amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

21.Jan.2023
Twitter


AmigaRemix: Version 2.0 der Webseite eingeführt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen und -Demos als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Nun wurde die Version 2.0 der Webseite eingeführt, die vor allem das Einreichen von Tracks verbessern soll. In naher Zukunft soll es auch die Möglichkeit geben, das gesamte Archiv per Torrents herunterladen zu können. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • a Piece of Magic (The Armandox Treatment)
  • Lost Patrol (NAM Edit)
  • Stardust Memories
(dr)

[Meldung: 21. Jan. 2023, 21:28] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2023, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2023
Facebook


Amiga Ireland 2023: Gewinner der Creative Competition
Letztes Wochenende fand die Amiga Ireland in Athlone statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Gewinner der dabei veranstalteten "Creative Competition 2023" veröffentlicht. In der Kategorie "Pixel Art" sind die Gewinner direkt unter dem Titellink einsehbar, für die Musikbeiträge haben wir Links zu den Top-3 zum Reinhören recherchiert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Jan. 2023, 07:38] [Kommentare: 4 - 21. Jan. 2023, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2023



PiStorm32-lite: JLCPCB-Lötprobleme
Seit rund drei Wochen sind die Bauanleitungen und Dokumentationsunterlagen für den PiStorm32-lite verfügbar (amiga-news.de berichtete). Nachdem sich daraufhin hatten sich viele Interessierte die benötigten Teile bei JLCPCB bestellt. Beim Zusammenbau kam es dann teilweise zu Problemen, die Andrew 'LinuxJedi' Hutchings nun in seinem neuesten Blogeintrag verständlich zusammenfasst: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 20. Jan. 2023, 21:10] [Kommentare: 4 - 22. Jan. 2023, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2023



Podcast: "Amiga Sprechstunde" #13
In der Amiga Sprechstunde #13 der neuesten Ausgabe des Retropodcasts "Ewig Gestern" wird die "Amiga Joker"-Ausgabe vom April 1990 durchgeblättert, die unter anderem folgende Spiele beinhaltete: "The Jetsons: George Jetson and the Legend of Robotopia", "Manchester United Football Club", "Omega", "Spy vs Spy: The Island Caper", "Tie Break", "TV Sports Basketball" oder "Venus: The Flytrap". Wer parallel mitblättern möchte, kann dies bei kultmags.com tun. (dr)

[Meldung: 20. Jan. 2023, 09:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2023



Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #144 - Der vernetzte Amiga 4000
In der 144. Ausgabe seines Videocasts 10MARC widmet sich Douglas Compton der Vernetzung seines Amiga 4000 und demonstriert u.a. den Twitter-Client twittAmiga oder das Netzprotokoll SMB (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 20. Jan. 2023, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2023



ACube Systems: Erste Charge Sam460LE-Boards verschickt - zweite verzögert sich
Pressemitteilung - 19. Januar 2023

Liebe Kunden,

wir haben so viele Boards verschickt, wie wir vorbereiten konnten.

Leider haben wir von unseren Lieferanten einige fehlerhafte Ethernet-Controller erhalten und daher sind einige Boards bei den Stresstests durchgefallen. Dies führt zu einer Verzögerung bei der Auslieferung der restlichen Sam460LE :-(

Die Ersatz-Ethernet-Controller werden Mitte Februar, nach dem chinesischen Neujahrsfest, eintreffen. Auch hier werden wir unsere umfangreichen Tests durchführen, denn wir möchten kein schlechtes Produkt herausbringen.

Wir entschuldigen uns für eine weitere Verzögerung, die von Unternehmen verursacht wird, die nicht fair spielen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Wir danken Ihnen.
Das ACube Systems Team (dr)

[Meldung: 19. Jan. 2023, 20:33] [Kommentare: 10 - 21. Jan. 2023, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2023
MorphZone


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.7 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.6 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Jan. 2023, 20:52] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2023, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2023
Floppy (Kommentar)


AROS: Distribution Icaros Desktop Live 1.31 beta 20230118
Paolo Besser stellt eine neue Betaversion seiner AROS-Distribution Icaros Desktop Live zur Verfügung, welche die kürzlich erfolgten ABIv0-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, aber auch weitere Ergänzungen enthält, und bittet unterstützungswillige Anwender, sie zu testen. (dr)

[Meldung: 18. Jan. 2023, 19:09] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2023, 09:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2023



SMB2-Handler smb2fs V53.4 für AmigaOS 3/4 und AROS
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SMB2-Handler basiert auf libsmb2 und erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle (amiga-news.de berichtete). Die heute veröffentlichte Version 53.4 liegt nunmehr nicht nur für AmigaOS 4, sondern auch für AROS und dank Szilard Biro für AmigaOS 3 vor. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Jan. 2023, 18:57] [Kommentare: 3 - 22. Jan. 2023, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2023



Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.8
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Jan. 2023, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2023



Website-Launch: retro.directory
Robert Smith, bisher bekannt durch sein DrawBridge- bzw. FloppyBridge-Projekt und diverse Videoveröffentlichungen, hat mit "retro.directory" eine erste Version seiner Webseite zum Suchen und Finden von Museen, Zeitschriften, Clubs und Gruppen, Veranstaltungen, Podcasts, Youtubern, Spielhallen, Geschäften oder Cafés online gestellt, die alle einen Bezug zu Retro haben (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Jan. 2023, 21:21] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2023, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2023



Adventure-Interpreter: ScummVM 2.2.0
Der Entwickler 'NovaCoder' portiert schon seit langer Zeit den Adventure-Interpreter ScummVM auf AmigaOS 3: während es von der Version 1.9 aktuelle Umsetzungen für RTG-Amigas und AGA-Amigas mit 68060-Prozessor gibt, basiert die Version für AGA-Amigas mit 68030-Prozessor (und aufwärts) auf der Version 1.5 und stammt aus dem Jahr 2015. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Jan. 2023, 06:21] [Kommentare: 4 - 21. Jan. 2023, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023
CS-Lab (ANF)


CS-Lab: Warp-Firmware-Pack 1.400
CS-Lab stellt ein Update der Firmware für seine 68060-basierten Warp-Turbokarten zur Verfügung. Die Neuerungen der Version 1.400 im einzelnen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XXXIII in Kiel am 28.01.2023
Sven Scheele schreibt: "Am Samstag, dem 28. Januar 2023, findet erneut die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Eine Anmeldung per E-Mail unter der Adresse interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Gewähr für einen freien Platz.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023
ANF


Veranstaltung: Retro-Treffen im Hallenbad Wolfsburg am 4. März 2023
Keine Amiga-Veranstaltung zwar, aber theoretisch könnte auch der Lieblingsrechner unserer jüngeren Tage vertreten sein: Die Stadt Wolfsburg möchte das Thema Videospiele weiter ausbauen und organisiert deshalb am 4. März 2023 in einem stillgelegten Hallenbad ein Gaming-Event.

Für ein Retro-Treffen als einen Teil jener Veranstaltung werden 30 Plätze à 1,2 mal 0,7 Meter kostenlos bereitgestellt, der Aufbau beginnt um 9 Uhr, die Veranstaltung um 10 Uhr. Wer mit Retro-Hardware teilnehmen möchte, meldet sich bitte ausschließlich über die E-Mail-Adresse bloekchen@gmx.de an. (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 19:23] [Kommentare: 2 - 19. Jan. 2023, 05:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023
David Plesance (Twitter)


Buch: Mitteilung des Autors von "Commodore - The Inside Story"
David Pleasance, Autor des Buches "Commodore - The Inside Story" wendet sich via Twitter an die Vorbesteller der deutschen Ausgabe seines Werkes, insbesondere an diejenigen der gebundenen Ausgabe.

Aufgrund von E-Mail-Verlusten bittet er um die Übermittlung der aktuellen Lieferanschrift für die Zusendung der gedruckten Version an amiga@lookbehindyou.de mit dem Betreff: "INSIDE STORY GERMAN VERSION". Besteller der E-Book-Fassung hingegen melden sich mit ihrer aktuellen E-Mail-Adresse über info@cbmamiga.com mit dem Betreff: "COMMODORE INSIDE STORY GERMAN VERSION EBOOK".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 19:11] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2023, 06:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023



AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.5
Daniel 'trixie' Jedlicka hat die Version 1.5 des von ihm entwickelten Audio-Editors "Rave" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.5: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 06:44] [Kommentare: 12 - 18. Jan. 2023, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2023
Mixel


Jump'n Run: neue Demoversion V1.4 von "Creeping Me Out Hex Night"
Michael 'Mixel' Dawes stellt eine weitere Demoversion seines mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellten Jump'n Run 'Creeping Me Out: Hex Night' zur Verfügung. Dieses neue Preview enthält dem Entwickler zufolge "kleine Änderungen". Vor allem die Spielleistung sei jetzt viel besser, und das Spiel laufe nun auch auf A1200s ohne schnellen RAM (was er nicht empfiehlt, aber eine Vorarbeit für eine zukünftige CD32-Version sei). Grundsätzlich setzt das Spiel 2 MB Chip- und 1 MB Fast-RAM sowie einen 68020-Prozessor voraus.

Wie der Entwickler uns gegenüber erläuter, sei das Spiel zu ca. 70% fertiggestellt, wobei er auch nach der Veröffentlichung noch das Spiel erweitern und verbessern werde. Unterstützen kann man den Entwickler über seine Patreon-Seite. (dr)

[Meldung: 16. Jan. 2023, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023
Glames (Boing Attitude)


Quiz für AmigaOS 4/MorphOS: "2022 FIFA World Cup"-Add-on für AskMeUp XXL
Pressemitteilung: Das Add-on "2022 FIFA World Cup", das 96 neue Fragen zur letzten Fußball-Weltmeisterschaft enthält, kann jetzt kostenlos von unserer Website heruntergeladen werden. Das Spiel ist für AskMeUp-XXL-Käufer gedacht und bietet mehr als 2300 Fragen zum Allgemeinwissen für AmigaOS 4, MorphOS und Windows-Computer! Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 21:05] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2023, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023
Amigans


AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.24
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und Warp3D Nova 54.16. Juha "Capehill" Niemimaki hat nun die Version 1.24 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • Add GLSL Help button: a URL (khronos.org) will be opened.
  • Add PUBSCREEN tooltype.
  • Add editor toggle menu option in window mode.
  • Disable blanker using application.library.
  • Fix some CppCheck findings.
  • Fix "GetAttr fail" issue which happened when user dropped a file without editor view.
  • Compile with GCC 11 - thanks to all people working on the SDK!
(dr)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023



Aminet-Uploads bis 14.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023



OS4Depot-Uploads bis 14.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.01.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.01.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" ist nach eigenen Angaben die umfangreichste ihrer Art im Internet und wurde zuletzt neben Neuererscheinungen bzw. Aktualisierungen des vergangenen Jahres um Spiele ergänzt, die mit CONK, der AmiGen-Engine oder in Objective-C erstellt wurden. Die Liste umfasst nun 13.869 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 13.206 Spiele
  • 370 Erweiterungs- oder Daten-Disks
  • 152 Spiel- oder Level-Editoren
  • 141 Interpreter
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2023
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Alte Amiga-Joker-Ausgaben als PDF-Dateien online
Unter dem Titellink stellt die Amiga Future - mit Ausnahme der beiden eigenen, weiterhin erwerbbaren Revivals von 2017 bzw. 2019 - alle Ausgaben des Spiele-Magazins "Amiga Joker" als PDF-Dateien bereit. Mit dem Einscannen der Hefte wurde 2009 im A1k-Forum begonnen, beteiligt haben sich die dortigen Mitglieder Amipeguser, echo, evil, Lomaxx und Tracer.

Aktuell wird noch jemand gesucht, der einen Index aller Artikel der Amiga-Joker-Ausgaben erstellen kann. Zudem sollen alle Artikel im Jahresverlauf auch noch in die Amiga-Future-Artikeldatenbank eingepflegt werden. Letztere umfasst aktuell um die 5.000 Einträge. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2023, 07:05] [Kommentare: 6 - 21. Jan. 2023, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 35 65 ... <- 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 -> ... 85 625 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.