amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

16.Dez.2007
Power Developer (Forum)


PDF-Buch: Pegasos Book 2.3 (englisch)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform, das Pegasos Book, liegt nun in der Version 2.3 auch auf englisch vor. Die französische Originalfassung war bereits im Mai erschienen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS-Team: Registrierungshinweis
Im Forum der MorphZone bittet Karoly 'Chain-Q' Balogh im Namen des MorphOS-Teams all diejenigen Pegasos-Besitzer, die seit Oktober möglicherweise vergeblich versucht haben, sich unter support.morphos-team.net zu registrieren, dies erneut zu versuchen, sofern sie keine E-Mail erhalten haben.

Ihre Eingaben müssen jedoch korrekt und vollständig sein, da der Registrierungsantrag anderenfalls zurückgewiesen wird. Bitte beachten Sie zudem, dass sich diese Meldung nicht auf die PowerUp-Registrierungen bezieht - letztere wurden durchgängig prozessiert. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 11:06] [Kommentare: 21 - 18. Dez. 2007, 18:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Hochaufgelöste Rennstrecke Melbourne für VGP2
Im Rahmen seiner Updates für Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 hat Jason Frabotta nun eine hochaufgelöste Version der Rennstrecke in Melbourne bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 10:45] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2007, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007



IRC-Client: WookieChat 2.8 (Update)
Nach diversen Beta-Versionen stelt James 'jahc' Carroll jetzt die finale Version 2.7 seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung.

Update: (17.12.2007, 15:30, cg)

Inzwischen wurde Version 2.8 veröffentlicht, in der ein Fehler beseitigt wurde der u.U. einen Absturz verursachen konnte. (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 13:07] [Kommentare: 5 - 18. Dez. 2007, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007
Amiga.org (Webseite)


AROS: VmwAROS 0.5
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.

Eine Auflistung der Neuerungen in der nun veröffentlichten Version 0.5 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007
Cloanto (E-Mail)


Cloanto: 10.000 Disketten-Spiele katalogisiert
Wie Cloanto Italia srl. unter dem Titellink mitteilt, hat das seit 1986 für den Amiga entwickelnde Unternehmen inzwischen zehntausend diskettenbasierte Spiele und spielähnliche Lernprogramme katalogisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 10:13] [Kommentare: 7 - 16. Dez. 2007, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007



_löschen_
(cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 18:00] [Kommentare: 7 - 15. Dez. 2007, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007



MorphOS: Update des Filetype-Pakets für Ambient
Mario Kuban stellt ein Update seiner Filetype-Sammlung für neuere Ambient-Versionen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:46] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2007, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 als kostenpflichtiger Download
Das vor vier Wochen veröffentlichte Astronomie-Programm Digital Universe kann jetzt auch in Form einer etwas günstigeren Download-Version erworben werden, zur Auswahl stehen entweder ein ISO-Image der Ditigal Universe-CD oder ein LhA-Archiv. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:06] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2007, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 11
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 11 wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 17:05] [Kommentare: 9 - 17. Dez. 2007, 06:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: Hinweise für Mediator- u. Prometheus-Besitzer (Update)
Wie Hans-Jörg Frieden vom OS4-Team gegenüber amiga-news.de bestätigt, sind bei der kürzlich veröffentlichten Classic-Version von AmigaOS 4 einige Probleme mit den Mediator-PCI-Boards von Elbox sowie Netzwerkkarten vom Typ RTL8029 bekannt geworden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 16:30] [Kommentare: 8 - 15. Dez. 2007, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé 0.8
Alfonso Ranieris AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé liegt in einer neuen Version vor, die jetzt u.a. Bookmarks unterstützt. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:48] [Kommentare: 2 - 14. Dez. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.16
Die kürzlich auf der AmigaOS 4 Classic-CD veröffentlichte Version des Instant Messengers Epistula steht jetzt auch zum Download zur Verfügung. In diesem Update wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem wurde die Dokumentation erweitert.

Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern und das Paket danach komplett neu zu installieren. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:22] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


Aktualisierte Katalogdateien für strangé und AmRSS
Hans-Jörg Ottinger hat seine deutschen Katalogdateien für den AmigaGuide- und HTML-Betrachter strangé sowie den RSS-Anzeiger AmRSS aktualisiert. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:26] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2007, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


HSMathLibs V.46.00 beta 1 für 68040
Registrierten Anwendern von Matthias Henzes Mathematik-Bibliotheken HSMathLibs steht eine neue Beta-Version für Amigas mit 68040-Prozessor zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:22] [Kommentare: 4 - 13. Dez. 2007, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007



IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 27
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung gestellt, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:19] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2007, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 5
Im fünften Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amigas widmet sich Jeremy Reimer unter dem Motto "Post launch blues" den Problemen, denen der Amiga bereits kurz nach seiner Markteinführung gegenüberstand.

In seiner Artikel-Serie möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (cg)

[Meldung: 11. Dez. 2007, 16:23] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2007, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


PowerPoint-Anzeiger: PointRider Status-Update
Der PointRider-Autor weist darauf hin, dass sich die Veröffentlichung der eigentlich für Herbst geplanten nächsten Version des PowerPoint-Anzeigers bis Anfang 2008 verzögert, dafür aber zahlreiche Verbesserungen enthalten wird, die ursprünglich nicht geplant waren.

Um einen Eindruck über die bisherigen Fortschritte zu vermitteln, wurden die PointRider-Roadmap sowie der Blog des Autors aktualisiert. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2007, 15:42] [Kommentare: 5 - 11. Dez. 2007, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2007
Michal "rzookol" Zukowski (ANF)


MorphOS: Neue JPEG-Reggae-Klassen
Michal "rzookol" Zukowski stellt zwei neue Klassen für die Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung: jpeg.decoder und jpeg.demuxer dienen der Verarbeitung von JPEG-Bildern (24 Bit, 8 Bit Graustufen, CMYK). (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2007, 15:38] [Kommentare: 3 - 10. Dez. 2007, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 388 770 ... <- 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 -> ... 790 1012 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.