06.Nov.2020
|
Video: "Commodore Show and Tell" mit Dave Haynie und Bil Herd
In einem Video für das am 10. und 11. Oktober virtuell abgehaltene "Vintage Computer Festival East 2020" unterhalten sich die beiden ehemaligen Commodore-Entwickler Bil Herd (C16, C128) und Dave Haynie (Amiga 2000, 3000) über ihre Zeit beim einstmals zweitgrößten Computer-Hersteller der Welt.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2020, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2020
English Amiga Board (Webseite)
|
Dan Malone (Bitmap Brothers) verkauft signierte Drucke über seine Webseite
Dan Malone war Grafiker bei den legendären Bitmap Brothers, über seine Webseite verkauft er nun signierte Drucke von diversen Kunstwerken. Darunter
auch mindestens eine Arbeit, die bei Amiga-Nutzern auf Interesse stoßen dürfte: The Navvie ist ein Charakter aus The Chaos Engine.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2020, 23:39] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2020, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Vektorgrafikprogramm VectorInk
André Siegels VectorInk ist ein Zeichenprogramm für Vektorgrafiken im SVG-Format und hauptsächlich für das Erstellen von Piktogrammen oder einfachen Zeichnungen zur Verwendung in anderen Programmen gedacht. Ein zusätzlicher Bestandteil des Programms ist ein SVG-Quellcode-Editor.
Download: vectorink.lha (21 MB)
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2020, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2020
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 147
Die deutsche und englische Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein "Special" zu 68k-Prozessoren und deren Fälschungen sowie Tests zum Raspberry-Pi-Adapter A314 und zum Jump'n Run 'Smarty And The Nasty Gluttons'.
(cg)
[Meldung: 04. Nov. 2020, 23:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2020
CGPress (ANF)
|
Illustriertes Buch: The Making of 'Prince of Persia'
Jordan Mechner, der den Klassiker Prince of Persia auf dem Apple II entwickelt hat, veröffentlicht seine Tagebücher und Entwicklerunterlagen aus jener Zeit in Buchform. Erhältlich sind neben digitalen Ausgaben (PDF, ePub) auch eine gedruckte Variante.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2020, 23:49] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2020, 09:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
AMOS: Übereinanderlegen von Bildschirmen mit ALS
Simone 'saimo' Bevilacqua hat mit "ALS", dem AMOS Layers System, eine Möglichkeit bereitgestellt, einzelne Screens von AMOS Professional übereinanderzulegen, wobei die Reihenfolge, Farben und der Grad des Durchscheinens festgelegt werden können (Video).
Das Ganze ist seinerseits in AMOS geschrieben und steht somit gewissermaßen als eine Quellcode-Bibliothek zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2020, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
|
Aminet-Uploads bis 31.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 31.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 31.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.10.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2020, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Unvollendetes Jump'n Run: Jab Jum
"Jab Jum" (Video, Downloadseite) ist ein unvollendetes, in AMOS geschriebenes Jump'n Run von 1996. Derzeit wird versucht, den AMOS-Quelltext vom ursprünglichen Programmierer zu erhalten, um an dem Titel eventuell weiterarbeiten zu können.
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2020, 23:22] [Kommentare: 8 - 03. Nov. 2020, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2020
FS-UAE (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 3.0.5 (Update)
Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE macht die Neuerungen aus WinUAE in einer plattformunabhängigen UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten verfügbar. Auch wenn es (noch) keine konkreten Änderungshinsweise gibt, so wird man sowohl auf der Webseite, als auch nach dem Start von FS-UAE auf die neue Version 3.0.5 hingewiesen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 30. Okt. 2020, 10:07] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2020, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |