amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Nov.2003
VHT-DK (E-Mail)


Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.31
Jan Erik Olausen hat heute ein neues Update der Antiviren-Software VirusExecutor veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 23:19] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2003, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Spiegel (Website)


Spiegel Online: MP3.com - Das Ende einer kurzen Ära
MP3.com schien den Beginn einer neuen Ära im Musikbusiness einzuläuten: Künstler und Konsumenten sollten sich von der Industrie "emanzipieren". Dann wurde MP3.com erst verklagt, dann verkauft. Jetzt wechselt die Website wieder den Besitzer - und wird gelöscht. Lesen Sie den kompletten Artikel bei Spiegel Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 23:15] [Kommentare: 7 - 21. Nov. 2003, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Tipps und Tricks zu MacOnLinux
Unter dem Titellink hat ein AmigaOne-Besitzer einige Infos zum AmigaOne und zu LinuxPPC zusammengetragen, der Schwerpunkt liegt dabei auf MOL (MacOnLinux): Eine kurze Installationsanleitung, einige Tipps sowie eine Liste kompatibler Spiele stehen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 21:40] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2003, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #061
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 61. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Da-Vexa 17on" des Musikers Spectra, welcher leider die Szene verlassen hat. Der Track wurde mittels DigiBoosterPro erstellt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 21:14] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2003, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2003
Amiga Flame (Webseite)


"Pirates!"-Clone: Grafiker für "Drake" gesucht
Das ZeroVertex-Team um Oliver Gantert arbeitet seit einiger Zeit an einem 3D-Clone des Strategie-Klassikers "Pirates!". Nachdem in den letzten Monaten erhebliche Fotschritte bei der Game-Engine gemacht wurden und diese laut Oliver bereits "zu 98% fertig gestellt" ist, werden jetzt dringend 3D-Grafiker benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2003, 15:47] [Kommentare: 12 - 22. Nov. 2003, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Redaktion amiga-news.de


Status Quo: Aktuelles über die Vorfälle um Pretory
In den letzten Monaten berichtete die französische Tagespresse, unter anderem l'Humanité (1, 2), Les Echos (1) und L'Expansion (1) mehrfach über eine Zahlungsunfähigkeit des amerikanisch-französischen Unternehmens Pretory, das sich auf Sicherheitsdienstleistungen spezialisiert hat und unter anderem Air France Sicherheitspersonal auf Flughäfen stellte. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 21:27] [Kommentare: 223 - 25. Nov. 2003, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Sylvio.K (ANF)


Neue Videos zu Soms3D erschienen
Auf der Webpage zum in Entwicklung befindlichen Spiel "Soms3D" wurden zwei neue Videos veröffentlicht, die die Soms3D-Engine in Aktion zeigen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 21:13] [Kommentare: 34 - 21. Nov. 2003, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003



Neue Version von TView erschienen
Eine neue Version von "TView" ist erschienen. Mit diesem Programm ist es möglich, sich das Fernsehprogramm auf seinen Computer herunterzuladen und anzeigen zu lassen. Das Programm wird ab sofort von Daniel Widerström weiterentwickelt und liegt nun in der Version 1.3.14 vor. (dr)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 19:25] [Kommentare: 8 - 22. Nov. 2003, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Genesi (E-Mail)


Genesi USA bezieht Firmensitz im Cheyenne Technology Corridor (Update)
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird deren amerikanische Tochter Genesi USA im Januar ihren Firmensitz im von der Jackson Shaw Company errichteten Gebäudekomplex Northport im Norden von Las Vegas beziehen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 18:26] [Kommentare: 15 - 30. Mär. 2004, 08:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Michael Lanser (Forum)


Realms of Power: Grafiker gesucht
Für Realms of Power, einem Civilization/Colonization-Clone, werden noch Grafiker benötigt. Michael Lanser schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 13:02] [Kommentare: 12 - 20. Nov. 2003, 05:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Golem.de: 3ivx D4 4.5 - Neuer ISO-konformer MPEG-4-Codec
Das australische Unternehmen 3ivx Technologies hat seinen kommerziellen MPEG-4-Codec in der überarbeiteten Version D4 4.5 für Windows und MacOS veröffentlicht. Für BeOS soll der 3ivx-Codec in Kürze ebenfalls in der Version D4 4.5 folgen, während für Linux, Unix und AmigaOS die Ankündigung der neuen Version noch fehlt. Als aktuelle Amiga-Version verbleibt somit die Version D3.

Lesen Sie mehr unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2003, 12:46] [Kommentare: 2 - 20. Nov. 2003, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Matthias Henze (ANF)


Neue Web- und E-Mail-Adresse für die stormamiga.lib
Ab sofort ist die stormamiga.lib unter der Adresse http://www.stormamiga-lib.HSMathLibs.de zu finden. Die neuen E-Mail-Adressen sind WebMaster@stormamiga-lib.HSMathLibs.de und Matthias.Henze@stormamiga-lib.HSMathLibs.de.

Im Moment funktionieren die alten Adressen zwar noch, sie werden aber in Kürze deaktiviert. Ändern Sie deshalb bitte Ihre Bookmarks und Addressbucheinträge entsprechend. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 19:32] [Kommentare: 10 - 19. Nov. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)


3-Wire Bus-Interface für Amiga
Carsten Siegner berichtet, dass er heute die ersten Hardewaretests des "3-Wire Businterface" für den Amiga beendet hat. Mit diesem Interface ist ein Amiga in der Lage, verschiedene ICs mit serieller Datenübertragung auszulesen, bzw. zu steuern. Eine sehr wichtige Gruppe von ICs mit dieser Bus-Art sind z. B. 12Bit Analog-Digitalwandler. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 19:28] [Kommentare: 11 - 19. Nov. 2003, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
(ANF)


Startmenü: Pixload 4.2 beta erschienen
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS wurde die neue Version 4.2Beta veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 16.11.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
Oliver Förster (ANF)


Sourcecode von BOINC veröffentlicht
Berkeley hat heute den Sourcecode von BOINC, dem Nachfolger des SETI@Home Clients veröffentlicht, um auch "ausgefallene Plattformen" zu unterstützen und um die Sicherheit des Clients zu testen. Der Sourcecode kann von der Website boinc.berkeley.edu/seti_source/ heruntergeladen werden. Im Sourcecode steckt eine "Workunit" zum Berechnen, damit der Client gleich getestet werden kann. Ein öffentlicher BETA-Test von BOINC steht wahrscheinlich diese Woche an. (nba)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 13:48] [Kommentare: 59 - 25. Nov. 2003, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2003
MorphOS-News.de (Webseite)


Türkische Pegasos-Seite online
Wie MorphOS-News.de meldet, ist nun auch eine offizielle türkische Pegasos-Seite online: www.pegasos-tr.com.

Um Guvenc Kaplan und Yilmaz Yori wird das neue Genesi-Türkei-Team entstehen. (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2003, 05:26] [Kommentare: 26 - 19. Nov. 2003, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
MorphZone (Webseite)


MorphZone: Veranstaltungsportal eingerichtet
In der MorphZone wurde ein Portal für Veranstaltungen eingerichtet, an denen Genesi teilnimmt bzw. bei denen MorphOS vorgeführt wird: http://events.morphzone.org.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 11:07] [Kommentare: 21 - 18. Nov. 2003, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Neue Portierungen von Diego Casorran
Diego Casorran (amiga.sourceforge.net) hat wieder eine ganze Reihe von kleineren Hilfsprogrammen aus der Unix-Welt auf AmigaOS angepasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 00:47] [Kommentare: 6 - 18. Nov. 2003, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2003
David Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung November/Dezember 2003
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels November/Dezember 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter hitparade.amigames.com teilnehmen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 17. Nov. 2003, 00:11] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2003, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Audio-Software: AmigaAMP v2.10
Von Thomas Wenzels Audio-Software "AmigaAMP" ist heute die neue Version 2.10 erschienen, in der kleinere Bugs entfernt und die Shoutcast-Routinen optimiert wurden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 20:08] [Kommentare: 30 - 19. Nov. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
Genesi (E-Mail)


Genesi Aussteller auf der Southern California Linux Expo
Wie der Computerhersteller Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird das Unternehmen am 22. November an der alljährlichen Southern California Linux Expo in Los Angeles, USA, als Aussteller teilnehmen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 19:09] [Kommentare: 42 - 18. Nov. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003



Aminet Uploads bis 16.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 16:25] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2003, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2003
amigaworld.net


Online-Spiel: Heute FreeCiv-Turnier auf amigaworld.net
Das Amiga-Portal amigaworld.net veranstaltet heute eine erste öffentliche FreeCiv-Partie. Bei FreeCiv handelt es sich um einen netzwerkfähigen Clone des legendären rundenbasierten Strategie- und Aufbauspiels "Civilization" von Sid Meier. Die Amiga-Version wird von Sebastian Bauer gepflegt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2003, 11:54] [Kommentare: 14 - 17. Nov. 2003, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2003
amigaworld.net


Photos von AmigaOS4-Präsentation durch "SEAL"
Der britische User-Club SEAL veranstaltete gestern eine weitere AmigaOS-Präsentation. Heute wurden Photos von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2003, 11:43] [Kommentare: 17 - 17. Nov. 2003, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2003



AmigaOS4-Video jetzt auch als MPEG-Version verfügbar (Update)
Das am Mittwoch veröffentlichte Video von der AmigaOS4-Demonstration der britischen Anwendergruppe ANT (wir berichteten) liegt jetzt auch in einer MPEG-Version vor.

Direkter Download Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2003, 11:29] [Kommentare: 12 - 17. Nov. 2003, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2003
ANN (Webseite)


Gerichtsdokumente des Verfahrens Genesi vs. Amiga Inc. chronologisch aufbereitet
In einem noch andauernden Verfahren vor dem Landgericht Washington-West in Seattle, USA, hat die deutsche Thendic Electronic Components GmbH - bzw. Genesi S.à.r.l. als nach eigenen Angaben deren Rechtsnachfolger in Bezug auf das zur Verhandlung stehende Lizenzabkommen - am 2. Januar 2003 gegen Amiga Inc. Klage erhoben. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2003, 09:09] [Kommentare: 121 - 20. Nov. 2003, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2003
AMIGAplus Redaktion


AMIGAplus 11/2003 (#141): Amiga macht Druck
Am 14. November 2003 erschien die Ausgabe 11/2003 (#141) der AMIGAplus, die Sie für 5,- Euro bei falkemedia ordern können. Lesen Sie darin die folgenden und weitere Berichte: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Nov. 2003, 22:36] [Kommentare: 29 - 18. Nov. 2003, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2003
ANN (Webseite)


Bilder vom Pegasos-Treffen mit RJ Mical
Wie vor kurzem angekündigt hat RJ Mical an dem heute von der "Finnish Amiga Users Group" veranstalteten Pegasos Anwender- und Entwicklertreffen teilgenommen. Unter dem Titellink sind Bilder von der Veranstaltung zu finden. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2003, 15:54] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2003, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2003
ANN (Webseite)


Hyperion: Evert Carton nun alleiniger Managing Partner (Update)
Wie der Firmenseite von Hyperion Entertainment zu entnehmen ist, wird die Funktion des Managing Partners nunmehr durch den Hyperion-Mitbegründer Evert Carton allein wahrgenommen. Bisher teilte er sich diese Verantwortung mit Ben Hermans. Wie letzterer auf Amigaworld.net mitteilte, habe es aber keine Veränderung im OS4-Projektmanagement gegeben.

Update (cg, 14.11.2003, 07:30):

Wie uns Ben Hermans per E-Mail bestätigte, muss er aus zeitlichen Gründen die alltäglichen Verwaltungsaufgaben bei Hyperion an Evert Carton abtreten. Er wird weiterhin in rechtlichen Angelegenheiten für die Firma tätig sein. (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2003, 06:56] [Kommentare: 64 - 18. Nov. 2003, 01:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2003
Michael Garlich (ANF)


BurnIT: Neues Forum eingerichtet
Wie Michael Garlich von Titan Computer mitteilt, ist unter www.burnit.info ein neues Hilfe- und Diskussionsforum für das CD- und DVD-Brennprogramm BurnIT eingerichtet worden. (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2003, 06:35] [Kommentare: 8 - 15. Nov. 2003, 11:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 490 975 ... <- 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 -> ... 995 1114 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.