4045 Gefundene Meldungen
Amiga Inc. wird Mitglied im "iPAQ Developer Program" (27. Apr. 2005)
Amiga Inc. geben unter dem Titellink ihre Aufnahme in Hewlett-Packards "iPAQ Developer Program" bekannt. Amiga besitzen den Status "Premier Member", der ihnen Zugang zu Entwicklerwerkzeugen, Quellcodes, Prerelease-Tools und Informationen und Angeboten für...
Aminet: Uploads bis 25.04.2005 (26. Apr. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
savvyppc.lha comm/net 175K OS4 SavvyPPC (as in Networker) GUI for smbfs
AmiDiction.lha comm/tcp 38K Online Dictionary
blackwidow.lha comm/www...
GoldED: envGDE 1.9 verfügbar (20. Apr. 2005)
Der AmigaGuide-Bearbeitungsmodus von Dietmar Eilerts Editor und C/C++-IDE GoldED hat ein Update erfahren und unterstützt nun, unter Verwendung von Guido Mersmanns GuideCheck, auch Syntax-Validierung.
Prüffehler werden hierbei "im" Editor-Fenster in e...
Software-News bis 19.04.2005 (19. Apr. 2005)
BACK-IT-ALL-UP 10.3
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und ...
MorphOS: Update des Mac-Emulators Basilisk II auf V0.9.1 (19. Apr. 2005)
Ilkka Lehtorantas MorphOS-Version des 68k-Macintosh-Emulators Basilisk II hat ein Update erfahren. Wesentliche Neuerung ist eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis für die Einstellungen (Screenshot).
Basilisk II ist ein Open-Source-Emulato...
IOSPIRIT GmbH: IBrowse und IBrowse-Update ab sofort wieder verfügbar (18. Apr. 2005)
Es freut uns, mitteilen zu können, dass IBrowse ab sofort wieder
in unserem Onlineshop verfügbar ist. Die internen Umstrukturierungen,
die dies zuvor verhindert haben, sind nunmehr abgeschlossen.
Unter anderem steht unseren Kunden nun ein Express-S...
MorphOS: Alphaversion eines Dateisystemtreibers für NTFS veröffentlicht (18. Apr. 2005)
Marek Szyprowski hat die sehr frühe Alphaversion eines NTFS-Dateisystemtreibers für MorphOS veröffentlicht. Angesichts des frühen Stadiums weist der Autor ausdrücklich auf die Möglichkeit von Abstürzen oder fehlerhaftem Lesen der Daten hin.
Eigenscha...
SN-EuroArchiv V1.90 erschienen / Erfahrungsbericht zum Euromünzensammeln (18. Apr. 2005)
Unter dem Titellink ist nun die V1.90 des SN-EuroArchiv verfügbar. Neu ist eine Länder-Tabelle, die eine Übersicht der Kursmünzen aller Jahrgänge je nach Land aufzeigt, geeignet also für Jahrgangsammler eines bestimmten Landes. Die Tabelle ist das Gegenst...
AmigaOS 4: BACK-IT-ALL-UP 50.4 (17. Apr. 2005)
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Sc...
os4depot.net: Uploads bis 17.04.2005 (17. Apr. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
gb_mac.lha dri/inp 12kb British Mac Keymap
rush2005.lha gam/spo 5Mb American football
tuxfootball.lha gam/spo 937kb Recompile of Tux Football
...
Breakpoint 2005: Nachlese (16. Apr. 2005)
Die Organisatoren der Breakpoint 2005, einer Demoparty, die vom 25. - 28. März in Bingen stattfand, bitten alle Besucher, an einer Befragung zur diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen, um den Organisatoren somit Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen fü...
Linux: Gentoo-Live-DVD für den Pegasos (15. Apr. 2005)
Für den Pegasos ist nun eine auf Gentoo-Linux basierende Live-DVD über das BitTorrent-Netzwerk bereitgestellt worden. Die "Luminocity X-LiveDVD" umfasst 1,8 GB und ist altivecoptimiert. Zu den Features zählt unter anderem das namensgebende Luminocity, ein...
MorphOS: Demoversion von Pixel32 veröffentlicht (09. Apr. 2005)
Das Grafikprogramm Pixel32 ist zwischenzeitlich auch für MorphOS in einer Demoversion veröffentlicht worden (Screenshot). Die MorphOS-Version benötigt PowerSDL von Ilkka Lehtoranta.
Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Alpha-...
Ankündigung: MMKeyboard V3.0 für MorphOS und Amithlon XL (05. Apr. 2005)
Guido Mersmann kündigt auf seiner Homepage die Version 3.0 von MMKeyboard an, einem Multimediatastatur-Treiber für amigakompatible Systeme. Ein kleines Commodity aktiviert hierbei alle "Nichtstandardtasten" auf jeder Tastatur.
Für echte Amigas wird e...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letz...
os4depot.net: Uploads bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
scummvmos4.lha gam/adv 5Mb Point-and-Click adventure interpreter
os1.3pointers.lha gra/mis 84kb more os1.3 style mouse pointers for OS4
agg2sdk.lha ...
Neue Version des MCP (Master Control Program) verfügbar (01. Apr. 2005)
Seit dem 31. März steht die aktuelle Version 1.44 des MasterControlProgram - kurz: MCP - zum Herunterladen bereit. Neben dem Komplettpaket steht auch ein Update für die Version 1.43 zur Verfügung.
Außer einigen neuen und erweiterten Funktionen wurden...
HTML-Kompendium: SelfHTML 8.1 (30. Mär. 2005)
SelfHTML ist ein kostenloses, deutschsprachiges HTML-Kompendium, das von einem Autoren-Team unter der Leitung von Stefan Münz gewartet wird. Die neueste Ausgabe stellt eine Überarbeitung und Aktualisierung der drei Jahre alten Version 8.0 dar.
Neben ...
AmigaOS4-Entwicklerwettbewerb: Erste Teilnehmer und weitere Preise (30. Mär. 2005)
Im Rahmen des AmigaOS4-Entwicklerwettbewerbs sind inzwischen die ersten beiden Teilnehmer gelistet: Sam Crow arbeitet an einer Musik-Datatype-Basisklasse, während das AMC-Projekt von Hitman/Code HQ mit dem Amiga Media Center auf einen All-in-one-Multimedi...
Schlachtfeld: Umzug der Webseite (29. Mär. 2005)
Informationen zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld "Phase II" können jetzt über den Titellink gefunden werden. Hier wird neben den Berichten und Vorschauen zu Phase II ein Rückblick auf die vergangenen Entwicklungsstufen entstehen. Phase II wird wie ber...
|