amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Jun.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology)
Im Rahmen des Vintage Computer Festival, das am vergangenen Wochenende im britischen Bletchley Park stattfand, haben Nicholas und Richard Piotrowski für das polnische Amiga-Portal PPA ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt.

Unter dem Titellink lesen Sie das englische Original sowie eine polnische Übersetzung. Nachfolgend für unsere Leser auch eine deutsche Fassung:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Jun. 2010, 07:35] [Kommentare: 173 - 03. Jul. 2010, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2010



MorphOS: SCANdal 1.4 (Beta)
MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Änderungen in Version 1.4:
  • Autofilter
  • Crop
  • Load images via Reggae and handling DPI info
  • DPI saving in JPEG and TIFF saver
  • MUI bubbles
  • Ruler added
  • Plugins removed from archive - use path in prefs for Sketch plugins from MorphOS >= 2.5

Download: scandal_beta.lha (140 KB) (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2010, 23:51] [Kommentare: 2 - 27. Jun. 2010, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
amigafuture.de (Webseite)


Video: Kurze Interviews vom Vintage Computer Festival
Vergangenen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) das Vintage Computer Festival statt, in dessen Rahmen auch eine kleine Feier zum 25. Geburtstag sowie eine X1000-Präsentation von A-EON veranstaltet wurden. Ein Anwender hat ein ausführliches Video veröffentlicht, in dem verschiedene Teilnehmer und Organisatoren in kurzen Interviews zu Wort kommen.

amigashow2010.avi (107 MB) (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 16:54] [Kommentare: 2 - 24. Jun. 2010, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
amigafuture.de (Webseite)


Audio-Tools: Normalize 0.7.7, VorbisTools 1.4.0, mp3gain 1.5.1
Michel "DMX" Bagmeijer hat einige Tools zur Manipulation von Audio-Dateien für AmigaOS kompiliert: mp3gain und Normalize gleichen die Lautstärke verschiedener Dateien aneinander an, bei den Vorbistools handelt es sich um eine Programmsammlung zur Kodierung und Dekodierung sowie Bearbeitung von Audiodateien im Ogg-Vorbis-Format. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 16:40] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2010, 07:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Aquaria portiert (Betaversion)
Aquaria (Screenshot) ist ein kommerzielles 2D-Action-Adventure von Bit Blot für Windows, Mac OS und Linux, welches nun von Andrea Palmatè auch für AmigaOS 4 portiert wurde und als vorläufige Betaversion unter dem Titellink heruntergeladen werden kann.

Das Archiv enthält die Demoversion des Spiels, die Vollversion ist über Bit Blot zu erwerben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 13:41] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2010, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Quellkode des eaudio.device veröffentlicht
Emanuele Cesaroni (Nexus Development) hat unter dem Titellink den Quellkode seines eaudio.device für MorphOS (amiga-news.de berichtete) freigegeben.

Diese Alternative zum audio.device leitet systemkonforme Aufrufe des Custom-Chips Paula durch sein Amiga-Pendant an das Audio-Subsystem AHI um. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 06:09] [Kommentare: 6 - 27. Jun. 2010, 09:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
Amigaworld.net (Forum)


NTP Commander: Open-source-Freigabe
Auf Initiative von Jaroslav 'Prober' Kabara hat Patrick Sucansky seinen Norton-Commander-Klon NTP Commander (Screenshot) kostenlos verfügbar gemacht und zudem den Quellkode freigegeben. Darüber hinaus wurde auch der Quellkode der nie veröffentlichten Version 2.2 des Dateimanagers mitsamt den Komponenten der zugehörigen DICE-Entwicklungsumgebung des Autors übergeben.

Download:
ntp_commander_1.1.dms (317 KB)
ntp_source.zip (514 KB)
dice.zip (2 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2010
Martin Merz (ANF)


Masonicons: Neue Piktogramme und überarbeitete Website
Martin 'Mason' Merz stellt auf seiner zudem in der Neugestaltung befindlichen Website drei neue bzw. überarbeitete Piktogramm-Archive zur Verfügung. Die Icons wurden im Rahmen des dritten "Masonicons-Wunschkonzerts" angeregt.
  • Masonicons Collextion 3/2010
  • Disk Icons Collection (Update)
  • Drawer Icons Collecton
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2010, 05:42] [Kommentare: 27 - 03. Jul. 2010, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2010



Level-Editor: The Chaos Construct
The Chaos Construct ist ein Level-Editor für die CD32-Version von The Chaos Engine der unter Windows läuft. Chaos Engine muss entweder manuell oder per WHDLoad auf Festplatte installiert werden, dann können die Original-Level mit den selbstgemachten Versionen ersetzt werden. Die Anleitung für den Editor ist in der Distribution enthalten, steht aber auch als Online-Handbuch zur Verfügung.

Download: chaosconstruct_setup_2.5.0.2.exe (4,1 MB) (cg)

[Meldung: 23. Jun. 2010, 16:20] [Kommentare: 3 - 24. Jun. 2010, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2010
Stefan Haubenthal (ANF)


MorphOS: GNU Robbo 0.65.6
Bei GNU Robbo handelt es sich um eine SDL-basierte Reimplementation des Spiels Robbo für den Atari XE/XL von 1989, bei welchem man seine Spielfigur durch boulderdashartige Labyrinthe steuert.

Nach der AmigaOS-Fassung liegt nun zusätzlich eine MorphOS-Portierung vor. Die jetzt veröffentlichte Version unterstützt auch die Tonausgabe, nachdem zuvor eine Fehlinterpretation der Pfade zu den Samples vorlag. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2010, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2010



Amiga Future: Ausgabe 68 (deutsch/englisch) online
Nachdem 67. Ausgabe des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition des Hefts jetzt online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 22. Jun. 2010, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2010



MorphOS: VisualBoy Advance 1.7.2, Plugin-SDK für Sketch/Scandal

VisualBoy Advance

Fabien "Fab" Coeurjoly hat den Gameboy-Emulator Visualboy Advance 1.7.2 für MorphOS compiliert. Er war sich nicht bewusst, dass Christian Rosentreter diese Version des Programms bereits vor Jahren für MorphOS veröffentlicht hat, geht aber davon aus dass sein eigenes Compilat "deutlich schneller" sei.

Plugin-SDK für Sketch und Scandal

Mit Pawel "stefkos" Stefanskis Plugin-SDK lassen sich Effekt-Plugins für das MorphOS beiliegende Grafikprogramm Sketch sowie Michal Zukowskis Scanner-Software Scandal erstellen.

Download: plugin_sdk.lha (6 KB) (cg)

[Meldung: 22. Jun. 2010, 16:12] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2010, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2010
emumiga.com (ANF)


AROS: Erste Alpha-Version des transparenten 68k-Emulators Emumiga
Magnus Öbergs Emumiga soll die transparente Nutzung von AmigaOS 3-Anwendungen unter AROS ermöglichen, ohne dass auf einen Amiga-Emulator zurück gegriffen werden müsste. Zusätzlich zur Emulation eines m68k-Prozessors dient Emumiga auch als Schnittstelle zwischen dem 68k-Code und den nativen AROS-Systemroutinen (derzeit unterstützte System-Routinen und -strukturen).

Emumiga befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, bisher wurden nur die beiden Programme "Dir" und "Clock" aus der AmigaOS 3-Distribution getestet. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2010, 01:09] [Kommentare: 38 - 06. Jul. 2010, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2010
aros.org (ANF)


AROS: Status-Update Juni 2010
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen. Unter anderem geht er auf Krzysztof "Deadwood" Smiechowiczs Nvidia-Treiber ein - dieser bietet nicht nur Hardware-unterstützte 3D-Funktionen auf Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce FX (5x00), sondern verfügt auf den meisten Nvidia-Karten der letzten zehn Jahre auch über Hardware-beschleunigte 2D-Funktionen. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2010, 00:45] [Kommentare: 4 - 21. Jun. 2010, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2010
Amigan Software (ANF)


AmiArcadia 14.09
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000.

Die Version 14.09 liegt in Portierungen für AmigaOS 3.5, AmigaOS 4 und MorphOS vor. Eine Auflistung der emulierten Konsolen sowie der Eigenschaften der Amiga-Portierungen finden Sie in der jeweiligen Readme-Datei unter dem Titellink.

Download:
AmiArcadia.lha (1 MB)
AmiArcadiaMOS.lha (2 MB)
AmiArcadia_OS4.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2010, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2010



Videos und Photos vom VCF, AmigaOne X1000 Status (Update)
Am gestrigen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) im Rahmen des Vintage Computer Festival auch eine Feier zum 25. Geburtstag des Amigas statt. Inzwischen wurden einige Bilder (1, 2, 3, 4) und Videos (Youtube: 1, 2, 3, 4) veröffentlicht, die sich im Wesentlichen auf die ausgestellten Sam460- und AmigaOne X1000-Rechner konzentrieren. Auf beiden Rechnertypen wurde offenbar AmigaOS 4 demonstriert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2010, 01:17] [Kommentare: 218 - 13. Jul. 2010, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 310 615 ... <- 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 -> ... 635 919 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.