amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.05.25 • Interface XLI • Kiel (Schleswig-Holstein)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Apr.2018
Amigaworld.net (Forum)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.9
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Als Neuerungen der Version "Gold 2.9" werden unter dem Titellink genannt:
  • Better support for fast Power-Off/On of the Amiga
  • Allow software to turn off built-in Map-ROM to access on-board ROM-Chip
  • Map-ROM mapping support for Atari ROMs
  • Memory management support for Atari Memory map
  • FPU speed-up (now 51 MFlops at x11 according to SysInfo)
  • FPU fully working under Atari OS
  • Pressing Fire buttons on Power-On will boot EmuTOS (Atar OS)
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 18:09] [Kommentare: 101 - 23. Sep. 2018, 08:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZunePaint 0.12, ZuneView 0.38
Yannick Erb hat seine "ZuneTools" ZunePaint, ein einfaches Bitmap-Grafikprogramm, und ZuneView, einen Bildanzeiger mit Bearbeitungsfunktionen, aktualisiert. Bei beiden ist nun das Speichern im ILBM-Format möglich. (snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 17:59] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2018, 08:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: InstantZip 3.4
Carsten Siegners InstantZip (Screenshot) ist eine grafische Benutzeroberfläche für PkZIP sowie die xad.library von MorphOS. Neu in der Version 3.4 sind Vorschauen, die mittels libexif von JPEG-Bildern erstellt werden und unter Zuhilfenahme der MUI-Klasse avcodec.mcc von Filmen.

Download: InstantZip_3.4.lha (331 KB) (snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018



Aminet-Uploads bis 07.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.04.lha     comm/tcp   452K  68k Amiga 68k BitTorrent client
HelloVOID.lha            demo/intro 649K  68k HelloVOID demo
Shrinkler.lha            dev/cross  844K  68k Shrinkler executable file com...
gcc-mos2wos.lha          dev/gcc    17M   MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
avcodec_mcc_1.0.lha      dev/mui    2.1M  MOS A Avcodec MUI Class
SCSISnoop.lha            disk/moni  7K    68k Snoop accesses to SCSI device...
Chelp.lha                util/batch 1.4M      Online help for MorphOS shell...
ReportPlusMOS.lha        util/misc  559K  MOS Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018



OS4Depot-Uploads bis 07.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
hp_photosmart.lha        dri/pri 74kb  4.0 HP PCL3GUI printer driver
lhx.lha                  uti/arc 200kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018



AROS-Archives-Uploads bis 07.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
kens_icons_v4.lha            gra/ico 5Mb   dual png icons
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.04.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.5.lha           Development/GCC           no description
lariad_1.0.4.lha          Games/Platform            Lariad a space adventur...
SkyCheckers_1.03.lha      Games/Think               no description
MCC_AVcodec_1.0.lha       System/MUI Classes        A Avcodec MUI Class.
Chelp_1.3.lha             System/Shell              A lua script to fetch a...
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.04.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.04.2018 hinzugefügt:
  • 2018-04-02 fixed: Police Quest 3 (Sierra) removed crash on 68000 machines (Info)
  • 2018-04-02 improved: Laser Squad (Teque) added quitkey support for 68000, reduced chipmem usage (Info)
(snx)

[Meldung: 08. Apr. 2018, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Deutsche Handbücher zu Hollywood 7.1 und XAD 1.0
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Hollywood-Handbuch der Version 7.1 ins Deutsche übersetzt. Dabei wurde nun auch die magische 1000-Seiten-Marke in der PDF-Version des Handbuchs geknackt.

Außerdem hat das Übersetzungsteam mit dem XAD-Plugin-Handbuch auch das erste Hollywood-Plugin-Handbuch ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale und RapaGUI wird bereits gearbeitet. Download und Onlinebrowsing wie immer über das Hollywood-Portal. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2018, 06:15] [Kommentare: 19 - 15. Apr. 2018, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2018
jPV (ANF)


MorphOS Library: What's New in MorphOS 3.10?
In der "MorphOS Library" der MorphZone ist unter dem Titellink ein reich bebilderter englischer Artikel veröffentlicht worden, der die Neuerungen in der MorphOS-Version 3.10 vorstellt. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2018, 20:49] [Kommentare: 4 - 06. Apr. 2018, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2018
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


19. Amiga-Meeting Nord in Neumünster (12.-14. Oktober, Neumünster)
Thorsten Mampel schreibt: Zum 19. Male insgesamt und zum zweiten Mal in Neumünster findet vom 12.-14.10.2018 das Amiga-Meeting Nord statt. Austragungsort ist erneut das Kiek-In!, Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag, dem 12. Oktober ab 18.00 Uhr (Aufbau früher möglich), Ende am Sonntag, dem 14. Oktober 2018 gegen frühen Abend. Das Anmeldeformular unter dem Titellink wird demnächst verfügbar sein. Die Anmeldung kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek-In! sind nicht möglich!

Es steht für das Meeting in diesem Jahr im EG ein größerer Raum mit Platz für ca. 50-60 Teilnehmer mit Rechner zur Verfügung. Ein Netzwerk mit Internetzugang über LAN und W-LAN wird zur Verfügung stehen sowie ein FTP-Server für die "Datensammlung" der traditionellen Party-DVD (oder USB-Stick). Die Teilnehmer müssen wie gehabt Steckdosen und entsprechend lange Netzwerkkabel (möglichst 5-10 m) mitbringen.

Wir gehen davon aus, dass auch der eine oder andere bekannte Amiga-Händler vor Ort vertreten sein wird, und es werden derzeit auch verschiedene Entwickler eingeladen, ihre aktuellen Projekte auf dem Meeting vorzustellen. Sobald konkrete Zusagen vorliegen, wird dies auf der Meeting-Homepage oder in einer weiteren Meldung bekanntgegeben.

Trotz des größeren Raumes konnten durch weitere Verhandlungen und Optimierungen die Preise etwas reduziert werden. Details wird es in Kürze auf unserer Homepage geben, sobald das Anmeldungsformular freigeschaltet wurde.

Bitte beachten: Bei der Buchung der Doppelzimmer muss zwingend der zweite Teilnehmer im Formular genannt werden, welcher mit im Doppelzimmer untergebracht werden soll. Weiterhin muss der Preis für das Doppelzimmer komplett überwiesen werden, d.h. die Teilnehmer müssen die Kostenteilung untereinander regeln. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2018, 23:56] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2018, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2018
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP übernimmt Vertrieb von Reshoot und Reshoot R
Pressemitteilung: APC&TCP freut sich bekanntzugeben, dass der Vertrieb des bekannten Amiga-Spiels Reshoot und dessen Nechfolger Reshoot R übernommen wurde. Reshoot ist jetzt im Onlineshop von APC&TCP erhältlich. Außerdem ist ab sofort auch eine Download-Version von Reshoot direkt bei APC&TCP verfügbar. Wiederverkaufer die Reshoot ihren Kunden anbieten wollen, melden sich bitte per Email bei APC&TCP. Reshoot R befindet sich noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen.

APC&TCP ist seit über 25 Jahren als Amiga-Publisher aktiv und sucht immer gute und interessante Amiga Produkte zur Veröffentlichung. Sollte jemand Interesse haben sein Produkt über APC&TCP zu vertreiben... einfach mal eine E-Mail schreiben. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2018, 23:54] [Kommentare: 30 - 08. Apr. 2018, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: MUI-Klasse avcodec.mcc
Carsten Siegners MUI-Klasse avcodec.mcc gibt mithilfe des AVCodecs verschiedene Filmformate wieder, unterstützt allerdings keine Tonausgabe (Screenshot). Vorausgesetzt wird MorphOS 3.10, mittels dessen vgraphics.library auch SVG-Dateien dargestellt werden.

Download: avcodec_mcc_1.0.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2018, 07:45] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2018, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2018



Aminet-Uploads bis 31.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.03.lha     comm/tcp   451K  68k Amiga 68k BitTorrent client
exomizer.lha             dev/cross  692K  MOS A cruncher for 6502/Z80/6809 ...
HollywoodSP.lha          dev/hwood  719K      Hollywood 7.1 spanish catalog...
fpc-3.1.1.powerpc-mos... dev/lang   57M   MOS Free Pascal Compiler - MorphO...
lw_AdvLights_tut.lha     gfx/3d     27K       LW tutorial: advanced lightin...
AmySequencer.lha         mus/edit   640K  68k MIDI sequencer for the AMIGA
LoadModule.lha           util/boot  20K   68k Install Libs/Devs reset-proof
notAnAltTab.zip          util/cdity 30K   68k Skips between open screens
IconLib_46.4.lha         util/libs  685K  68k free icon.library in optimize...
MMULib.lha               util/libs  723K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ReportPlus.lha           util/misc  501K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  642K  OS4 Multipurpose utility
MagicMenu_2.35.lha       util/wb    95K   68k Final MagicMenu release (Beta...
MagicMenu_2.35_src.zip   util/wb    166K      Sources for MagicMenu 2.35
(snx)

[Meldung: 01. Apr. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2018



OS4Depot-Uploads bis 31.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha                aud/mis 670kb 4.1 Audio mixer
reportplus.lha           uti/mis 642kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 01. Apr. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 31.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Exomizer_2.0.11.lha       Development/Cross         A cruncher for 6502/Z80...
FPC_3.1.1_20170826.lha    Development/FreePascal    no description
ResidualVM_0.40git_270... Emulation                 ResidualVM is a cross-p...
RegisterISO_1.12.lha      Files/Convert             A quick and dirty hack ...
Abuse_0.8.lha             Games/Shoot 2D            Abuse is a dark 2D side...
(snx)

[Meldung: 01. Apr. 2018, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2018
Philippe Lang (E-Mail)


Schwarmfinanzierung: Neue Amiga-500-Gehäuse
Nach den Amiga-1200-Gehäusen und Tastaturkappen hat Philippe Lang eine weitere Schwarmfinanzierung gestartet, deren Ziel neue Gehäuse für den Amiga 500 bzw. 500+ sind.

Die neuen Gehäuse dienen nicht allein als Ersatz für vergilbte und spröde gewordene Originale, sondern können statt mit einem Amiga-500-Board auch mit der Standalone-Variante der Turbokarte Vampire V4 bestückt werden. Für diese oder den Einsatz einer Vampire-V2-A500-Turbokarte gibt es zudem eine Port-Erweiterung für USB-, HDMI- und SD-Karten-Anschlüsse. UV-Beständigkeit gegen das Vergilben sowie Metallgewinde erhöhen die Lebensdauer des Gehäuses, außerdem wird die Gussform auch wieder Unterschriften einiger Vertreter der Amiga-Prominenz enthalten. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2018, 20:03] [Kommentare: 12 - 06. Apr. 2018, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2018



Ex-Mitarbeiter der TAO Group spricht über Elate und Amiga DE
Im Januar 2000 hatte der frischgebackene Amiga-Eigentümer Amiga, Inc. eine Kooperation mit der britischen TAO Group angekündigt. Deren Produkt namens Elate/Intent ermöglichte die Entwicklung prozessorunabhängiger Anwendungen - was Amiga Inc. nutzen wollte, um das eigene, Elate-basierte "AmigaDE" auf möglichst vielen Geräteklassen (Handhelds, Desktop-Computer, Set-Top-Boxen) zu etablieren.

Das Elate-Vorgängerprodukt "TAOS" wurde bereits 1991 in der britischen Ausgabe des Byte Magazine vorgestellt, der Artikel ist inzwischen auch online verfügbar. Der ehemalige TAO-Angestellte David Given nimmt die dazugehörige Diskussion bei Hacker News zum Anlass, von seinen Erlebnissen bei der Entwicklung des Systems zu berichten und die Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Auch auf die Kooperation mit Amiga, Inc. wird eingegangen.

Der Plan sei gewesen, dass Amiga den Endkunden-Support übernimmt, den die kleine TAO Group nicht hätte leisten können. Und auch wenn sich im Endeffekt "niemals jemand für AmigaAnywhere interessiert" hätte, habe man durch die Kooperation tatsächlich erstmals externe Nutzer gewinnen können - für die Mitarbeiter der TAO Group seinen Angaben zufolge eine völlig neue Erfahrung. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2018, 17:16] [Kommentare: 55 - 06. Apr. 2018, 03:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 770 1215 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Gail Wellington verstorben (18. Mai.)
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.