amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Nov.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück
In dem nachfolgenden Statement nimmt Elbox zu verschiedenen Gerüchten, die im Web kursieren, Stellung. Das englischsprachige Statement (Titellink) wurde von Mirko Naumann ins Deutsche übersetzt.

Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück

Seit vielen Jahren hat unsere Firma Anstrengungen unternommen, die Anwender unserer Hardware mit der bestmöglichen Softwareunterstützung glücklich zu machen. Diese Unterstützung ist die im Amiga-Markt am weitesten kontinuierlich fortgesetzte überhaupt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2002, 12:30] [Kommentare: 9 - 14. Nov. 2002, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2002
AmigaZone (ANF)


AmigaZone present StAHG - The Standard Amiga Help Guide
Press Realease from AmigaZone
Presenting StAHG, The Standard Amiga Help Guide

AmigaZone's FREE GIFT to the world-wide Amiga Community..

© 2002 The AmigaZone division of Merlancia Industries

The AmigaZone division of Merlancia industries is proud to present StAHG, a simple ReAction based tool created for the purpose of making an Amiga's collection of help files easier to access. Naturally, the first question to come up is, "What help files?" The answer is, "Exactly!" Or, if you prefer, all those help files buried deep within the confines of the "HELP:" assign. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2002, 11:50] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2002, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2002
Scott Pistorino (ANF)


AmigaSource: Interview mit Fleecy Moss
AmigaSource freut sich, deren zweites Interview mit einem der großen Namen in der Amiga-Gemeinde ankündigen zu können. Lesen Sie das englischsprachige, exklusive Interview mit Fleecy Moss von Amiga Inc. (ps)

[Meldung: 14. Nov. 2002, 11:38] [Kommentare: 85 - 01. Jun. 2008, 10:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Celso (ANF)


Kyocera-PDA mit Intent in Japan
Wer mal einen PDA mit Intent sehen möchte, kann das hier tun. Japanisch ist hilfreich, aber bei den Flash-Animationen nicht notwendig. Die genauen Spezifikationen des "Cosmo" sind hier zu finden. Der Weg nach Europa scheint aber noch weit. Zumindestens in Australien wird er wohl zu kaufen sein. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 21:55] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2002, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Carsten Siegner (ANF)


Fernbedienungs-GUI für FroggerNG
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe aus Langeweile eine "Fernbedienung" für FroggerNG zusammengebastelt. Diese unterstützt Dateiauswahl, Play, Pause, Stop, Multidateiselect und Prevfile/Nextfile (wenn man mehrere Files ausgewählt hat). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 21:50] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2002, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Apex Designs


Mac: Demoversion von Payback für Mac verfügbar
Seit heute ist von Payback eine Demoversion für Macintosh verfügbar. Bei Payback schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Fahrers, der auf der Flucht ist und fortan versucht, ein großer Gangsterboss zu werden. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 18:13] [Kommentare: 13 - 14. Nov. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
GFX-Base


GFX-Base: Einige Änderungen
Die englischsprachige Newsseite GFX-Base hat deren Website optimiert, und wird die Leser in Zukunft auch mit News versorgen, die nichts mit Amiga zu tun haben. Vorgesehen sind News aus folgenden Bereichen: Lustige Webseiten, coole Flash-Animationen, interessante IT-News, Retro-News, Demoszene-News und sonstige interessante Dinge. Derzeit arbeitet Michael VanAllen außerdem daran, das GFX-Base-Forum zu verbessern. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Grasshopper LLC


DTP: PageStream 4.1 - Neue Hilfedateien
Für das DTP-Programm PageStream sind neue Hilfe-Dateien erschienen. Zukünftige Versionen werden diese Help-Files automatisch enthalten.

Download: pgs41help.zip (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 17:51] [Kommentare: 6 - 15. Nov. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
ANN


Veranstaltung: Ottawa Amiga Show Berichte
Wie berichtet, fand am 09.11.2002 die Ottawa Amiga Show 2002 in Ottawa, Ontario statt. Unter dem Titellink finden Sie einen Bild-Bericht von Zoltan Hunt (Zee4).

Einen weiteren Bericht von Darren Eveland auf ANN finden sie hier. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:50] [Kommentare: 7 - 14. Nov. 2002, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Golem - IT News


Golem: Sperrungsverfügung: Erste Niederlage für Bezirksregierung
»eco-Verband hofft auf Signalwirkung des Urteils für weitere Eilverfahren
Als erstes Gericht hat das Verwaltungsgericht Minden die von der Bezirksregierung Düsseldorf angeordnete sofortige Vollziehung der Sperrungsverfügung abgelehnt, das teilt der eco-Verband mit. Durch die Entscheidung sei nun klargestellt, dass die Sperrungsverfügung von dem beteiligten Provider bis zur endgültigen Entscheidung in der Hauptsache nicht umgesetzt werden müsse.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:31] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2002, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
DeNIC


DeNIC: Neue DENIC-Nameserver zeigen Wirkung
Nach der Inbetriebnahme der neuen Nameserver - unter anderem in Tokio und an zwei Standorten in den USA - haben sich die Antwortzeiten bei Anfragen nach Nameserverdaten über DE-Domains drastisch verringert. Davon profitieren insbesondere Internetnutzer in Asien, Nordamerika und dem pazifischen Raum. Dies zeigen Messungen der japanischen Domain-Registrierungsstelle JPRS und der DENIC. Mussten Internetnutzer aus Japan, Korea, China oder Australien bislang etwa 300 Millisekunden auf eine Antwort eines DENIC-Nameservers warten, haben sich die Werte nun mehr als halbiert. Besonders deutlich fällt der Rückgang in Japan aus, wo er von etwa 270 auf unter 5 Millisekunden sank. Auch Anfragen aus den USA nach Informationen über DE-Domains werden durch die beiden neuen Server an der amerikanischen Ost- und Westküste nun schneller beantwortet. Die Wartezeiten gingen von 170 auf 70 Millisekunden zurück. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Grzegorz Kraszewski (ANF)


TTEngine 5.0 veröffentlicht
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS. Die Version 5.0 kann von der Homepage von TTEngine heruntergeladen werden. Die neue Version hat einige interessante Besonderheiten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:12] [Kommentare: 12 - 15. Nov. 2002, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Steffen Häuser (ANF)


Spiel: Neue Settings für Bots Quake2-Mods
Es zeigte sich, dass das neue "Battle of the Sexes" Mod, das auf der Amiga Quake2-Seite downloadbar ist, mit den Default-Settings inkompatibel war. Auf der Amiga Quake2-Seite habe ich nun ein neues QuakeII.info (Bots.info) downloadbar gemacht, das leicht geänderte Settings hat, mit denen auch Bots funktioniert. Auch das noch nicht veröffentlichte "Blastchamber" Mod und ein paar andere noch nicht releaste Mods könnten dieses Problem haben. Also am besten das neue Icon-File verwenden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:10] [Kommentare: 1 - 13. Nov. 2002, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2002
Grzegorz Kraszewski (ANF)


Matay: Prometheus RTL8029 Treiber Update
Version 1.3 des prm-rtl8029.device (ein Treiber für Ethernet-Karten) steht hier zum Download bereit. Der Treiber wird in Kürze auch auf der Matay Website verfügbar sein. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 2002, 13:02] [Kommentare: 24 - 14. Nov. 2002, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 950 1895 ... <- 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 -> ... 1915 2386 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.