amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > DosList Update [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-09-05, 19:34 h

nobby
Posts: 10
User
Hallo Leute,
vielleicht hat ja von Euch einer ne Idee, wie man's machen kann.
Und zwar möchte ich in einem Programm eine Laufwerksliste verwalten, wo man eben ein Laufwerk auswählen kann, z. B. so ein Chooser Gadget von Reaction. Dazu suche ich am Anfang die DosList ab und übernehme die Einträge in die Chooser-Liste. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht mitbekomme, wenn sich die DosList ändert (z. B. ein Laufwerk wird neu gemountet). Die DosList pollen ist nicht schön. Kennt da jemand ein "notify"-Trick, damit der Laufwerks-Chooser immer up-to-date ist?
CU,
nobby

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-05, 20:33 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Hast Du's schonmal mit den Disc Change Interrupt probiert?
--

http://www.norman-interactive.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-06, 11:36 h

thomas
Posts: 7717
User

Viel zu kompliziert. Dein Fenster bekommt IDCMP-Messages, wenn eine Disk eingelegt oder entfernt wird. Einfach IDCMP_DISKINSERTED und IDCMP_DISKREMOVED setzen und die Messages abfragen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-06, 12:37 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Zitat:
Original von thomas:

Viel zu kompliziert. Dein Fenster bekommt IDCMP-Messages, wenn eine Disk eingelegt oder entfernt wird. Einfach IDCMP_DISKINSERTED und IDCMP_DISKREMOVED setzen und die Messages abfragen.


Das meinte ich eigentlich auch. Da wird der Disc Change Interrupt ja nur "durchgereicht" und erscheint dann als event.


--

http://www.norman-interactive.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-06, 18:31 h

nobby
Posts: 10
User
Hallo,
danke erstmal fürs Antworten.
Aber die IDCMP-Messages für IDCMP_DISKINSERTED und IDCMP_DISKREMOVED werte ich schon aus. Jedoch bekomme ich die Messages nicht, wenn man ein Laufwerk mountet, also ein neues Laufwerk in die DosList eingefügt wird. Sollte das etwa gehen?!?
Habe mal probiert, mich in die DOS-Funktion AddNewDosEntry() mit SetFunction() reinzuhängen. Da bekomme ich mit, wenn was gemountet wird. Aber die Methode finde ich nicht besser als die DosList zu pollen. Da fehlt dem OS anscheinend was. Aber wie macht es dann die Workbench? Da tauchen neue Laufwerke ja auf.
Bye,
nobby

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-09, 22:51 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von nobby:
Aber die Methode finde ich nicht besser als die DosList zu pollen. Da fehlt dem OS anscheinend was. Aber wie macht es dann die Workbench? Da tauchen neue Laufwerke ja auf.

Ich fürchte, die Workbench macht es genau so, wie Du es gerne vermeiden würdest. Das vielgelobte AmigaOS hat noch so manche Schwächen...

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > DosList Update [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.