amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Library für MODs [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-02-27, 16:29 h

Der_Wanderer
Posts: 1229
User
Hallo Alle!

Ich würde gerne Support für MODs in AB3 einbauen, und zwar via AHI, dass man keine Custom Chips benötigt.

Wenn ich den Audio Renderer nicht selbst schreiben will, bin ich auf eine Amiga Shared Library angewiesen, die audio Daten erzeugt und mir zur Verfügung stellt. D.h. ich suche keine klassische Replayer Library, die die Mods direkt über Paula abspielt.

Ich habe im Aminet ein bisschen rumgestöbert, aber nicht viel gefunden, ausser der ptplay.library.

Kenn jemand eine geeignete Library ? Oder eine Lib für OS4/MOS die man für 68k portieren könnte ?

Es gibt da noch die "dumblib" für C, das ist aber keine Amiga library. Evtl. könnte man die als Library convertieren.


--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 13:01 h

Der_Wanderer
Posts: 1229
User
Schiiiiiieeeb!

Update:

Ich habe nun die ptplay.library benutzt.

Gibt es noch weitere, die sich lohnen würden, um mehr Tracker Formate zu unterstützen ?

Ich habe auch die dumblib als Amiga Shared Library compiliert. Leider crashed mir das ganze beim laden von Modulen mit Illegal Instruction. Das Library Konstrukt funktioniert aber. Vielleicht erbarmt sich ja jemand von den C Experten und schaut sich das mal an.
Viel kann eigentlich nicht falsch sein, wenn man mal davon ausgeht dass die dumblib theoretisch funktioniert.

--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 13:27 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von Der_Wanderer:
Schiiiiiieeeb!

Update:

Ich habe nun die ptplay.library benutzt.

Gibt es noch weitere, die sich lohnen würden, um mehr Tracker Formate zu unterstützen ?

Ich habe auch die dumblib als Amiga Shared Library compiliert. Leider crashed mir das ganze beim laden von Modulen mit Illegal Instruction. Das Library Konstrukt funktioniert aber. Vielleicht erbarmt sich ja jemand von den C Experten und schaut sich das mal an.
Viel kann eigentlich nicht falsch sein, wenn man mal davon ausgeht dass die dumblib theoretisch funktioniert.


Wenn das noch ein oder zwei Wochen Zeit hat, kann ich dann mal einen Blick darauf werfen. Gebrauchen könnte ich so etwas nämlich auch ganz gut. Eventuell kriege ich es ja hin. Magst Du Deinen C-Code denn weiterreichen?

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 13:30 h

Der_Wanderer
Posts: 1229
User
@whose
Ja klar, kein Problem.

Ich habe zwar kein Makefile erstellt, lässt sich aber mit 2 Zeilen kompilieren und linken. Die schreibe ich dir in einer Text Dateo dazu.

Wie gesagt, alles kompiliert und linked ohne Fehler oder Warnings, es gibt auch keine Undefinierten Objekte mehr. Die Library lässt sich auch öffnen und schliessen. Erst beim Laden eines Mods crashed es. Deshalb weiss ich nicht weiter.

--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 16:46 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von Der_Wanderer:
@whose
Ja klar, kein Problem.

Ich habe zwar kein Makefile erstellt, lässt sich aber mit 2 Zeilen kompilieren und linken. Die schreibe ich dir in einer Text Dateo dazu.

Wie gesagt, alles kompiliert und linked ohne Fehler oder Warnings, es gibt auch keine Undefinierten Objekte mehr. Die Library lässt sich auch öffnen und schliessen. Erst beim Laden eines Mods crashed es. Deshalb weiss ich nicht weiter.


Hast Du es schon mal auf nem WinUAE mit WinUAEEnforcer laufen lassen? Eventuell siehst Du dann, wo das Problem herkommt. Im Moment bin ich noch beschäftigt, daher kann ich relativ wenig Zeit erübrigen, um mich in den Code einzulesen. Aber ich denke, Ende nächster Woche kann ich da mal reinschauen und ggf. debuggen.

Ums Compilieren mache ich mir die wenigsten Gedanken, das erledigt Cubic ganz gut ;)

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 16:49 h

Der_Wanderer
Posts: 1229
User
Ja klar, WinUAEEnforcer habe ich immer laufen.
Es ist kein Enforcer hit, sondern ein illegal instruction guru.

Der Program Counter steht dann irgendwo auf $000000A.

--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-03-06, 22:00 h

whose
Posts: 2156
User
Zitat:
Original von Der_Wanderer:
Ja klar, WinUAEEnforcer habe ich immer laufen.
Es ist kein Enforcer hit, sondern ein illegal instruction guru.

Der Program Counter steht dann irgendwo auf $000000A.


Klingt ein wenig so, als würde die dumblib mit callback hooks arbeiten... naja, ich schaus mir einfach mal an. Hast Du meine Mailadresse noch?

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Library für MODs [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.