amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

17.Feb.2008
amiga.org (Webseite)


Verschollener Bonus-Level in Apidya enteckt
Kaikos 1992 veröffentlichtes Shoot'em Up Apidya enthält einige Bonus-Level - einer davon war offenbar aufgrund eines Fehlers im Programm bisher vom Spieler nicht zu erreichen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Feb. 2008, 15:21] [Kommentare: 13 - 22. Feb. 2008, 02:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Aktuelles zur Mailingliste
Pressemitteilung Die Hollywood-Mailingliste wurde vor geraumer Zeit auf "invite only" umgestellt, um zu verhindern, dass Spammer der Liste beitreten und die Mitglieder mit Werbung überfluten. Leider kann diese Einstellung über Yahoo! Groups jetzt nicht mehr rückgängig gemacht werden, weshalb die Mailingliste für ewige Zeiten "invite only" bleiben wird, also ihr nur mit Einladung beigetreten werden kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2008, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2008
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing 2008
Pressemitteilung Classic Computing 2008 am 27. und 28. September im Eurotec-Center in Moers.

Auch in diesem Jahr lädt der "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V." wieder zur Classic Computing ein, diesmal am Westrand des Ruhrgebietes, in den Hallen im "Eurotec-Center" in 47445 Moers.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2008, 11:32] [Kommentare: 8 - 22. Apr. 2008, 01:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2008
Amiga.org (Webseite)


Amigarulez.se: Interview mit Tommy Rølvåg Strand (englisch)
Unter dem Titellink hat Amigarulez.se ein Interview mit Tommy Rølvåg Strand geführt, seines Zeichens Gründer des norwegischen Amigavereins NAF, Redakteur des Magazins #amiga guide und Betreiber der Webseite AmigaWeb.net. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2008, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2008
Team AROS-ML


AROS: TeXlive portiert (x86)
Alain Greppin hat sich im Rahmen der Team-AROS-Bounties der Portierung von TeX angenommen und für AROS/x86 unter dem Titellink nun TeXlive bereitgestellt.

Zahlreiche Skripte sind jedoch gegenwärtig noch nicht unter AROS nutzbar, da sie eine POSIX-Shell oder Perl benötigen. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2008, 09:04] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2008, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Word Me Up XXL
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente (Screenshot des PacMan-Levels). Das nun für AmigaOS 4 erhältliche Spiel umfasst 60 Level und liegt auf deutsch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch, schwedisch und spanisch (einschließlich lateinamerikanischem spanisch) vor.

Eine MorphOS-Fassung ist bereits in Arbeit, AROS-Unterstützung geplant. Zum Testen wurde eine kostenlose, auf vier Level beschränkte Demoversion bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2008, 19:20] [Kommentare: 8 - 18. Feb. 2008, 23:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.10
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für die Toolbar-Grafiken wird AISS unterstützt. Die Änderungen in Version 1.10: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Feb. 2008, 15:27] [Kommentare: 25 - 18. Feb. 2008, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


RNO Records: 100. Musicdisk
Die finnische Amiga-Demogruppe RNO hat ihre 100. Musicdisk veröffentlicht. Diese läuft auf jedem Amiga mit AGA oder RTG sowie auch unter AmigaOS 4 und MorphOS.

Die enthaltenen Stücke sind von den RNO-Mitgliedern DENSHO, RM, ROZ, XNI und ZANY sowie als Gaststar GOTO80 von Up Rough. Zusätzlich enthält die Musicdisk ein Spiel.

Download:
rno-r100.lha (3,7 MB)
rno-r100_hdf.zip (3,8 MB, WinUAE-Hardfile) (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2008, 08:36] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2008, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2008
AROS-Exec (Forum)


Team AROS: DHCP-Bounty eingerichtet
Unter dem Titellink kann seit heute für einen DHCP-Client für AROS gespendet werden. (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2008, 18:12] [Kommentare: 6 - 16. Feb. 2008, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2008



Veranstaltung: Tales of Tamar bei der RPC in Münster
Pressemitteilung Am 26./27. April dieses Jahres findet in Münster (NRW) die Role Play Convention 2008 (RPC) statt, selbstverständlich nicht ohne einen erlebnisreichen Stand des erfolgreichen rundenbasierten Mittelalter-Multiplayer-Strategiespiels Tales of Tamar. Finden werden Sie uns in der Halle Süd.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2008, 11:18] [Kommentare: 1 - 16. Feb. 2008, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Umfrage zur Amiga Future
Pressemitteilung Wir wollen das Print-Magazin Amiga Future stetig verbessern. Dazu müssen wir jedoch wissen, welche Meinung ihr über das Magazin habt und was wir daran ändern sollen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2008, 11:12] [Kommentare: 7 - 16. Feb. 2008, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.1, Mindspace 2 Preview
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

Die jetzt verfügbare Version 1.1, die nun auch Textboxen unterstützt (Screenshot), wird das letzte Update für Mindspace 1 sein.

Die Arbeiten am Nachfolger Mindspace 2, der sich mehr an traditionellen Vektorzeichenprogrammen wie Inkscape oder Drawstudio orientieren wird, haben bereits begonnen. Eine frühe Alpha-Version steht bereits zur Verfügung (Screenshots: 1, 2).

Download der Mindspace 2-Alpha-Version:

mindspace2version001.lha (46 KB) (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2008, 18:54] [Kommentare: 6 - 16. Feb. 2008, 05:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaAnywhere 2 SDK: Erste Erfahrungsberichte (Update)
Auf amigaworld.net berichten Anwender von ihren ersten Erfahrungen mit dem kürzlich veröffentlichten Software Development Kit für AmigaAnywhere 2. Offenbar muss man wie bereits beim Vorgänger zunächst einem "Software Distribution Agreement" zustimmen, bevor man Zugang zum SDK erhält. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2008, 16:59] [Kommentare: 31 - 18. Feb. 2008, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2008
Gonnie (ANF)


MorphOS: The Goonies 1.0.1
Herbert "HAK" Klackl hat die SDL-basierte Neuauflage des MSX-Klassikers The Goonies (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen C64-Titel) auf MorphOS portiert (Screenshot). (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2008, 16:11] [Kommentare: 7 - 14. Feb. 2008, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2008



PowerPoint-Anzeiger: PointRider 0.50
PointRider ist ein SDL-basierter PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in Version 0.50: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2008, 02:47] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2008, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Tooltype 1.3
Christian Rosentreters "Tooltype" ist ein kleines Programm, mit dem sich aus der Befehlszeile heraus - wie der Name schon sagt - die in den Piktogrammdateien (#?.info) enthaltenen Tooltypes bearbeiten lassen. In der Version 1.3 werden nun auch NewIcons berücksichtigt.

Download: tooltype-1.3-morphos.lha (4,7 KB) (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Commodore-Show der CGG (Niederlande)
Bei der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. Februar in Maarssen werden unter anderem die C64-Projekte DC2N, 1541 IDE und 1541-Ultimate gezeigt.

Außerdem gibt es eine Commodore- und Amiga-Verkaufsecke sowie einen Bastel-Workshop. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 10
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2008, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008



AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.9 (Update)
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Ab dieser Version wird das OWB-Fenster nicht mehr von SDL generiert, stattdessen wird direkt ein Intuition-Fenster geöffnet (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für die Toolbar-Grafiken wird AISS unterstützt. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 19:35] [Kommentare: 60 - 14. Feb. 2008, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Amiga.org (Forum)


Computer History Museum: Interview mit Jack Tramiel (englisch)
Anlässlich der Veranstaltung des Computer History Museum zum 25. Jubiläum der Markteinführung des C64 wurde am 10. Dezember 2007 unter anderem auch Jack Tramiel interviewt, seines Zeichens Gründer und langjähriger Geschäftsführer des einstigen Branchenriesen Commodore in der Zeit vor der Amiga-Übernahme. Unter dem Titellink wurde ein Videomitschnitt jener Podiumsdiskussion veröffentlicht.

Ein wesentlich kürzeres, dafür aber auch in schriftlicher Form vorliegendes Interview wurde damals zudem von news.com geführt. (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 17:37] [Kommentare: 9 - 13. Feb. 2008, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan 1.3
Tomasz Wiszkowski hat heute die Version 1.3 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.

Changes:
  • Disc image handling has been added - you can use cue or nrg images (although certain track formats may still be unsupported due to 'closed format' of NRG structure)
  • CD masterizing goes one step ahead with indices (available primarily with cue only)
  • Certain Toshiba, Panasonic and Plextor drives are now supported
  • MP3 issue has been resolved on PPC platforms (original includes still don't feature adequate __attribute__'s)
  • Bug fixes
  • UI improvements
(snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 16:37] [Kommentare: 14 - 16. Feb. 2008, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 6
Im sechsten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga widmet sich Jeremy Reimer unter dem Titel "Stopping the bleeding" unter anderem der Commodore-Krise 1985/86, Electronic Arts und dem Magazin "Amiga World".

In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 15:27] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 368 730 ... <- 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 -> ... 750 977 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.