![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > USB-Drucker und Amithlon | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-01-15, 19:00 h Steffen Posts: 407 User |
Hi, ich habe mir gestern einen USB-Drucker zulegen müssen den Canon S200x und muste feststellen das der unter Amihlon nicht druckt :-(( Kann man da irgend ein Lösung finden? -- Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-15, 19:24 h thomas Posts: 7721 User |
Schließ ihn an den Parallelport an. Für Amithlon gibt es keine USB-Treiber. Erstes Gebot für Amiga-Hardware: erst die Treiber besorgen und dann die passende Hardware kaufen. Umgekehrt geht fast immer schief. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-15, 19:58 h kadi Posts: 1529 User |
Ha, lol, Amithlon und USB-Stack :-p Sowas gibs nicht. Falls du irgendwo in der nähe einen zweiten PC stehen hast, der mit dem Amithlon vernetzt ist und ein OS installiert hat, das auf dem USB-Teil drucken kann, dann versuch es übers Netzwerk. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-16, 03:25 h Steffen Posts: 407 User |
Leider ist der Drucker ein reiner USB denn ein Parallelportkabel lag nicht dabei ![]() -- Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-16, 15:44 h kadi Posts: 1529 User |
Ob ein Parallelport Kabel beiliegt ist doch irrelevant, ob er einen Parallelport Anschluss hat ist wichtig?! Guck mal hinten ob da ein Centronicsstecker dran ist. Was ist es überhaupt für ein Drucker? Hast du geschaut ob es einen Amiga-Treiber gibt? Wird er von TurboPrint unterstützt? TurboPrint hat ja USB-Drucker support, aber ob das auch mit so nem Adapter klappt, weiß ich nicht. Ob es solche Adapter gibt (umgekehrt, also zum Anschluss alter Par-Drucker an USB, hab ich gefunden) und ob sie ohne spezialtreiber laufen können, weiß ich auch nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-17, 02:49 h Askane Posts: 850 User |
Kannste den Drucker nicht umtauschen???? Da ich das neueste Turboprint habe.... CanonS300, CanonS330, CanonS400, CanonS450, CanonS4500, CanonS500, CanonS520, CanonS530, CanonS600 Dann schaue mal Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-22, 07:02 h Steffen Posts: 407 User |
@Askane Leider, Nein Ein Parallelport ist am Drucker nicht vorhanden, ist also ein reiner USB :-(( Einen zweiten Rechner habe ich nicht mehr, nur noch einen PC den Amiga habe ich verkauft. -- Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-01-22, 11:20 h thomas Posts: 7721 User |
Tausch den Drucker um oder nimm Windows + WinUAE + Turboprint. Funktioniert wunderbar mit USB-Druckern. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-02-09, 05:04 h Steffen Posts: 407 User |
Über winUAE kommt es leider auch nivht zum Ausdruck, etwederPassiert garnicht, WinUAE benedet sich oder der Treiber fängt an zu drucken nur ohne ausdruck (ca. in der reihenfolge). -- Steffen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > USB-Drucker und Amithlon | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |