amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


amigaworld.de: Kleine Hardware-Projekte in Wort und Bild
Matthias Münch stellt unter dem Titellink kleinere Hardware-Projekte vor, mit denen er seine Amigas im Laufe der Jahre erweitert hat:
  • NoIDE Modul: Terminierung des internen IDE-Anschlusses im Amiga 600, Amiga 1200 und Amiga 4000
  • Lithium Batterie Modul: Ersatz für den internen Akku im Amiga 500+, Amiga 2000, Amiga 3000, Amiga 3000T, Amiga 4000
  • Fan Power Adapter: Adapterplatine zum Anschluß mehrerer unterschiedlicher Lüfter
(cg)

[Meldung: 08. Sep. 2007, 16:24] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2007, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.276
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • AmigaOS 3.x: Fixed a bug formatting SFS\0 partitions
  • AmigaOS 3.x: Now pretents to be FFS in ACTION_DISK_INFO and ACTION_INFO for SFS\2 partitions as well

SFS 1.275 steht für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2007, 15:59] [Kommentare: 7 - 09. Sep. 2007, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Hochaufgelöste Rennstrecke (Barcelona) für VGP2
Im Rahmen seiner Updates für Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 hat Jason Frabotta nun eine hochaufgelöste Version der Rennstrecke in Barcelona bereitgestellt. Varianten in mittlerer und geringer Auflösung sollen in Kürze folgen.

Tests konnten bisher nur unter Mac OS und Windows durchgeführt werden; neben einer leistungsfähigen Grafikkarte wird empfohlen, in der hochaufgelösten Version ggf. die Texturqualität zu verringern. (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2007, 08:54] [Kommentare: 13 - 13. Sep. 2007, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Börsenprogramm: proBonds 2.38
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.38 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2007, 23:44] [Kommentare: 3 - 08. Sep. 2007, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2007



Denkspiel: ChangeIt 0.3 für alle Amiga-Systeme
ChangeIt ist ein Denkspiel von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz (Screenshots: 1, 2), es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2007, 21:52] [Kommentare: 26 - 10. Sep. 2007, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2007
Amiga Future (Webseite)


NNTP-NZB-Client: PullDog 2.0 rc4 / nzbGet 1.0
Rupert Hausbergers PullDog dient dem vollständigen Herunterladen von Dateien aus dem Usenet unter Verwendung von NZB-Deskriptoren. Das Programm liegt für AmigaOS 3.x sowie MorphOS vor und behebt in der jüngsten Fassung zwei Fehler im XML-Parser.

Bei nzbGet handelt es sich um ein Shell-Programm für denselben Zweck. (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2007, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: CDVDFS 1.3
Pavel Fedins CDVDFS ist ein Dateisystem für CD- und DVD-Medien, unterstützt werden ISO-9660, RockRidge Interchange Protocol, Macintosh HFS und Microsoft Joliet. Die Verwendung von Latin-1 abweichender Sonderzeichen ist ebenfalls möglich.

Changes in version 1.3:
  • Now reports correct DOS type for volumes
  • Fixed losing a volume under MorphOS if a disk has been removed with some files or directories open
  • Fixed some problems with RockRidge volumes on some machines
  • Fixed disappearing volume upon disc read failure
  • Fixed broken CDDA handling
(snx)

[Meldung: 06. Sep. 2007, 21:28] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2007, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.09.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2007, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2007
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert (das Interview mit Kelly Samel steht auch in einer englischen Version zur Verfügung): Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2007, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.37
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2007, 15:19] [Kommentare: 3 - 06. Sep. 2007, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2007
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 68 erschienen
Pressemitteilung Die deutsche und englische Ausgabe 68 (September/Oktober 2007) der Amiga Future ist heute erschienen. D.h. heute wurden alle Abos und Vorbestellungen bei der Post abgegeben. Abos ins Ausland werden dabei per Luftpost verschickt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2007, 11:02] [Kommentare: 19 - 07. Sep. 2007, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2007
Amiga Forever Team (ANF)


Cloanto: Minimig-Fotos / Unterstützungsankündigung
Cloantos Amiga Forever-Team hat unter dem Titellink Fotos des von Dennis van Weeren für die Veranstaltung Codex Alpe Adria gesponserten Minimig-Boards veröffentlicht.

Im Begleittext wird zudem angekündigt, mit den Produkten Amiga Forever und Amiga Explorer künftig auch den Minimig zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2007, 10:57] [Kommentare: 52 - 12. Sep. 2007, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2007
Tristar (ANF)


Tristar-Geburtstagsparty am Samstag in Wuppertal
Die Szene-Gruppe Tristar wird 20 Jahre alt, was am Samstag in Wuppertal mit einer Party gefeiert werden soll. Die Veranstalter erinnern nochmals an das Event - Interessenten sind eingeladen, sich unter dem Titellink anzumelden. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2007, 23:21] [Kommentare: 15 - 07. Sep. 2007, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2007



AmigaOS 4: Neuer FTP-Klient in Entwicklung
In einem Thread auf amigans.net stellt Peter "Xeron" Gordon sein neuestes Projekt für AmigaOS 4 vor: pftp ist ein Reaction-basierter, modularer FTP-Klient mit Multithreading (Screenshot). (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2007, 23:14] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2007, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2007



Jump'n Run: Under Cover
"Under Cover" ist ein von Flashback inspiriertes Jump'n Run für klassische Amiga-Rechner. Ursprünglich eine mit PPaint entwickelte, aus 800 Einzelbildern bestehende Animation, wurde aus Under Cover mit Hilfe des Construction-Kits "Backbone" ein echtes Arcade-Spiel inklusive Zwischensequenzen. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2007, 16:02] [Kommentare: 8 - 04. Sep. 2007, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Überarbeitete deutsche Katalogdateien für diverse Anwendungen
Hans-Jörg Ottinger stellt neue bzw. überarbeitete deutsche Katalog-Dateien für folgende Anwendungen zur Verfügung:
  • Amigift
  • AmiPodder
  • AmRSS
  • Kulce
  • PolyOrganizer
  • WookieChat
(cg)

[Meldung: 03. Sep. 2007, 15:40] [Kommentare: 4 - 05. Sep. 2007, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2007



AmigaOS 4: GuruMeditation sucht Betatester
Der schwedische Händler und Publisher GuruMeditation sucht Betatester für ein nicht näher spezifiertes Projekt. Gesucht werden Anwender, die Erfahrung als Betatester haben und über mindestens zwei Festplatten mit mehr als 10 GB freiem Speicherplatz verfügen. Auch Personen, die über Erfahrungen mit der Erstellung von Handbüchern verfügen werden benötigt.

Interessenten sind aufgerufen, sich per E-Mail bei GuruMeditation zu melden. (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2007, 16:29] [Kommentare: 14 - 07. Sep. 2007, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)


Magazin: The Crypt - Ausgabe 50
Die 50. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält neben zahlreichen Beiträgen zu den unterschiedlichsten Themen auch eine Bauanleitung für einen Game-Port-Adapter für den Amiga 600, einen Vorschlag zu einem A600-basierten "DJ Companion Project" sowie B.Walkers "Blog", in dem er erläutert warum er immer noch einen Amiga benutzt. (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2007



MorphOS: otrMUI 0.13, SimpleView 2.0b

otrMUI 0.13

Thomas Igracki stellt eine neue Version von otrMUI (amiga-news berichtete) zur Verfügung, in der sich die dekodierte Datei direkt an einen Movie-Player übergeben lässt.

Link: Homepage
Direkter Download: otrMUI.lha (44 KB) (Readme)

SimpleView 2.0b

SimpleView von Tom "AmigaHarry" Duin ist ein minimalistischer Bildanzeiger, der sich jetzt auch von Ambient aus starten lässt. Das Program öffnet dann einen Requester, in dem mehrere Bilder gleichzeitig angewählt werden können.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2007, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2007
Amigaworld.net (Forum)


Pianeta Amiga: Englische Webseite online
Unter dem Titellink ist neben der italienischen seit heute auch eine englische Seite zur bevorstehenden "Pianeta Amiga 2007" online. Die Veranstaltung wird am 22. und 23. September wie in den Vorjahren im italienischen Empoli ausgerichtet.

Zu den Ausstellern zählt unter anderem ACube Systems, welches Unternehmen im Rahmen der Pianeta Amiga das PowerPC-Mainboard SAM440ep nicht nur vorführen, sondern auch verkaufen will (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2007, 00:07] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2007, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
4sceners.de (Webseite)


CD-Review: Number Nine von Chris Hülsbeck
Auf 4Sceners.de wurde unter dem Titellink ein Review des aktuellen Albums "Number Nine" von Chris Hülsbeck veröffentlicht. Verfasst wurde der Bericht von Jürgen 'Bobic' Beck, der dem einen oder anderen noch durch seine Beteiligung an back2roots.org sowie diverse Artikel für die Amiga Plus bekannt sein mag. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 23:31] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2007, 02:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmiKit Wallpaper-Wettbewerb: Abstimmung
Die nächste Version von AmiKit, einer AmigaOS-Distribution für WinUAE-Anwender, soll ein bisschen was fürs Auge bieten: Bis gestern hatten Pixel-Künstler Zeit, exklusive Workbench-Hintergrundbilder einzusenden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:10] [Kommentare: 6 - 01. Sep. 2007, 23:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)


MemOptimizer 3.056
MemOptimizer von Roland Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:00] [Kommentare: 30 - 04. Sep. 2007, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007



Reparaturwerkstatt: Amiga Center umgezogen (Frankreich)
Jean-Jacques Boulet, französischer Anbieter von Amiga-Ersatzteilen und -Reparaturen, ist neuerlich umgezogen. Die aktuelle Anschrift und Telefonnummer finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:33] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2007, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
Matthias Rustler (ANF)


AROS: MUIbase portiert
MUIbase ist eine relationale, programmierbare Datenbank für AmigaOS, die von Steffen Gutmann für AROS/i386 portiert worden ist. Die hierfür erforderlichen Änderungen wurden in das SVN-Archiv des MUIbase-Projekts auf Sourceforge eingepflegt, so dass auch eine Anpassung an AROS/PPC vorgenommen werden kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:12] [Kommentare: 4 - 02. Sep. 2007, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
(ANF)


10 Jahre Distributed Amiga
Im vergangenen Monat beging das Distributed.net-Team "Distributed Amiga" seinen zehnten Geburtstag. Seit der Gründung durch ein Handvoll regelmäßiger IRC-Nutzer hat das Projekt mehrere tausend Teilnehmer gezählt. Aktuelle Statistiken finden Sie auf der Team-Homepage unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:04] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.99a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

Für die bevorstehende Version 1.0 werden noch MindSpace-Diagramme als Beilagen gesucht, für die beiden besten Einsendungen sind jeweils 25 Pfund Sterling auslobt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2007, 09:00] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2007, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 388 770 ... <- 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 -> ... 790 1005 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.