![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > wie einen Amiga auf einem MAC emulieren? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-03-09, 22:55 h wolf Posts: 83 User |
Hi, gibt es eine Möglichkeit einen Amiga auf einem MAC (OS X) zu emulieren? Ist schon komisch, früher habe ich mit dem Shaprshifter den MAC auf einem Amiga emuliert und jetzt will ich das Gegneteil... Danke & Gruß Wolf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-03-10, 02:05 h Wirbel Posts: 357 User |
Scheinbar ja. Schau mal hier: http://home.germany.net/100-331748/home/ausgabe29/macuae.htm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-03-10, 02:08 h Wirbel Posts: 357 User |
Und hier noch eine ;o) http://worldserver.oleane.com/ablancha/uae.htm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-03-10, 08:45 h Inferno Posts: 157 User |
Hallo wolf, da Du den Emulator unter OS X laufen lassen willst, mußt Du wohl oder übel auf MaxUAE zurückgreifen (siehe http://www.sourceforge.net, dort nach MaxUAE suchen) Aber vorsicht, ist noch eine Beta-Version, bei mir nicht so richtig schnell (G4 667 MHz) und nicht einfach zu konfigurieren. Es gibt allerdings eine MaxUAE-GUI, mit der wirds etwas einfacher (siehe http://www.versiontracker.com) Ciao, Inf. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-03-10, 08:59 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2003-02-00273-DE.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > wie einen Amiga auf einem MAC emulieren? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |