amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

23.Okt.2009
Amiga.org (Webseite)


Video-Magazin: Oktober-Ausgabe von Amitopia TV
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe widmet sich u.a. ArtEffect und dem Amiga-Meeting 2009. (snx)

[Meldung: 23. Okt. 2009, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2009



Arcade-Spiel: Neues Preview von PanzerZ
PanzerZ von Jens "bruZard" Henschel ist ein Arcade-Spiel für bis zu vier Spieler, bei dem es gilt die Panzer der Kontrahenten zu Klump zu schießen. Änderungen in Revision 18:
  • geändert: Neues Hauptmenü
  • geändert: Bei einer gewählten Auflösung von 1024x768 werden die Grafiken nicht mehr skaliert
  • geändert: Neuer Panzer
  • geändert: !scaled verwendet jetzt anstelle von image_Test{} die Funktion
  • dos_Exist{} um unnötige Fehlermeldungen zu vermeiden

Download: panzerz_rev18.zip (5 MB) (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2009, 17:40] [Kommentare: 8 - 26. Okt. 2009, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2009
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Ausblick auf die weitere Entwicklung (Update)
Chris Handley hat unter dem Titellink verschiedene Aussagen von der Pianeta Amiga und der AmiWest zusammengestellt, die einen Ausblick geben auf die zu erwartenden Neuigkeiten in AmigaOS 4.1.1 und der Version 4.2.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Okt. 2009, 15:06] [Kommentare: 83 - 28. Okt. 2009, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Video von der AmiWest
Robert Bernardo hat ein Video von Steven Solies Präsentation auf der AmiWest (16. - 18. Oktober, USA) veröffentlicht. In dem Video kündigt OS4-Entwickler und Betatester Solie die außergerichtliche Einigung zwischen Hyperion und Amiga an und beantwortet anschließend zahlreiche Fragen aus dem Publikum. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2009, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Vorschau und Leseproben für Amiga Future 81
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 81 (November/Dezember 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Wie immer gibt es wieder eine Menge Testbericht wie zum Beispiel von XMame, CMed, ScummVM & Tools, diskimage.device und vielem mehr. Außerdem der erste Teil des Cairo-Workshops, die Fortsetzung von Amiga Retrospektive. Natürlich wurde auch wieder unsere Interview-Ecke mit Stoff versorgt. Dieses mal mit Edgar Schwan und Carsten Siegner. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2009, 16:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2009
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.6
Keymap.sbar für MorphOS 2 ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen (Screenshot). Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2009, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2009
PPA (Webseite)


MorphOS: Fodquake 0.2
Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft. Den Client sowie Angaben zu den Änderungen gegenüber Fuhquake 0.31 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2009, 20:34] [Kommentare: 6 - 23. Okt. 2009, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Weitere Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurden weitere Vollversionen bereitgestellt, darunter Brainstorm, Metal Lamas, Tie Break und Top Wrestling. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2009, 19:39] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2009, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2009
Aros Exec (ANF)


AROS: Video und Screenshots von Gallium3d und BarsnPipes
Krzysztof "deadwood" Smiechowicz hat Youtube ein neues Video veröffentlicht, das den aktuellen Status seiner Gallium3d-Portierung demonstriert. Nach Angaben des Autors unterstützt die AROS-Version bereits 80 bis 90 Prozent der Funktionalität der Gallium3D-Treiber (die sich allerdings selbst noch in Entwicklung befinden).

Franck "hitchhikr" Charlet arbeitet offenbar an einer Portierung des MIDI-Sequencers BarsnPipes (Screenshot). (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2009, 15:42] [Kommentare: 6 - 23. Okt. 2009, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2009



AmiTwitter: Test für Amiga-Twitter-Client gesucht
AmiTwitter (Screenshot) ist ein quelloffener, MUI-basierter Client für den Mikroblogging-Dienst Twitter, das sich laut Autor derzeit im "Pre-Alpha"-Stadium befindet.

Interessierte Endanwender sind aufgerufen, sich mit dem Programmierer in Verbindung zu setzen, Programmierer können sich auf der Projektseite bei sourceforge.net für das Projekt anmelden. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2009, 21:41] [Kommentare: 1 - 21. Okt. 2009, 00:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Erster Screenshot der Firefox-Portierung "Timberwolf"
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, die die Bezeichnung Timberwolf tragen wird. Auf der entsprechenden Projektseite bei amigabounty.net wurde jetzt erstmals ein Screenshot veröffentlicht, auf dem Timberwolf eine einfache Webseite anzeigt. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2009, 21:26] [Kommentare: 109 - 25. Okt. 2009, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2009
Ventzislav Tzvetkov (ANF)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.3.1
Vom Atari-ST- und -STE-Emulator Hatari liegt ein weiteres Update vor. Neu in Version 1.3.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2009, 20:43] [Kommentare: 3 - 20. Okt. 2009, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 43
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.

Themen der 43. Ausgabe, von deren Produktion auch ein Video veröffentlicht wurde, sind die außergerichtliche Einigung zwischen Hyperion und Amiga Inc. sowie die AmiWest, die vergangenes Wochenende in Sacramento (USA) stattfand. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2009, 20:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Bilder und ein Video von der Van Pong tot Playstation"
Die Commodore Gebruikersgroep stellt Bilder und ein Video von ihrem Retro-Treffen "Van Pong tot Playstation" zur Verfügung, das gestern im niederländischen Maarssen stattfand. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2009, 19:21] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2009, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
heise.de (Webseite)


heise.de: Rechtsstreit um Amiga OS beendet
Unter dem Titellink berichtet inzwischen auch heise online über die Beilegung des Rechtsstreits zwischen Hyperion Entertainment und Amiga Inc. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 18:26] [Kommentare: 49 - 23. Okt. 2009, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009



AROS: Skriptsprache Ruby 1.8.4
Nach AmigaOS 4 und MorphOS liegt die interpretierte Programmiersprache Ruby nun auch für AROS/x86 vor.

Download: ruby-1.8.4.i386-aros.tar.bz2 (4 MB) (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 16:19] [Kommentare: 4 - 19. Okt. 2009, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
MADzger (Kommentar)


Veranstaltung: Videos vom 10. Amiga-Meeting Nord
In Ergänzung zu den diversen Fotos haben die Computerfreunde Nord unter dem Titellink auch Videos vom 10. Amiga-Meeting Nord bereitgestellt, das dieses Wochenende in Bad Bramstedt stattfand (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 15:36] [Kommentare: 4 - 19. Okt. 2009, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Bericht von der AmigaOS-4.1-Vorführung in Lyon (französisch)
Unter dem Titellink wurde ein französischer Bericht mit Fotos von der AmigaOS-4.1-Vorführung auf dem Sam440-Board und einem AmigaOne veröffentlicht, die am Freitag und Samstag im Rahmen der Journées Du Logiciel Libre in Lyon stattfand.

(Deutsche und englische Google-Übersetzung) (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 14:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
Amigaworld.net (Forum)


Van Pong tot Playstation: Fotobericht zur MorphOS-Installation auf dem Mac mini
Auf der Veranstaltung Van Pong tot Playstation fand gestern u.a. eine Installation von MorphOS 2.4 auf einem Mac mini statt. Einen niederländischen Fotobericht davon finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
Pascal Papara (ANF)


AROS: Software für PC-Projekt AresOne gesucht
Pascal Papara möchte seinem geplanten und inzwischen in AresOne umgetauften AROS-Komplettsystem (amiga-news.de berichtete) eine CD-ROM namens A-live beilegen, für die noch Software gesucht wird. Er schreibt dazu:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 07:55] [Kommentare: 8 - 21. Okt. 2009, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
mk (ANF)


#AmigaZeux: Wetter 2.0, MouseEyes 1.1, CPUGauge 1.5, MemoryGauge 1.4, Uptime 1.1
Nach über vier Jahren wurde nun eine neue, stark erweiterte Fassung von Wetter fertiggestellt. Entwickelt unter MorphOS, sollte es dennoch auch unter für AmigaOS 3.1 laufen.

In der Version 2.0 wurden die verfügbaren Parameter sowie die Möglichkeiten der Gestaltung der Oberfläche stark erweitert. Zudem werden nun weitere Sprachen unterstützt, der deutsche Katalog ist bereits enthalten. Durch die beiliegende .cs-Datei sind aber auch leicht Kataloge für andere Sprachen erstellbar. Des weiteren wurde für MorphOS 2.x das Problem mit der Transparenz gelöst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 07:42] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2009, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1: Ausblick auf das nächste Update
Simon "Rigo" Archer, Koordinator des AmigaOS 4-Betatester-Teams, gibt auf seiner Webseite einen Ausblick auf das nächste Update für AmigaOS 4, dass sich laut Archer "der Testphase nähert". Im Fokus des Artikels steht vor allem der Installationsprozess, der weitgehend überarbeitet wurde. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 01:03] [Kommentare: 16 - 24. Okt. 2009, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Origyn Web Browser 1.5
Die Neuerungen - darunter Passwort- und Cookie-Manager, Locale-Unterstützung sowie ein Pulldown-Menü für bereits besuchte Seiten und kürzlich geschlossene Tabs - können der Readme-Datei entnommen werden.

Es werden zwei verschiedene Varianten des Programms angeboten. Neben der normalen Version mit vollem Funktionsumfang gibt es auch OWB-nosvg, der keine Unterstützung für das SVG-Format enthält und so weniger Arbeitsspeicher verbraucht. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2009, 00:55] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2009, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)


Amiga-Meeting: Bericht vom zweiten Tag, neue 3D-Treiber für MorphOS (Update)
Thorsten Mampel schreibt: Am zweiten Tag des Amiga-Meeting haben die anwesenden Entwickler Ihre Produkte präsentiert. Um 12:00 Uhr haben die Präsentationen begonnen und Guido Mersmann hat den aktuellen Entwicklungsstand des Media Center für MOS präsentiert, welches bislang vor allem im Audio-Breich zu überzeugen weiss. Die Einbindung von Video und Internetradio soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 23:54] [Kommentare: 6 - 24. Okt. 2009, 03:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009
(ANF)


Rechtsstreit: Hyperion Entertainment und Amiga Inc. erzielen Einigung
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment CVBA ist erfreut bekanntgeben zu können, dass man am 30. September 2009 eine außergerichtliche Einigung mit Amiga Inc., Itec LLC und Amino Development Corporation erzielen und alle laufenden Gerichtsverhandlungen und alle weltweit anhängigen Verfahren zwischen den Parteien beenden konnte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 23:50] [Kommentare: 142 - 02. Nov. 2009, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.17 (Update)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.

Download: owb.lha (13 MB)

Update: (11:03, 18.10.09, snx)
Inzwischen liegt die Version 3.17 vor. (snx)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 18:57] [Kommentare: 21 - 18. Okt. 2009, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009
René Stelljes (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der 41. Computer- und Videobörse
Rene Stelljes schreibt: Für die Leute, die es nicht zur Computer- und Videobörse geschafft haben, sind nun die Bilder der Veranstaltung online.

Da wir auch auf dem AmigaMeeting Bad Bramstedt anwesend sind, werden wir auch hier während der Veranstaltung Bilder online setzen. Wenn alles glatt geht, können wir auch noch das ein oder andere kurze Video von der Veranstaltung präsentieren. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:58] [Kommentare: 4 - 18. Okt. 2009, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Vektorgrafikprogramm Bluepaint 0.1 (Beta)
Carsten Siegners "Bluepaint" ist ein einfaches Vektorgrafikprogramm für MorphOS. Es kann ".odg"-Dateien laden und speichern sowie in den Formaten SVG, Postscript und PDF speichern.

Bluepaint benötigt MorphOS 2.0, RxMUI, LhA, ZIP, Unzip und gzip.

Download: bluepaint.lha (4,5 MB) (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2009



Erste Bilder vom Amiga-Meeting, MorphOS auf einem eMac (2. Update)
In Bad Bramstedt findet derzeit das Amiga-Meeting Nord statt. Stefan "Kronos" Kleinheinrich stellt zwei erste Bilder zur Verfügung, auf denen u.A. ein eMac zu sehen ist, auf dem offenbar MorphOS läuft.

2. Update: (08:00, 18.10.09, snx)
Weitere Fotos werden von den Computerfreunden Nord sowie den Amiga-Usern Braunschweig bereitgestellt. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:33] [Kommentare: 16 - 19. Okt. 2009, 02:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
Amiga Future (Webseite)


Compiler: vbcc 0.9a
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).

Das Update 0.9a beinhaltet u.a. die neue Version 1.4b des portierbaren Assemblers vasm. Dieser unterstützt diverse CPU-Familien wie etwa m68k, PPC, i386 und 6502. Die jeweiligen Neuerungen können Sie den Projektseiten unter dem Titellink entnehmen. (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS auf dem Mac mini: Update der Dual-Boot-Installationsanleitung
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seine inoffizielle Anleitung zur Einrichtung eines Dual-Boot-Systems mit MorphOS und Mac OS X auf einem Mac mini um weitere Informationen ergänzt.

Download: dualboot.pdf (2 MB) (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Webcam online
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das Amiga-Meeting Nord ist erfolgreich gestartet. Zum 10. Mal treffen sich Amiga-Fans - inzwischen sogar aus der ganzen Welt - im Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt.

Zum Jubiläum sind am Samstag neben den Präsentationen der anwesenden Firmen und Entwickler sowie der obligatorischen Demovorführungen auch zwei Überraschungen geplant. Kommen lohnt sich also in jedem Fall. Unter dem Titellink ist eine Webcam zu finden. (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 20:36] [Kommentare: 8 - 18. Okt. 2009, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 308 610 ... <- 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 -> ... 630 897 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.