22.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Open Laser Mouse: Klassische Amiga-Mäuse auf Laser-Optik umbauen
Open Laser Mouse ist ein Arduino-basierter Umbausatz für die klassischen "Tank"-Mäuse des Amigas. Dabei wird das komplette Innenleben samt neuer Platine selbst zusammengelötet, sogar die Linse für die Laser-Optik wird mittels 3D-Drucker selbst hergestellt. Wer keine Original-Mäuse mehr zum Ausschlachten verfügbar hat, kann auch gleich ein komplettes Maus-Gehäuse selbst drucken.
(cg)
[Meldung: 22. Okt. 2020, 22:12] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2020, 03:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
RCEU540: 4-Spieler-Joystick-Adapter zum Selberlöten
RCEU540 ist ein Adapter für die Parallele Schnittstelle, der einen dritten und vierten Joystick-Anschluss zur Verfügung stellt. Wer ihn nachbauen möchte, findet unter dem Titellink bei GitHub die nötigen Informationen.
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2020, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2020
|
Vorträge und Videos von Vintage Computer Festival Berlin
Das "Vintage Computer Festival Berlin" (10. und 11. Oktober) musste Pandemie-bedingt virtuell stattfinden. Die verschiedenen so entstandenen Vorträge, Museums-Rundgänge und Erfahrungsberichte sind jetzt im Medien-Archiv des Chaos Computer Club verfügbar.
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2020, 23:51] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2020, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 147 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Bericht zu Amiga Future TV, ein Review von Tiny Booble und ein Interview mit Davide Bucci.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2020, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2020
|
Commodores Amiga-Software für DSP-Unterstützung aufgetaucht
Auf Commodores nie vollendetem A3000-Nachfolger AA3000 / A3000+ hätte ein digitaler Signalprozessor (DSP) seinen Dienst verrichtet, der laut System-Spezifikation für schnelle serielle Übertragungen oder das Dekodieren von Audio-Streams hätte eingesetzt werden können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2020, 23:45] [Kommentare: 4 - 23. Okt. 2020, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.4 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.2 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden Favicons, Quick-Links und die Darstellung von WebP-Bildern implementiert.
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 20:22] [Kommentare: 7 - 22. Okt. 2020, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
ANF
|
AskYourAmiga - ein Wolfram-Alpha-Suchprogramm für Amiga-Systeme
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werden kann, zum Beispiel als Kurve.
Die Antworten sind in verschiedene Kategorien geordnet und können als Text oder Bild angezeigt und abgespeichert werden. AskYourAmiga hat eine MUI-Oberfläche und ist für AmigaOS 3.x (ab 68020-Prozessor), AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS 3.x verfügbar.
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 20:07] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2020, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
Aminet-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2020, 07:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.10.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.94
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.
Die Betaversion 94 behebt kleinere Fehler bei der Autoconfiguration und nutzt die aktuellen Versionen von OpenSSL, curl und nghttp2. Als nächstes soll das Programm auf den Kern von Wayfarer umgestellt werden, sobald letzterer auch in der Lage sein wird zu drucken. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2020
English Amiga Board (Webseite)
|
Vampire-Konfigurationstool: VControlGUI
VControlGUI (Video) ist eine graphische Benutzeroberfläche für VControl, einem Tool zur Konfiguration von Vampire-Karten. Der Quelltext des Programms wurde bei Github veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:43] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2020, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2020
Thomas Scheller (E-Mail)
|
Interview: Chris Huelsbeck
Die "Hessenschau" des Hessischen Rundfunks hat ein Interview mit dem Komponisten Chris Huelsbeck geführt, der zahlreiche erfolgreiche Spiele vertont hat, darunter Amiga.Klassiker wie Turrican.
(cg)
[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2020
Simon Adolf (ANF)
|
AmigaWinterTreffen 2021 in Großensee abgesagt
Simon Adolf schreibt:
"Liebe Freunde des AmigaWinterTreffens!
2020 hatten wir ein tolles Treffen im Februar, mit 51 Teilnehmern schon in recht ordentlicher Größe! Wir haben unsere Planung für 2021 durch die Corona Pandemie endgültig gestoppt. Es ist abzusehen, dass wir in vier Monaten nicht so ein Treffen feiern können wie im vergangenen Februar. Auch wenn ein Treffen vielleicht unter strengen Auflagen (Mundschutz, Abstand, kein Essen, kein Programm) möglich wäre, würde es nicht dem Geist des AmigaWinterTreffens entsprechen sowie nicht abschätzbare Kosten und Mehrarbeit für uns bedeuten. Daher haben wir uns frühzeitig entschlossen, das Treffen für 2021 abzusagen.
Das nächste Treffen planen wir für den 11.-13.02.2022. Neues gibt es wie immer auf unserer Facebookseite."
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:34] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2020, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Weiteres Teaser-Video: Jump'n Run 'Super Metal Hero'
Vom Jump'n Run 'Super Metal Hero' war im Juni ein erstes Teaser-Video zu sehen, inzwischen gibt es neue Bewegtbilder von dem mit BlitzBasic entwickelten Titel.
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |