08.Dez.2015
Olaf Schoenweiss (ANF)
|
Bounty: "Workbook" zu echtem Workbench 3.1-Klon erweitern
"Workbook" ist der minimalistische Workbench-Klon für AROS 68k. Aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit deser Mini-Lösung hat Olaf Schönweiß ein Bounty eingerichtet, dessen Ziel die Angleichung der gebotenen Funktionalität an die der Original Workbench 3.1 ist.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Bounty-Projekt als abgeschlossen gilt:
- Unterstützung für Amiga-Piktogramm-Dateien
- Fenster und Piktogramme können manuell positioniert und fixiert werden
- Kopieren und Verschieben von Dateien per Drag & Drop
- Neue Verzeichnisse erstellen
- Dateien und Verzeichnisse löschen
- Dateien und Verzeichnisse umbenennen
- Piktogramm-Informationen anzeigen und ändern
- "Auslagern" und "Zurücklegen" von Piktogrammen
- "Alle Dateien anzeigen" / "nur Piktogramme anzeigen" sollte wie erwartet funktionieren
Die geforderte Funktionalität muss in der ROM-Version von Workbook verfügbar sein: Bei einem Bootvorgang von einer Diskette, die nichts weiter enthält als den LoadWB-Befehl, sollten alle beschriebenen Funktionen zugänglich sein.
Weitere erwünschte, aber zur Erfüllung des Bountys nicht notwendige Funktionen:
- Unterstützung für ToolMenu
- Listen-Modus für Verzeichnisfenster
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2015, 17:59] [Kommentare: 45 - 14. Dez. 2015, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|