4078 Gefundene Meldungen
Ralph Schmidt: Amiga Forever enthält nicht lizenzierte Cyberstorm ROMs (22. Dez. 2015)
Das im November veröffentlichte Emulator-Paket Amiga Forever 2016 wird mit Abbildern des ROMs einer CyberstormPPC ausgeliefert, um die Installation von AmigaOS 4 für den Kunden zu vereinfachen. Dass dies der Fall ist, wurde mangels Erwähnung in den ...
Amiga Forever: Deutsche Übersetzung der vollständigen Installationsanleitung (20. Dez. 2015)
Nachdem durch Rückmeldungen von Anwendern mögliche Missverständnisse und Fehlerquellen bei der Installation von AmigaOS 4.1 Final Edition unter Amiga Forever 2016 ausgeräumt werden konnten sowie Ergänzungen vorgenommen wurden (z.B. die Mögl...
PCI-Busboards: Mediator PCI 1200 TX Black und Mediator PCI 4000 Di Black (17. Dez. 2015)
Elbox gibt in einer Pressemitteilung die Verfügbarkeit neuer Varianten der bekannten PCI-Erweiterungen der Mediator-Serie bekannt, die ab 21. Dezember lieferbar sein werden. Die Platinen beider Erweiterungen sind jetzt in schwarz gehalten, weswegen der He...
Chaos Communication Congress: The Ultimate Amiga 500 Talk (13. Dez. 2015)
Vom 27. bis 30. Dezember findet im Congress Center Hamburg der 32. "Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club statt. Traditionell gibt es dort zahlreichen Vorträge zu diversen IT-Themen, die allesamt per Livestream oder als Download verfügbar ...
Bounty: "Workbook" zu echtem Workbench 3.1-Klon erweitern (08. Dez. 2015)
"Workbook" ist der minimalistische Workbench-Klon für AROS 68k. Aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit deser Mini-Lösung hat Olaf Schönweiß ein Bounty eingerichtet, dessen Ziel die Angleichung der gebotenen Funktionalität an die der Original Workbench 3...
AROS: Compiler Free Pascal 3.0.0 (08. Dez. 2015)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die gerade veröffentlichte Version 3.0.0 des Pascal-Compilers Free Pascal auf AROS portiert. Da auch AmigaOS 3 und MorphOS zu den Full supported targets gehören, sollten entsprechende Portierungen ebenfalls in Kürze verfügb...
Cloanto: Amiga Forever 2016 und C64 Forever 2016 erhältlich (3. Update) (29. Nov. 2015)
Das Emulationspaket Amiga Forever von Cloanto (Screenshot) hat nach anderthalb Jahren einen weiteren Versionssprung vollzogen.
Zu den Neuerungen zählt neben einer höheren Auflösung (4K- und Multi-Monitor-Unterstützung) sowie aktualisierten AmiKit- und ...
Printmagazin: RETURN, Ausgabe 23 (21. Nov. 2015)
Ab Montag ist die neueste Ausgabe des Retro-Magazins "RETURN" am Kiosk verfügbar. Zu den Amiga-relevanten Themen im Heft gehören ein Bericht zur Amiga-Portierung von "Solomons Key" sowie der zweite Teil der "(kurzen) Geschichte des AmigaOS"....
Neue A1200-Gehäuse: Vorbestellung noch verfügbarer Sondereditionen (16. Nov. 2015)
Vergangenen Monat war das Kickstarter-Projekt zur Herstellung neuer, verbesserter Amiga-1200-Gehäuse im zweiten Anlauf erfolgreich (amiga-news.de berichtete). Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende März erfolgen.
Wer sich an der Kampagne nicht bete...
Hyperion bietet Merchandising-Artikel an (10. Nov. 2015)
Bei diversen Händlern sind ab sofort Merchandising-Artikel von Hyperion verfügbar. Abgesehen von einem Poster zum kürzlich veröffentlichten Rollenspiel-/Strategie-Mix Gorky 17 handelt es sich dabei um Produkte mit AmigaOS-Bezug:
...
Knobelspiel: Update auf Amijeweled 1.4, Verfügbarkeit im Amistore (Update) (03. Nov. 2015)
Um den 2007 veröffentlichten Bejeweled-Klon Amijeweled war es nach Veröffentlichung des Updates auf Version 1.3 ruhig geworden. Offenbar wurde kürzlich jedoch noch ein Update auf Version 1.4 fertig gestellt, das an registrierte Kunden per E-Mail verteilt ...
Mailboxen: Cosmos-BBS Langwedel (25. Okt. 2015)
Die in Langwedel beheimatete, 1993 erstmals in Betrieb genommene "Cosmos BBS" läuft unter AmBoS auf einem WinUAE-Rechner. Die Bretter der Box sind auch per Web-Interface verfügbar, einen authentischeren Zugriff bietet die mit Javascript realisierte Telnet...
Kickstart-"ROMs": 3.X-ROM-Bausteine von Cloanto (23. Okt. 2015)
Mehr und mehr Händler bieten sogenannte "3.X-ROMs" für den Einbau in alle Amiga-Modelle außer dem Amiga 1000 an. Da inzwischen auch ein großer deutscher Händler den Vertrieb aufgenommen hat und uns diesbezüglich Anfragen erreichen, haben wir kurz bei...
Download-Link und neue Informationen zu "Amiga Racer" (19. Okt. 2015)
In einem Thread auf a1k.org wurden einige Screenshots von "Amiga Racer" veröffentlicht, außerdem steht der Entwickler dort Rede und Antwort. Das Spiel ist ausdrücklich an Lotus Esprit Turbo Challenge angelehnt und wird kostenlos für AmigaOS 3 (ab 680...
Animationsprogramm: Take 2 freigegeben (18. Okt. 2015)
Auf Dan Schallocks Anfrage hin hat Geert Vergauwe sein Programm "Take 2" einschließlich des Quellkodes der Amiga-Gemeinde geschenkt. Das Nachfolgeprogramm Take 5 wird heute noch kommerziell für x86-Rechner angeboten (Windows und Mac OS ...
Nachlese zur Amiga-30-Feier in Neuss / Souvenirs erhältlich (2. Update) (17. Okt. 2015)
Ergänzend zu unserer ersten Meldung sowie den weiteren Fotos und Videos zur Amiga-Geburtstagsfeier in Neuss vor einer Woche haben wir noch folgende Exponate und Fotos zusammengetragen:
Hardware:
AmigaOne 1200:
Ein Board des ursprünglich geplanten...
Cloud-Speicher mit Amiga-Anbindung: AmiCloud geht in die Beta-Phase (14. Okt. 2015)
Pascal Paparas "AmiCloud" soll für eine Einmalzahlung von 5 Euro 1 GB Speicherplatz und unlimitierten Traffic bieten. Vom Client, mit dem der Webspeicher vom eigenen Rechner aus angesprochen wird, stehen neben Windows-, OS X- und Linux-Portierungen n...
Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt, letzte News vor dem Start (14. Okt. 2015)
Thorsten Mampel schreibt: Am kommenden Freitag startet das 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Ab ca. 12 Uhr Mittags wird mit dem Aufbau begonnen. Die in der letzten News genannten Gerüchte über einen besonderen Gast können leider nicht bestätigt werden.
...
ACube und A-EON: PPC-Motherboard A1222 "Tabor" angekündigt (Update) (10. Okt. 2015)
Die Hardware-Produzenten ACube und A-EON scheinen eine Kooperation eingegangen zu sein, auf der "Amiga 30" in Neuss wurde offenbar erstmals über ein neues PPC-Motherboard gesprochen, das auf die Bezeichnung "A1222" bzw. "Tabor" hört. Offizielle Bestätigun...
AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt (04. Okt. 2015)
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.
Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober e...
|