Inzwischen werden auch PowerUp-Amigas offiziell unterstützt, zudem wurde ein Video des Spiels bei YouTube online gestellt. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2007, 09:55] [Kommentare: 63 - 22. Jun. 2007, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2007
Ron van Schaik (ANF)


Bilder von der niederländischen "C= Show", Ausblick auf die nächste Show
Vergangenen Samstag fand im niederländischen Maarssen wieder eine "C= Show" statt, dieses mal mit einer VICE-Präsentation und der neuesten Version des "1541 Ultimate"-Projekts, außerdem war der Spiele-PC von Commodore Gaming zu sehen. Bilder von der Veranstaltung sind unter dem Titellink im Bereich "C= Show reports" zu finden.

Die nächste Veranstaltung ist für den 18. August geplant, Schwerpunkt soll dann C64- (SID-) und Amiga- (MOD-) Musik sein, außerdem wird es einen Löt-Workshop geben. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2007, 19:36] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2007, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2007



Aminet-Uploads bis 17.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2007, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2007



os4depot.net: Uploads bis 17.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2007, 17:44] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2007, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2007



AROS-Archives: Uploads bis 17.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2007, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 38 und 52 online
Nachdem die Ausgaben 38 (September/Oktober 2002) und 52 (Januar/Februar 2005) des Printmagazins Amiga Future ausverkauft sind, können Sie auch diese zwei Hefte unter dem Titellink online lesen. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2007, 14:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2007
Amiga Future (Webseite)


Sensible Soccer: Mitteldeutschland-Cup 2007
Am 30. Juni findet in Weibeck bei Hameln der Mitteldeutschland-Cup 2007 der Sensible Soccer-Fans statt. Neben einem Sensible Soccer V1.1-Turnier, bei dem gegenwärtig acht Spieler zugesagt haben, wird auch ein Sensible World of Soccer-Turnier ausgetragen, an dem bisher fünfzehn Spieler teilnehmen wollen. (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2007, 19:26] [Kommentare: 3 - 20. Jun. 2007, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 2
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2007, 14:48] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2007, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 383 760 ... <- 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 -> ... 780 992 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.