amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Dez.2018
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Weitere Fotos von der diesjährigen AmiWest
Vom 11.-14. Oktober 2018 fand im kalifornischen Sacramento die 20. AmiWest statt (amiga-news.de berichtete). Nach dem bebilderten Bericht des Händlers AmigaKit hat nun unter dem Titellink auch Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group seine Fotos veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amiga.org (Forum)


Rechtsstreit: Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Hyperion
Im Rahmen des Rechtsstreits mit Hyperion Entertainment (amiga-news.de berichtete) haben Amiga Inc., Itec, Amino und Cloanto nun einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 20:28] [Kommentare: 42 - 11. Jan. 2019, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


Spielestarter: X-bEnCh 1.1 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Updates für alle #AmigaZeux-Screenbars
Alle #AmigaZeux-Screenbars haben ein Update erfahren, welches die Stabilität verbessert und einige neue Funktionen mitbringt. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2018
Scene World Magazine (ANF)


Video: Scene-World-Interview mit John Romero (Doom, Quake, Wolfenstein 3D)
Unter dem Titellink wurde ein englischsprachiges Video-Interview mit John Romero u.a. über seine Egoshooter sowie sein nächstes Spiel Sigil geführt. Doom für den Amiga kommt ebenfalls zur Sprache. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 93 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


E-Mail-Programm: SimpleMail 0.45
Wie jedes Jahr ist auch diesmal zu Weihnachten ein Update des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 erschienen. Die Neuerungen der Version 0.45 umfassen neben Fehlerbereinigungen einen geringeren RAM-Verbrauch für Indizes, asynchrones Laden der Folder-Index-Dateien und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2018, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2018



Jump'n Run: The Kiwi's Tale für CD32, AGA und ECS
"The Kiwi's Tale" Erik 'Earok' Hogan (Video) entstand vor rund 10 Jahren für den PC und versteht sich als Fan-Sequel von "The New Zealand Story". Es steht eine CD32-Version mit CD-DA-Musik zur Verfügung, außerdem werden derzeit nicht musikalisch untermalte Varianten für AGA und ECS angeboten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2018, 21:55] [Kommentare: 4 - 28. Dez. 2018, 04:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2018



Amiga-News wünscht frohe Weihnachten - zum 20. Mal
Bereits zum 20. Mal wünscht die Redaktion von amiga-news.de ihren Lesern frohe Weihnachten - in so langen Zeiträumen dürfte beim Start des Angebots wohl kaum jemand gedacht haben. Dennoch hat der Amiga in seiner Nische ein weiteres Jahr überlebt - mit neuen Produkten, weiteren Treffen und erneut rund 800 Aminet-Uploads und knapp 700 Meldungen bei amiga-news.de. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2018, 23:43] [Kommentare: 14 - 28. Dez. 2018, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2018
Esbit (ANF)


Video: Commodore CDTV (1991) - Als die Zukunft das Commodore-Logo trug
In der Reihe "Golem retro_" stellt Martin Wolf unter dem Titellink in einem 19-minütigen Video das Commodore Dynamic Total Vision vor. Das Konkurrenzprodukt zum CD-i von Philips vereinte die Technik eines Heimcomputers auf Basis des Amiga 500 mit dem Konzept einer Settopbox und sollte so 1991 die Multimedia-Zukunft ins Wohnzimmer bringen.

In Deutschland fand das CDTV laut Commodore Frankfurt immerhin 25.800 Käufer - also etwa dreimal soviele wie der Amiga 3000, aber nur ein Drittel soviele wie der Amiga 500+ in jenen Tagen. In ganz Europa seien es Golem.de zufolge rund 60.000 gewesen. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2018, 08:15] [Kommentare: 10 - 26. Dez. 2018, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018
iComp (Webseite)


Individual Computers bestätigt Eigentumsrechte an Picasso96-Software
Pressemitteilung: 22.12.2018 - Nach Zahlung des Kaufpreises im Dezember 2016 und Unterschrift des Kaufvertrages am 30. Januar 2017 haben wir die RTG-Software P96 übernommen. Eine frühere Lizenzvereinbarung mit der Firma Hyperion für den Einsatz von P96 in OS 4.1 ist Teil des Kaufvertrages, und wird selbstverständlich von uns fortgeführt. Weitere Lizenzvereinbarungen mit anderen Parteien bestehen nicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 92 - 08. Jan. 2019, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.5
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Neben Überarbeitungen einzelner Komponenten verfügt die Version 2.2.5 nun über einen Icon-Editor, der jetzt stabiler zu laufen scheinende Webbrowser OWB unterstützt die aktuelle AmiSSL-Verschlüsselung und Magellan zeigt die IP-Adresse sowie MD5-Checksummen an. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2018, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018



Aminet-Uploads bis 22.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018



OS4Depot-Uploads bis 22.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018



AROS-Archives-Uploads bis 22.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.12.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.12.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


Spiel: Santa Chaos
Santa Chaos (Video) ist ein für OCS-Amigas mit 512 KB Chip-RAM ausgelegtes Spiel, bei dem man als Weihnachtself die Geschenke des Weihnachtsmanns auffangen muss. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2018



Backbone-Spiel: "Zing", auch als kommerzielle Ausgabe
"Zing" (Youtube-Video) ist ein kurzes Action-Spiel mit 3 Leveln, dass als Fingerübung vom Grafiker von "AmigaWave" erstellt wurde, der auch für Retro Wars und "Furtum Sacrum" mitverantwortlich ist. Der Titel kann kostenlos heruntergeladen werden, eine physische Ausgabe in einer Karton-Spielebox ist beim Entwickler erhältlich. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2018, 23:54] [Kommentare: 4 - 23. Dez. 2018, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 768 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.