amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

05.Jan.2001



Neue Skripte online und Umzug abgeschlossen
Liebe Leser,

der Umzug ist nun abgeschlossen und wenn alles so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben, sollten Sie nun die von Sven Drieling programmierten Skripte in Aktion sehen können.

Die Hauptänderung besteht darin, dass nun die kompletten News in einer Datenbank verwaltet werden; Sie Kommentare zu jeder einzelnen Nachricht abgeben können und einzelne News an Freunde per eMail versenden können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich eine Druck- und eine ASCII-Version anzeigen zu lassen. Wer die Startseite lieber nur mit Titeln sehen möchte, kann das über das obere Auswahlmenü steuern.

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. Schreiben Sie uns, was Ihnen gefällt und was wir noch verbessern können. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 23:44] [Kommentare: 19 - 02. Jul. 2003, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Alfred Sturm


Aminet-Uploads bis 05.01.2001
Videomanage.lha      biz/dbase  398K+A Videodatabase
HomeBank.lha         biz/misc   198K+V1.8 The personal account manager (MUI)
Cit_Docs_BA01.lha    comm/bbs   571K+Citadel 68K Documenation
Cit_exec_BA01.lha    comm/bbs   247K+Citadel 68K BBS Program
cit_src_BA01.lha     comm/bbs   544K+Citadel 68K BBS Program Source
Cit_Util_BA01.lha    comm/bbs   464K+Citadel 68K BBS Program Utilities
DalHelper.lha        comm/irc    37K+Interface to Dalnet Services: (Chan/Memo
TaskiSMS_HU.lha      comm/tcp     3K+Hungarian catalog for TaskiSMS 2.0
clockita.lha         dev/basic   67K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
Aakt0101GFX.lha      docs/mags  526K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0101GUIDE.lha    docs/mags   92K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
AaktInt1200GFX.lha   docs/mags  336K+International infotainment magazine (gra
Onkelz.lha           docs/mags   72K+German Boehse Onkelz guide AG
starmag25_ht.lha     docs/mags  1.3M+German Amiga-Online-Magazine HTML-Versio
RivaAudio.lha        gfx/show    11K+Script for fast Mpeg-1 video+sound playb
TestGear-Notes.lha   hard/hack    4K+Test equipment projects, general notes.
anescgfx.lha         misc/emu   100K+A/NES CGFX v1.22 - Nintendo emulator
BD-MLBreath.lha      mods/bladr 109K+"My Last Breath" by Black Dragon/Honoo+L
32bc_drunk.mpg       mods/mpg   6.9M+8 drunk Gods
AmiDoPat.lha         pix/back    22K+Nice Images for AmiDock OS3.9
TinyGICollectn.lha   pix/gicon   49K+GlowIcons - size doesn't matter ;-)
OFS028.jpg           pix/wfm    758K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS029.jpg           pix/wfm    536K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS030.jpg           pix/wfm    320K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS031.jpg           pix/wfm    485K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS032.jpg           pix/wfm    578K+What Hubble might see in Fractal Space
sndfile.lha          util/libs  296K+Library for reading/writing various samp
PowerTools.lha       util/moni   12K+Power failure logger
TMPlus.lha           util/wb     87K+AddOnMenus to ToolsAppMenu(With-GUI-Pref
WB2000-Ger.lha       util/wb      5K+German Locale for Workbench2000 1.8
WB2000_18.lha        util/wb    673K+Win98 Menu & Task bar (MUI)
(ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
MooBunny Forum


Corinna Cohn befragt Bill McEwen
Corinna Cohn rief Bill McEwen an, um aufkommende Gerüchte so weit wie möglich aufzuklären. McEwen beantwortete ihr einige Fragen. Hier eine Zusammenfassung dessen, was Bill McEwen antwortete:

  • In AmigaOS 3.9 wurden Internet-Funktionen aktualisiert, die in 3.5 gefehlt haben. Multimedia-Player wurden hinzugefügt. Ansonsten besteht Ähnlichkeit mit 3.5 in den meisten Funktionen. Anwender sollten selbst abwägen, ob sich ein Update für sie persönlich lohnt.
  • Die letzten paar Monate verliefen für Amiga Inc. in finanzieller Hinsicht eng. Sie bemühen sich um weitere Investoren. McEwen nannte verschiedene Quellen, darunter eine hochrangige Firma, die interessiert sei, zu investieren.
  • Bill McEwen ist sicher, ein Produkt startbereit zu haben, das Investoren hoffentlich mehr imponiert, als die flüchtigen Dinge an deren Verkauf andere gescheitert sind.
  • Das Geld ist knapp. Wird Amiga Inc. zahlungsunfähig? McEwen sagte auf diese Frage, dass dies nicht zutreffend ist.
  • Amiga Inc. wird nur auf Amiga-Messen ausstellen. Produkte werden über Händler verfügbar gemacht werden.
  • Bill McEwen nannte mehrere Hersteller von Set-Top-Boxen, die bald verfügbar sein sollten. Er freut sich über andere Produkte die auftauchen, insbesondere über etwas, das Amiga-User freuen sollte.
  • Händler die mit der Amiga-Technologie arbeiten hätten Produkte startbereit, die zu sehen man dabei bleiben sollte.
Corinna Cohn. analysiert Bill McEwens Aussagen wie folgt:
"Amiga hat kein Produkt, das ich als Amiga-User notwendigerweise würde haben wollen, doch nach dem ich möglicherweise als Computer-Freak greifen werde. Wir Amiga-User sind die technologische Start-Plattform für eine neue, wahrscheinlich coole Technologie und Amiga möchte weiterhin unsere Aufmerksamkeit, bis diese fertig ist. Das erklärt auch 3.5 und 3.9 und das frühe Erscheinen des AmigaSDK. Amiga wird uns weiterhin gut behandeln, bis sie etwas haben, mit dem sie uns beeindrucken können oder bis ihnen das Geld ausgeht."

Die Computerbranche unterliegt einem extrem harten Wettbewerb. Auch wenn es uns manchmal schwer fallen mag den Glauben dran nicht zu verlieren, dass Amiga Inc. schaffen wird was sie sich vorgenommen haben. Es ist Anerkennung wert, dass sie offenbar nicht gewillt sind, die Flinte einfach so ins Korn zu werfen, obwohl es um einiges leichter und erfolgversprechender wäre, einfach Tools für ein anderes bekanntes OS zu entwicklen..... (mj)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 21:45] [Kommentare: 13 - 13. Sep. 2001, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
MorphOS


MorphOS: sndfile.library
Sigbjørn Skjæret hat Version 1.22 seiner sndfile.library für MorphOS veröffentlicht. Die Library dient zum Lesen und Schreiben verschiedener Sample-Formate, die bespielsweise von AmigaAMP, DelfSF, Frogger und Lame benutzt werden. Weitere Informationen.

Download: sndfile1_22.lha - 252 KB (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 18:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Deftone im ANF


Neue gateway.dat für SMSEngineers
Da der e-loft Server umgebaut wurde, war es einige Zeit nicht möglich, im deutschen Netz mit SMSEngineer Mails zu verschicken. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Ein neuer Server ist in der gateway.dat eingetragen, der es wieder ermöglicht, im deutschen D1, D2, E-Plus Netz SMS zu verschicken. Die neueste Version kann aus der BlitzEngineers Homepage gezogen werden. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Dennis Lohr per eMail


Musik: Psyria
Dennis Lohr ´Psyria´ macht seit sechs Jahren hobbymäßig Musik. Angefangen hat er mit einem A500 und Protracker 2.3a. Aktuell macht er seine Musik immer noch hauptsächlich mit dem Amiga, allerdings nutzt er dafür heute den Digibooster. Seine Begeisterung über den Digibooster drückt Psyria so aus: "Für alle Amigaianer, die ebenfalls Musik machen: Schaut euch das Teil auf jeden Fall mal an! Es gibt wohl nichts Besseres in Sachen Tracker für den Amiga!"

Viele seiner Lieder (Trance, Techno, Dancefloor und Pop) stehen auf der Website unter dem Titellink zum Download bereit. Die Website wurde kürzlich komplett überarbeitet. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001



Serverumzug in Gang
amiga-news.de zieht auf einen schnelleren und größeren Server um. Der interaktive Teil wie ALD, Forum, Gästebuch und Umfragen laufen bereits über den neuen Server. Der Rest wird in Kürze folgen.

Sobald der Umzug abgeschlossen ist, werden Sie auch unsere neuen Skripte, die Sven Drieling programmiert hat, kennenlernen. Es wird dann möglich sein, sich nur News aus gewünschten Kategorien (aus dem Archiv heraus) anzeigen zu lassen, oder Sie können sich z.B. nur die Titel der einzelnen Nachrichten ausgeben lassen. Außerdem haben Sie dann auch die Möglichkeit, zu jeder Nachricht Kommentare abzugeben.

Das Amiga News Forum, in welchem Sie uns Ihre News online mitteilen können, ist bereits in der neuen Form online. Die eingetragenen Beiträge werden nun nicht mehr sofort ausgegeben, sondern gehen erst nach Prüfung endgültig online. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 15:17] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2001, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Jan Andersen per eMail


VirusHelp Denmark: Update der xvs.library
Gestern wurde ein Update der xvs.library veröffentlicht, welches die Trojaner "4k-Intro trojan" und "dkg-blum trojan" erkennen kann. Wenn Sie VirusChecker, VirusExecutor oder VirzusZ nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie die Library updaten.
Hier einige Informationen zu dieser Veröffentlichung:

Name...: xvs.library v33.24
Archivname: xvslibrary.lha
Archivgröße: 52.734 Bytes
Datum: 4. Januar 2001
Programmierer: Alex van Niel

News for 33.24:
- 4kIntro Trojan hinzgefügt
Dank an Ryben Kozlak und Jan Andersen
- Dkg-Blum Trojan hinzugefügt
Dank an Peter Gordon, Urban Müller und Jan Andersen

NOTE:
This trojan also replaces/deletes or adds a file called asi.library XVS will not (yet) be able to detect this file because as far as I could analyze it, it looked like a normal VideoTracker file. If XVS would have to see this as a virus, more VideoTracker files will be fake detected. If you have problems or want this added anyway let me know.

STILL TO DO: - Add Neurotic Death 2 and Neurotic Death 4. These two linkviruses are polymorphic, but crash on my system if I try to infect some test files. It seems that they haven't been spread to the public, I received them anonymously from the author. So it's not that BIG danger at the moment. - Try to get and add GlobVec linkvirus. The only one who has it is Heiner Schneegold (author of VT-Schutz) and VTC Hamburg, but Heiner doesn't give his permission to the VTC to send me the virus :( (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future in Österreich
Da wir es nicht gerade weit zur österreichischen Grenze haben, kann die Amiga Future allen Österreichern folgendes Angebot machen:

Sobald von Österreich mindestens 20 Abonennten gibt für die Amiga Future gibt, kann der Abopreis der Amiga Future für Österreich mit dem Preis gleichziehen, der für das Amiga Future Abo mit LeserCD innerhalb von Deutschland gilt.
Österreichische Abonnenten, die bereits ein Abo der Amiga Future haben, bekommen bei einer Preisreduzierung natürlich anteilsmäßig den Betrag gut geschrieben. Bei Einzelheftbestellungen ist dies leider nicht möglich. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2001
Fun Time World


Frankfurter Rundschau: tmx verschenkt Software und verdient trotzdem
Die Frankfurter Rundschau hat einen interessanten Artikel über die Entstehung der Firma tmx veröffentlicht. Amiga spielte dabei eine nicht unwesentliche Rolle:

«Ralf Hoffmann kam zum Programmieren wie die Jungfrau zum Kinde. Es war 1988, als ein Freund den 19-Jährigen fragte, ob er nicht für Commodore ein Englischprogramm entwickeln wolle. Das Image des Amiga sollte vom Spiel- zum Schulcomputer verändert werden. Hoffmanns Qualifikation? Eine "computerlose Jugend", wie er stöhnt, ein Vater, der Computer für "Teufelszeug" hielt - und ein Jahr an einer amerikanischen Privatschule.

Hoffmann, von 1990 an Jurastudent in New York, profitierte kaum von der 100.000-Stück-Auflage: Commodore und Vertriebspartner Markt & Technik zogen das Projekt an sich. Hoffmann fing neu an, gründete mit seiner Freundin Tina Svojanovsky und seinem Physik studierenden Bruder Holger das Projekt "Teach me amiga!", kurz tma. Das Programm, im Hause Hoffmann von Programmcode über Verpackungsdesign bis zur Anzeigengestaltung betreut, wurde Software des Jahres 1994.»
Lesen Sie den vollständigen Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2001, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
AmigaActive


AmigActive Umfrage
AmigActive macht eine Umfrage, um herauszufinden, wie es um Ihre Hoffnung, Träume und Pläne bzgl. des neuen Amiga bestellt ist. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, finden Sie das Formular unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Opera


Linux: Opera Version 4 Beta 5 erschienen
Für den Browser 'Opera' ist für Linux eine neue Betaversion 4b5 erschienen. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Richard Kapp im ANF


Netscape 6  ähnliches Imageset für Voyager
Unter dem Titellink kann man ein Netscape 6 ähnliches Imageset für Voyager herunterladen. Das Archiv beinhaltet die dazugehörigen Knöpfe (in jeweils 3 verschiedenen Farben), Hintergrundmuster für MUI und eine deutsche Beschreibung. Das Set befindet sich auf der Amiga/Projects Seite. Dort ist auch ein Screenshot zu finden.

Download: voyagerset.lha - 38 KB (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
AudioLabs per eMail


Neues PlugIn für ProStation Audio: Tube Pre Amp
Für ProStationAudio, die Audio-Software von AudioLabs, ist ein neues PlugIn namens 'Tube Pre Amp' erschienen, welches mit allen Versionen von ProStation Audio funktioniert.

Download: TubePre.lha - 10,5 KB

Hier noch der Originaltext:
Tube Pre Amp, a new tube-based realtime plugin for ProStationAudio/ AmigaOS is now available.
The legendary warmth of tube-based devices (as opposed to solid state devices) is well know. The basic cause of the difference in tube and solid state sound is the weighting of harmoninc distortion components. When saturating, tubes gently compress the signal, producing an harmonic series that falls off quickly in amplitude at higher frequencies.
Another positive effect of tubes is that, due to asymmetrical saturation (the positive half of a waveform saturates differently than the negative half), the harmonic series generated by soft clipping contains only musically healthy even harmonics (octaves and well-intoned intervals), as opposed to dissonant odd harmonics.
TubePreAmp implements both of the above features. The pluging is is available for free downloading from the AudioLabs web site. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Markus Holler


Markus Holler Musikseite aktualisiert
Mit dem neuen Jahr hat Markus Holler, Amiga-Usern durch sehr gute Musik bestens bekannt, eine kleine Hörprobe aus dem Merregnon-Soundtrack auf seine Musik-Seite gelegt, die Sie unter dem Titellink finden. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
André Rief im ANF


Eyetech News
Bei Eyetech steht eine AmigaOne Präsentation zum Download bereit, die Sie mit einem Scala-Player abspielen können. Gezeigt wird die Präsentation von Eyetech und Escena auf der letzten Messe in Köln.
Download: KOLNA001.LHA - 650 KB

Desweiteren bietet Eyetech einen EZCam PCMCIA Digitalkamera-Memory Adapter (Memory Stick, SmartMedia, CompactFlash) mit einem Treiber an, der Ihnen erlaubt, die Kamera als Device von der Workbench aus direkt anzusteuern. Sie können dadurch Bilder direkt anzeigen oder kopieren. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Richard Kapp im ANF


3PMGUI Update
3PMGUI verleiht dem MP2/3 Shell-Player MPEGA ein kleine Oberfläche mit den wichtigsten Funktionen. Da sowohl MPEGA als auch das GUI die CPU nur wenig belasten, ist 3PMGUI vor allem für Amiga User mit schwächerer CPU sehr gut geeignet.

Neue Features:
  • drag'n'drop (einfach ein MP2/3 auf das GUI ziehen, um es abzuspielen)
  • Autoplay
  • Knopfgrafiken können über das Menü ausgetauscht/geladen werden (einige 'Skins' sind schon dabei)
  • Weitere kleine Verbesserungen
Download: 3PMGUI.lha - 132 KB (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Daniel Orth im ANF


Interview mit Papyrus-Macher
Amiga.topcool hat Ulli Ramps von R.O.M. Logicware interviewt und ein paar noch bisher unveröffentiche Details herausgefunden. Das Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Michael Pfeiffer im ANF


VWP News
Auf Grund eines Umzuges unserer Homepages auf einen anderen Server sind derzeit alle CGI-Script basierten Services (wie Downloads, Statistiken, Links, Foren, ...) nicht verfügbar. Das betrifft die Domains http://www.VirtualWorlds.de, http://www.AudioCutter.de und http://www.AudioCutter.com. Die Probleme sind bekannt und es wird daran gearbeitet, sie zu beheben.

AudioCutter Cinema V 0.99
Zusammen mit den wieder funktionierenden CGI-Scripts wird die letzte Preview- Version des AudioCutter Cinema (vor der endgültigen Release) in wenigen Tagen verfügbar sein. Die Versionen für PPC-/86x86-Linux und Windows werden dabei wieder kostenlos downloadbar sein. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Risiko Vollversion!
Die Amiga Arena präsentiert in Zusammenarbeit mit Frank Abbing (UAC Design) die Vollversion "Risiko" in der Final Version 1.7, die nicht im Aminet erhältlich ist.

Risiko Amiga richtet sich hierbei nach den gängigen Spielregeln des originalen Brettspiels von Parker Bros. Risiko enthält aber auch Sonderregeln wie Aufstände, Erdbeben und Blitzkrieg! Deutsch- und Englischsprachige Version! Für alle Risiko Freunde liegt die Beste nichtkommerzielle Amiga Version zum Download bereit! (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2001
Stéphane Campan per eMail


ClickBOOM News - S-File #9
ClickBOOM wünsch allen ein frohes neues Jahr und teilt in dem neuen S-File mit, dass der gesamte Lagerbestand von 'Capital Punishment' und 'Quake' an den englischen Händler CS&E verkauft wurde.

ClickBOOM teilt weiter mit, dass Verhandlungen für neue Lizenzen in Gang sind. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2001, 19:21] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
Sebastian Eichholz im ANF


Kult-Zeitschriften
Da der PC-Joker nun leider auch seine letzte Ausgabe ausliefert, ein Hinweis darauf, dass auf kultpower.de das PowerPlay-Archiv stark erweitert wurde. Momentaner Stand: 281 Testergebnisse, 113 komplette Testberichte als Scans, 35 Spielewerbungen als Scans, 57 PowerPlay-Cover. Das ganze lässt sich komfortabel in der PowerPlay-Datenbank durchsuchen. Außerdem kann man zurzeit 53 ASM-Cover aus dem aktuellen Software-Markt bestaunen.

Wer also mal wieder in Erinnerungen schwelgen will und Testberichte von Kultspielen wie Turrican, Monkey Island, Battle Isle oder Lemmings lesen will, ist bei kultpower.de richtig. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 20:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
Czech Amiga News


SecondSpin Betatester gesucht
Bei SecondSpin handelt es sich um ein Tool zum Umwandeln von Audio-CDs nach MPEG-Audio 1, 2 oder 3. Zuätzlich werden weitere Formate wie AIFF und WAV unterstützt.

Der Autor Lauri Ahonen hat seinen Wehrdienst beendet und kann sich nun wieder intensiver um die Weiterentwicklung kümmern. Aus diesem Grund sucht er neue Betatester. Wer Interesse hat, soll sich bitte per eMail melden. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
CGrX


Mediator News: Soundblaster Treiber für AHI
Mr. Wajda hat in der Mediator-Mailingliste gepostet, dass er von ELBOX informiert wurde, dass der Soundblaster-Treiber für das PCI-Board 'Mediator' auf das Soundsystem AHI ausgelegt sein wird. Wann der Treiber erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
KDH


Upgrade AWebIISE auf die Vollversion
Erweitern Sie die eingeschränkte Spezialversion des Amiga Internet Browser AWEBII SE, die mit dem Amiga OS3.5 und OS3.9 ausgeliefert wird, auf die Vollversion. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
Amiga Inc.


AmigaOS 3.5 Boing Bag #2 erschienen
Heute ist das Boing Bag #2 als Update zum AmigaOS 3.5 erschienen.

Download: BoingBag2.lha - 1,5 MB (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
BlitzEngineers


BlitzEngineers News
Die Website von BlitzEngineers (SMSEngineerMUI) ist nun unter der eigenen Domain http://www.blitzengineers.de/ zu erreichen und wurde komplett neu gestaltet. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
Wolfgang Kalaene im ANF


PC Joker eingestellt
Bei Gamesmania.de steht: PC Joker (Anm.: Nachfolger der Amiga Joker) wird eingestellt
«Traurige Nachrichten für alle Joker-Fans. Das PC-Magazin wird kurz vor der hundersten Ausgabe eingestellt. Die Abos gehen an die im IDG-Verlag erscheinende GameStar. Diesen Abo-Lieferungen liegt eine Erklärung des Joker-Chefredakteurs Michael Labiner bei. Nach der PowerPlay ist nun ein weiterer Zeitschriften-Dino gestorben.» (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2001
Richard Kapp im ANF


3PMGUI erschienen
Unter dem Titellink kann man die erste Version von 3PMGUI runterladen. (Das Programm befindet sich in der Amiga/Projekts Seite).

3PMGUI verleiht dem MP2/3 Shell-Player MPEGA ein kleine Oberfläche mit den wichtigsten Funktionen. Da sowohl MPEGA als auch das GUI nur sehr wenig die CPU belasten, ist 3PMGUI vor allem für Amiga User mit einem schwächeren CPU sehr gut geeignet.

Features:
- klein, schnell und einfach zu konfigurieren
- die grafische Knopfbank ist austauschbar
- Shell Kommandos für MPEGA lassen sich einstellen
- Help Funktion und Speichermöglichkeit des MP2/3s

Nachtrag zu 3PMGUI: Der Fehler, dass 3PMGUI die Bilder beim Start nicht findet, ist behoben. Die neue Version (immer noch 0.1) kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. Sorry. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2001, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Gewinner der Festtagsverlosung bekannt!
Auf den Seiten von No Risc No Fun befindet sich nun die Liste mit den Gewinnern der großen Festtagsverlosung. Schauen Sie nach, ob sie dabei stehen. Viel Glück. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei den Sponsoren amigaspirit.de, kdh und vesalia und allen Usern, die teilgenommen haben, bedanken. Außerdem finden Sie noch einen neuen QBist Test auf unseren Seiten. Mit diesem Programm können Sie kinderleicht abstrakte Kunst erstellen. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
AmiBench


AmiBench News
Mark ´tecno´ Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für internationale und kostenlose Kleinanzeigen berichtet in seiner Jahreszusammenfassung über die widrigen Umstände, die einem Webmaster manchmal das Leben so richtig schwer machen können. AmiBench war letztes Jahr vom Pech verfolgt: Skripte, die nicht fertig wurden; der Service Provider wird gehackt; der Server spielt YoYo; der Web-Account wird irrtümlicherweise geschlossen; kein Feedback aus der Leserschaft ...

Ich kann gut nachvollziehen, dass das an den Nerven zerrt und sich die Motivation teilweise gegen Null neigt. Geben Sie Mark positives Feedback, damit er wieder einen Motivationsschub bekommt :). (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
amiga.org


Worm Wars Version 6.5 erschienen
Von dem Spiel 'Worm Wars' ist Version 6.5 erschienen.

Download: wormwars.lha - 775 KB (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
Alfred Sturm


Aminet-Uploads bis 02.01.2001
DalHelper.lha        comm/irc    37K+Interface to Dalnet Services: (Chan/Memo
ON.lha               comm/irc    12K+ON function for AmIRC
ClipWatch.lha        comm/misc  181K+Tool to call Clip/WIT remote surveillanc
samba_2.0.7.lha      comm/tcp   6.3M+Port of the free SMB client and server
nms-spaceqst1e.lha   demo/intro  16K+Space Quest 1E. cracktro from Nemesis
pvt-cafe.lha         demo/slide 2.3M+Demoparty Computer Art Festival 1999-200
BallMasterSrc.lha    dev/basic   48K+Source for BallMaster V1.2
powerd.lha           dev/e      723K+New powerful programming language v0.16
yaec.lha             dev/e      235K+Yaec - Yet Another E Compiler [1.1.1 Bet
catcheck.lha         dev/misc    23K+Amiga catalog tester, v1.0
VCDGear.lha          disk/cdrom  81K+Create VideoCD images for burning or ext
DVD-RAM.lha          disk/misc   68K+DVD-RAM RDB, MountList and DOSDrivers Ma
msd95v16.lha         disk/misc   40K+MS FAT12/FAT16/FAT32 Filesystem handler
NotizieAmiga.lha     docs/hyper 582K+ITALIAN ONLY comunicati NotizieAmiga 12/
amiuserlist.lha      docs/lists  65K+AmigaUserList V10.96 of Germany, Switzer
amigazette_00.lha    docs/mags   81K+AMIGAzette (italian magazine)
amigazette_01.lha    docs/mags  167K+AMIGAzette 1st iusse (20.06.1999) (itali
amigazette_02.lha    docs/mags  633K+AMIGAzette 1st iusse (10.08.1999) (itali
amigo6_2.lha         game/board  88K+A "Go" board and player for the Amiga. v
Mattonite.lha        game/demo  237K+BreakOut demo game, working in progress
WormWars.lha         game/misc  776K+WormWars 6.5: Advanced snake game
Powerdrive.lha       game/patch  40K+HD-Installer for Powerdrive V1.0
Viz.lha              game/patch  23K+HD-Installer for Viz V1.0
WorldCricket.lha     game/patch  33K+HD-Installer for World Cricket V1.0
gumband.lha          game/role  930K+Gumband 2.1.2a - Roguelike solo RPG
BallMasterAGA.lha    game/think 1.4M+Addictive puzzle game with many levels
BallMasterECS.lha    game/think 934K+Addictive puzzle game with many levels
Pishti.lha           game/wb    106K+Popular Turkish card game. (v1.01)
centipede.lha        gfx/3d     682K+Futuristic 3D font for Maxon Cinema 4D
chair.lha            gfx/3dobj  130K+Steel Chair Object for Maxon Cinema 4D
jpeg2mov.lha         gfx/conv    30K+Creates a QuickTime-Movie
AMP.lha              gfx/show   188K+MPEG1/2,MP2/3,AVI,QT/MOV,FLI/FLC,NSF pla
AMP2.lha             gfx/show   146K+MPEG1/2,MP2/3,AC3 player v2.00 (001229)
FormAldiHyd.lha      hard/drivr  59K+V1.3, Tablet driver for Aldi/Tevion/Aipt
mccontrol.lha        hard/hack  542K+V1.56 PSX MemoryCard Reader
ICS.lha              hard/misc  2.4M+V2.01LE ICS - professional color correct
imdbDiff001222.lha   misc/imdb  1.2M+Diffs for the Internet MovieDatabase
af-bassic_tune.lha   mods/techn 231K+DBM 8ch ->Acid Frog<- min.techno 143bpm
af-vklop.lha         mods/techn 984K+DBM 8ch ->Acid Frog<- min.techno 140bpm
GMP-G.lha            mus/midi   123K+GUI for GMPlay V1.3(a)
SDT_MSR.lha          mus/misc     4K+Sound Ripper
Amoralplay1.5.lha    mus/play   121K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
EasyMOD.lha          mus/play    14K+Simple shell-based MOD-player
EasyPlayer.lha       mus/play    90K+The alternative music player, v1.04
CGXBootPic39.lha     pix/boot   164K+CGXBootPic.library for OS 3.9
jcIconsII.lha        pix/icon   130K+Os3.5,os3.9 Icon package II
no_shower.lha        pix/misc   189K+[ancor] a pic with Sarah and her sister
sg-strip_2.lha       pix/misc    80K+[ancor] strip 2 of the comic
sg-strip_3.lha       pix/misc    66K+[ancor] strip 3 of the comic
AW-Filter.lha        text/dtp    50K+AmigaWriter filter for PageStream
Word8-Filter.lha     text/dtp     7K+Word 8 filter for PageStream
titleshadow.lha      util/boot    4K+Add shadows or outines to your window ti
PowerTools.lha       util/moni   11K+Power failure logger
fastbar.lha          util/wb     32K+FASTBAR1.07b, another screen-manager for
TransAGA.lha         util/wb     32K+TransAGA, Transparent Workbench3x menu f
(ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 21:29] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2001, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
Bianka Burmester im ANF


Verlängerung der Umfrage: AmigaMeeting
Allen AMIGA-Freunden wünschen wir ein frohes erfolgreiches neues AMIGA-Jahr :)

Wegen einiger Startschwierigkeiten verlängert sich unsere Umfrage bis zum 31.1.2001. Wir möchten wissen, ob wir das Meeting in der Form, wie es abgehalten wurde, wieder machen sollen. Wenn ja - wie oft soll man ein solches Treffen veranstalten? Anregungen, ob und wie man etwas verbessern kann, sind gern gesehen. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil.

Sie können Ihre ausgewählten Antworten auch gerne per E-Mail an umfrage@amigameeting.de schicken. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
ModePro


ModePro Millenneum Edition
Von ModePro, dem Screen-Manager, ist eine Millennium-Version erschienen. Das Programm wurde im Dezember komplett neu kompiliert.

Download: ModePro.lha (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
BoingWorld


BallMaster Sourcecode unter GNU verfügbar
Damir Arh, Autor von verschiedenen Amigaspielen hat den Sourcecode des Spiels BallMaster unter GNU-Lizenzbedingungen freigegeben. Auch das Spiel selbst steht in zwei Versionen zum freien Download bereit.

Download:
BallMasterAGA.lha - 1,4 MB
BallMasterECS.lha - 934 KB
BallMasterSrc.lha - 48 KB (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2001
Fun Time World


Verschiedene Software-Updates
In der neuen JST-Version 4.3b wurde ein Speicherfehler behoben. Mit diesem Programm können Sie problemlos viele Diskettenspiele auf Festplatte kopieren und von dort starten.
Download: jst.lha

Von der Open-Source-Netzsoftware ´Samba´ ist Version 2.0.7 erschienen.
Download: samba_2.0.7.lha

powerd v.0.16 ist eine komplett neue, aber AmigaE-ähnliche Sprache. Nähere Information finden Sie in der Dokumentation.
Download: powerd.lha

Bei ´yeac´ handelt es sich um die Beta-Version eines komplett neuen AmigaE Compilers.
Download: yaec.lha

Für die DTP Software PageStream sind zwei neue PlugIns von Rüdiger Hanke erschienen. Mit dem Word8 Filter lassen sich Word8 und sogar Word97-Word2000 Texte importieren. Mit dem AmigaWriter-Filter können Sie AmigaWriter-Dokumente importieren.
Download:
Word8-Filter.lha
AW-Filter.lha

Mit ´DVD-RAM´ können Sie DVD-Laufwerke an den Amiga anschließen. Mit Hilfe der DVD-RAM Software werden 2.6 und 4.7 GByte (pro Seite) Medien erkannt.
Download: DVD-RAM.lha

Bei dem Patch-Archiv für den Browser AWeb wurde der Installer um die Installation der Sprachen erweitert, bei den Katalogen ist Russisch hinzu gekommen.
Download:
AWeb3x34pch.lha - 03.01.2001 (Link auf 3.4 korrigiert)
cats34.lha (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2001, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
CGrX


Grafikkarten-Seite feiert 7.ten Geburtstag!
Die Grafikkarten-Website, auf der man alle wichtigen Informationen rund um Amiga Grafikkarten findet, feiert ihren siebten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 23:04] [Kommentare: 1 - 07. Jan. 2001, 16:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
AmiHoo


AmiHoo Magazin Ausgabe 3
Ausgabe 3 des Magazins AmiHoo mit News, Reviews und Gewinnspiel ist erschienen. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 22:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Grasshopper LLC


Grasshopper LLC
Die Firma Grasshopper (Pagestream) wünscht ein frohes neues Jahr und teilt mit, dass in der ersten Woche des neuen Jahres keine Anrufe beantwortet werden, eMails jedoch beantwortet werden. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 22:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
VaporWare


AmIRC 3.5.6beta
Vom IRC-Client für Amiga AmIRC ist Version 3.5.6beta erschienen, da die Betaversion 3.5.5 heute per "Timeout" ausläuft.

Download: amirc_356.lzx (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 22:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
FTW


Fun Time World: Rückblick Teil 2
Von dem Fun Time World Rückblick 2000 ist nun der zweite Teil erschienen. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 22:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Alexander Kurtz im ANF


amiNetGUI jetzt unter neuen alternativen URLs erreichbar...
Ich habe für die amiNetGUI diverse neue alternative URLs beantragt:

http://aminet.x2.nu
http://aminet.cs.nu
http://aminet.cc.nu
http://aminet.wls.net
http://aminet.tiz.net
http://aminet.pc5.org
http://aminet.x15.org
http://aminet.0am.org
http://aminet.foren.org
http://aminet.home-page.nu
http://fly.to/aminet (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Marcel Rohles im ANF


Neue Beta-Version von FreeCiv
Freeciv ist ein zugbasierendes Mehrspieler-Strategie-Spiel, veröffentlicht unter der GNU General Public Lizenz. Man kann es mit Civilization II® von Microprose® vergleichen.

Die aktuelle Beta-Version 1.14 steht unter dem Titellink zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Jochen Rhein im ANF


Neue Version von ICS
Von ICS, der freien AmigaOS Scanner-Farbkalibrierungs-Software ist Version 2.01 erschienen.

From ICS, the free AmigaOS Scanner Color Calibration Software is a major new ICS upgrade V2.01 now available. Following new features have been added to V2 of ICS:
  • Now all ICS image reading and writing is done using the new IRW library
  • ICSConvert can now write JPEG, IFF, and TIFF
  • ICSConvert and ScanTarget now support 16 bit/channel image data
  • ICSConvert can now read/write embeded ICC color and IPTC/NAA editorial information
  • Now includes tools to extract ICC and IPTC information from images (IFF, TIFF, JPEG, PNG)
  • Spanish localization added
  • ICSConvert can now be used as tool for image format conversion
  • IRW does offer improved and localized error handling
  • Error requesters now offer detailed information, hints and often also a retry function
  • Major speed improvement for loading certain files formats
  • Also, memory requirement was reduced.
(ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Allister Brimble per eMail


Amiga Musik Website
Allister Brimble hat bei mp3s.com eine eigene Website ins Netz gestellt, auf der Sie seine Songs downloaden können. Der Amigaszene ist Allister Brimble durch seine Arbeiten für Alienbreed, Project X, Bodyblows und Superfrog wohlbekannt. Er arbeitet immer noch in der Spiele-Industrie und schreibt Musik für Spiele wie Driver, Driver 2 und Rollercaoster Tycon. Seine Tracks und Remixes finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Elbox per eMail


Elbox Neujahrsgrüße
Elbox schickt Neujahrsgrüße, die nach eigenen Angaben nicht ganz so ernst genommen werden sollten:

The Not-So-Serious Inside Story Announcement
Crack-off, 31 December 2000

The pi-pi-Castro Task Force is proud to promote the latest technique of advertising.

The pi-pi Castro Task Force hereby authorise everybody to read the secrets of their latest technology of collecting money in advertising and to disclose this secret to enyone on the way:
  • We, the world-famous pi-pi Castro Task Force, produced the world-famous graphic system for the world-dominant computer platform of the Ah-miga. Sure, we did some work. Nobody paid us for that :-(
  • Then we saw some people get big in the Ah-miga world.
  • We thought: "Why don't take money from them?"
  • We noticed Err-box produced their hardware (el mediatore).
  • Err-box produced their software (the pi-pi driver).
  • We did not help them (why should we?)
  • So we thought we could ask Err-box for money for using our world-famous name of pi-pi 96
  • Therefore we are world famous. Proved.
  • Err-box did not want to pay us.
  • We asked other friends to persuade Err-box.
  • Franco Mariacchi managed to get computers and Special-Delusion-Kit documents from Err-box - FOR FREE!!! Success!!!
  • Hi-period managed to get some hardware from Err-box plus the same paperwork. FOR FREE!!! Success!!!
  • We did not manage to get a single pfenig from Err-box. And we need paper too.
  • Franco Mariacchi and Hi-period are laughing at us.
  • Therefore we are suckers. And our friends are laughing at us. Proved.
  • Aha. A painting family wants us to pay DM 6,000 for using the "Pi-pi-Castro" name.
  • Therefore we wanted Err-box to pay it for us.
  • As Err-box are discussing the issue behind the curtain, and we need cash badly, we demand Ah-miga users to register our pi-pi system immediately and pay us for their being happy.
  • If nobody pays us, we will cry out that any other soap-ware worldwide is ill-egg-all. (Apart from our pi-pi-castro, sure enough.) Proved.

Err-box Komm-puter was happy to find the appropriate name for this new method of advertising: the REVERSE ADVERTISING. Danke mucho, err-boxie.

Please remember that you have to pay us DEM 5.00 or USD 10.00 every time you use the word "advertising".

The Pi-Pi-Castro Task Force

Courtesy of Err-box Komm-puter De-pression De-partition-ment

================

There is a popular custom in Poland to make jokes on colleagues and fellow people in the end of the year, to summarise the most prevalent features of their behaviour during the year. Here is our summary of what has transpired between the P96 team and ELBOX Computer during that time. Please take it with a bit of reserve, as we do not intend to offend anyone, just to introduce a pinch of humour into the issue, which seemed to be so tense and serious in the Amiga world.

Happy New Year!!! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Thorsten Schölzel per eMail


CD32-Allianz News
1.) Neue Programmierunterlagen:
Durch die Hilfe von Gernod Schomberg, dem ich an dieser Stelle recht herzlich dafür danken möchte, stehen nun endlich wichtige Informationen in deutscher Sprache auf der Developer-Site den Entwicklern bzw. Programmierern von CD32 Software zur Verfügung. Dabei handelt es sich u.a. um Dokumentationen zur Programmierung mittels des Akiko-Grafikchips.

2.) CD32 Forever Compilation CD angekündigt:
Im neuen Jahr möchte ich das erste kommerzielle Produkt der CD32-Allianz anbieten können, dabei wird es sich um die "CD32 Forever" handeln, einer Compilation ausgewählter CD32/CDTV und CDXL Software.
Da dieses Produkt noch in einem frühen Stadium ist, möchte ich noch nicht alles bekannt geben. Wer mit mir diese CD gestalten möchte, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Natürlich werden auch die bisherigen Produktionen der CD32 Allianz sprich: CD32 Outside No.1-3, CD32 Cheats Guide v20 und der CD32-Corner auf der "CD32 Forever" CD zu finden sein.

3.) CD32 Outside wird erscheinen:
Vor ein paar Tagen noch sah es so aus, als ob die 3. Ausgabe der CD32 Outside nicht mehr erscheinen könne. Der Grund bestand in dem Systemwechsel auf den PC, da dieser kein AmigaGuide verarbeiten kann. Dank der AmigaForever4 CD in welcher der WinUAE Amiga-Emulator beiliegt, steht einem Erscheinen der nächsten CD32 Outside nichts mehr im Wege.
Vorraussichlich wird die CD32 Outside No.3 gegen Mitte bis Ende 2001 erscheinen.

4.) Kostenlos werben:
Für die 3.Ausgabe der CD32 Outside sowie dem CD32-Corner werden noch Händler, Soft- und Hardware Publisher, sowie Programmierer gesucht, die KOSTENLOS für Ihr Produkt bzw. Produkte werben wollen.
Einzige Voraussetzung ist, dass es sich um ein CD32/CDTV/CDXL- Produkt handeln muss!

Das alte Jahr ist vorbei und ich möchte Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2001 wünschen. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2001
Jürgen Lange im ANF


Preisausschreiben für Amiga-UserInnen
Auf der Website der Jürgen Lange EDV-Dienstleistungen gibt es gleich zu Beginn des neuen Jahres ein kleines Preisausschreiben, - als 1. Preis winkt 1 x AmigaOS 3.5 (CD-ROM). Das Preisausschreiben ist unter dem Titellink zu finden.

Außerdem wünsche ich allen Leserinnen und Lesern der Amiga-News und natürlich auch allen daran Mitwirkenden ein erfolgreiches Jahr 2001! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2001, 02:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Starmag-Team im ANF


Jubiläums-Starmag #25 ist online
Das Starmag-Team schreibt:

Hallo liebe Leute!

Guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr wünschen wir dem Amiga-News-Team und natürlich auch unseren Lesern.

Ausgabe #25 ist da, und steht zum Download und Online lesen auf unserer Website bereit.

Grüße,
Euer Starmag-Team (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Chris Hodges per E-Mail


Grafiktabletttreiber: FormAldiHyd V1.3
Am 31. Dezember 2000 hat Chris Hodges die Version 1.3 des Grafiktabletttreibers 'FormAldiHyd' veröffentlicht. Der Treiber unterstützt die Grafiktabletts Aldi/Medion/Tevion MD 9310. Dem Readme können die Änderungen gegenüber der Vorversion entnommen werden. U.a. enthält diese Millennium-Edition eine Feuerwerk-Demo.

Download: FormAldiHyd.lha (59K), Readme (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
ANN


ANN feiert 4. Geburtstag
Am 28. Dezember 2000 ist der Newsdienst Amiga Network News von Christian Kemp 4 Jahre alt geworden.

Unter dem Titellink läßt Christian zunächst das ANN-Jahr 2000 Revue passieren, um dann einen einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im Rückblick kann er für dieses Jahr auf fast 2 Millionen registrierte Pageviews mit ca. 50 GB an übertragenen Daten verweisen. Gegenüber dem Jahr 1999 mit 700 000 Pageviews stellt dies mehr als eine Verdopplung dar. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Andreas Wendorf im ANF


Fotos von 'The Party 2000'
Warp9 hat ein paar Fotos von 'The Party 2000 / Dänemark' ins Netz gestellt.

'The Party 2000' ist eine Szene/Demo-Party die alljährlich ca. 4000 Menschen nach Aars in Nord-Dänemark lockt.

Nachtrag: 01.01.2001:
Jürgen Beck per eMail:
Es gab einige neue Amiga Demos und Intros zu bestaunen. Darunter gelungene Demos der Demogroups Haujobb und Ephidrena. Download: Demos (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
frost im ANF


AOG-New mit neuer Website
frost schreibt:
Die AOG Seite wurde komplett neu erstellt.

Und wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Richard Kapp im ANF


Neuigkeiten auf der PlayGUI-Webseite
Richard Kapp schreibt:
Da Rolf Roth leider keine Zeit mehr für die Betreuung der offiziellen PlayGUI-Seite hat, habe ich (Autor von PlayGUI) nun diese Aufgabe übernommen. Die Seite glänzt nun in einem völlig neuen Design und außerdem gibt es wieder drei neue Skins, ein witziges Theme und auch andere Neuigkeiten. Ich wünsche allen ein schönes Jahr 2001!

(PlayGUI ist eine grafische Oberfläche für Hippoplayer, Play16, GMPlay und MPEGA, welche Skins und Themes benutzt. Dadurch ist es möglich, mit einem einzigen, austauschbaren GUI MODs, MIDIs, MP2/3s und Samples abzuspielen.) (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Fun Time World


Payback Status-Report #17
Am 30. Dezember 2000 hat James Daniels den Status-Report #17 zum Spiel 'Payback' veröffentlicht. Das Spiel bietet nun zusätzlich einen Deathmatch-Multiplayer-Modus für bis zu vier SpielerInnen. Hierzu musste viel am Sourcecode geändert werden und damit auch viel Arbeit in diesen Modus gesteckt werden, da das Spiel zunächst nicht auf einen Multiplayer-Modus ausgerichtet war aber die Arbeit hat sich, laut James Daniels, gelohnt. Bilder vom Multiplayer-Modus sind auf der Screenshots-Seite veröffentlicht. Die neuesten Fotos dort enthalten auch die verbesserten Texturen.

Außerdem unterstützt das Spiel nun auch den CD32-Controller und es wurden verschiedene Fehler behoben. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Fun Time World


Scalos: IconSystem, Updates zu WB3.9- und VolumeGauge-Plugin
Das neue IconSystem für Scalos unterstützt die normalen und AmigaOS 3.5-Icons sowie die NewIcons.

Zum WB3.9- und VolumeGauge-Plugin von Scalos sind Updates erschienen, die Fehler beheben. Das WB3.9-Plugin erlaubt unter AmigaOS V3.5+ die Nutzung neuerer Feature wie 'AmiDock'. Das VolumeGauge-Plugin stattet alle Root-Volume-Windows im linken Fensterrand mit einer Füllstandsanzeige im AmigaOS V3.5-Stil aus. Dieses Plugin läuft ab AmigaOS V3.0. Behoben wurden folgende Fehler:

  • VolumeGauge: Beim Iconifying von Windows traten Probleme auf.
  • WB3.9: Es gibt zusätzliche Systemchecks, so dass das Plugin nun stabiler läuft. Außerdem werden nun die AmigaOS V3.5+-Einstellungen aus Workbench.prefs geladen.
Download: (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Fun Time World


Tales of Tamar: FAQ und Chronik von 55
Zum rundenbasierten Online-Strategiespiel 'Tales of Tamar' ist eine deutschsprachige FAQ und die Chronik des Jahres 55 erschienen. Die FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Spiel und gibt einen Tipp wie sich Tales of Tamar auf dem Amiga-Emulator 'UAE' spielen läßt. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Amiga Flame


Amiga Flame: Wahl zum Spiel des Jahres 2000
Wie auch schon in den vergangenen Jahren kann man auf Amiga Flame nun auch dieses Jahr wieder das Spiel des Jahres wählen. Zur Auswahl stehen 12 Spiele u.a. aus den Bereichen Adventure und Echtzeitstrategie. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Fun Time World


Auktionen auf Fun Time World
Auf Fun Time World gibt es seit einigen Tagen die Möglichkeit mittels online Auktionen Hard- und Software zu er- bzw. versteigern.

Direkt auf der Homepage gibt es außerdem einen Textkasten, der die aktuellen Versionen der neuesten Softwaretitel bzw. Updates für den Amiga auflistet. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Thomas Unger im ANF


CD-ROM: THE KICKSTART ARCHIVES
Am 30. Dezember 2000 hat Thomas Unger die CD-ROM 'THE KICKSTART ARCHIVES' veröffentlicht. Diese CD beinhaltet eine Fülle von Texten aus dem WWW, die sich mit der Geschichte des Amigas beschäftigen und weitere Informationen zum Amiga aus den Bereichen Personen (u.a. Jay Miner, RJ Mical), offizielle Amiga-Modelle, Klone und Emulatoren (u.a. ABox, Draco, REC WonderTV A6000), Amiga Betriebssysteme, Zubehör (Amiga Joyboard, The Big Book of Amiga Hardware), Support (u.a. The Dave Haynie Archives, Great Valley Products - M Inc.) und Specials (u.a. The Jay Miner Society, Amiga Juggler Animation).

Alle Informationen zum Inhalt und zur Bestellung der CD finden sich auf der Homepage.

Thomas Unger bedankt sich bei allen, die einen Beitrag zum Gelingen der CD-ROM geleistet haben. Besonderer Dank geht an Gregor Franz, der seine "DiCAS - Die Commodore/Amiga Story" noch über die Feiertage fertiggestellt hat.

Und wünscht allen Lesern und den Machern der Amiga News einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2001. (sd)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 15:04] [Kommentare: 2 - 17. Aug. 2001, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2000
Hans-Jörg Frieden im Forum


Warp3D und PCI-Grafikkarten
Kürzlich hat sich Hans-Jörg Frieden in unserem Forum zum Thema Treibersoftware für PCI-Grafikkarten unter Warp3D geäußert:

«Leider häufen sich in letzter Zeit die E-Mails bei Thomas und mir zum Thema Warp3D und PCI-Karten. Fast immer heißt es "Ich habe mir eine Karte der Marke XXX zugelegt, wann werdet Ihr 3D-Treiber fertig haben?"...

Dazu will ich folgendes sagen: Warp3D ist und bleibt ein Hobby-Projekt, dass aufgrund der Zeit, die Hyperion verschluckt, auf kleinerer Flamme kocht als bisher. Wenn es möglich ist, werden wir Treiber schreiben. Allerdings möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Kauf einer Grafikkarte kein zwingender Grund für uns ist, einen Treiber dafür zu produzieren - das nimmt nämlich einiges ans Zeit in Anspruch. Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Treiber für Voodoo 5 geben (V4 ist fraglich, aber wahrscheinlicher), keinen für GeForce, Riva TNT, ATI Rage oder sonstiges geben, vor allem wenn es keine Chipdukumentation gibt. Wir werden auch nicht den Versuch unternehmen, einen Linux-Treiber zu recyclen.

Falls jemand Chip-Doku (legal!) besorgen kann und uns zukommen lässt, steigert das die Chancen für einen Treiber, eine Garantie ist es aber auch nicht.»

Per eMail fügt Hans-Jörg noch hinzu, dass es sich dabei nicht um irgendwelche Willkür handelt, sondern einfach nur ein Hinweis sein soll, dass die Leute ihr Geld nicht zum Fenster rausschmeissen für Grafikkarten, die aufgrund von Zeitmangel oder nichtvorhandener Dokumentation einfach nicht unterstützt werden können...

Wir kriegen dauernd Mails, in denen Leute nach GeForce-Support oder Voodoo 5 fragen, aber dafür sind keine Unterlagen zu kriegen. Wir haben es sogar mal bei NVidia versucht, ohne Erfolg, nicht mal gegen NDA... :-( (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2000, 01:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000



amiga-news.de wünscht allen Lesern einen guten Rutsch!

© 2001 by Rolf Tingler
(ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
MicroBase_500d.lha   biz/dbase  830K+Database supports dBASE, HTML - GERMAN
MicroBase_500e.lha   biz/dbase  439K+Database supports dBASE, HTML - ENGLISH
Videomat1.7.lha      biz/dbase   56K+Video cassette management system
OS3.9NOupd.lha       biz/misc     2K+Bugfix for Norwegian translation of Amig
yaec_fix.lha         dev/e        0K+Fixes stupid archive error in yaec.lha (
Progr_Langs_v6.lha   dev/misc    71K+Comparison of progr. langs
AmigaPoWeR.lha       docs/hyper  69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
Mattonite.lha        game/demo  234K+BreakOut demo game, working in progress
Tankista_v0.3b.lha   game/demo  105K+Buggy betaversion action game for 2 play
MicroPaint208.lha    gfx/edit   492K+Paint program w. effects / BMP support
BetaScanMustek.lha   hard/drivr  73K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan
Keyswitch.lha        hard/hack   13K+Automatic keyboard&mouse switch (German)
ASpEmu.lha           misc/emu   133K+V0.77 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha     misc/emu    72K+V0.77 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ECat01.lha           misc/misc   15K+Spanish Catalogs Pack 01
psY_srY.lha          mods/blkha  87K+REvENgE - Nachfolger PT mod by blakkhar
BoingRays.jpg        pix/back   152K+Boing Ball peeking out of dark clouds
AP12Recto.jpg        pix/misc   128K+AMiGa=PoWeR N 12 Cover Recto
AP12Verso.jpg        pix/misc    74K+AMiGa=PoWeR N 12 Cover Verso
dau-cdrom.jpg        pix/misc    29K+How might a CD-ROM for dummies look like
titleshadow.lha      util/boot    3K+Add shadows or outines to your window ti
iFlush.lha           util/cli    13K+Flushes UnUsed MemBlocks() Librarys() , 
ReportPlus.lha       util/misc  289K+Report+ 4.21: 10-function utility
MicroRexx202.lha     util/rexx   50K+ARexx Intuition extension
(ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Andreas Magerl per eMail


Anzeigen bei Amiga Future
Genau wie in den letzten zwei Ausgaben der Amiga Future bietet auch dieses Mal die Redaktion des Heftes den Sharewareprogrammierern, Webmastern usw. von "nicht kommerziellen" Produkten eine "kommerzielle" Anzeige in der Amiga Future (1/8 Seite s/w) zum Sonderpreis von DM 20,- inkl. MwSt. an. Wir bitten alle, die sich für dieses Angebot interessieren, sich so bald wie möglich bei der Redaktion der Amiga Future zu melden.

Die ganze Redaktion der Amiga Future wünscht Ihnen allen einen guten Rutsch in das Jahr 2001.

Auch der APC&TCP wünscht allen Amiga Usern einen guten Rutsch in das neue Jahr. Sie dürfen gespannt sein, denn APC&TCP wird nächstes Jahr eine ganze Reihe neuer Amiga-Produkte veröffentlichen. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Martin Strobl per eMail


COOLbits Newsticker
Wir wünschen allen unseren Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Unser Geschäft bleibt bis zum 07.01.2001 geschlossen.

Martin Strobl schreibt weiter:
Das Elbox-Mediator PCI Board habe ich in meinem Vorführtower eingebaut und ich bin mit der ebenfalls eingebauten VooDoo 3000/16MB Grafikkarte sehr zufrieden, da dieses Gespann schneller ist, als meine private CybervisionPPC (Vorführtower: Blizzard 1260, Privat: CyberstormPPC 233/060/50).

Dazu eine Frage: Besteht Interesse, das Mediator-PCI Board/ PCI Grafikkarten direkt mit einer lizensierten Version der Picasso96-Treiber zu kaufen? Bei Intereese bitte eine E-Mail an martin@coolbits.de. Wenn genug Interesse besteht, werde ich mich mit den Machern der Treiber in Verbindung setzen, um Preise usw. für so eine Aktion zu erfahren.

Übrigens, noch ein Tipp für alle Besitzer von EXODUS in Verbindung mit einer CybervisionPPC (evtl. auch andere Grafikkarten):
Bei mir lief das Spiel extrem langsam, bis ich das Programm "PREPAREMUL" vom Shapeshifter aus meiner Startup-Sequence entfernt habe. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Stefan Falke im ANF


EZP@gerNG Classic Edition V1.6 erschienen
Auch von der Classic-Edition des EZP@gerNG ist die definitiv letzte Version in diesem Jahrtausend erschienen ;-). Sie liegt wie immer kostenlos im Downloadbereich bereit.

Die Änderungen dieser Release entsprechen denen der Vollversion 1.3 des EZP@gerNG, soweit die CE-Version das jeweilige Feature prinzipiell unterstützt. Alle Änderungen dieser Release. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
FTW


Fun Time World: Jahresrückblick 2000
Sebastian Brylka, der Maintainer von Fun Time World hat einen ausführlichen und interessanten Jahresrückblick gemacht, der aktuell bis Juni 2000 geht. Der zweite Teil wird morgen folgen. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jürgen A. Theiner im ANF


playamiga schließt seine Tore...
Jürgen A. Theiner schreibt:
Am 01.01.2001 werde ich playamiga.de schließen. Aber nur, um (spätestens) im Februar wieder für Sie da zu sein. Und dann mit wahnsinnig vielen Neuerungen:
  • Neues Layout
  • Mehr Tests und Previews
  • ReleaseList
  • Die Möglichkeit, Spiele direkt von der Seite aus zu bestellen
  • Monatliche Kolumne über den Amiga und seine Welt
  • Charts und, und, und...
Um auch weiterhin aktiv an der Seite mitzuarbeiten, bitte ich Sie, mir die Titel Ihrer Lieblingsspiele zum Erstellen der Charts zu schicken (eispirat@home.ivm.de).

WICHTIG: Der Payback Work in Progress Report bleibt weiterhin online und wird bald erneuert.

Einen guten Rutsch in neue Jahr! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


Neues von Infomedia Network
Fun Time World schreibt:
"Die Homepage des Amiga Partners Infomedia Network wurde vollständig überarbeitet. Viel Neues gibt es zwar nicht zu berichten, dafür wurden die ersten Fotos der auf Amiga Technik basierenden Set-Top-Box TVision veröffentlicht." (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena - Sonderpreis Aktion
Die Sonderpreis Aktion mit PhotoAlbum/Cybershow wurde bis zum 31.01.2001 verlängert.
Die Software Foreign Language Master ist nur noch bis zum 31.12.2000 zum Sonderpreis erhältlich!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und viel Erfolg für 2001! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
AmiDog


AMP2 Version 2.00 erschienen
Von dem Movieplayer AMP2 ist Version 2.00 erschienen. In dieser Version gibt es sehr viele Neuerungen. Der Autor hat versucht, die Version so stabil und bugfrei wie möglich zu machen. Wenn Sie dennoch MPEG-Filme haben, die AMP2 zum Absturz bringen oder die nicht laufen, würde er sich über einen Hinweis per eMail freuen.

Download: AMP200.lha (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jörn Plewka im ANF


Amiga Soundstandards und wie man sie kaputt macht (Teil 1)
Jörn Plewka schreibt:
Katodev hatte in Vergangenheit damit zu kämpfen, dass intern kein Menpower zur Verfügung stand. Daher fiel es uns schwer, an entsprechenden Diskussionen teilzunehmen. Was jetzt auf uns zukommt (Kritik an AMPlifier) ist aus unserer Sicht aber heftig und "generiert".

Katodev und andere bemühten sich, alle existierenden Standards zu stützen, die konzeptionell brauchbar sind. Wir weisen darauf hin, dass das mpeg.device 1993 durch Commodore eingeführt wurde (Bild und Ton). Alle Karten mit hardwareseitigem MPEG-Support, die danach auf den Markt kamen, haben diesen Treiber genutzt. CD32-FMV, Peggy+, Melody-Z2, Melody1200-Serie und auch die Delfina-Serie. Für letztere ist nun sogar der Quellcode im Aminet. Wer nun noch immer nicht in der Lage ist, einen richtigen Gerätetreiber für seine Hardware zu schreiben, der soll einfach um Hilfe bitten oder seine Hardware offenlegen!

AMPlifier unterstützt diesen Standard. Wer seiner Hardware einen Gerätetreiber spendiert, kann das Programm lizenzfrei nutzen. AMPlifier ist Bestandteil von OS3.9 oder auf unserer Homepage (dann uneingeschränkte Shareware) in Rev. 2.21 zu finden. Wem das Programm nicht gefällt, der schreibt sich ein anderes, aber bitte mit Nutzung des Standards. Kommentare erbeten! (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2000
Jörn Plewka im ANF


Silversurfer läuft NICHT mit Melody1200
Jörn Plewka schreibt:
Seit der vorletzten Köln-Messe funktioniert Silversurfer entgegen den Angaben auf der Herstellerseite im Auslieferungszustand nicht mit Melody1200, weil der ganze Uhren-Port blockiert wird. Diese Information bekommen User übrigens auch auf Anfrage nicht. Katodev ist es inzwischen leid, stillschweigend Silversurfer umzubauen. Nach letztem Stand funktioniert nun offenbar auch die Software nicht MEHR mit Melody1200.

Wenn Silversurfer und Melody1200 nicht gleichzeitig arbeiten können, heißt das, dass Melody früher oder später an den Buskollisionen sterben kann. Bitte lasst Euch vor dem Kauf garantieren, dass Silversurfer das leistet, was Ihr benötigt, oder nutzt Twister1200. Das spart viel Ärger, Porto und Zeit für Euch und uns.

Wir haben den Schaltplan der Silversurfer nun rekonstruiert. Dabei zeigte sich, dass der IRQ über eine Diode geht. Wer durch diesen "Trick" Probleme hat, sollte die Diode gegen einen Transistor austauschen (z.B. BS170). (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 545 1085 ... <- 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 -> ... 1105 1155 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.