amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon UND UAE - geht das ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-01-04, 00:56 h

Falcon
Posts: 3544
User
Moin,

und noch so 'ne spätindernacht-Idee:

Wennich unter meinem Windows UAE installiere, kann der dann auch
auf meine Amiga-Platte (PFS3 formatiert) zugreifen ?
Die HD selbst läuft unter Amithlon einwandfrei.

Ich nehme an, daß ich auf alle Fälle die Startup ändern müßte, wegen
der Amithlon-Kommandos, oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-04, 01:56 h

Murmel
Posts: 1457
User
Zitat:
Original von Falcon:
Moin,

und noch so 'ne spätindernacht-Idee:

Wennich unter meinem Windows UAE installiere, kann der dann auch
auf meine Amiga-Platte (PFS3 formatiert) zugreifen ?
Die HD selbst läuft unter Amithlon einwandfrei.

Ich nehme an, daß ich auf alle Fälle die Startup ändern müßte, wegen
der Amithlon-Kommandos, oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages


Wenn, dann gehts nur mit Win2000/XP. Unter Win 98 würde ich nicht versuchen ne AMiga-Platte anzuschliessen.



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-04, 16:24 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

und warum nicht ?
Das läuft ja bei mir anstandslos.

Ichhabe folgende IDE-Belegung:

Primärer IDE Port - Master = Win98 Bootplatte
Primärer IDE Port - Slave = Amiga-Bootplatte
Sekundärer IDE-Port - Master = IDE-Wechselrahmen
Sekundärer IDE Port - Slave = DVD-Brenner

Amithlon läßt sich von Windows nicht beeinflussen und die Amiga-
Platte erscheint unter Windows gar nicht erst, außer im Gerätemanager.
Unter Amithlon habe ich alle Laufwerke, auch den Brenner und die Win-Platte.

Bloß ist es recht nervig, wennich gerade Win gestartet hab'und
mal eben was auf'm Amiga machen will, daß ich erst Win runterfahren
und dann Amithlon starten muß.
Das wollte ich umgehen, indem ich auf der Win-Platte UAE installiere
und die AMithlon-Platte als Bootlaufwerk benutze.

Bloß kommt ja UAE vermutlich nicht mit den Patches und
Startup-Kommandos von UAE zurecht, denke ich mir.
Das wollte ich dann umgehen, indem ich mir zwei Startup's bastle.

Nur, bevor ich mir die AMithlon-Platte zersemmle, frag' ich lieber
nach. Vielleicht hat das ja schon mal jemand hinbekommen oder
es sagt mir einer, daß das definitiv nicht funktioniert.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-04, 16:31 h

kadi
Posts: 1528
User
Mit UAE hab ich das noch nicht probiert, aber funktionieren sollte es dennoch.

Früher haben das einige Leute mit AmigaXL (QNX) und Amithlon gemacht - und da läuft das.

H&P hat allerdings dafür gesorgt, das die Picassotreiber sowohl unter AmigaXL, alsauch unter Amithlon funktionieren...das wird mit UAE warscheinlich nicht so einfach laufen.

Also musst du eine menge beachten, Picassotreiber, AHI-Treiber, Serielle Treiber und vieles andere auch.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-04, 17:10 h

Murmel
Posts: 1457
User
@Falcon

Erst unter win2000/xp erkennt Winuae angeschlossene Amigaplatten. Von Win98 habe ich gelesen das es ungefragt einfach "fremde" Platten mit eignem Bootblock überschrieben hat.

Na ich habe zwei PCs. Auf einem fahre ich nur Amithlon, wegen der exotischen Bauteile.

Doch die Amithlon-Platte sollte auch unter Winuae hoch fahren. Bei mir schrieb er zwar was von Amithlon startup, aber es funktioniert.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 04.01.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 04.01.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-04, 18:54 h

thomas
Posts: 7717
User

*Alle* Windows-Versionen zerstören ungefragt einen Teil der Amiga-Partitionstabelle. Das sind aber nur 4 Bytes, die normalerweise sowieso 0 enthalten. Amithlon und WinUAE reparieren das automatisch.

Es stimmt allerdings, daß WinUAE erst ab Win2K/XP auf Amiga-Platten zugreifen kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Amithlon UND UAE - geht das ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.