28.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: PuzzleBOBS Glow Icons online
Ein Glow-Icon-Set für das Spiel "PuzzleBOBS" ist online.
Die Icons wurden von Simone Battaglioni designt und sind für die
AmigaOS- sowie die MorphOS-Version von "PuzzleBOBS" vorhanden.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
Pixload Version 3.0 nun auch für MorphOS erschienen
Von Version 3.0 des Amidock-ähnlichen Startmenü Pixload ist nun auch eine MorphOS-Version erschienen. Icons in der Startbar sind ab sofort durch einfaches Drag & Drop modifizierbar und unterliegen keinen Beschränkungen in der Anzahl. Ähnlich wie im Dock von Mac OS X werden aktive Programme in der Pixload-Startbar durch ein Dreieck gekennzeichnet.
Die MorphOS-Version hat bereits Transparenz für Icons.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 22:14] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2003, 02:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
AmiDog (ANF)
|
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 030326
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers
für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit
´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen
abspielen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 18:29] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
Lynne Music (E-Mail)
|
Power Liquids von Divinorum und Aural Planet vor der Veröffentlichung
Die Demoscene-Audio-CD "Power Liquids", die in Zusammenarbeit mit
den Labels Divinorum und Aural Planet entsteht, steht kurz vor
der Veröffentlichung. Derzeit starte die CD-Produktion im Presswerk,
sodass mit einer Auslieferung in rund drei Wochen gerechnet wird.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 15:36] [Kommentare: 2 - 28. Mär. 2003, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
APC&TCP
|
APC&TCP feiert 11. Geburtstag
Seit nunmehr elf Jahren ist APC&TCP als Publisher auf den Amiga-Markt tätig. Zu diesem Anlass hat der Distributor von Spielen wie SeaSide, GunBee F-99 oder Jaktar und Applikationen wie Digi Booster Pro vom 27. März 2003 bis 30. April 2003 in seinem Online-Shop die Verkaufspreise der meisten Produkte bis zu 90% reduziert.
(nba)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 14:00] [Kommentare: 12 - 31. Mär. 2003, 12:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
Matthew Kille (E-Mail)
|
Crossworld Evolution (12-Level-Starter-Book) ab sofort lieferbar
Zeoneo hat die Veröffentlichung der ersten Release von
"Crossworld Evolution" bekannt gegeben. Dieses Kreuzworträtselspiel
für Amiga Anywhere kann ab sofort in Computer-Geschäften in den
USA, z.B. bei CompUSA, erworben werden.
Weiterlesen ...
(nba) (Translation: nba)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 18:14] [Kommentare: 17 - 29. Mär. 2003, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
st-computer
|
Magazin: Retrogaming Times #67
Das Online-Magazin Retrogaming Times liegt in seiner 67. Ausgabe vor. Das Magazin beschäftigt sich mit Spielen für klassische Konsolen und Computersysteme. Die aktuelle Ausgabe enthält mehrere Tests von Spielen für den Atari XL bzw. XE, am Rande wird auch der Amiga erwähnt.
(nba)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
Ulrich Panzer (E-Mail)
|
Spiel: Tales of Tamar Version 0.49R1
Von dem internetbasierten Rundenspiel 'Tales of Tamar' wurde die neue
Amiga-Version V0.49R1 veröffentlicht. Diese Update bietet folgende
Veränderungen seit der Version 0.48R5:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 14:04] [Kommentare: 14 - 28. Mär. 2003, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 24.03.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
Font: TTEngine Homepage ist umgezogen
Die Projekt-Homepage zu TTEngine ist umgezogen und ab sofort unter folgender
URL zu erreichen: http://teleinfo.pb.bialystok.pl/tte/.
Bitte ändern Sie Ihre Booksmarks und evtl. Verlinkungen entsprechend.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 13:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
heise Newsticker (ANF)
|
Heise: Retro-Joystick-Konsole in Deutschland nur bei Karstadt und Amazon
Das von Jakks Pacific hergestellte und von Spielepublisher THQ
nach Deutschland importierte Video Game System in Gestalt eines
Atari-Klassikerjoysticks wird nicht allgemein im Einzelhandel
erhältlich sein. Durch Exklusiv-Deals soll die Retro-Spielkonsole
stattdessen ausschließlich über
Karstadt-Kaufhäuser
sowie über Amazon für rund 30,- Euro/Stück angeboten werden.
Der Verkaufsstart steht unmittelbar bevor, bei Amazon ist das
Gerät unter der unzutreffenden Bezeichnung
Atari TV Game Stick
zur Vorbestellung gelistet.
Kompletter heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 13:32] [Kommentare: 8 - 28. Mär. 2003, 08:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #030
Das 30. Musikpack von LQS beinhaltet diesmal ein MP3-Tune namens "Roboty" im Trance-Stil. Erstellt von unserem neuen Mitglied Maxus bringt es neue Vielfalt in Liquid Skies' Kollektion.
Hören Sie einfach mal rein und bewerten es selbst! :)
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 13:21] [Kommentare: 3 - 28. Mär. 2003, 02:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower: Großes Videogames-Special
Das GROSSE Videogames-Special zum 12. "Geburtstag" ist online!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mär. 2003, 13:20] [Kommentare: 1 - 27. Mär. 2003, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Telemar Rosenberger (E-Mail)
|
Spiel: Neukompilate von AMHuhn und AMHuhnXE für 68040 und 68060
Der Autor des Spiels AMHuhn Telemar Rosenberger hat die aktuellen Versionen
von AmHuhn und AMHuhnXE für die Prozessoren 68040 und 68060 neu kompiliert.
Bei Telemar bringt der Debugger keine Fehler mehr, es müsste also bugfrei
und sauber laufen, und er hofft, dass das Spiel auf einigen Systemen nun
besser läuft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 22:51] [Kommentare: 13 - 08. Apr. 2003, 03:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Matthew Kille (ZeoNeo)
Vor wenigen Tagen teilte das Unternehmen "ZeoNeo" in einer Pressemitteilung
mit, dass "Candy Factory 2" für das AmigaOS 4.0 erscheinen wird. Das
Unternehmen ist vielen durch Produkte für AmigaDE bekannt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 19:23] [Kommentare: 10 - 27. Mär. 2003, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und
moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Carles Bernardez: CatCon Organiser (ANF)
|
Event: CatCon 2K3 party, the 3rd edition
The 3rd edition of our Amiga party is here.
You can espect the typical Demoscene competitions, and the presence of some Amiga related companies.
The Party will be held on 3rd and 4th of May in Calella, a touristic town near Barcelona, in Spain.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Sprachsteuerung für Amiga in Planung
Carsten Siegner schreibt:
Ab heute werde ich mich mal mit einer Spachsteuerung für den Amiga
beschäftigen. Dabei kommt das Spachsteuermodul von Conrad-Elektronik
zum Einsatz. Dieses beherrscht die Ansteuerung von 65 einzelnen
Channels, die man durch frei programmierbare Sprachbefehle ansteuern
kann. Dabei gibt es verschiedene Spracherkennungsmodie.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 17:44] [Kommentare: 35 - 28. Mär. 2003, 23:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
CCC (E-Mail)
|
Blinkenlights Arcade: Dokuvideo zum Download
Vom 25. September bis 6. Oktober letzten Jahres lief in Paris
die
Installation Arcade, der zweite Streich von
Projekt Blinkenlights.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 01:35] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2003, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Nowee (E-Mail)
|
Amiga-Workbench: OverShaker - Themes Website aktualisiert
Nach einer längeren Pause wird die Website nun wieder regelmäßig aktualisiert.
Nowee, der Maintainer der 'OverShaker'-Webseite hat sich der Verschönerung der
Amiga-Workbench verschrieben. Zum Download stehen Themes für GUI-Tools wie
VisualPrefs und Icon-Samples bereit. Im Bereich 'Work' finden sich Tipps zum
Umgang mit den Farben (Palette) der Workbench. Selbst entworfene Themes und
Icons werden von Nowee gerne zur
Bereitstellung auf der Website entgegengenommen.
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:35] [Kommentare: 5 - 27. Mär. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Ausgabe 3 und 4/2003 online
Das AMIGA-Magazin hat seit gestern Teile der Ausgaben 3 und 4/2003
online zur Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:21] [Kommentare: 14 - 27. Mär. 2003, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)
|
Interesse am Printmagazin 'Total Amiga'?
Fun Time World und Amiga Arena erörtern in Zusammenarbeit mit Robert
Williams die Möglichkeit, das englischsprachige Printmagazin "Total
Amiga" auch in Deutschland zu vertreiben. Zuvor möchten sie allerdings
in Erfahrung bringen, wie stark das Interesse an diesem Magazin ist.
Der Preis pro Ausgabe würde bei ca. 4.50 EUR + Versandkosten (ca. 1,50)
liegen. Leser, die an einem Abo interessiert sind, sollten eine
E-Mail an uns richten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mär. 2003, 00:03] [Kommentare: 12 - 27. Mär. 2003, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
heise online
|
heise: Web.de stellt Strafanzeige gegen Spammer
Die zahllosen Werbe-Mails mit mehr oder weniger sinnvollen
Inhalten zehren an den Nerven der Nutzer. Web.de hat nun reagiert
und gegen einen Spam-Versender Strafanzeige gestellt. Lesen
Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 18:21] [Kommentare: 21 - 28. Mär. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
heise online
|
heise: Computerpionier Adam Osborne ist tot
Der als Erfinder des tragbaren Computers in die IT-Annalen
eingegangene Computerpionier Adam Osborne ist, wie erst jetzt
bekannt wurde, am 18. März im Alter von 64 Jahren gestorben.
Lesen Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem
Titellink.
(nba)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 18:19] [Kommentare: 1 - 26. Mär. 2003, 03:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
Kicko (ANF)
|
Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.4
Kicko writes:
First i appologise for sending this info in the german part of
amiga-news.de. The problem is when using long dir/filenames t&f
wouldnt show the commands in commandslist. To solve this i have
renamed the VirusPageA-C dirs to VirusA-C. Then in t&f in config
window use an assign like V: to tf:commands and it will work.
But remember that you have to reload every commandn in list to use
the V: assign instead. There is other solutions too like renaming
the command names too. Many of them are numbered like
000.bankchange.cmd. You can rename it like bankchange.cmd. And
also you can copy the commands you like from the virus drawers to
the actually tf:commands and use them from there. Its upto you.
Im not good in assembler so i cant fix it. Maybe someone can do
it for me?
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:37] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2003, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
Dietmar Eilert (Website)
|
Editor: SP11 für GoldED AIX
Von dem Editor von Dietmar Eilert 'GoldED AIX' steht für registrierte
Nutzer das Servicepaket Nr. 11 zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:36] [Kommentare: 6 - 27. Mär. 2003, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
MorphOS-News (Website)
|
Szene: Madwizards gewannen Equinoxe Demo-Wettbewerb
Das für MorphOS entwickelte Demo "Own Love Balance" von der Gruppe
Madwizards hat dieses Wochende den Demo-Wettbewerb und somit einen
Pegasos auf der Equinoxe Party gewonnen. Hier die vollständige Rangliste
der Equinoxe Party mit allen
Resultaten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 13:35] [Kommentare: 13 - 27. Mär. 2003, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
Amiga.SF (Website)
|
Neue dcr85020-Ports auf amiga.sf.net: Lame v3.93.1 und SoX v12.17.4
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Programmen, die von Diego
Casorran auf den Amiga portiert wurden. Nicht alle Programme wurden von
ihm ausführlich getestet. Bei Problemen bittet er um Kontaktaufnahme
unter dcr8520_at_amiga.org.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 12:45] [Kommentare: 3 - 26. Mär. 2003, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
RekoNet (Website)
|
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (23.03.2003)
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links
rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets
hinzugekommen. Somit sind inzwischen 1100 Kartensätze verfügbar.
Neu im Einzelnen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Betaversion 332
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 332 der TV-Kartentreiber-Software
AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Download: AmithlonTVBeta.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
Golem - IT News
|
Golem: Neues Jugendschutzgesetz: Keine Shooter mehr auf Heft-CDs?
»Weitreichende Änderungen ab dem 1. April 2003
Am 1. April 2003 tritt das neue, im Juni 2002 verabschiedete
Jugendschutzgesetz (JuSchG) in Kraft. Daraus resultieren vor
allem für den Vertrieb und den Verkauf von Computer- und
Videospielen einige weitreichende Veränderungen. Insbesondere
Händler, aber auch Spielezeitschriften mit Heft-CDs werden
sich auf Umstellungen gefasst machen müssen.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink.
Weiterer Artikel zum Thema:
heise: Oberste Jugendmedienschützer benannt
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 12:16] [Kommentare: 15 - 16. Dez. 2003, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
USB-Treiber: Poseidon Version 2.0 verfügbar
Chris Hodges writes:
I've just uploaded the current work in progress version of Poseidon.
Although the version number has been bumped to V2.0, it contains mostly bug
fixes. Please don't be disappointed, if you would have expected more from
this release. I've had a lot of things to do (e.g. writing the driver for
the cool Algor board and the FlashRom tool for the Romulus/Algor) and then
again, I'm only coding on my spare time.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 11:28] [Kommentare: 7 - 25. Mär. 2003, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2003
ELBOX COMPUTER (E-Mail)
|
PCI-Karten-Support-Liste für Mediator aktualisiert
Die Übersicht der durch das Mediator PCI-Busboard unterstützten
PCI-Karten wurde aktualisiert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mär. 2003, 01:43] [Kommentare: 3 - 25. Mär. 2003, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2003
|
Aminet Uploads bis zum 24.03.2003
Im Anschluss finden Sie die seit der letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet Uploads.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2003, 21:49] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2003, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2003
Kicko (ANF)
|
Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.4
This is really no update to the actually commands but a description
how to solve the problem with using these commands in tracks&fields.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2003, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2003
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Zwei neue WinUAE-Workshops
Nach langer Zeit gibt es neue Workshops zu WinUAE-relevanten Themen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mär. 2003, 10:39] [Kommentare: 45 - 27. Mär. 2003, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Amig@lien (ANF)
|
Amig@lien News meldet sich zurück
Nach einer Zeit mit unregelmäßigen Newsmeldungen wurde die Amig@lien
Newsseite aktualisiert und etwas erweitert. Hinzugekommen sind u. a.
eine Liste mit den letzten 10 deutschen Amiga-Interviews. Es gibt eine
Umfrage, bei der man angeben kann, wie viele Amigas man besitzt. Als
PD-Programm des Monats wurde "Fahrschule 99" und als PD-Spiel
"Bahnstrecke" gewählt. Ihre News werden gerne entgegengenommen,
entweder per Formular auf der Website oder per
E-Mail.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 22:46] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2003, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Amig@lien (ANF)
|
MultiPlayer Pack 06 für "Descent: Freespace" erschienen
Auch dieses Wochenende erschien wieder ein MultiplayerPack für das Amigaspiel "Descent: Freespace". Es beinhaltet wie gewöhnlich fünf neue Multiplayer-Missionen.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
AmigaWorld (ANF)
|
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 2
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 2 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) BrianHoskins: I know it's a little soon to start drudging up time scales for a more commercialised OS, given that AOS4 isn't quite out yet, but when do you think the Amiga Platform is going to be in a position to release a new OS aimed at the wider audience? Im not talking about exact dates here, just approximately. A Year? 2? 3? More?
Fleecy: As I said in an answer to last week's questions, it is very important that we have a good market profile before we release a product into that market. By that I mean having a comprehensive list of the activities, requirements and roles within that market and, as important, a list of what our competitors offer and plan to offer.
This covers not just the operating system itself but also the hardware, the application base and the pre and post sales and support infrastructure.
You only tend to get one chance to launch into a market and so you have to make sure that you have all the bases covered otherwise it may fail, negative association may follow and this could affect not just any potential relaunch into that market but activities in other markets as well, both existing and planned.
By a wider audience, I assume you mean into the general desktop/home computer market. Based upon that, we need to attend to the following areas.
- reliable supply of good quality and competitive hardware
- a stable, localised, well documented and supported operating system
- a supply of good third party applications, both available and in progress
- an effective marketing campaign - reviews, advertisements, presence.
That said, to appeal to a wider audience, we need to provide a solution to their needs. The majority of people use a computer to
- surf the net
- email
- Instant Message
- compose letters
- manage their music collection
- play a few simple games
- manage their digital photograph and video collections
We thus need to make sure that we have a solution that provides for these seven basic activities, to at least an industry standard level. This means applications, either in house or third party and an operating system which supports those applications.
This itself will be influenced by the move from Amiga Generation 1 (AG1) to Amiga Generation 2 (AG2) technology. For example there is little point in expending lots of effort on a brand new HTML rendering engine or a new printer system until the AG2 graphics service is completed, since both of these will make heavy use of it.
As you say, prediction is not an exact science but assuming full access to the necessary resources I would say that 18 months after AmigaOS4.0 ships, we should have all the elements necessary to offer a compelling alternative in the wider market.
2) seldom: Is there some kind of estimation, when there will be a Java VM for AOS ? Obviously this would open up a whole bunch of apps and developers for AOS. Maybe there is some way to do something special (tight integration into OS, boosting GUI implementation) about this implementation, so it gets especially attractive to develop/use java-apps. for/on AOS ?
Fleecy: Personal Java and MIDP will be available once the AmigaDE runs on the AmigaOS. Once that is the case, we will then look at expanding it into a full java implementation. Such a project would be a lot of work though and would most likely not be resourced until deep into the AG2 project, both because AG2 is more important and because Java itself would be a customer of AG2.
3) DaveyD: Have you considered porting an open source browser such as mozilla to AOS and if so, will it be included with AOS?
Fleecy: We have been looking on with interest at the path followed by Apple with Safari, their new browser and will most likely follow a similar path. We need to consider this though against the wider picture of what goes in an OS and what is/should be provided by third parties
4) SlimJim: Will there be an official list of supported hardware for the AOne + AOS4 combo released before the launch of the actual OS? I know this has been asked before, but it would be nice for people with Earlybird systems to be able to start putting together the hardware (with Linux) now, safely knowing that the addons they buy will also be supported by the upcoming AOS4.
Fleecy: This already exists, built and maintained by those who already have AmigaOnes, and supported by Amiga, Eyetech, Hyperion and Mai. You can find it at
http://web.amigarulez.com/ahs/
The new Amiga Power Platform website is currently under development and will be launched in the near future and will provide lists of hardware, software and links to reviews.
5) Rebel: Why has Amiga Inc not involved its community more? There are many talented graphics artists, webmasters, programmers that could be called upon to help. Also surveys on features etc that users want the most. AI's refusal to engage the users has helped to fragment that community further.
Fleecy: The issue with using the community comes down to the essential delineation between a business and its market. If a company takes work from external sources then there are legal questions of ownership and moral questions of remuneration. As an example, many games companies used to welcome idea submissions from the game playing community as a way of generating new product concepts but a few years ago, a few of them were sued by people who had made submissions and who claimed that their ideas had been used without reward. It is thus necessary to ensure that any flow into a company is legally secure.
Having said that, we do work with the community in several ways.
- We often use Amiga artists for graphics work. The new OS4 advert is a good example.
- We are working with several webmasters and artists for the new Amiga Power Platform website.
- The development team of AmigaOS4.0 consists of many of the best community based developers.
- We consult with a group of trusted community figures on issues, ideas and concepts.
- The Club Amiga Monthly eMag and the soon to be released DEv DE developer eMag receive extensive contributions from the community.
Of course there is always room for more and as AmigaOS4.0 moves towards release, we will be extending our efforts in that regard. There is a lot of contact and communication with the community but a lot of it goes on behind the scenes.
6) alx: What tools will be available to develop for OS4?
Fleecy: The OS4 team and in particular Olaf Barthel have put in a lot of work to create a GCC compatible compiler which is free of iexmul and older compiler dependencies. We are looking at developing a proper IDE around this to give Amiga developers a world class development environment, and integrating this with a new documentation toolchain. A developer CD will be forthcoming. This is of course subject to change as we move forwards.
Now that we have an eMag pipeline, proven with CAM, we are soon to introduce the DEv eMag for AmigaDE developers and we want to produce a similar product for AmigaOS developers.
7) alx: Do you know when the new SciTech graphics drivers will be integrated into the OS (ie as a Boing Bag, or in OS4.2 or whatever)?
Fleecy: The plan is to release it as part of AmigaOS4.0. It most likely won't be part of the CSPPC version but then that hardware doesn't have the luxury of many graphics cards.
8) Unclecurio: There was much talk of the Zico spec in the early days. Is Amiga Inc continuing the development of these blueprints and, if so, when can we expect to hear more?
Fleecy: The Zico spec was an indication of the type of functionality that we intended to provide with AmigaOS4.0. Our future plans for the AmigaOS will introduce new types of hardware across a range of device classes but we won't be releasing details until individual projects are much more advanced.
9) Kay: Have you given any thought to communication between Amiga desktops and AmigaDE capable PDAs? If so, what devices can we expect to be using together with our AmigaOne systems in the near future?
Fleecy: This is something that we intend to provide once the AmigaDE is on the AmigaOS. However, there are also opportunities for other device synchronisation as well - PocketPC and Palm PDAs, MS and Symbian powered smartphones and of course the digital music devices.
10) The_Editor: "The Matrox are supposed to be an A.Inc Partner... Have / are negotiations taken place to port/create NLE Editing solutions for A1?"
Fleecy: Our partnership with Matrox is currently limited to providing drivers for their product path. There have been initial contacts about their video application offerings and we have agreed to talk in more detail once we can provide them with AmigaOS4.0 on an AmigaOne for them to assess.
We have been contacted in the last week by a company which has expressed an interest in bringing video capture, editing and presentation software to AmigaOS4.0 but I cannot give any more details at this early stage.
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=2
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 19:23] [Kommentare: 107 - 27. Mär. 2003, 21:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
APC&TCP: Betatester für "Desert Racing" gesucht
Für das Spiel "Desert Racing" sucht APC&TCP noch Betatester.
Es wird ein Amiga mit einem 060er-Prozessor, AGA, Grafikkarte
und CD-ROM-Laufwerk benötigt. Außerdem sollte man gute
Amiga-Kenntnisse besitzen. Interessierte User melden sich bitte
per E-Mail bei info@apc-tcp.de.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 19:21] [Kommentare: 5 - 25. Mär. 2003, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies Records #029
Unser Musiker Tripper hat unter den Titel "Mindscope" ein neues MP3-Tune komponiert, welches in etwa im Trance-, Ambient- oder House-Stil einzuordnen ist. Doch hören Sie selbst! ;)
Frei verfügbar wie immer auf unserer Hompage.
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Felix Schwarz (ANF)
|
Felix Schwarz: Verkauf alter AMIGA-Hardware
Um Platz für neue Hardware zu schaffen verkauft Felix Schwarz privat
AMIGA-Hardware, die nicht mehr benötigt wird. Darunter finden sich
AMIGA-Rechner genauso wie Digitizer, Schnittstellenkarten und
AMIGA-fremde Hardware. Besonders interessant für den einen oder
anderen Sammler dürfte der Amiga 4000 sein, auf dem der Großteil
der Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN und VHI Studio stattfand
(mittlerweile auf einem A4000T).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 12:07] [Kommentare: 12 - 23. Mär. 2003, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: HIGHWAY-Nachfolger "ALGOR" von E3B geht in Produktion
E3B freut sich, als konsequentes Ergebnis einer mehrmonatigen
Weiterentwicklung des bekannten HIGHWAY Zorro USB-Kontrollers
den Nachfolger ALGOR präsentieren zu können. Nach dem
erfolgreichen Abschluss einer langen Test- und Erprobungsphase
geht die ALGOR jetzt in Produktion.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 12:03] [Kommentare: 16 - 24. Mär. 2003, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mär.2003
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
Viruswarnung: Virus in einer Demo-Datei auf JPV (FAG-MD03.LHA)
In dem Archiv http://jpv.wmhost.com/releases/FAG-MD03.LHA
soll sich ein "Happy new year98"-Virus befinden. In dieser
Meldung
hatten wir einen Link zu der Website, die das Archiv zum
Download anbietet. Nach Entfernen des Virus (zum Beispiel
mit VirusExecutor) soll nur ein schäbiges Porno-Bild übrig
bleiben.
Im Anschluss finden Sie die englischsprachige Original-Meldung,
wie sie hier im ANF eingetragen war. Leider finde ich auf der
Website von JPV keine E-Mail-Adresse, so dass ich den Maintainer
nicht informieren kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Mär. 2003, 10:35] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2003, 02:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Kicko (ANF)
|
Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.3
This version includes also polypressure commands so the package
is complete know. If i find bugs or faulty commands i will update
it. Feel free to contact me if something doesnt work.
Future commands in new OS'es i will ofcourse update if they come.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
Neue Mac-on-Linux Version 0.9.68 erschienen für PPC inkl. AmigaOne
Die neue Mac-on-Linux Version 0.9.68 ist am 10. März 2003 erschienen.
Eine angepasste AmigaOne-Version von Mac on Linux ist unter der folgenden
URL zu finden http://members.optusnet.com.au/amigaone/.
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 18:54] [Kommentare: 33 - 28. Mär. 2003, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
FTPMount Version 1.4 von Rudolph Riedel
Rudolph Riedel schreibt:
Da das Aminet ja leider ausgefallen zu sein scheint, zumindest aber
Uploads nicht mehr einsortiert werden, habe ich gerade eben
eine neue Version von FTPMount auf meiner Homepage abgeladen.
Download: FTPMount.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 12:14] [Kommentare: 55 - 25. Mär. 2003, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Steffen Schiller (Fahrschule 99)
Vor wenigen Tagen wurde das ehemalige low-coast-Programm "Fahrschule 99"
von dem Entwickler Steffen Schiller zum freien Download veröffentlicht.
Es handelt sich dabei nicht um ein altes Programm, wie der Name
vermuten lässt, sondern "Fahrschule 99" bietet allen, die ihre theoretische
Führerscheinprüfung machen oder einfach nur ihr Fachwissen auffrischen
wollen, den aktuellen Datenbestand für die Klassen B und A.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:35] [Kommentare: 6 - 22. Mär. 2003, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (19.03.2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine
von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von
Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Vorvorgestern wurden folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 11:22] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2003, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)
|
Cinemaware Statement
Wie Ende Februar hier berichtet,
teilt clickBOOM in deren S-File 22 mit, dass es mit Cinemaware Differenzen
gibt. Heute nun meldet sich Cinemaware mit folgendem Statement zu Wort:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 14 - 26. Mär. 2003, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mär.2003
CD32-Allianz (ANF)
|
CD32-Allianz Website Update und Editorial
Es geht weiter bei der CD32-Allianz. Wieder mit neuen Coverscans, neuen Erweiterungen für das CD32 und passend zum Frühlingsanfang ein neues Editorial.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |