| 14.Jul.2020 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Printmagazin: Ausgabe 120 der Amiga Future online lesbar Die deutsche und englische Ausgabe 120 (Mai/Juni 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)
 
 [Meldung: 14. Jul. 2020, 23:30] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jul.2020 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Jump'n Run: "Fred's Journey" jetzt auch in einer Boxed Edition erhältlich Pressemitteilung: APC&TCP freut sich das neue Amiga Spiel Fred&'s Journey in einer physischen Version für Sammler zu veröffentlichen. Eine digitale Kopie wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nach Trap Runner ist Fred's Journey der zweite Amiga-Titel von Retroguru, der bei APC&TCP veröffentlicht wurde.
 
 Über Fred's Journey:
 
 Fred schwelgt in seinen Erinnerungen an seine vergangenen Reisen mit dem Commodore 64. 
Er beschließt, seine Abenteuer noch einmal zu erleben und macht sich wieder auf den Weg!
 
 Eigenschaften:
 
(cg)Läuft auf jedem OCS / ECS-Amiga mit 1 MB RAM ab Kickstart 1.2
Geschrieben in 100% 68k Assembler
50 fps, sanftes Parallaxen-Scrollen, mehr als 50 Farben
Oldschool-Pixel
20 Level
7 Chiptunes
Versteckte Cheats
Highscore
 
 [Meldung: 13. Jul. 2020, 23:04] [Kommentare: 3 - 14. Jul. 2020, 17:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jul.2020 
 
 
 
 | Aminet-Uploads bis 11.07.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.07.2020 dem Aminet hinzugefügt:
 
 
Amix530.lha              comm/amiex 998K  68k AmiExpress BBS system redevel...
F1GP2020Carset.lha       game/data  8K        2020 Carset for F1GP
AmiQuake_AGA.lha         game/shoot 231K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
AmiQuake_RTG.lha         game/shoot 231K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
AmiQuake2_AGA.lha        game/shoot 1.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AmiQuake2_RTG.lha        game/shoot 1.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
YvesGrolet-sources.zip   game/shoot 20M       sourcecode for Psygnosis' Ago...
VideoEasel.lha           gfx/misc   1.8M  68k THE flexible Cellular Automaton
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   2.0M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
GrabPrefsPointer13.lha   util/cli   17K   68k Extracts WB1.3 Pointer images...
MMULib.lha               util/libs  723K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ViNCEd.lha               util/shell 768K  68k the final CON: solution. ^Z, ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   113K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   145K  MOS Commodore Installer replacement
(snx) 
 [Meldung: 12. Jul. 2020, 05:26] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jul.2020 
 
 
 
 | OS4Depot-Uploads bis 11.07.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.07.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
 
 
mce.lha                  gam/uti 3Mb   4.0 Multi-game Character Editor
(snx) 
 [Meldung: 12. Jul. 2020, 05:26] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jul.2020 
 
 
 
 | MorphOS-Storage-Uploads bis 11.07.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.07.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
 
 
InvidiousPlayer_1_1.lha    A little script to play videos from https://www....
MCC_BetterString_11.34...  BetterString custom class for MUI by BetterStrin...
MCC_NList_0.126.lha        NList custom classes for MUI by NList Open Sourc...
MCC_TextEditor_15.54.lha   TextEditor custom class for MUI by TextEditor.mc...
MCC_TheBar_26.20.lha       Next Generation Toolbar MUI Custom Class by Alfo...
OpenSupaplex.lha           OpenSupaplex - reimplementation of Supaplex (Clo...
(snx) 
 [Meldung: 12. Jul. 2020, 05:26] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jul.2020 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
 
(snx)Stormlord (Ingame Music)Turrican II (The Final Fight)Elvira - Garden Level (Metal Tribute)Carrier Command (2020 Edit)Christmas at the MallChristmas HeartlandSpeedweederXmas Carol In The NudeGuitar Slinger PlusApprentice Title (Dream Dancer)Cyberpunks World 1Occ-San-GeenTurrican 2 - The Great Bath (Piano Live) 
 [Meldung: 12. Jul. 2020, 05:26] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jul.2020 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaKit: 8-MB-Speichererweiterung für den Amiga 1200 Version 1.5 Die von AmigaKit angebotene 8-MB-Speichererweiterung mit FPU-Option für den Amiga 1200 wurde überarbeitet. In der Version 1.5 wurde die Größe der Karte, die im Erweiterungsschacht des Rechners untergebracht ist, reduziert.
 
 Funktionsumfang:
 
(snx)8 MB 32-bit Fast RAM to boost total system memory to 10 MBMemory auto configures with no drivers requiredSecond clockport header to give computer more expandabilityFloating Point Unit socket accepting optional 68882 PLCC FPU up to 40 MHzMemory can be configured to 4 MB, 5.5 MB or 8 MB Fast RAM using on-board jumpersPCMCIA compatible in 4 MB or 5.5 MB mode(5.5 MB PCMCIA compatiblity mode requires downloadable software patch added to startup-sequence)
Header for optional Real Time Clock module: available installed at special priceNew version 1.5 design (July 2020) 
 [Meldung: 12. Jul. 2020, 05:26] [Kommentare: 3 - 15. Jul. 2020, 15:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jul.2020 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | Entwicklerwerkzeug: vlink 0.16e Frank Wille hat ein Update für seinen portablen Linker vlink veröffentlicht, das folgende Änderungen mitbringt:
 
(cg)Changing the address within an output section in a linker script didn't work correctly when the destination memory region (load-address) differs from the relocation memory region (execution-address).Data commands in linker scripts didn't work when there was nothing else in the output section.Fixed a segfault when a linker script moves the address counter backwards inside an output section.Fixed uninitialized pointer when loading input files via a linker-script INPUT command.New linker-script command: RESERVE(n) to reserve n bytes of memory and fill it with the current FILL value.FILL-pattern should always be written in big-endian.Replaced FILL command by FILL8 and FILL16.New option -mall to merge everything into a single output section.Weak symbols must only be resolved in executables.(rawbin) Motorola S-Records: Fixed start address in S8 and S9 trailer.(vobj) Fixed reference to a defined weak symbol in an object.(elf) Fixed reference to a defined weak symbol in an object. 
 [Meldung: 11. Jul. 2020, 22:47] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Jul.2020 Indie Retro News (Webseite)
 
 
 
 | Preview-Video: Bubble Story "New Bubble Story" (Video) ist ein Klon des Accolade-Klassikers  Bubble Ghost. Das Spiel soll auf einem A500 laufen und u.a. zwei verschieden Welten mit je 16 Leveln bieten. Die Veröffentlichung ist für 2021 geplant.
 (cg)
 
 [Meldung: 09. Jul. 2020, 23:57] [Kommentare: 2 - 10. Jul. 2020, 17:23]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Jul.2020 Amiga Future (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: ignition 1.08 Achim Pankalla hat für AmigaOS 4 weitere Ergänzungen an Axel Dörflers quelloffener Tabellenkalkulation ignition vorgenommen. Neben Fehlerbereinigungen können mit der Version 1.08 nun auch mehrere Instanzen des Programms gestartet werden.
 
 Changes:
 
(snx)Reworked gtdrag.libraryignition can be started multiple times nowError corrections in many settings dialogsReworked font and font attribute handlingFixed bug in cell handlingVisual feedback for the toolbar buttonsConsistent keyboard control, and shortcuts 
 [Meldung: 08. Jul. 2020, 21:16] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2020, 13:51]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 07.Jul.2020 Andreas Falkenhahn (ANF)
 
 
 
 | Hollywood Designer 5.0 Handbücher nun online verfügbar Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben alle Handbücher für den brandneuen Hollywood Designer 5.0 veröffentlicht. Hollywood Designer 5.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches auf dem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt und mit dem Multimedia-Projekte unterschiedlichster Art ganz einfach realisiert werden können, z.B. Präsentationen, Slideshows, Spiele und Anwendungen. Nach acht Jahren Entwicklungszeit wurde Version 5.0 vor wenigen Wochen veröffentlicht.
 
 Das vollständige Handbuch zu Hollywood Designer 5.0 ist nun für jedermann auf der offiziellen Webseite einsehbar, sowohl als HTML- als auch als PDF-Version. Beide Dokumente enthalten zudem zahlreiche Screenshots, um die Benutzung des Programms besser zu illustrieren. Außerdem enthält das Handbuch ein detailliertes Protokoll der Änderungen, sodass nun ganz einfach nachgelesen werden kann, was genau sich zwischen Hollywood Designer 4.0 (2012) und Version 5.0 (2020) geändert hat.
 
 Schließlich steht das vollständige Handbuch von Hollywood Designer 5.0 nun auch in deutscher Version zur Verfügung, die vom Übersetzungs-Dreamteam Dominic Widmer und Helmut Haake erstellt wurde. Dabei haben die Übersetzer selbst alle Screenshots durch deutsche Versionen ersetzt! Die deutsche Übersetzung steht neben HTML- und PDF-Versionen auch als ZIP-Archiv zur Verfügung, die das Handbuch im AmigaGuide-Format enthält. Benutzer, die Hollywood Designer 5.0 schon installiert haben, können die englische AmigaGuide-Datei einfach durch die deutsche Version ersetzen, damit auch das Hollywood Designer 5.0-Livehilfesystem in deutscher Sprache erscheint. Dominic Widmer und Helmut Haake sei an dieser Stelle für ihre Arbeit nochmals ausdrücklich gedankt. (cg)
 
 [Meldung: 07. Jul. 2020, 17:01] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2020, 06:43]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 07.Jul.2020 
 
 
 
 | Assembler-Quelltexte für Psygnosis-Shooter 'Agony' veröffentlicht Wie der Entwickler Yves Grolet auf Facebook bekannt gibt, hat er den kompletten Inhalt seiner letzten Amiga-Festplatte mit Hilfe von Dritten auf den PC übertragen und stellt die Quelltexte aller dort gefundenen Projekte für die freie, nicht-kommerzielle Nutzung zu Verfügung. Das Archiv enthält unter anderem den Quelltext des 1992 von Psygnosis vertriebenen Shooters Agony sowie diverse kleinere, von Grolet entwickelte Projekte und Prototypen. (cg)
 
 [Meldung: 07. Jul. 2020, 16:58] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2020, 11:44]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 07.Jul.2020 English Amiga Board (Webseite)
 
 
 
 | Mailbox: AmiExpress 5.3.0 AmiExpress 5 ist ein von Darren Coles in Amiga E verfasster Rewrite des Original-Mailbox-Programms von Joe Hodge/LightSpeed Technologies. Version 5.3.0 bietet eine intern Implementation des Zmodem-Protokolls, HTTP-Transfers und QWK- bzw. FTN-Unterstützung. (cg)
 
 [Meldung: 07. Jul. 2020, 00:11] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |