amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

01.Aug.2016
amigaimpact.org (Webseite)


Amiga-Emulation auf ARM: HAPPIGA 1.3.1
Happiga ist eine Debian-basierte Linux-Distribution für ARM-basierte Mini-Rechner wie den Raspberry Pi, die direkt in den Amiga-Emulator UAE4ARM bootet. Emuliert wird ein AGA-Amiga mit 68040-Prozessor und reichlich RAM, auch Picasso96 ist installiert. Um den Datenaustausch mit anderen Systemen zu ermöglichen ist ein Samba-Share bereits vorkonfiguriert. Webseite und Dokumentation des Projekts sind derzeit nur auf Französisch verfügbar. (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2016, 21:00] [Kommentare: 5 - 04. Aug. 2016, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2016



Podcast: BoingsWorld-Episode 78
In der 78. Ausgabe des Podcasts Boingsworld liegt der Schwerpunkt auf dem Erhalt und der Wartung der teils schon 30 Jahre alten Hardware. Im Gespräch mit Sascha 'AmigaGTI' van Wahnem gibt es Tips und Ratschläge zu diesem Thema. (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2016, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2016
Pascal Papara (ANF)


Cloud-Speicher mit Amiga-Anbindung: AmiCloud 1.1
Der AmiCloud-Client für alle Amiga-Systeme sowie Windows, Linux und Mac OS X ermöglicht den Zugriff auf einen von Pascal Papara bereitgestellten Cloud-Speicher ohne Traffic-Beschränkung (amiga-news.de berichtete).

Mit der Version 1.1 wurde der Betastatus verlassen, neu ist u.a. die Möglichkeit, ein neues Konto aus dem Programm heraus anzulegen und zu bezahlen. (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2016, 18:01] [Kommentare: 9 - 11. Aug. 2016, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2016



Aminet-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2016, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2016



OS4Depot-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2016



AROS-Archives-Uploads bis 30.07.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.07.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.07.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2016, 08:23] [Kommentare: 4 - 01. Aug. 2016, 13:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2016
amigaworld.net (Webseite)


A-EON erwirbt alle Rechte an den Treibern für RadeonHD-Grafikkarten
Wie A-EON in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat man die kompletten Rechte an den RadeonHD-Treibern vom Programmierer Hans de Ruiter erworben. Man habe zwar seit fünf Jahren die Entwicklung der Treiber finanziert, sei bisher aber nur im Besitz einer exklusiven Lizenz zum Vertrieb des Produkts gewesen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2016, 23:50] [Kommentare: 23 - 05. Aug. 2016, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2016
amiga.org (Webseite)


FPGA: Apollo-Core-Update "Silver8"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei der Turbokarte "Vampire 600 V2". Die Neuerungen in Version 8: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2016, 12:59] [Kommentare: 1 - 01. Aug. 2016, 08:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2016
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" orientiert sich an modernen Konzepten zur Dateiverwaltung, geboten wird u.a. eine zweigeteilte Ansicht, Thumbnail-Darstellung oder Datei-Previews. Die wichtigsten Neuerungen in Version 3.0: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2016, 12:57] [Kommentare: 2 - 15. Aug. 2016, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2016
Morphzone (Webseite)


Oliver Wagner verstorben
Wie die tick-TS AG in einer Pressemitteilung bekannt gibt, ist ihr Vorstand Oliver Wagner Mittwoch Abend im Alter von 45 Jahren überraschend verstorben. Wagner war im Amiga-Bereich unter anderem für seine Internet-Anwendungen Voyager und AmIRC bekannt. (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2016, 13:17] [Kommentare: 24 - 18. Okt. 2017, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2016



Arcade-Adventure: Interesse an "Boxed"-Edition von Enemy 2?
Weihnachten 2013 wurde das Action-Adventure Enemy 2 - Missing In Action als Freeware veröffentlicht. Der technisch mit dem kommerziellen Vorgänger Enemy - Tempest Of Violence identische Titel bot komplett neue Level und brachte die im ersten Teil begonnene Geschichte zu Ende. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jul. 2016, 22:04] [Kommentare: 9 - 05. Aug. 2016, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2016



Emulator: iUAE 1.2 für iOS
iUAE ist eine Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte. Da Apple Emulatoren nicht ohne weiteres in den Appstore aufnimmt, ist iUAE über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, welche allerdings einen Jailbreak voraussetzt. Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch ohne Jailbreak per Sideload auf ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch installieren, indem sie den Quellkode selbst kompilieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2016, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2016
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignition 1.0 Beta 4
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden einige Fehler beseitigt, außerdem gibt es Verbesserungen beim Turbocalc- und CSV-Import sowie ein von Helmut Haake überarbeitetes deutsches Handbuch. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2016, 15:34] [Kommentare: 10 - 29. Jul. 2016, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 792 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.