amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

13.Feb.2023



Video: Chemiefreie Restaurierung vergilbter Tastaturen?
In seinem neuesten Video widmet sich Robert Smith mittels theoretischer Überlegungen und praktischer Experimente der Frage, wie man vergilbte Tastaturen und Gehäuse von Retrocomputern ohne das übliche Wasserstoffperoxid wieder aufhellen kann. Dazu habe er zwei erfolgreiche Alternativen gefunden. (dr)

[Meldung: 13. Feb. 2023, 20:26] [Kommentare: 7 - 17. Feb. 2023, 16:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2023
Heiko Schlomka (E-Mail)


Artikel zum Amiga-Einsatz bei Filmproduktionen von Digital Domain (englisch)
Bei Befores & Afters handelt es sich um ein englischsprachiges (vorrangig Online-) Magazin zu Visuellen Effekten und Animationen. Unter dem Titellink widmet es sich in einem aktuellen Artikel dem Einsatz des Amigas in der Filmindustrie - genauer gesagt handelt es sich schlicht um die Wiedergabe von Erinnerungen des Digital-Domain-Grafikers Sean Cunningham, welche dieser als Kommentar im YouTube-Kanal von Retro Recipes veröffentlichte, nachdem vor drei Jahren ein Amiga 4000 aufgetaucht war, der offenbar für die Filme "Apollo 13" und "Titanic" eingesetzt wurde. (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2023, 15:11] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2023, 12:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



AmigaOS 4: Zwischenstand von Qt 6.2.0
Im Oktober 2021 hatte der Entwickler Alfkil Wennermark einen erste Vorschau eines mit Qt6 erstellten Texteditors veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Nun zeigt er in einem aktuellen YouTube-Video, wie er Text in diesem Editor bearbeitet und dann in eine pdf-Datei exportiert. Das Besondere dabei:
Bisher gab es nur eine statische Link-Version von Qt6, was bedeutet, dass alle Bibliotheksobjekte zur Erstellungszeit in der ausführbaren Datei gesammelt werden. Beim nunmehrigen dynamischen Link verwenden sie gemeinsam genutzte Objekte, die alle zur Laufzeit geladen und gelinkt werden. Da die meisten komplexen Programme dynamische Links (Shared Objects) benötigen, damit ihre Build-Systeme funktionieren, ist dies ein weiterer Entwicklungsschritt hinsichtlich der Erstellung solcher für AmigaOS 4. (dr)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 15:31] [Kommentare: 2 - 13. Feb. 2023, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



Aminet-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2023, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



OS4Depot-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



AROS-Archives-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.02.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.02.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



Paxisbericht: Amiga-PowerPC-Hardware in Mini-ITX-Format (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte über PowerPC-Hardware.
Nun hat sie eine Artikelserie veröffentlicht, die sich mit Amiga-PowerPC-Hardware in Mini-ITX-Größe oder kleiner beschäftigt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 07:29] [Kommentare: 3 - 17. Feb. 2023, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



Top-Down-Actionspiel: "Mighty Mike" für MorphOS und Linux
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf itch.io die Version 3.0.2 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Top-Down-Actionspiels "Mighty Mike" für Windows, Mac und Linux (64 Bit) samt Source Code veröffentlicht.

Analog zu "Otto Matic" hat 'BeWorld' diesen jetzt für MorphOS und Christian 'xeno74' Zigotzky für Linux PPC 32-Bit (direkter Download, 8 MB) kompiliert. (dr)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



Jump'n Run: Maria Renard's Revenge veröffentlicht
Das mit der Scorpion Engine entwickelte "Maria Renard's Revenge" (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Castlevania und wurde nun in der finalen Version veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Benötigt werden ein Amiga 1200 oder ein Amiga CD32 mit 1 MB FastRam. (dr)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 05:55] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2023, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2023



ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.11 für AmigaOS 3 und 4
Chris Young hat die Version 1.11 seiner mit ReAction erstellten grafische Benutzeroberfläche Avalanche für das Entpackersystem XAD veröffentlicht, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Der Entwickler hat sein Tool explizit für AmigaOS 3.2 geschrieben, hat es aber auch unter AmigaOS 4 getestet. Da es eine neue window.class verwendet, funktioniert Avalanche möglicherweise mit älteren OS3-Versionen nicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Feb. 2023, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2023



Rundenbasierte Strategie: Intro-Update für "Settle the World"
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel hat für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ein Intro-Update veröffentlicht, das mittels einer Bilder-Slideshow am Anfang des Spiels die Hintergrundgeschichte erzählt (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Feb. 2023, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2023



AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs auf Version 20201110-1
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat die neue Version 20201110-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Über 1400 Änderungen wurden eingearbeitet, 1700 stehen noch aus, um auf den Stand des Hauptzweigs zu kommen. Der volle Änderungsnachweis ist unter dem Titellink einsehbar. (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2023, 11:45] [Kommentare: 16 - 13. Feb. 2023, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2023



Tech-Demo: 3D-Engine für den Amiga 1200
In einem Tech-Demo zeigt 'Rst7/CBSIE' seine 3D-Engine "SDDDE" für den Amiga 1200. Das dazugehörige Projekt ist auf GitHub zu finden. (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2023, 06:38] [Kommentare: 12 - 15. Feb. 2023, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2023



Praxisbericht: Der PiStorm32-lite, Teil 1
So wirklich im Plan hatte ich es eigentlich nie, mir einen PiStorm für meinen Amiga 1200 zu besorgen. Erstens schien das Projekt - der PiStorm32 - nicht in naher Zukunft fertiggestellt zu werden und dann war natürlich die Frage nach dem Sinn und Nutzen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2023, 06:21] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2023, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2023



Demoparty: Lovebyte 2023 / Aufruf an Amiga-Programmierer
Von heute Abend 20:00 Uhr bis Sonntag findet die Lovebyte Demoparty 2023 auf Discord und Twitch statt, bei der es auch wieder Intro-Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien gibt. Allerdings ist bis knapp vor Toresschluss noch kein einziges Amiga-Demo hierfür eingereicht worden, weshalb die Veranstalter explizit ermuntern, doch zumindest ein kleines 1k-Bootblock-Intro einzureichen. (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2023, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2023



MorphOS 3.17: openssl3.library-Februar-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Erneut wurden Sicherheitslücken für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL gefunden und behoben. Acht entdeckte Schwachstellen, nämlich CVE-2023-0286, CVE-2022-4304, CVE-2022-4203, CVE-2023-0215, CVE-2022-4450, CVE-2023-0216, CVE-2023-0217 und CVE-2023-0401, könnten MorphOS-Benutzer betreffen.

Eine korrigierte OpenSSL-Bibliothek wird in einer zukünftigen MorphOS-Version enthalten sein. In der Zwischenzeit können Sie die folgende Ersatzbibliothek openssl3.library herunterladen (1,7 MB), die das Problem für MorphOS 3.17 behebt. Um sie zu installieren, kopieren Sie die Datei nach MOSSYS:Libs und starten Sie neu." (dr)

[Meldung: 10. Feb. 2023, 03:11] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2023, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2023



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.1 (Update)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Heute wurde die Version 1.7.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Feb. 2023, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2023
Gunnar Kanold (Mail)


Programmierwettbewerb: 12. Ausgabe des BASIC 10Liner Contest
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977 bis 1989 vertraut machen und mittels kleiner BASIC-Programme auf ihnen Töne oder farbige Linien erzeugen.

Seit 2011 veranstaltet das Laboratorium einen Wettbewerb für selbstgeschriebene BASIC-Programme, die aus aus genau 10 Zeilen bestehen müssen. Ursprünglich war dieser "Partyspaß" Bestandteil der "NOMAM" ("Not only marvelous Atari machinery"), eines jährlichen Treffens von Enthuisiasten der Homecomputerära. Durch die zunehmende Popularität des Wettbewerbs wurde dieser ab dem Jahr 2014 auch für Teilnehmer geöffnet, die nicht vor Ort waren. Ebenso waren nun neben Atari-Computern auch weitere 8 Bit-Systeme (Commodore und Amstrad) zugelassen. Insgeasmt wurden bisher über 500 Beiträge eingereicht.

In diesem Jahr findet die zwölfte Ausgabe des Wettbewerbes statt. Und auch wenn Amiga-Computer zu den 16-Bit-Systemen gehören und somit die Wettbewerbsbedingungen nicht erfüllen, werden entsprechende Beiträge in der Kategrie "Wild" aufgenommen. In diesem Jahr hat 'Toolkitman' bereits zwei Amiga-Projekte eingereicht. Diese und alle anderen eingereichten Programme gibt es auf bunsen.itch.io in der Übersicht.

Einsendeschluss ist Samstag, 25. März 2023, 18.00 Uhr CET. Die Preisverleihung findet am Samstag, 1. April 2023, auf der NOMAM statt. (dr)

[Meldung: 09. Feb. 2023, 21:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2023



Veranstaltung: AMIGA Ruhrpott Convention in Duisburg
Am Samstag, den 06. Mai 2023, findet ab 10 Uhr in Duisburg-Rheinhausen im Jugendzentrum Area 51 die erste AMIGA Ruhrpott Convention statt. Die Veranstaltung ist als Treffen für Commodore-AMIGA-Fans aus dem Ruhrgebiet gedacht, steht aber jedem offen. Tickets gibt es für 18,31 Euro. Alles Wissenswerte ist in einem YouTube-Video zusammengefasst. (dr)

[Meldung: 09. Feb. 2023, 16:00] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2023, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2023
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 136 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 136 (Januar/Februar 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2023, 13:14] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2023, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023



AmigaOS 4/MorphOS: Odyssey-Skript für GitHub-Seiten V1.6
Auf unseren Hinweis hin, dass man mit dem Browser Odyssey keine Downloadlinks auf der GitHub-Seite für die heute erschienene Version 5.7 des Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL (amiga-news.de berichtete) sehen kann, hat George 'walkero' Sokianos sein Skript zum korrekten Anzeigen von GitHub-Seiten erneut angepasst und es unter dem Titellink zur Verfügung gestellt. (dr)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023
Twitter


HxC Floppy-Emulator: Software V2.14.4.1
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist grundsätzlich in zwei Ausführungen verfügbar: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023
Puni (ANF)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Januar (englisch)
Auch für den Januar hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023



Obligement: Interview mit dem Musiker Nikola Tomic
Das französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazin Obligement hat ein englischsprachiges Interview mit dem Musiker und Künstler Nikola Tomic alias DJ Nick geführt. (dr)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023
Void


AmigaOS 4: FeeDBack #14 - 4-Kanal-Tracks der Gerp-Demoparty
Die Demogruppe 'Void' hat die 4-Kanal-Tracks der von 20. bis 22. Januar in Schweden stattgefundenen Demoparty "Gerp 2023" in einem Musikpaket veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 09:51] [Kommentare: 1 - 08. Feb. 2023, 09:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2023



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.7 (AmigaOS 3/4)
Version 5.7 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.0.8 basiert und aktualisierte Root-Zertifikate und einige Verbesserungen enthält. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Feb. 2023, 06:07] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2023, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2023
Amiga WARP Organization (ANF)


Amiga-WARP-Kalender für 2023
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2023 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung. Der Kalender liegt als PDF-Datei auf kroatisch und englisch vor, neu ist diesmal zudem eine "Line"-Variante, in welcher die Tage einfach hintereinanderweg notiert sind.

Download:
WARP_Calendar_2023.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2023_ENG.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2023_Line_ENG.pdf (2 MB) (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 13:18] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2023, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2023



MP3-Player: Reel Deck V1.00
Im Oktober 2022 hatte Sami Vehmaa eine erste Version 0.60 seines MP3-Players "Reel Deck" für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun ist die Version 1.0 mit vier weiteren GUI-Varianten und einem integrierten Lautstärkeregler samt verschiedener optischer Visualierungsmöglichkeiten erschienen.

Der Player kostet aktuell zwei Euro und ist aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht. AmigaOS 3.x und mindestens 20 MB RAM werden benötigt. (dr)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 09:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2023



Textadventure: Entwicklertagebucheintrag zu "Pacuvia the Sheep"
In einem aktuellen Entwicklertagebucheintrag erläutert Domenico 'Diduz' Misciagna, Autor des Textadventures "The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep" (amiga-news.de berichtete), auf welche Probleme und Besonderheiten er bei der Erstellung der Amiga-Version in AMOS Pro 2.0 gestoßen war: so unterscheide sich die Handhabung von verschachtelte Bedingungen (IF / THEN / ELSE / ENDIF) in allgemeinem QuickBasic-Code einerseits und AMOS andererseits. Und auch wenn er keines der Features von AMOS Pro 2.0 benötigte, war er gezwungen, von seiner bevorzugten Version 1.3 hochzugehen, da der darin enthaltene Sample Bank Editor nicht ohne Probleme seine Sounddateien abspielte. (dr)

[Meldung: 06. Feb. 2023, 09:22] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2023, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 623 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.