29.Mär.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Grafische Benutzerschnittstelle für Playstation-Emulator FPSE
Für den Playstation-Emulator FPSE hat Pawel 'Stefkos' Stefanski eine grafische Benutzerschnittstelle in der Version 0.1 veröffentlicht, welche unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. Neben FPSE selbst wird zudem auch der Wrapper OS4Emu benötigt. (snx)
[Meldung: 29. Mär. 2005, 21:27] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2005, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2005
ANN (Webseite)
|
ChocolateCastle: Update auf V0.2/AmigaOS-Unterstützung
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene BOOPSI- und MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.2 ermöglicht die Generierung von BOOPSI-Klassen sowie neben der ursprünglichen MorphOS-Unterstützung nun auch von Quellcode für AmigaOS 3.x bzw. gemischtem MorphOS/AmigaOS-Quellcode. (snx)
[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2005
Rudolph Riedel (ANF)
|
Spiele-CD: Amiga Classix 3 für 1,95 Euro im Supermarkt
Rudolph Riedel hat bei real die Spiele-Sammlung "Amiga Classix 3" (amiga-news.de berichtete) im Ausverkauf für nur noch 1,95 Euro entdeckt. Er schreibt:
"Darauf sind laut Cover 100 Amiga-Spiele, gefunden habe ich aber nur 75 Verzeichnisse mit 72 Spielen im Amiga-Verzeichnis. Spielbar sollen sie sein mit Windows, Amiga und Mac. Die PC-Software besteht aus einer 150 MB großen Datei install.exe, da dürfte ein kompletter UAE drin sein. Das Amiga-Verzeichnis hat knapp 200 MB. Im schlimmsten Fall eine sehr teure CD-Hülle..."
Die CD "Amiga Classix 3" enthält unter anderem die folgenden Titel: Der Seelenturm, Lure of the Tempress, Wheelspin, Crystal Dragon, Ziriax, Der Trainer, Tactical Manager, Pinball Obsession, Fatman, Embryo, Sixth Sense Investigation, Kid Pool, Xtreme Racing, Blade und Virtual Karting II. Von Fabio Trotta existiert zudem ein Review der CD für No Risc No Fun. (snx)
[Meldung: 29. Mär. 2005, 17:38] [Kommentare: 32 - 03. Mai. 2005, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2005
Horst Diebel (ANF)
|
Schlachtfeld: Umzug der Webseite
Informationen zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld "Phase II" können jetzt über den Titellink gefunden werden. Hier wird neben den Berichten und Vorschauen zu Phase II ein Rückblick auf die vergangenen Entwicklungsstufen entstehen. Phase II wird wie bereits der Vorgänger Phase I (bzw. C BETA) frei verfügbar sein.
Aufgrund einer Konzeptänderung wurden diese Bereiche von der vorherigen Seite (8-gaims.de) abgezogen. Auf dieser u. a. in der neuen AMIGAplus genannten Webseite wird es in Kürze mehr über Phase III und andere Projekte zu lesen geben. (snx)
[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen von der Breakpoint 2005
Die folgenden weiteren Produktionen von der Breakpoint 2005 sind dem Amiga Demoscene Archive hinzugefügt worden:
- Ocean Machine/The Black Lotus (1. Platz im Amiga-Demo-Wettbewerb)
- Multiverse/Loonies (2. Platz im Amiga-Demo-Wettbewerb)
- Step By Step/Funktion (Unbekannter Platz im Amiga-Demo-Wettbewerb)
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2005, 15:05] [Kommentare: 5 - 30. Mär. 2005, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
|
Aminet: Uploads bis 28.03.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
PPaint71_Port.lha biz/cloan 9K Portuguese locale Catalog for Personal Pa
DOpus5661_Port.lha biz/dopus 33K Portuguese Catalogs and buttons for Direc
OpusMPEGAPort.lha biz/dopus 5K Portuguese locale Catalog for OpusMPEGA v
etb.lha biz/misc 81K Extended Trial Balance
showtip.lha biz/patch 7K OS4 ShowTip for SoundFX (SFX)
YAM135_Port.lha comm/mail 9K Portuguese locale Catalog for YAM v1.3.5
AmiTCP_PacketFix.lha comm/tcp 13K AmiTCP/Genesis packet fragmentation fix p
Miami_Port.lha comm/tcp 36K Portuguese locale Catalogs for Miami v3.2
AWeb_Port.lha comm/www 13K Portuguese locale Catalogs for AWeb v3.4
IBrowse_Port.lha comm/www 19K Portuguese locale Catalogs for IBrowse v2
guigfxlib.lha dev/misc 235K Application layer for pixel graphics
renderlib.lha dev/misc 197K Image processing kernel
TransCat_Port.lha dev/misc 4K Portuguese locale Catalog for TransCat v1
ACDPlay16_Port.lha disk/cdrom 4K Portuguese locale Catalog for ACDPlay v1.
GPlayer_Port.lha disk/cdrom 3K Portuguese locale Catalog for GroovyPlaye
MUICD_Port.lha disk/cdrom 6K Portuguese Catalogs for MUI CD Player v1.
Z100_Port.lha disk/misc 4K Portuguese locale Catalog for Z100 v1.5
Pig.lha game/jump 582K Jump around with a pig. SDL example port.
BTCE.lha game/misc 86K Bard's Tale 1/2 Character Editor
lpairs.lha game/think 625K A nice memory-game for OS4, with sources
ltris.lha game/think 1.1M A beautiful Tetris-clone for OS4, with so
Quadromania.lha game/think 297K Nice SDL based board game from ASM softwa
DIYprep.lha gfx/ifx 4K Prepare picture for use with DIYreko
DIYrekoIII.lha gfx/ifx 52K Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
Collector_Port.lha gfx/misc 15K Portuguese locale Catalog for Collector 3
APDF_Port.lha gfx/show 5K Portuguese locale Catalog for APDF v2.2+
Visage_Port.lha gfx/show 4K Portuguese locale Catalog for Visage v39.
Frodo_Port.lha misc/emu 3K Portuguese locale Catalog for Frodo v2.4+
MagiC64_Port.lha misc/emu 5K Portuguese locale Catalog for MagiC64 v1.
Nostalgia.lha misc/emu 341K THE Multi-Emulation system (2.3)
AC97mixer21.lha mus/misc 27K Sound card control program
Pegase_Port.lha mus/misc 3K Portuguese locale Catalog for Pegase v1.4
AMPlifier_Port.lha mus/play 3K Portuguese locale Catalog for AMPlifier v
SongPlayer_Por.lha mus/play 5K Portuguese locale Catalog for SongPlayer
ac-bootpic.lha pix/boot 62K Animated boot picture
ZIP100-250_GI.lha pix/gicon 145K By Raul Silva, the Best GlowIcons for Iom
ZIP100-250_NI.lha pix/icon 173K By Raul Silva, the Best NewIcons for Iome
Wordworth_Port.lha text/edit 13K Portuguese locale Catalogs for Wordworth
Sherman_Port.lha util/blank 4K Portuguese locale Catalog for Sherman Bla
ToolsDaemonPor.lha util/boot 4K Portuguese locale Catalog for ToolsDaemon
MCP132_Port.lha util/cdity 9K Portuguese Catalog for MCP v1.32 Beta 12
wave_dt.lha util/dtype 129K An OS4 native RIFF-WAVE datatype, with so
BoardsLib_Port.lha util/libs 3K Portuguese locale Catalog for Boards.Libr
ReportPlus.lha util/misc 315K Report+ 6.17: Multipurpose utility
limpidclock.lha util/wb 79K Transparent clock / calendar
MrIcon_Port.lha util/wb 2K Portuguese locale Catalog for MrIcon v1.6
Picticon_Port.lha util/wb 3K Portuguese locale Catalog for Picticon v1
SGrab18_Port.lha util/wb 3K Portuguese locale Catalog for SGrab v1.8+
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 22:14] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2005, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Jens Langner (ANF)
|
TextEditor.mcc nach Quellcoderettung unter LGPL veröffentlicht
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI custom class TextEditor.mcc vor einigen Wochen erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors (Allan Odgaard) gerettet werden konnte, wurde der gesammte Quellcode nun unter der GNU Lesser Public License (LGPL) als Open Source veröffentlicht und unter dem Titellink in einem gesonderten Projekt auf sourceforge.net zusammengefasst.
Interessierte Entwickler sind daher aufgerufen, sich gerne bei den derzeitigen Hauptautoren (Jens Langner und Sebastian Bauer) zu melden, wenn sie gerne zur weiteren Entwicklung von TextEditor.mcc beitragen wollen.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund der nunmehr möglichen Weiterenticklung wohl in den nächsten Wochen eine neue Version des TextEditor.mcc-Gadgets geben wird, die dann auch native PPC-Versionen für AmigaOS4 bzw. MorphOS beinhaltet. (snx)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 20:38] [Kommentare: 41 - 30. Mär. 2005, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Ron van Schaik (E-Mail)
|
CGG: Amiga-Party in Maarssen, Niederlande, am 16. April
Thema der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. April in Maarssen ist eine Amiga-Party anlässlich des 20. Geburtstages dieses Rechners. Selbstverständlich aber sind wie sonst auch ebenfalls alle übrigen Commodore-Freunde herzlich willkommen.
Gemäß den bisherigen Planungen werden vertreten sein:
- Computer City, der einzige verbliebene offizielle Commodore- und Amiga-Anbieter in den Niederlanden, wird verschiedene Hard- und Software im Gepäck haben sowie einen Prototypen der Settop-Box Ariana von AHT Europe
- Individual Computers, Entwickler neuer Hardware für C64 und Amiga, vertreten unter anderem mit der neuen MMC64-Karte, dem Catweasel, dem C= One und dem Retro Replay sowie einer Beamer-Präsentation
- Audio Evolution
- Amiga-Ausstellung mit fast allen Modellen
- Marvin Droogsma präsentiert seinen Amiga-Porsche mit recht interessantem Innenleben
- Frank Jansen führt seinen neuen AmigaOne vor
- Robert Sprokholt hält einen Vortrag über 20 Jahre Amiga
- Jan Kaptein führt vor, wie man ein Gameboy SP-Spiel für den Amiga konvertiert
- Team Hoi, eine niederländische Amiga-Spieleentwicklergruppe, wird mit einigen Mitgliedern und Vorführungen vertreten sein
- Trotz des Amiga-Themas der Veranstaltung handelt es sich um ein normales Treffen der CGG, weshalb wie üblich auch Besitzer eines C64, C128, CBM, C16 oder Plus/4 teilnehmen werden
- Das CGG-Magazin 'Info Bulletin' wird diesmal so einige Informationen rund um den Amiga enthalten
Weitere Informationen zu Veranstaltungsort und -zeit finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Titan Computer (ANF)
|
Papyrus Office: Update der Amiga-68k-Version
Für alle registrierten Nutzer der Amiga-68k-Version von Papyrus Office liegt ein Update auf dem Server von Titan Computer bereit.
Änderungen:
- Unterstützung für 16 Bit-Bildschirme
- Fehler beim Ausdruck beseitigt
- Endian-Probleme beim Hilfesystem behoben
- Schnellerer Bildschirmaufbau
- Absturz beim Druckerdialog behoben
- Datenbank aktualisiert
Die Amiga-68k-Version von Papyrus Office benötigt MUI 3.8 und Turboprint sowie eine Grafikkarte mit cybergraphicskompatiblem 15/16 Bit-Modus. (snx)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 14:58] [Kommentare: 13 - 09. Apr. 2005, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
MorphOS Team
|
MorphOS: 6. Geburtstag und Release der Version 1.4.4
Anlässlich des 6. Geburtstages von MorphOS stellt das MorphOS-Team ein Update, welches hauptsächlich kritische Fehler in der aktuellen Version von MorphOS 1.4 beseitigt, zur Verfügung. Registrierte Benutzer erhalten die nötigen Zugangsdaten per E-Mail. Nachfolgend die Original-Pressemitteilung.
"To all MorphOS users
Celebrating the 6 year anniversary of MorphOS, version 1.4.4 is now available. This is hopefully the last bugfix update before the next full release, and solves many bugs and problems with the previous releases.
Please note that the update is currently only available to users who have registered themselves. Due to circumstances beyond our control, the MorphOS support site is currently down. Users who have not yet registered will have to wait for a few days while a new registration system is prepared. A new announcement will be made when it is ready. The support mailing list will also be restored shortly, please have some patience.
Fixes in the 1.4.4 release include support for large hard drives, ability to read DVDs in their entirety, important bug fixes to SFS, audio, 68k
emulation, network card drivers and many other things. See release notes for more information.
--
The MorphOS Team" (cr)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 03:35] [Kommentare: 80 - 29. Mär. 2005, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)
|
MorphOS: Neuer Intuition-Skin "Candy" erschienen
Unter dem Titellink ist der neueste Intuition-Skin von Oliver "Bladerunner" Hummel zu finden: "Candy" enthält als erster von Hummels Skins vier verschiedene Skingrößen, womit für praktisch jede Auflösung passende Knopfgrößen enthalten sein sollten (Screenshot).
Ein MUI-Bitmap-Set inklusive MUI-Prefsfile ist ebenfalls Bestandteil des Archivs. (cg)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:12] [Kommentare: 12 - 30. Mär. 2005, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: Erste Veröffentlichungen von der Breakpoint 2005
Unter dem Titellink sind die ersten Veröffentlichungen von der Szene-Veranstaltung "Breakpoint 2005" (25.-28. März, Bingen) zu finden:
- Noxie/Loonies
- A Dream 2/Scoopex
- MI 05/RNO
- Lvis/Scarab
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:07] [Kommentare: 20 - 30. Mär. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Andreas Küssner (ANF)
|
Kostenloser GIF Bild- und Anim Saver für Wildfire 7
Die Datei "wfs_gif" ist ein GIF-Saver-Modul für Wildfire 7 und steht unter dem Titellink zum Download zur Verfügung.
Das Modul versetzt Wildfire 7 in die Lage, Bilder und Animationen im GIF-Format zu erzeugen (Ausgabetyp "GIF Animation"). Auch eine Transparenz kann verwendet werden.
Hierbei ist wichtig, dass auf dem dritten Reiter von Wildfire 7
eine Farbanzahl von maximal 256 Farben gewählt wird - dies ist eine
Einschränkung des GIF-Formates.
Zur Installation bitte die Datei "wfs_gif" in das Verzeichnis
"system/plugIns/savers" im Wildfire-Hauptverzeichnis kopieren. Beim nächsten Start von Wildfire ist "GIF Animation" als Ausgabetyp verfügbar (lassen Sie sich nicht von der Tatsache irritieren, dass der Ausgabetyp in Klammern steht - dies kann ignoriert werden).
Eine kommerzielle Version von Wildfire 7 wird benötigt. Eine Lauffähigkeit auf allen Systemen kann nicht garantiert werden. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Andreas Küssner per E-Mail. (cg)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 01:04] [Kommentare: 6 - 29. Mär. 2005, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2005
Rudolph Riedel (ANF)
|
Dateimanager: DiskMaster 2.5.31
Die neueste Version von DiskMaster 2 wurde heute veröffenlicht, es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
Im DiskMaster2.guide findet sich unter dem Stichwort "The Past!" eine
ausführliche Beschreibung der Änderungen. Im Wesentlichen wurden wieder ein paar kleinere Fehler beseitigt, es gab ein paar kleinere Erweiterungen und DiskMaster 2 läuft jetzt nur noch ab Kickstart 3.1.
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2005, 00:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|