amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

15.Mai.2007
amigann.net (Webseite)


Schaltpläne: Amiga 600/1200-Unterlagen im PDF-Format
Bei "Symbol Engine" stehen die Schaltpläne des A600 und des A1200 im PDF-Format zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2007, 15:36] [Kommentare: 18 - 16. Mai. 2007, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2007



AROS: USB-Stack erreicht Beta-Stadium
Der USB-Stack, den Michael Schulz gerade für AROS implementiert, hat gestern Beta-Status erreicht und ist jetzt Bestandteil der "Nightly Builds" des AROS-Teams.

Derzeit funktionieren USB 1.1-Controller (UHCI, OHCI), USB 2.0-Geräte (EHCI) werden im USB 1.1-Kompatibilitätsmodus betrieben. Treiber existieren derzeit nur für Eingeabegeräte wie Mäuse und Tastaturen. (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2007, 15:15] [Kommentare: 9 - 16. Mai. 2007, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2007
Amiga.org (Webseite)


Magazin: The Crypt - Ausgabe 49
Die 49. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem zwei Amiga-Projekte zu den Themen "Switching From PAL To NTSC And Back Again" und "A Simple 100 Hz To 10 KHz Square Wave Generator". (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2007, 07:21] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2007, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 29 und 30 online verfügbar
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgaben 29 und 30 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) auf unserer homepage online lesen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2007, 15:37] [Kommentare: 1 - 16. Mai. 2007, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2007



Aminet-Uploads bis 13.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2007, 04:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2007



os4depot.net: Uploads bis 13.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2007, 04:18] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2007, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2007



AROS-Archives: Uploads bis 13.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2007, 04:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2007



IRC-Klient: WookieChat 2.6b12 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2007, 20:11] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2007, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2007
Jens Schönfeld (ANF)


individual Computers: Software-Updates
Pressemitteilung: Für den Windows-Treiber des Catweasel gibt es ab sofort einen Hotfix, der das Schreiben von Amiga-Disketten korrigiert. Hierfür wird nur das Imagetool ausgetauscht, bitte verwenden Sie es nur zusammen mit den Beta-Treibern V2.3.0.0. Download: imagetool_hotfix.zip (77,6K). Achtung: Dieser Hotfix ist nur mit Amiga-Disketten getestet! Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2007, 17:55] [Kommentare: 12 - 15. Mai. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2007
(ANF)


Veranstaltung: Fotos von der letztjährigen Amiwest
Robert Bernardo stellt einige Fotos von der AmiWest 2006 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2007, 01:32] [Kommentare: 12 - 15. Mai. 2007, 18:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2007



Fotos von einer polnischen MorphOS 2.0-Präsentation
Die Hinweise mehren sich, dass die nächste Version von MorphOS die Versionsnummer 2.0 tragen soll und die Zeit bis zur Veröffentlichung nicht mehr in Jahren, sondern in Monaten gezählt werden muss: Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge soll Jacek "Jacadcaps" Piszczek auf der polnischen Veranstaltung Amimajówka 2007 eine MorphOS 2.0-Präsentation durchgeführt haben.

Wer sich die Fotos von der Veranstaltung genauer ansieht, wird tatsächlich einige Neuerungen entdecken: So sind u.A. halbtransparente Fenster oder Screenshots von einem TCP-Stack zu sehen. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2007, 01:20] [Kommentare: 164 - 19. Mai. 2007, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2007
Bjorn Lynne (E-Mail)


Demo-Szene: Bjorn Lynnes neuestes CD-Projekt "Undercover"
Der aus der Demo-Szene bekannte Musiker Bjorn Lynne veröffentlicht zusammen mit Adam "Scorpik" Skorupa, ebenfalls ein Szene-Veteran, das Album "Undercover", das stark von Agenten-Filmen und Thrillern inspiriert ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2007, 20:06] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2007, 01:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2007
(ANF)


Emulator: Winuae 1.42a (Update)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in Version 1.4.2a vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2007, 18:13] [Kommentare: 23 - 16. Mai. 2007, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2007
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Denkspiel TD Power Swap 1.0
Bereits am 8. Mai wurde von der Gruppe TDolphin das Denkspiel TD Power Swap in der Version 1.0 für MorphOS veröffentlicht. Das Ziel besteht darin, ein Feld mit unterschiedlichen Symbolen durch die Rotation von Viererblöcken zu einem vorgegebenen Muster anzuordnen. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2007, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2007
Insane-Software (ANF)


Knobelspiel: Amijeweled-Update auf v1.2
Pressemitteilung:
Hallo!

Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines weiteren (und hoffentlich letzten ;) ) Updates für Amijeweled bekanntgeben zu können!

Es handelt sich dabei um die Version 1.2, welche hauptsächlich das Problem unter MorphOS behebt, daß Amijeweled auf diesen Systemen nach dem Start einfriert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2007, 03:20] [Kommentare: 15 - 13. Mai. 2007, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2007
Bernd Roesch (ANF)


Piktogramme: 298 Dual-PNG-Icons von Kenneth Lester
Kenneth Lester hat 298 Icons im Dual-PNG-Format von AmigaOS 4 bereitgestellt. Mit AROS für AmigaOS (AfA) können diese auch unter AmigaOS/68k verwendet werden.

Download: k4.lha (2,4 MB) (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2007, 18:35] [Kommentare: 96 - 15. Mai. 2007, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007
Amiga Resistance (ANF)


Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert
Die FAQ-Sammlung von amiga-resistance.info wurde um weitere 45 Einträge erweitert und beinhaltet jetzt 290 Beiträge. Die Betreiber möchten sich bei allen Helfern herzlich bedanken. Neue Einträge der letzten Zeit: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 22:13] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2007, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007



USB-Stack: ANAIIS läuft auch auf 68000-CPUs unter OS 1.3
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einer 68000-CPU läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro 2-Systeme ohne Turbokarte gedacht, die jetzt dank ANAIIS und E3Bs "Highway"-Controller ebenfalls in den Genuss von USB kommen.

Für besser ausgestattete Amiga empfiehlt der Autor das Konkurrenzprodukt Poseidon. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 22:04] [Kommentare: 7 - 11. Mai. 2007, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007



Rechtsstreit Amiga-Hyperion: Erste Anträge von Hyperions Anwälten
In der rechtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. und Hyperion haben sich jetzt erstmals Hyperions Anwälte zu Wort gemeldet. Die Anträge und Erklärungen sind wie die übrigen Gerichtsakten im Netz verfügbar: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 19:20] [Kommentare: 167 - 15. Mai. 2007, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Magazin: Vorschau und Leseproben Ausgaben 4 und 5/2007
Auf der Webseite des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen jetzt Leseproben der Ausgaben 4/2007 und 5/2007 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 16:04] [Kommentare: 68 - 11. Mai. 2007, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.6b11 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007



Thumbnail-Icons: Eastern 1.6
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt.

In der neuen Version wurde ein Fehler beseitigt, der bei einem Workbench-Start mit undefinierten Tooltypes zu einem Absturz führte, außerdem wurde das Design des Platzhalter-Piktogramms leicht geändert.

Eastern steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 15:56] [Kommentare: 2 - 09. Mai. 2007, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FontForge auf AmigaOS4 (X11) portiert
Edgar Schwan hat mit FontForge ein weiteres Programm für seine X11-Umgebung Cygnix portiert.

Hierbei handelt es sich um einen umfangreichen Outlinefont-Editor, mit dem man PostScript-, TrueType-, OpenType-, CID-, Multi-Master-, CFF-, SCG- und Bitmap-Fonts (bdf, FON, NFNT) erstellen oder bearbeiten kann. Außerdem ist es möglich, die Fonts zwischen den verschiedenen Formaten zu konvertieren. Unterstützt werden auch viele Mac-Formate sowie der Ausdruck von Fonts.

Download: fontforge.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 06:43] [Kommentare: 13 - 09. Mai. 2007, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 385 765 ... <- 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 -> ... 785 994 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.