amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

28.Apr.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Deutsche Übersetzung des Handbuchs
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake haben in einer eindrucksvollen Kraftanstrengung das umfangreiche Hollywood-Handbuch ins Deutsche übersetzt. Herausgekommen sind fast 900 PDF-Seiten, die ab sofort beim offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink heruntergeladen werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2017, 19:55] [Kommentare: 15 - 01. Mai. 2017, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2017



Amiga 32: Weitere Gäste und Aussteller angekündigt
Die Veranstalter der am 28. Oktober in Neuss stattfindenden "Amiga 32" ergänzen fortlaufen die Liste der anwesenden Ehrengäste und Aussteller, inzwischen haben u.a. folgende Firmen und Personen ihr Erscheinen zugesagt:
  • Return Magazin
  • ACube Systems
  • Dave Haynie
  • ARES Computer
  • Amedia Computer
  • Ron Nicholson
  • Mike Clark und Tim Wright (Psygnosis)
  • A1200.net
  • Hyperion
  • Individual Computers
  • Salvador Gomez
  • Dr. Tim King und Jessica King
  • A-EON Technology
  • Trevor Dickinson
  • Dr. Petter Kittel
  • Richard Löwenstein
  • Birgit Roßmöller
  • Frank Geisler
  • Perry Kivolowitz
(cg)

[Meldung: 27. Apr. 2017, 23:50] [Kommentare: 8 - 28. Apr. 2017, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2017



Hollywood: Grafikbibliothek G2D 1.8
Fabio 'Allanon' Falcuccis G2D (Demo-Video) ist eine Grafikbibliothek für Hollywood-Programmierer, die Befehle, Objekte und Methoden zur Manipulation von 2D-Grafiken bereitstellt sowie ein Skinning-System anbietet. G2D wird auch in Falcuccis GUI-System HGUI eingesetzt. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2017, 23:40] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2017, 07:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2017
(ANF)


AmigaOS4: eNewsReader R1
Chris Handleys kommerziell vertriebener "eNewsReader" folgt neben RSS- bzw. Atom-Feeds auch Twitter- bzw. Facebook-Acounts, für die beiden letztgenannten müssen dem Programm die persönlichen Zugangsdaten für die jeweiligen sozialen Netzwerke anvertraut werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2017, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2017
zdfinfo.de (ANF)


ZDF: "Die Amiga-Story" jetzt in der Mediathek
Der Dokumentarfilm "Die Amiga Story", der heute in einer deutschsprachigen aber um 60 Minuten gekürzten Fassung auf ZDFInfo ausgestrahlt wurde, ist ab sofort auch in der Mediathek des Mainzer Senders zu finden. Er sollte dort für die nächsten zwei Wochen abrufbar bleiben. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2017, 23:23] [Kommentare: 7 - 29. Apr. 2017, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: RapaGUI 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 1.1 eines der beliebtesten Hollywood-Plugins verkünden zu können: RapaGUI. Das RapaGUI-Plugin ermöglicht es mit Hollywood komplett native (!) GUIs für Windows, Linux (GTK), Mac OS X und AmigaOS (MUI) zu entwickeln. Dabei werden die GUI-Layouts ganz einfach in XML definiert und von RapaGUI automatisch in komplett native GUIs verwandelt, denen man weder ansieht noch -fühlt, dass sie mit Hollywood entwickelt wurden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 18:57] [Kommentare: 6 - 25. Apr. 2017, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017
Pascal Papara (ANF)


Distribution: AROS Broadway 1.0 Preview 8 erhältlich
Die Vorabversion 8 von Pascal Paparas AROS-Distribution "AROS Broadway" enthält neue Client-Versionen für den Zugang zu seinen Angeboten "AmiCloud" und "indieGO!-Appstore". Ansonsten ist sie mit ihrem Vorgänger identisch. (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:50] [Kommentare: 15 - 25. Apr. 2017, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 11.04.2017)
In der Nachfolge Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' (amiga-news.de berichtete) listet Oliver 'o1i' Brunner allwöchentlich die Fortschritte bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS auf. Mit der Woche des 11. April hat AROS u.a. eine native Anpassung der Versionsverwaltung GIT erhalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:43] [Kommentare: 2 - 27. Apr. 2017, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017
Amiga.org (Forum)


OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium-Testversion 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrow passt sein Programm Mapparium, einen OpenStreetMap-Anzeiger für alle Amiga-Systeme, gegenwärtig an MUI an. Experimentierfreudige können eine erste Testversion von MUIMapparium für AmigaOS, MorphOS und AROS (x86/ARM) unter dem Titellink herunterladen. (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:35] [Kommentare: 11 - 27. Apr. 2017, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017



Aminet-Uploads bis 22.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.04.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:34] [Kommentare: 5 - 26. Apr. 2017, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017



OS4Depot-Uploads bis 22.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.04.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2017
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 22 - Interview mit einem neuen Amiga-Anwender (englisch)
In der zweiundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit 'slygon' aus dem Forum von Amiga.org. Das besondere an Eric: Sein AmigaOne X5000 ist sein erstes Amiga-System überhaupt. (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2017, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2017



Markenverwertung: Eintragung einer neuen "Commodore"-Marke abgelehnt
Vor zwei Jahren hatte der Italiener Massimo Canigiani mit seinem in Großbritannien registrierten Unternehmen "Commodore Business Machines Ltd." eine Eintragung der Marke "Commodore" ins europäische Markenregister beantragt. Obwohl das Design von Canigianis Marke aus guten Gründen praktisch identisch mit dem immer noch registrierten Vorbild war, hoffte man mit dem Antrag durchzukommen da die eigene Marke für einen anderen Warenbereich (Smartphones) als das Original gelten sollte. Diese Hoffnung hat sich nicht bestätigt: Einem Einspruch des Inhabers der ursprünglichen Marke wurde offenbar bereits letzten Herbst stattgegeben. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2017, 23:13] [Kommentare: 1 - 27. Apr. 2017, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Speichererweiterung A512 vorbestellbar
Individual Computers kündigt für die 512-KB-Speichererweiterung A512 unter dem Titellink eine Lieferbarkeit ab dem 26. Mai an. Die Vorbestellung für rund 25 Euro ist bereits möglich. (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2017, 21:36] [Kommentare: 14 - 25. Apr. 2017, 11:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: LOAD#3
LOAD, das Magazin des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., wurde mit der nun vorliegenden dritten Ausgabe aus Aufwandsgründen von der Papierform umgestellt auf ein PDF-Magazin.

In puncto Amiga geht es um die Reparatur eines Akkuschadens beim Amiga 2000 sowie eine "Standortbestimmung: Amiga heute". (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2017, 21:29] [Kommentare: 7 - 22. Apr. 2017, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2017
Amigaworld.net (Webseite)


AmiModRadio 0.998
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab. Auch eine Bewertungsfunktion ist enthalten. Die Version 0.998 enthält Fehlerbereinigungen und fügt mit "The Module Archive" eine weitere Quelle hinzu.

Für Fehler des Programms gibt es einen eigenen Bugtracker. (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2017, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.2.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. Version 3.2.0 enthält diverse Verbesserungen bei der Display-Aktualisierung bspw. bei der Änderung der Fenstergröße oder bei Änderung des Verzeichnisinhalts, außerdem wurden kleinere Fehler bereinigt und deutsche und spanische Übersetzungen hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2017, 15:55] [Kommentare: 1 - 19. Apr. 2017, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Amiga-Demos der Revision 2017
Am Osterwochenende fand traditionell die diesjährige Ausgabe der Demoszene-Party Revision statt. Die Amiga Future listet einige Videos der dort veröffentlichten Amiga-Produktionen auf. (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2017, 11:17] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2017, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2017



Amiga Inc. verliert US-Warenzeichen, Registrierungen von Cloanto und Hyperion
Bereits seit Jahren verliert Amiga, Inc. immer wieder registrierte Warenzeichen, da auslaufende Registrierungen nicht fristgerecht erneuert werden - bisher betraf das jedoch lediglich doppelte oder weniger bedeutende Warenzeichen ("powered by Amiga"). Zum 31. Dezember ist jetzt die letzte Frist für die Verlängerung des einzig verbliebenen US-amerikanischen Warenzeichens "AMIGA" abgelaufen: die Bezeichnung war damit in den Vereinigten Staaten kurzfristig keine registrierte Marke. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2017, 07:05] [Kommentare: 20 - 24. Apr. 2017, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2017



Aminet-Uploads bis 15.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2017



OS4Depot-Uploads bis 15.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2017



AROS-Archives-Uploads bis 15.04.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.04.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.04.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2017, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 170 335 ... <- 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 -> ... 355 780 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.