28.Jan.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Team AROS mit neuer Webseite
Die Unterstützergruppe für das Amiga Research Operating System (AROS), Team AROS, präsentiert sich nun mit einer neuen Webseite.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 23:16] [Kommentare: 2 - 29. Jan. 2004, 01:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Pegasos II: Online-Verkauf reaktiviert
Wie MorphOS-News.de meldet, kann der Pegasos II seit heute wieder online unter PegasosPPC.com bestellt werden.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 23:01] [Kommentare: 60 - 01. Feb. 2004, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #12 erscheint am 7. Februar 2004
Der Erscheinungstermin der Ausgabe 12 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam wie angekündigt verschoben. Die neue Ausgabe erscheint
nun am 7. Februar 2004.
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
AGHP: Wahlen zum Amiga-Spiel des Jahres 2003
Die Betreiber der "Amiga Games Hit Parade" rufen zu den Wahlen
zum Amiga-Spiel des Jahres 2003 aus. Sie können an den Wahlen auf
der Website unter dem Titellink teilnehmen. Die endgültigen
Ergebnisse und Sieger werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 19:59] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2004, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
IBM: Information zu Genesis Open Desktop Workstation (Update)
IBM hat nun auch Genesis auf dem Pegasos-Mainboard basierende Open Desktop Workstation in das Global Solutions Directory aufgenommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 18:35] [Kommentare: 5 - 28. Jan. 2004, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
|
Files: Interview mit Petra Struck auf amiga-news.de
Das am 25. Januar 2003 von Falcon mit Unterstützung der "User der
Nordseeküste" geführte Interview mit Petra Struck, Gründerin von
amiga-news.de, finden Sie in der MP3-Version ab sofort ausschließlich auf
dem Server von amiga-news.de. Wir danken der Usergruppe UDN für das
kostenlose Hosten der Datei in den vergangenen zwölf Monaten!
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 16:45] [Kommentare: 10 - 29. Jan. 2004, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Antiviren-Programm: Neuer PatchBrain V1.55 für VirusExecutor 2.29
Jan Erik Olausen hat einen neuen PatchBrain Version 1.55 für sein
Virencheck-Programm VirusExecutor Version 2.29 veröffentlicht. Bei Virus
Help Team Canada steht das Programm zum Download bereit. Ein Update ist
auch über das Live Update aus VirusExecutor heraus möglich.
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 12:38] [Kommentare: 3 - 30. Jan. 2004, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Philips baut zusammenrollbare Displays
Philips hat jetzt erste Prototypen eines extrem dünnen,
großflächigen rollbaren Displays vorgestellt. Dabei kombiniert der
Hersteller ein Aktiv-Matrix-Polymer mit einer reflektierenden
elektronischen Tinte, die auf einem extrem dünnen Plastikbogen
aufgebracht ist. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei
Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 12:36] [Kommentare: 11 - 30. Jan. 2004, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Musikindustrie will Kreativen das Geld kürzen
Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft GEMA plant die deutsche
Landesgruppe der Phono-Verbände IFPI, den Vergütungssatz für
Autoren deutlich zu kürzen. Die IFPI habe bei der Schiedsstelle des
Deutschen Patent- und Markenamts den Antrag gestellt, die Vergütung
von derzeit noch 9 Prozent des Herstellerabgabepreises von Tonträgern auf
nur noch 5,6 Prozent zu senken. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei
Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 12:35] [Kommentare: 28 - 29. Jan. 2004, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2004
Jörg Brenner (ANF)
|
Update der Amiga Hardware World
Die Amiga Hardware World (AHW) wurde heute aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2004, 11:16] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2004, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 27.01.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
MorphZone
|
Inoffizielle Speicherbaustein-Liste für den Pegasos II begonnen
Dank der Rückmeldungen einiger Mitglieder der MorphZone konnte eine Liste funktionierender und evtl. problematischer Speichermodule für den Pegasos II begonnen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 16:45] [Kommentare: 14 - 29. Jan. 2004, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
Ehrlicher (ANF)
|
UAE-0.8.23 veröffentlicht
Richard Drummond hat seine Version von UAE-0.8.23 zum Download freigegeben. Die Liste der Änderungen umfasst viele Neuerungen und Fehlerbereinigungen - unter anderem eine verbesserte Picasso96-Emulation sowie Unterstützung für raw key-mapping und das GUI GTK+. Der Quellcode sowie fertig kompilierte Programmdateien finden sich unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 07:48] [Kommentare: 8 - 28. Jan. 2004, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
amiga.org (Webseite)
|
Basic-Programmierung: AmiBlitz 2.30
Bernd Roesch hat eine neue stabile Version der Programmiersprache "AmiBlitz" - früher bekannt als "Blitz Basic" -veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 00:57] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2004, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
www.disc4you.de (ANF)
|
Macrovision verspricht neuen Audio-CD-Kopierschutz mit mehr Kundenfreundlichkeit
Bereits im Vorfeld der am gestrigen Sonntag gestarteten Musikmesse Midem stellte der Kopierschutz-Spezialist Macrovision der Öffentlichkeit einen neuen Audio-CD-Kopierschutz vor. Mit CDS-300, so das Unternehmen, hoffe man, die Vorbehalte der Verbraucher gegenüber von Kopierschutzverfahren bei Audio-CDs aufzulösen. Nur, wirklich neu ist einzig die Integrierung von Microsofts DRM-Technologie - und was die einzelnen Labels hiermit machen, steht auf einem völlig anderen Blatt...
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 00:40] [Kommentare: 29 - 29. Jan. 2004, 08:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2004
Matthias Rustler (ANF)
|
Raytracing: Workshop zu "Kray"
Matthias Rustler hat auf seiner Homepage einen Workshop zum Thema "Raytracing mit Kray" veröffentlicht. Der Einstieg in Kray ist durch
die spärliche Anleitung etwas schwierig - nach einigen E-Mails mit
Grzegorz Tanski, dem Entwickler von Kray, und etwas Herumprobieren hat
Matthias einiges herausgefunden, das er auf diesem Weg weitergeben möchte.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2004, 00:40] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2004, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2004
Mario Misic (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware: Neuer deutscher Mirror
Das "Big Book of Amiga Hardware" (BBoAH, von Ian Chapman) hat nun wieder einen deutschen Mirror unter http://Amigahardware.MarioMisic.de. Die gespiegelten Seiten sollen nach und nach ins Deutsche übersetzt werden.
(snx)
[Meldung: 25. Jan. 2004, 17:38] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2004, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2004
Dieter Groppe (ANF)
|
MCP: Korrigierte MCPAssigns-Version / Mailingliste eingerichtet
Da in beiden Archiven (Update und Vollarchiv) von MCP V1.43 ein altes MCPAssigns mit der Version 1.1 enthalten ist, wurde die korrekte Version nun seperat zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jan. 2004, 16:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: HDRIview veröffentlicht
Pawel "Stefkos" Stefanski hat mit HDRIview einen Anzeiger für High Dynamic Range-Bilder auf MorphOS portiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jan. 2004, 12:27] [Kommentare: 9 - 27. Jan. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga-Java: Jamiga Alpha 0.0.1
"JAmiga" ist eine Portierung von JRE ("Java Runtime Environment") 1.4.1 auf AmigaOS und MorphOS. Eine erste Alpha-Version ist auf der Downloadseite des Projekts zu finden.
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2004, 01:56] [Kommentare: 202 - 31. Jan. 2004, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2004
Michael Klein (ANF)
|
CD32-Allianz: Webseite wieder komplett online
Mit freundlicher Unterstützung der Emubase ist die CD32-Allianz nun unter cd32.emubase.de wieder vollständig erreichbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2004, 19:37] [Kommentare: 8 - 27. Jan. 2004, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2004
Olaf K. (ANF)
|
Bildanzeiger: PicShow Version 1.30 Beta
PicShow ist dazu gedacht, als Bildanzeiger in einem Directory-Tool
wie DirOpus oder DosControl verwendet zu werden. Es zeigt das angeklickte
Bild in einem rahmenlosen Fenster auf dem angegebenen öffentlichen Bildschirm.
Das Besondere an diesem Programm ist, dass es das ganze Verzeichnis
einliest und man dann andere Bilder aus dem Verzeichnis aus einem Menü
oder über Tasten auswählen kann.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2004, 14:15] [Kommentare: 4 - 24. Jan. 2004, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2004
Ingo Schmitz (ANF)
|
MorphOS: CImon 0.9.6
CImon 0.9.6 ist ein einfacher, shell-basierter Client, um auf den ImonD eines FLI4L-Routers zugreifen zu können. Anweisungen zur Benutzung sind dem beiliegenden Readme zu entnehmen. Informationen zu FLI4L finden sie hier.
Download: cimon096.lha (15 KB)
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2004, 14:13] [Kommentare: 10 - 26. Jan. 2004, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Neujahrsaktion verlängert
Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Kunden, das Neujahrsangebot des kostenlosen Versands auf einen längeren Zeitraum auszudehnen, haben wir uns entschieden, es bis zum 2. Februar 2004 zu verlängern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2004, 09:12] [Kommentare: 16 - 26. Jan. 2004, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #065
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 65. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Magiczny Las" des polnischen Musikers Maxus was so viel bedeutet wie "Magischer Wald". Der Track ist eine Mixtur aus Jungle und Trance.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2004, 01:11] [Kommentare: 31 - 27. Jan. 2004, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Präsentation: An Introduction to MorphOS (Update)
Die MorphZone stellt eine Präsentation von Nicholas Blachford bereit: An Introduction to MorphOS. Hierbei handelt es sich um einen (englischen) Überblick für jene, die noch nicht mit diesem Betriebssystem vertraut sind.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2004, 23:28] [Kommentare: 22 - 25. Jan. 2004, 17:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2004
ANN (Webseite)
|
TeamAROS: Prämienprogramm ausgeweitet
Das Prämienprogramm des TeamAROS wurde um drei Projekte ausgeweitet. Hinzu kamen die Erstellung eines PCI-Treibers, eines ata.device und einer FAT32-Unterstützung.
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2004, 13:54] [Kommentare: 15 - 24. Jan. 2004, 14:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2004
amigaharry (ANF)
|
Suchprogramm: SearchStar 0.80
"SearchStar" ist ein Multi-Talent, das Ihre Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht. Dabei wird auf Wunsch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, außerdem kann SearchStar den Suchstring automatisch durch eine andere Zeichenkette ersetzen ("Global Search and Replace").
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jan. 2004, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2004
Roger (ANF)
|
Händler: Schweizer Amiga-Handel Stamm (AHS) wird aufgelöst
Wir haben es uns lange überlegt und sind zum Entschluss gekommen, dass dies das Beste ist. Solange das Amiga-Lager in zwei Teile zersplittet ist und sich diese auch noch gegenseitig bekämpfen, wird es keine Zukunft für den Amiga geben. Angefangen hat das Ganze mit WarpOS und PowerUp, dann kam Amithlon und AmigaOS XL, dann GREX und Mediator und nun auch noch Amiga One und Pegasos.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2004, 19:45] [Kommentare: 111 - 26. Jan. 2004, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2004
Andreas Weyrauch (ANF)
|
Mai Logic: Yellow Dog Linux 3.0 für Teron-Rechner
Unter dem Titellink stellt Mai Logic die ISO-Dateien zur Installation von Yellow Dog Linux auf Rechnern der Teron-Serie bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2004, 17:39] [Kommentare: 26 - 24. Jan. 2004, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2004
Jörg Brenner (ANF)
|
Neue Website zum 1000er-Magazin
Das Diskettenmagazin der IG A1000 ist nun online. Unter http://amiga.resource.cx/1000er können 28 Ausgaben des 1000er-Magazins als DMS-Datei heruntergeladen oder die insgesamt über 2000 Artikel einzeln gelesen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2004, 16:12] [Kommentare: 2 - 23. Jan. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2004
ANN (Webseite)
|
Entpacker: MUI Unarc V45.13
Jocke Sjöbloms auf MUI basierender Klon des mit AmigaOS 3.9 mitgelieferten Tools "Unarc" liegt nun in der Version 45.13 (14 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2004, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
Amiga.org (Forum)
|
Nueron: Amiga-inspiriertes Computerprojekt auf Coldfire-Basis
Stephen Smith von Austex Software hat auf Amiga.org sein Amiga-inspiriertes Projekt Nueron/NuOS vorgestellt, einen Coldfire-Computer mit eigenem Betriebssystem:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 20:25] [Kommentare: 43 - 23. Jan. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
Nintendo
|
Nintendo: Portables System mit Doppelbildschirm erscheint noch 2004
In der weltweiten Videospielgemeinde kursieren seit einiger Zeit Gerüchte um ein geheimnisvolles, neues Produkt von Nintendo. Jetzt wird das Geheimnis gelüftet: Nintendo gibt bekannt, dass noch vor Ende dieses Jahres ein völlig neuartiges, tragbares Videospiel-System mit zwei separaten Bildschirmen auf den Markt kommen wird. Details über das "Nintendo DS" - das Kürzel des vorläufigen Produktnamens steht für Double Screen - werden der Öffentlichkeit im Mai auf der E3 in Los Angeles vorgestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 16:06] [Kommentare: 19 - 23. Jan. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
Rainer Benda (ANF)
|
C&ZV Rainer Benda: Webshop verfügbar
Wie uns Rainer Benda mitteilt, hat er einen Webshop unter www.rbenda.de eingerichtet. Die Warengruppen umfassen neben Amiga und Commodore 8-Bit unter anderem auch PC-Komponenten sowie die Sparten Gamepark-32, Nintendo-Gameboy, Nintendo-Gamecube und Sony-Playstation.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 15:29] [Kommentare: 19 - 05. Feb. 2004, 19:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
ANN (Webseite)
|
Bildbetrachter: MiniShowPicture V1.5 veröffentlicht
Das Programm MiniShowPicture von Pawel "Stefkos" Stefanski liegt mittlerweile in der Version 1.5 * für MorphOS und Amiga-68k vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
Patric Klöter (ANF)
|
Commodore/Amiga-Website komplett überarbeitet
Patric Klöter schreibt: Willkommen bei der neuen Version der Commodore/Amiga-Fanpage. Ich habe mich entschlossen, den Namen umzuändern in Commodore Amiga Information Source, kurz CAIS, zu Deutsch: Commodore-Amiga-Informationsquelle. Die Abkürzung soll auch etwas an die alte Commodore Abteilung CATS, Commodore Amiga Technical Support erinnern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 14:09] [Kommentare: 29 - 23. Jan. 2004, 03:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
ANF
|
Motorola: Gewinn nahezu verdreifacht
Im Schlussquartal 2003 hat der amerikanische Mobilfunk- und Chiphersteller Motorola seinen Gewinn fast verdreifacht. Gegenüber den 174 Millionen Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres verdiente das Unternehmen im vierten Quartal 2003 489 Millionen Dollar (388 Millionen Euro).
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 14:01] [Kommentare: 4 - 22. Jan. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Patch für WipeOut 2097
Von Mark Olsen wurde ein Patch erstellt, mittels dessen das Spiel WipeOut 2097 besser auf dem Pegasos läuft. Der Patch (2 KB) unterbindet die Chipmem-Zugriffe, so dass nun alle Level in voller Geschwindigkeit gespielt werden können.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 10:05] [Kommentare: 15 - 23. Jan. 2004, 03:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
ANN (Webseite)
|
Update: YamHTMLyam 1.9b
YamHTMLyam ist ein ARexx-Skript zur Anzeige mit YAM empfangener HTML-E-Mails und Bilder über einen Browser. Inzwischen liegt es in der Version 1.9b (28 KB) vor.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2004
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: Partylisten hinzugefügt
Als eine neue Rubrik wurden dem Amiga Demoscene Archive Partylisten der im A.D.A. vorhandenen Produktionen hinzugefügt. Hier finden sich die Ergebnisse der auf den jeweiligen Partys abgegebenen Stimmen gruppiert nach Jahr und Position.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2004, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |