amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Sep.2005
Robert (ANF)


AmigaOS 4: TroikaNG kündigt neue Hardware an
In einem Thread auf amigaworld.net kündigt eine Gruppe namens "TroikaNG" neue Hardware für AmigaOS 4 an. Das bereits seit einem Jahr in Entwicklung befindliche Motherboard fungiert bisher unter der Bezeichnung "Project Prometheus". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2005, 21:43] [Kommentare: 140 - 08. Sep. 2005, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Genesi: Marvell-Entwicklerboard-Unterstützung / Interview mit Linux-Printmagazin
Wie Genesi in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wird die Pegasos-Kombination aus Hardware Abstraction Layer (HAL) und Open Firmware (OF) nun auch für die Discovery II- und Discovery III-Entwicklerboards von Marvell unter Lizenz bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2005, 18:29] [Kommentare: 16 - 12. Sep. 2005, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2005



MorphOS: MUICON-Update auf Version 50.21
MUICON ist ein MUI-basierter Console-Handler von Jacek Piszczek, der seine eigene Terminaldisplay-Klasse mitbringt (PowerTerm.mcc). Das Update ist an deren aktuelle Version 50.55 angepasst.

Download:
muicon.lha (290 KB)
muicon_int.lha (Katalogdateien, 14 KB) (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2005, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2005



os4depot.net: Uploads bis 05.09.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2005, 02:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2005



Aminet-Uploads bis 05.09.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2005, 02:13] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2005, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
MorphZone (Webseite)


MorphOS: SSHCON veröffentlicht
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat mit SSHCON eine MUICON-basierte Umgebung zur Fernarbeit an Linux- und anderen Rechnern geschaffen, die OpenSSH nutzen (Screenshot). Diesbezügliche Inkompatibilitäten bestehender Standard-Konsolenumgebungen für MorphOS oder AmigaOS sollen durch SSHCON der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 19:57] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2005, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005



Veranstaltung: Photos und Berichte von der Pianeta Amiga (Update)
Bei amigaworld.net finden Sie einen ersten Bericht von der "Pianeta Amiga", die vergangenes Wochenende in Empoli (Italien) stattfand. Unter anderem wurde die von Massimo Tantignone in AmigaOS4 implementierte Funktion vorgeführt, Drag & Drop von Icons über einzelne Screens hinweg durchzuführen.

Bilder von der Veranstaltung:

zakplus.de
amigapage.it (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 16:17] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2005, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005



AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst
Wie verschiedene Besucher der "Pianeta Amiga" (03. bis 04. September, Empoli, Italien) übereinstimmend berichten, hat OS4-Entwickler Andrea Vallinotto während seiner Präsentation bekannt gegeben, dass das PPC-Betriebssystem bereits auf IBM-Prozessoren der Reihe 405 angepasst wurde.

Der IBM 405 ist eine Variante des PPC-Prozessors, die bei Taktfrequenzen von ungefähr 200 Mhz vorwiegend in mobilen Geräten oder für "embedded Appliances" eingesetzt wird. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 16:13] [Kommentare: 75 - 10. Sep. 2005, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS4: Alphaversion 0.64 von TuneNet und AHX-Plugin veröffentlicht
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die noch fehlerbehaftete Alphaversion 0.64 wurde aufgrund des bevorstehenden Urlaubs des Autors bereits jetzt veröffentlicht und unterstützt über ein Basis-Plugin-Interface die AHX-Wiedergabe.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 15:51] [Kommentare: 2 - 05. Sep. 2005, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS4: Webserver Apache jetzt mit CGI-Unterstützung
Der Webserver Apache liegt in der von Edgar Schwan erstellten AmigaOS4-Portierung nun mit CGI-Unterstützung vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 13:01] [Kommentare: 2 - 05. Sep. 2005, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)


MakeHTMLMap: Fehlerbereinigungs-Update auf Version 4.017
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.017 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM. Das Update behebt einen Fehler bei der Benennung von PHP-Dateien.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 12:56] [Kommentare: 3 - 06. Sep. 2005, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
Amiga.org (Webseite)


UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 12:10] [Kommentare: 5 - 10. Sep. 2005, 02:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2005, 09:19] [Kommentare: 8 - 05. Sep. 2005, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005
ANN (Webseite)


E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.6
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.6 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005
PPA (ANF)


MorphOS: Fahrsimulator CarWorld portiert
Der Fahrsimulator CarWorld liegt nun auch in einer Portierung für MorphOS vor (Screenshot). Benötigt werden TinyGL und PowerSDL.

Download: carworldmos.lha (676 KB) (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 17:59] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2005, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005



Emulation: AmigaSYS 3 mit neuem, maßgeschneidertem Installationsprogramm
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert.

Die in Arbeit befindliche Version 3 wird ein komplett neues Installationsprogramm erhalten, das verschiedene Betriebssystem-Distributionen (OS 3.9, AmigaForever, AmigaOS XL) unterstützt. Einige Screenshots des neuen Installers sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 02:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005



Spiele-Datenbank: Updates bei der "Hall of Light"
Die Spiele-Datenbank "Hall of Light hat in den letzten Tagen wieder zahlreiche Updates erfahren. Eine genau Liste der Änderungen finden Sie unter dem Titelink. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 02:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005



Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 5)
Jabberwocky ist ein Instant-Messaging-Klient für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in der neuesten Beta-Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 02:34] [Kommentare: 4 - 04. Sep. 2005, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005



Retro-Gaming: Sechs neue Testberichte bei kultboy.com
Bei kultboy.com finden Sie sechs neue Scans von alten Spiele-Testberichten:
(cg)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 02:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.09.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2005, 02:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2005
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: MLdonkey 2.6.3 veröffentlicht
MLdonkey ist ein Multiplattform- und Multinetzwerk-Client für den Peer-to-peer-Austausch von Software und war der erste Open-source-Client für das eDonkey-Netzwerk, nachdem dessen Protokoll durch den sogenannten Protocol-Sniffer Pandora ermittelt worden war.

Die MorphOS-Version des Clients liegt nun in der Version 2.6.3 vor und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2005, 13:28] [Kommentare: 19 - 05. Sep. 2005, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2005
Amiga Future (Webseite)


Multimedia-Skriptsprache: Karate-Fighter 1.2 veröffentlicht
Karate-Fighter ist eine einfache Skriptsprache zur Programmierung von grafischen ("Szene"-) Demos. Das Programm liegt inzwischen in der Version 1.2 vor und setzt mindestens einen 68020-Prozessor voraus. Unterstützt werden der AGA-Chipsatz sowie Grafikkarten.

Download:
KarateScript12.lha (1,1 MB)
KarateScript12SRC.lha (822 KB) (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2005, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2005
(ANF)


Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil III
amiga-news.de-Leser Gernot "Gerry" Stühn hatte bereits mehrfach Aktionen durchgeführt, bei denen Amiga-Anwender individuelle Lasergravuren auf (beispielsweise) Edelstahlbechern erwerben konnten. Aufgrund der damals überraschend guten Resonanz würde er gerne erneut ein solches Angebot unterbreiten. Stühn schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2005, 01:23] [Kommentare: 17 - 05. Sep. 2005, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2005
Andreas Magerl (E-Mail)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 56
Ausgabe 56 (September/Oktober) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen. Ein Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie unter dem Titellink, einige Leseproben stehen in der Amiga Future Gallery zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2005, 22:37] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2005, 01:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2005



Vesalia: Joysticks für Classic Amiga wieder lieferbar
Lange Zeit war es fast unmöglich, neue Joysticks für den Classic Amiga zu bekommen, jetzt gibt es bei Vesalia wieder Zubehör für Amiga-Spieler. Die folgenden Modelle sind lieferbar: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2005, 18:35] [Kommentare: 24 - 07. Sep. 2005, 02:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2005
Mupper (ANF)


Linux: Pegasos-Rescue-CD "Mupper" jetzt mit SFS-Unterstützung
Mupper, die Rescue-CD für Pegasos-Rechner von Mikael 'Lisardman' Karlsson, liegt seit heute in der Version 0.4 vor. Die gentoo-basierte Live-CD enthält verschiedene Werkzeuge für die Wiederherstellung und das Testen Ihrer Betriebssystem-Installation. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2005, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2005
MorphZone (Webseite)


MorphOS: SVG-Tools portiert
Sigbjørn 'CISC' Skjæret hat Programme zur SVG-Konvertierung (Scalable Vector Graphics) für MorphOS portiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2005, 00:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
MorphZone (Webseite)


Genesi: Open Desktop Workstation nun auch als MorphOS-Edition bestellbar
Wie bereits im Falle der Linux-Distribution Gentoo, bietet Genesi die Pegasos II-basierte Open Desktop Workstation (ODW) unter dem Titellink nun auch in Form einer speziellen MorphOS-Edition an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 23:35] [Kommentare: 27 - 04. Sep. 2005, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Pegasos.org (Webseite)


ODW-Review des britischen Print-Magazins "Linux User & Developer"
Das britische Print-Magazin Linux User & Developer hat einen Review zu Genesis Pegasos II-basierter Open Desktop Workstation (ODW) veröffentlicht.

Bei der ODW handle es sich demnach um eine leistungsstarke, aber dennoch preiswerte PowerPC-Workstation, die direkt auf den Linux-Markt abzielt.

Für das Gerät spräche, dass es sich um einen exzellenten und gut ausgestatteten Rechner zu einem guten Preis handle. Einziger, jedoch nicht produktspezifischer Negativpunkt sei das generelle Hinterherhinken der PowerPC-Fassung von Linux gegenüber der x86-Version in puncto Popularität. Entsprechend erhielt die ODW eine Wertung von 5/5 Punkten.

Download: ODW-Review.pdf (3,7 MB) (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Maverik, Admin www.amiga-resistance.de (ANF)


Amiga-Portal: amiga-resistance.de
Die Administratoren von amiga-resistance de geben die Eröffnung ihres Amiga-Portals bekannt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 18:44] [Kommentare: 48 - 04. Sep. 2005, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
ANN (Kommentare)


MorphOS: CLS-Pong & MangoQuest portiert, Updates von Hu-Go! und REminiscence

CLS-Pong

Ilkka Lehtoranta hat das SDL-Spiel CLS-Pong für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um einen Pong-Klon für ein bis zwei Spieler, der unter MorphOS TinyGL voraussetzt (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 17:34] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2005, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
PegXMac-Mailingliste


PegXMac: Version 1.4.3 für Pegasos II / AmigaOne-Installationsseite aktualisiert
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.3 erhältlich. Hinzugekommen ist unter anderem die Unterstützung der Betriebssystemversion MacOS X 10.4 ("Tiger").

Zudem wurde Jonathan Haddocks PegXMac-Installationsseite für AmigaOne-Computer aktualisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 16:06] [Kommentare: 8 - 02. Sep. 2005, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Dimitris Panokostas (ANF)


Amigathering 6: Trailer des Videos zur Veranstaltung online
Am 23. und 24. Juli 2005 fand im griechischen Thessaloniki die Amigathering 6 statt. Zum Video von dieser Veranstaltung ist nun ein Trailer (9,2 MB) online. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005



Newsletter: Amiga Update #050831
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Amiga.org/Amigaworld.net (Webseite)


Spiele: Update von 2Decide / Demoversion von Wild Flying

2Decide 1.2

Joar Berntsen hat ein Update seines AGA-Spiels 2Decide auf Version 1.2 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, das sich insbesondere durch seine Themes auszeichnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 10:36] [Kommentare: 9 - 01. Sep. 2005, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Amiga.org (Webseite)


Rythm 1.0 erstellt selbsttätig Rhythmen auf Grundlage von Samples
Joar Berntsens Programm Rythm erstellt auf Grundlage Ihrer IFF-Audio-Samples selbsttätig Rhythmen und unterstützt dabei alle vier Kanäle des Amiga. Die Vorgabemöglichkeiten sowie einen Vorsichtshinweis finden Sie in der Readme-Datei.

Download: rythm.lha (287 KB) (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 10:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
David Brunet (ANF)


Magazin: Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement stehen einige neue Artikel zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 03:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2005
Peter (ANF)


Pianeta Amiga: MicroA1 wieder verfügbar, neues Multimedia-Paket für OS4 etc.
Auf der "Pianeta Amiga" (3. bis 4. September in Empoli, Italien) wird der italienische Händler Soft 3 frisch von Eyetech eingetroffene MicroA1-Motherboards anbieten. Weitere Veranstaltungspunkte: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2005, 03:42] [Kommentare: 114 - 13. Sep. 2005, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2005
[ujb] (ANF)


MorphOS: Erste Betaversion des 3D-Programms Blender / Python-Update
Guillaume 'Yomgui' Roguez veröffentlichte heute Blender 2.37a (Screenshot). Blender ist eine 3D-Modelling-Software, die für die meisten Betriebssysteme verfügbar ist und unter der GPL steht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2005, 14:03] [Kommentare: 13 - 02. Sep. 2005, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Update von PowerSDL auf Version 11.4
Ilkka Lehtorantas PowerSDL, ein Simple Directmedia Layer für MorphOS, liegt seit gestern in der Version 11.4 vor. Enthalten sind die folgenden Bibliotheken: SDL, SDL_gfx, SDL_image, SDL_mixer, SDL_net und SDL_ttf. Ein Entwicklerpaket sowie der Quelltext können ebenfalls heruntergeladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2005, 11:05] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2005, 08:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)


Pegasos: Deutlich erweiterte Version der CD32-Live-CD
Marcel 'Frostwork' Unbehaun hat mit Unterstützung durch Sigbjørn 'CISC' Skjæret eine deutlich erweiterte Version seiner AmigaCD³²-Live-CD für den Pegasos erstellt. Das CD-Image ist per Torrent-Filesharing erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2005, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Diagramm- und Zeichenprogramm MindSpace V0.2 veröffentlicht
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich auch UML-Diagramme (Unified Modeling Language), etwa für Ablaufschemata, erstellen lassen (Screenshot). Für die Zukunft ist zudem die Ausgabe von Quelltext-Vorlagen für C/C++-Strukturen, -Funktionen und -Klassen geplant.

Download: MindSpaceV02.lha (344 KB) (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2005, 09:56] [Kommentare: 9 - 01. Sep. 2005, 17:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 438 870 ... <- 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 -> ... 890 1055 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Spambot
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.