amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Sep.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #052
Die Szenengruppe Liquid Skies hat heute ihr 52. Musikpack veröffentlicht. Das experimentell angehauchte Musikstück stammt vom finnischen Musiker Tripper, das dazu passende Cover vom polnischen Grafiker Kuadziw. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 19:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2003
ANN (Website)


Simple DirectMedia Layer v1.2.6 veröffentlicht
Gabriele Greco hat die Portierung der Version 1.2.6 von Simple DirectMedia Layer für das AmigaOS veröffentlicht. Diese Version beinhaltet den aktuellen Sourcetree und behebt einige Bugs der vorherigen Version 1.2.5. Das Archiv enthält die folgenden Bestandteile: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2003
Nico Barbat


Stellenausschreibungen: Redakteur/in und Layouter/in
falkemedia ist ein bundesweit tätiges Verlagshaus mit Konzentration auf ausgesuchte Special-Interest-Märkte. Für unseren Redaktionssitz Köln suchen wir zum 1. Dezember 2003 eine/einen Redakteur/in sowie eine/einen Layouter/in / Designer/in. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 03:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2003



Magazin: The Crypt #31
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 31 mit dem Titel "The Gunslingers" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Amiga-News, Storys und weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die folgende Version herunter. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 03:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2003
AMIGAplus (Website)


AMIGAplus 09/2003: Nuked!
Am 5. September 2003 erschien die Ausgabe 09/2003 der AMIGAplus, die Sie für 5,- Euro bei falkemedia ordern können. Lesen Sie darin die folgenden und weitere Berichte: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 01:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2003



Aminet Uploads bis 07.09.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Sep. 2003, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2003
Sebasttian Bauer (ANF)


SimpleMail Version 0.20 veröffentlicht
Die Entwickler von "SimpleMail" vermelden die Verfügbarkeit der Version 0.20 dieses E-Mail-Clients für das AmigaOS. Die Änderungen gegenüber der letzten Version: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Sep. 2003, 20:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: History-Bericht 2000
Das Jahr 2000 sollte bis dato das aktivste Jahr für die Amiga Arena werden. Neben zahlreichen Sonderpreis-Aktionen und Interviews wurde erstmals die "Amiga Arena - Homepage CD-ROM" präsentiert und zur Messe in Neuss veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Sep. 2003, 13:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2003
Matthias Muench (ANF)


pegasosforum.de geht online
Heute ging ein neues "Pegasos Community Portal" für den deutschsprachigen Raum ans Netz. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Sep. 2003, 13:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi: Neues zum Pegasos II
Der Pegasos II wird bald verkauft werden. Die erste, limitierte Produktion wird sich über 600 Einheiten belaufen. Dies soll dann auf folgende Weise geschehen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Sep. 2003, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2003
Jan Andersen (E-Mail)


VirusWarning.guide Versoin 3.5 erschienen
Nach mehreren Jahren, in denen nahezu keine neuen Viren oder Trojaner gegen den Amiga aufgetaucht sind, hat VHT (Virus Help Team Canada, Denmark & Holland) ein kleines Update des VirusWarning.guide veröffentlicht. Einige Mitglieder von VHT haben ihre E-Mail-Adresse geändert, und alle Anti-Viren-Programme wurden in dieser Zeit aktualisiert. Die neue Version des VirusWarning.guide kann von der Website von VHT und in einigen Tagen aus dem Aminet bezogen werden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Sep. 2003, 13:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2003
heise online (Website)


Außergerichtliche Einigung zwischen Microsoft und Be Inc.
Eine außergerichtliche Einigung zwischen Microsoft und Be Inc. beendet die Streitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen. Be Inc. hatte dem Windows-Hersteller Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen. Microsoft zahlt dem Entwicklerhaus des alternativen Betriebssystems BeOS eine Summe in Höhe von 23,3 Millionen US-Dollar, betont aber, dass dies nicht als Schuldanerkenntnis jedweder unfairer Geschäftspraktiken verstanden werden soll. Lesen Sie Hintergründe bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 06. Sep. 2003, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003



amiga-news.de: Mitarbeiter gesucht
Fünf Jahre nach der Gründung von amiga-news.de hat sich Petra Struck aus privaten Gründen dazu entschlossen, die Leitung des Online-Magazins abzugeben. Um eine Schließung des Magazins und den Verlust täglicher, recherchierter Newsberichte aus dem Amiga-Markt abzuwenden, werden per sofort ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht, die den Alltagsbetrieb von amiga-news.de unterstützend zur Arbeit der Redaktion der AMIGAplus aufrechterhalten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003



Firmengründung: Creation Studio Ltd.
Creation Studio Ltd. ist ein neues Unternehmen, das alle Formen von Design-Dienstleistungen anbietet und sich damit speziell an Firmen richtet, die Grafiken und Animationen sowie Video-Editing-Arbeiten benötigen. Creation Studio Ltd. wurde von Tony Nottage gegründet, der seit Anbeginn Amigas mit Lightwave einsetzt. Das Unternehmen wird in Zukunft Lightwave 7.5 nutzen und freut sich auf die Anschaffung neuer AmigaOnes für den Einsatz im Studio und für die Unterstützung von Unternehmen aus dem Amiga-Markt. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 20:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003



Firmengründung: EMBYTE GbR
Am 01. August 2003 schlossen die Gesellschafter Christoph Eberl und Costel Mincea, vormals Gründer von Remedy Systems, einen Vertrag zur Gründung der EMBYTE GbR, Christoph Eberl & Costel Mincea. Mit vereinten Kräften bietet das Team in Zukunft auftragsorientierte Software-Entwicklung, sowie die Gestaltung von geschäftlichen Internetauftritten für Firmen. EMBYTE betreut Amiga-seitig derzeit das Software-Projekt AmiDynDNS. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 02.09.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
AKS (ANF)


Support: Gentoo Linux auf dem Pegasos
Auf der Website des Schweden David Holm finden Sie ein Sammlung von Dateien, die für die Ausführung von Gentoo Linux auf dem Pegasos notwendig sind. An der Unterstützung der offiziellen PPC-CDs und dem Update der Installationsanleitung wird derzeit noch gearbeitet. Unerfahrenen Benutzern wird empfohlen, auf das Erscheinen dieser beiden Komponenten zu warten. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
AKS (ANF)


Flying Paper: Interview mit Attention Software
Das englischsprachige Newsmagazin Flying Paper hat ein Interview mit Attention Software, den Entwicklern des angekündigten Spiels "FotoFoto" unter dem Titellink veröffentlicht. In Folge dessen wurde die bevorstehende Veröffentlichung von PIP (Picture In Picture) im SuperBundle und von einem AmigaAMP/AmiNetRadio/Kaya Music-Plug-in angekündigt. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Deutsche Spieleentwickler im Ausland chancenlos?
Auch wenn die PC- und Videospiel-Industrie hinsichtlich ihrer Umsätze schon mit der Film- und Musikbranche mithalten kann, fristet sie in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland weiterhin eher ein Nischendasein. Golem.de sprach mit Odile Limpach, Geschäftsführerin von Ubi Soft Entertainment Deutschland und des Entwicklungsstudios Blue Byte, über mögliche Gründe dafür, dass der Spielebranche hier zu Lande so wenig Interesse entgegengebracht wird und deutsche Produktionen nur selten im Ausland erfolgreich sind. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
AKS (ANF)


Neues aus Schweden: Svensk Amiga-Nostalgi
Mit der Website "Svensk Amiga-Nostalgi" (dt. Schwedische Amiga-Nostalgie") steht den Schweden ab sofort eine neue, im klassischen 1.3-Workbench-Design gehaltene Anlaufstelle im Internet zur Verfügung. Das Webangebot umfasst Foren, News, geschichtliche Hintergründe zum Amiga und vieles mehr. (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
Scenia (Website)


Amiga Demoscene Archive: Drei neue Demos
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde durch drei weitere bekannte Amiga-Demo-Produktionen ergänzt: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2003
Diverse


Software-News: Zwei neue GUIs für Frogger
Bereits vor einigen Wochen sind zwei neue grafische Oberflächen für den Video-Abspieler "Frogger" erschienen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Sep. 2003, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003
Ralf Schülke (ANF)


Statusbericht von der BeOS-Front
Matthias Breiter schreibt:
Das alternative Betriebssystem "BeOS", das auf nahezu jedem normalen PC und auf vielen älteren Macintosh Computern läuft, erlebt zurzeit einen kleinen Aufschwung. Grund genug für uns, einmal einen Lagebericht zu BeOS abzugeben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003
Merlancia Industries


Merlancia: Reservierung des Merlancia Amiga MCC 1000 und 1200 möglich
Merlancia Industries nimmt ab sofort Reservierungen für die angekündigten Computer-Serien Merlancia Amiga MCC 1000 (AMD x86) oder Merlancia Amiga MCC 1200 (IBM PowerPC) entgegen. Lesen Sie im Folgenden die komplette Mitteilung: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003
DIDI (ANF)


Giga TV: Der Amiga 500 lebt
Der Amiga 500 wurde einmal mehr in der Computersendung Giga auf NBC behandelt. Parallel zum Beitrag unter dem Titellink können Sie ihre Stimme für den Amiga im Giga-Forum erheben. (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003
Matthias Muench (ANF)


Veranstaltung: Amiga Inside Part III - Injected with Poison
Es ist wieder soweit: Vom 02. bis 05. Oktober 2003 steigt wieder die legendäre "Amiga-Inside" Party in Hirsau, diesmal zusammen mit unseren Freunden der Mocca-Party. Vor Ort sind neben diversen Amiga-Modellen mit unterschiedlicher Ausstattung auch einige Pegasos-Systeme, die genauer begutachtet und über die mit den Besitzern Erfahrungen ausgetauscht werden können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003
Ein Liker (ANF)


Petition: Halflife für Amiga und Linux
"This petition will be send to Sierra/Valve to ask them for the sources of the game Halflife for Amiga & Linux communities. If you want this great game (not free but ported!) sign up this petition with us! There's two way wished, a GPL version of Halflife or a license for Hyperion. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2003



Veranstaltung: Website zur Benelux Amiga/Pegasos Show 2003 freigeschaltet
Die Website zur Benelux Amiga/Pegasos Show 2003, die vom 4. bis 5. Oktober 2003 in Rotterdam stattfinden wird, wurde nun freigeschaltet. Dort finden Sie aktuelle Informationen, in Kürze eine Ausstellerliste und weitere Details zur Veranstaltung. (nba)

[Meldung: 04. Sep. 2003, 02:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit MUIbase v1.7
Eine der ganz wenigen programmierbaren Datenbanken, die für den Amiga noch weiterentwickelt werden, ist "MUIbase" von Steffen Gutmann. Im Rahmen der "Amiga Arena Jubiläums-Wochen" ermöglicht die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit Steffen Gutmann einen Sonderpreis von 20 EUR für die brandaktuelle Version 1.7. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Sep. 2003, 20:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2003
Kölner Stadt-Anzeiger


remus: Comics gegen Urheberrechtsverletzung
Zum Schulbeginn erweitert "remus" sein Angebot um juristische Comics. Mit den Comics möchten die Betreiber rechtliche Fragen auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise erläutern. Die Comics werden vom Deutschen Bildungsserver gefördert. Gleichzeitig werden die bereits vorhandenen Texte bei remus durch einzelne Bilder und Karikaturen visualisiert werden. (nba)

[Meldung: 03. Sep. 2003, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2003
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III Version 5.5
Leider hat sich in der kürzlich erschienenen Version 5.4 der Astronomie-Software Digital Almanac III der Fehlerteufel eingeschlichen, sodass Verlaufsgrafiken von Sonnenfinsternissen nicht angezeigt wurden. Das neue Update auf die Version 5.5 behebt diesen Fehler. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Sep. 2003, 02:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
Jens Schönfeld (E-Mail)


Individual Computers: Forschungsprojekt Arjuna
In einem auf 4 Monate angelegten Forschungsprojekt mit der Fachhochschule Köln unter der Aufsicht von Prof. Dr. H. Koch und Prof. Dr. E. Ehses finanziert Individual Computers die Entwicklung von neuen Algorithmen zur Auswertung von magnetischen Aufzeichnungsdaten, insbesondere dem Ausgleich von physikalischen Effekten der Medienalterung. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
amiga.org (Website)


Interview mit Ben Hermans (Hyperion) auf amiga.org
Das englischsprachige Online-Newsmagazin amiga.org hat ein Interview mit Ben Hermans, CEO von Hyperion Entertainment, über den Status des kommenden AmigaOS 4.0 veröffentlicht, das Sie unter dem Titellink lesen können. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
AmigaWorld.org (Website)


Interview mit Ryan Czerwinski (Merlancia) auf AmigaWorld.org
Das englischsprachige Online-Newsmagazin AmigaWorld.org hat ein Interview mit Ryan Czerwinski, CEO von Merlancia Industries, über den Status des angekündigten PowerPC-Amigas im AmigaMCC-Gehäuse veröffentlicht, das Sie unter dem Titellink lesen können. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)


Bernd Meyer veröffentlicht Amithlon Contribution #3b
Bernd "Bernie" Meyer hat die restlichen Bestandteile der dritten Treiber-Sammlung für Amithlon und den Sourcecode von Teilen dieses Archivs veröffentlicht. Daneben finden sich in dem Archiv kompilierte Module von den Kernel-Sources, die bereits seit längerer Zeit auf der Umilator-Website bereitstehen. Meyer bittet um eine sorgfältige Lektüre des README-Files vor der Installation des Updates. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
Gabriele Greco


Re-Release von Eat The Whistle v3.0 unter der GPL
Die Version 3.0 des Fußballspiels "Eat The Whistle" wurde unter der General Public Licence veröffentlicht. Das Spiel, das 1998 von Hurricane Studios entwickelt und von e.p.i.c. interactive vertrieben wurde, wurde nahezu komplett überarbeitet, um die Portierbarkeit zu ermöglichen, und soll in den nächsten Tagen für Windows, Mac OS X, Linux x86, AmigaOS 68k und MorphOS unter dem Titellink erscheinen. In der neuen Version wurden u.a. TCP/IP-Funktionalität und neue Features hinzugefügt. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)


Club Amiga Magazine #8 erscheint eine Woche später
Die Ausgabe #8 (September) des Club Amiga Magazine (CAM) von Amiga, Inc. verschiebt sich um etwa eine Woche. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2003
Jim Steichen (ANF)


Software-News: AmigaTalk v2.4 erschienen
Die Version 2.4 von AmigaTalk, einem Port von Tim Budd's "Little Smalltalk v1.0") wurde von Autor Jim Streichen in das Aminet hochgeladen und sollte in Kürze für einen Download freigeschaltet sein. Die wichtigste neue Änderung ist die Einbindung des Browsers in das Programm, sodass dieser nicht mehr als separates CanDo-Deck vorhanden ist. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2003, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 488 970 ... <- 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 -> ... 990 1105 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Spambot
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.