![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > UAE beenden | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-01-31, 22:49 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Mit welcher Tastenkombination konnte man denn nochmal UAE beenden ? Ich finde das grade nicht in der Anleitung. Gabs nicht auch ein kleines Amigaprogramm, mit dem man UAE von der Amigaseite aus be- enden konnte ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-31, 22:59 h Holger Posts: 8116 User |
F12 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-31, 23:02 h Holger Posts: 8116 User |
Ja, man kann es auch von der Amiga-Seite aus beenden, das Programm befindet sich im Verzeichnis amiga in der UAE-Installation. Also muß dieses Verzeichnis auch für den Zugriff vom Amiga aus (HD-Emulation) angemeldet sein. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-01, 10:33 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Alt F4 Zitat: C:ProgrammeWinUAEAmiga Programsuae-control bzw. Amiga Programs/uae-control für Unix oder AmigaOS. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-01, 14:00 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Vielen dank schonmal. Habe da noch eine weitere Frage: Auf meinem PIII 800 läuft das ganze mit JIT etwas schnell was die Abfrage der Tastatur angeht. Selbst mit maximaler Tas- taturverzögerung im AOS eingestellt darf ich immer nur ex- trem kurz eine Taste berühren, damit der Buchstabe nicht 2 oder dreimal geschrieben wird. Kann man dagegen auch was machen ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-01, 17:07 h Michael_Mann Posts: 1012 User |
Hi, checke mal die Einstellungen deines Tastatur-Treibers unter WIN. Normalerweise sollte es da keine Probleme geben (auch nicht bei höheren Taktfrequenzen der CPU). Wenn doch dann schicke mal einen kurzen Report an Bernd, den 2ten. Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-01, 17:57 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Wähle "Fastest possible, but maintain chipset". Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-01, 19:37 h ArminHuebner Posts: 1349 User |
@ Beeblebrox >Mit welcher Tastenkombination konnte man denn nochmal UAE beenden ? Also, bei mir geht das mit 'Strg F11'. Und Umschalten auf Windows (ohne Beenden) mit 'Alt Tab'. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-02, 00:15 h Michael_Mann Posts: 1012 User |
Hmm - notfalls einfach den Stecker ziehen, soll auch klappen wie ich mir habe sagen lassen. ![]() Ansonsten aber darauf achten das die Tastatur nicht die Lock-Taste deaktviert (meine ist so ein Dauer-Kandidat dafür), ansonsten funktionieren die genannten Tastaturkürzel nicht. Dann erst die Lock-Taste drücken (eine LED leuchtet dann irgendwo rechts über dem Ziffenblock auf). Michael [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-02, 10:54 h Beeblebrox Posts: 723 User |
Ok, das funktioniert jetzt schon wunderbar, ich muß zum Beenden Alt-F4 als Tastenkombination benutzen. Das mit dem Chipset-Speed beachten hat auch geklappt, jetzt kann ich ordentlich tippen. Was mich jetzt nurnoch stört ist der Screen: Egal was ich einstelle, ich kriege immer so einen 50-60 Hz Bildschirm. Den picasso96fix habe ich schon in der startup-sequence, auch wenn ich keine Auf- lösung über 1024*768 verwenden werde. Hat jmd. ne Idee, wie ich meine 85 Hz hinkriege, die ich auch unter Windows verwende ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > UAE beenden | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |